DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Rhythm Beads (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2916)


Geschrieben von Ilamero am 30.07.2010 um 11:29:

 

Hallo,

habe mich gerade hier mal durchgewurstelt und gehe nun arg schwanger damit auch mitzubasteln Augenzwinkern

Gibt es hier denn schon Erfahrungswerte mit Holzperlen?
Wie sieht es da aus mit Abfärben (käme beim Schimmel nicht so gut großes Grinsen ). Gerade wenn das Pferd an der Brust schwitzt könnte ich mir vorstellen, dass das evtl passieren könnte.
Mal von Halbedelsteinen abgesehen würden mir Holzperlen eben besser gefallen, als Perlen aus Glas. Bin mir aber nicht sicher, wie das mit Farbe bzw anderen Stoffen ist, die sich in Verbindung mit de Schweiß ablösen könnten.

LG Sonja



Geschrieben von Diana am 30.07.2010 um 17:54:

 

Hallo Sonja,

ich mache RBs auschließlich aus Holzperlen und hatte mit abfärben noch keine Probleme. Weder mit meinem eigenen noch mit den verkauften.
Da die Perlen lackiert sind kann da eigentlich nichts passieren.

LG



Geschrieben von Topsy am 30.07.2010 um 19:37:

 

Gute Frage, habe ich mir auch überlegt....
Die Photos, die von den erwachsenen Pferden mit der Kamelschnur zu sehen waren, sahen "normal" aus, also nicht dass es zu eng gewirkt hat. Liegt vielleicht auch an der weichen Kamelwolle, die elastisch "nachgibt", sprich vielleicht etwas mit der Zeit "ausleihert", aber ohne zu reisen. Kann also sein, dass die Schnur dann einfach viel dünner mit der Zeit wird, wenn sie "gedehnt" worden ist. Allerdings sah es bei einem Pferd so aus, dass die Schnur dann einfach "weiter oben" am Hals liegt, dadurch dass das Pferd gewachsen ist...

Wahrscheinlich wird halt eine etwas grössere Schnur für die Fohlen verwandt, so dass auch genug Platz für später drin ist, könnte ich mir denken.



Geschrieben von Raio am 05.08.2010 um 22:51:

 

Hallo,

ich wollte Euch die wunderschönen Rhythm Beads nicht vorenthalten, die meine Nachbarin für Divino und mich gemacht hat. Sie macht normalerweise Ketten für Menschen, aber wie man sieht, kann sie auch sehr schöne für Pferde machen. Die Kette hat einen Magnetverschluss als Sollbruchstelle, eine Krokodilklemme für die Mähne und besteht aus hochwertigen Kunststoffperlen. Leider war heute das Wetter total schlecht und ich habe die Bilder daher nur mit dem Handy gemacht.

Gruß Beate



Geschrieben von hoppe am 06.08.2010 um 08:17:

 

Wow die ist aber sehr schick. Und was hast du dafür gezahlt? Die Perlen sind ja echt außergewöhnlich schön.

Ich bin noch nicht weiter weil ich weder Schellen noch eine gute Schnur habe. Muss aber auch sagen, daß mich zur Zeit etwas im Privatem Bereich abhält und ich den Kopf anderweitig voll habe.

LG



Geschrieben von Raio am 06.08.2010 um 08:59:

 

Die Kette kostet in der Ausführung 18,00 €. Sie macht sie aber auch nach Kundenwunsch bzg. Farben, Perlenform, mit DreamCatcher oder Tassles,...
Wenn jemand interessiert ist, bitte PN an mich, dann schicke ich die Mail-Adresse meiner Nachbarin.

Gruß Beate



Geschrieben von rivera am 06.08.2010 um 09:43:

 

schick, schick, raio! schöne farben, die ihm gut stehen. was sagt er zu dem geklingel?



Geschrieben von Raio am 06.08.2010 um 09:48:

 

Hallo Dagmar,

die Glöckchen haben ihn gar nicht gestört. Er ist mir nur immer nachgelaufen, als ich ihn knipsen wollte, daher die komische Perspektive. Augenzwinkern Wenn morgen mal die Sonne scheint, nehme ich die ordentliche Kamera und mache noch Bilder. Die Farben der Kette sind in Natura nämlich wesentlich schöner.

Gruß Beate



Geschrieben von rivera am 06.08.2010 um 16:39:

 

Zitat:
Original von Raio
Hallo Dagmar,

die Glöckchen haben ihn gar nicht gestört. Er ist mir nur immer nachgelaufen, als ich ihn knipsen wollte, daher die komische Perspektive. Augenzwinkern

cool. cool



Geschrieben von Smartie am 09.08.2010 um 14:00:

 

Gestern habe ich mein RB bekommen!

Aus Holzperlen, nach meinen Farbwünschen und mit blauem Dreamcatcher mit Federn daran.
Da mein Pferd noch fehlt muss erst mal der Holzbalken als Hintergrund herhalten! Aber die Farbe kommt ja fast hin Augenzwinkern



LG Smartie smile

Edit: Ich seh´s jetzt gerade. Merkt man anhand des Fotos eigentlich, dass ich Holz und die Farbe BLAU mag? Pfeifen



Geschrieben von Sanni am 09.08.2010 um 14:45:

 

Zitat:
Original von Smartie
Edit: Ich seh´s jetzt gerade. Merkt man anhand des Fotos eigentlich, dass ich Holz und die Farbe BLAU mag? Pfeifen


Nöö, wäre mir nicht aufgefallen... großes Grinsen Mach doch gleich am Donnerstag mal ein Foto, wie sie Deiner Stute stehen, ja?

LG
Sanni



Geschrieben von Smartie am 09.08.2010 um 15:11:

 

Du meinst das Ensemble sieht am Pferd evtl. sogar NOCH besser aus? Lachen

Klar, ich werde viiiiiiiiieeeeeeeele Fotos vom Pferd machen, auch mit Rhythm Beads.

LG Smartie winken



Geschrieben von mypony am 10.08.2010 um 21:37:

 

So, hier nun Hedinn mit seinen Rhythm Beads. Vielen Dank nochmal an Diana :-)
Im Vergleich mit den Bildern von Raio finde ich die Kette doch ein wenig kurz. Sieht evtl noch besser aus, wenn es ein bisschen länger ist. Aber da ich schmucktechnisch nicht unbegabt bin, kann ich die Perlen ja auch noch auf eine längere Lederschnur fädeln. Die Farben gefallen mir sehr gut fröhlich



Geschrieben von Sanni am 10.08.2010 um 22:22:

 

Vielleicht nur einige wenige Zentimeter. Am wichtigsten finde ich, dass die Schellen frei klingen können. Wenn sie das tun und die RB ansonsten auch noch einigermaßen locker um den Hals sind, sollte es doch OK sein. Wie ist es denn, wenn Dein Pferd den Kopf am Boden hat? Das müsste der heikle Punkt sein.

LG
Sanni



Geschrieben von hoppe am 12.08.2010 um 18:40:

 

So, da bin ich wieder.

Könnt ihr mir mal bitte helfen und mir den Durchmesser eurer Schellen ausmessen?
Ich habe null Ahnung welche Größe ich kaufen muss damit es :
A= gut aussieht
B= sich gut anhört
C= überhaupt wirkt

Es werden im Netz sämtliche Größen in Millimeterangaben angeboten.

LG und schon einmal Danke.



Geschrieben von Smartie am 12.08.2010 um 22:50:

 

Wie versprochen ist hier PFERDE MIT RHYTHM BEADS großes Grinsen :




Irgendwie hab ich machmal (seit gestern! Augenzwinkern ) den Eindruck einen GAITED PRE, bzw. einen Araber, oder doch einen Blüter mit Runningwalk gekauft zu haben.

Unsere Pferde sind so toll und extrem cool und entspannt cool , wir waren heute schon über eine Stunde spazieren und haben alle Umgebungspferde angeschaut.

LG Smartie und Topsy (die gerade auch hier ist Freude )



Geschrieben von Sanni am 13.08.2010 um 14:09:

 

Die Rhythm Beads passen perfekt - man könnte meinen, sie wären eine Maßanfertigung großes Grinsen

Sehr, sehr schön, Glückwunsch Ihr vier!

@hoppe:
Das ist Geschmackssache. Meistens sind die Schellen, die ich bei den RB gesehen habe, knapp größer als die Perlen. Ich habe aber auch eine so genannte Brass Bell, die hat einen Durchmesser von mehreren Zentimetern. Die geht aber nur als Einzelstück an einem RB, weil sie ziemlich schwer ist.
Irgendwas zwischen 1 und 2 cm wird schon OK sein - sollte zu den Perlen passen.

LG
Sanni



Geschrieben von isparo am 13.08.2010 um 14:59:

 

Zu klein klingen die Glöckchen meist nicht wirklich schön.
Eine billige alternative (hauptsächlich wenn man kleine Kinder oder Enkel hat): viele Lindt
Osterhasen oder Weihnachtsmänner verschenken und die Glöckchen behalten. großes Grinsen
Die kann man auch nachträglich einknüpfen - sind halt nicht sooo haltbar, aber man hängt die Ketten ja auch nicht 24 Std/Tag um und sie klingen wirklich schön!



Geschrieben von Raio am 14.08.2010 um 18:18:

 

Hallo,

hier die versprochenen besseren Bilder von Divinos Rhythm Beads. Die Farben kommen in der Sonne und mit der richtigen Kamera doch wesentlich besser rüber.

P.S. Die Glöckchen klingeln sehr nett beim Gehen, nicht übermäßig laut, aber hörbar.

Gruß Beate



Geschrieben von Sanni am 15.08.2010 um 10:21:

 

Sehr schön, Beate!

Ich stelle fest, dass Blau immer wieder gerne genommen wird. Die RB passen perfekt zum Fell.

LG
Sanni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH