DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Sattelsuche.Bitte Erfahrungsberichte! (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=2193)


Geschrieben von FraukeF am 09.07.2010 um 19:44:

 

Glückwunsch smile

Was mir an deinem Bericht neben der Tatsache, dass sich die Leute offenbar viel Mühe geben und ordentlich arbeiten auffällt, ist, dass sie das Pferd anscheinend gesamtheitlich betrachten, nicht ausschließlich nur für ihr Thema Sattel.

Rein aus Neugier: Was meinen sie mit fehlenden Trachten? Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob Mistral beschlagen oder barhuf läuft. Beim beschlagenen Pferd fehlen die Trachten nämlich meist nicht, sondern sind eher zu lang, aber untergeschoben. Auf jeden Fall haben sie damit Recht, dass eine falsche Hufstellung schlecht für den Rest des Bewegungsapparates ist.

Wenn er barhuf geht und die Trachten zu kurz sind, dann ist meist ebenfalls die Zehe zu lang, Folgen s.o.

Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht smile



Geschrieben von Naima am 10.07.2010 um 19:20:

 

ja, das hat mich eben auch überzeugt. der sattel wird nicht nur im stand angeschaut, sondern in bewegung und die sattlerin versteht davon eben auch etwas. das finde ich einfach unheimlich wichtig.

mistral geht seit ca 5 wochen wieder barhuf, war vorher ca zweieinhalb jahre beschlagen. die trachten waren aber sehr untergeschoben, durch die eisen waren sie trotzdem mehr vorhanden als jetzt barhuf. er hatte als hauptprobleme eine zu lange zehe, untergeschobene und verengte trachten, als ich die eisen abnahm, das ändert sich natürlich nicht von heute auf morgen. ich habe aber unterstützung von einer ho und werde das thema anschneiden, wie wir trachten "züchten" wollen.

mir ist auch klar, dass die hufform momentan ganz sicher nicht ideal ist. das war sie vorher aber leider auch nicht. und barhufig habe ich wenigstens zwischen den bearbeitungen der ho die möglichkeit, immer ein wenig zu machen. ich mache es aber unter ihrer anleitung, momentan nur berunden und eine kleine zehenrichtung von unten.





bin auch sehr, sehr gespannt, wie es ist. gestern war er beim satteln auf jeden fall sehr locker und ruhig, das spricht schon sehr gutes.



Geschrieben von FraukeF am 10.07.2010 um 21:24:

 

Der Sattel sieht gut aus, liegt schön und ist schön kurz.

Die Hufe sehen jetzt auf den ersten Blick für mich gar nicht so schlecht aus, soweit das aus der Entfernung zu beurteilen ist. Mach dich nicht verrückt, ihr seid ja ganz offensichtlich auf einem guten Weg smile



Geschrieben von Diana am 20.07.2010 um 13:52:

 

Hallo,

habe mal eine rechtliche Frage zum Sattelkauf.
Morgen kommt mein Sattel. Den muss ich dann umgehend bezahlen wenn ich Ihn behalten will. Wenn ich nun aber nach 2 oder 3 (Gelände)ritten dann doch feststelle das er nichts ist, was passiert dann? Hat man in solchen Situationen 14 Rückgaberecht ?

Diana



Geschrieben von rivera am 20.07.2010 um 18:48:

 

das kommt auf die kaufbedingungen an.
normalerweise gilt das rückgaberecht doch immer nur bei unbenutzten sachen. ist allerdings eine probezeit vereinbart, wie bei sätteln üblich, darfst du ihn auch benutzt zurückschicken.
hast du die agb? schau mal nach oder steht es auf der auftragsbestätigung?



Geschrieben von Diana am 22.07.2010 um 21:52:

 

so, heute war es dann soweit. mein sattel kam endlich.
eigentlich war er ja schonmal da - allerdings hatte man sich bei Kentaur verbaut und die kammer war zu klein, also ging der sattel nochmal zurück. heute morgen kam der sattel wieder und der sattler hat sich dann auch gleich auf den weg zu uns gemacht.

der sattel liegt soweit wir das bis jetzt beurteilen können sehr gut, setzt mich gut hin, und friendly läuft sehr entspannt, und man sitzt wirklich super bequem drin. obwohl er ein wanderreitsattel ist hat er viel schulterfreiheit - darauf hatte ich großen wert gelegt.

hier mal der link zu kentaur

kurz nach der anprobe haben wir die pferde auf eine andere weide gestellt, das war dann schon der erste "echte" Test. War auch sehr zufrieden
bis dato bin ich also sehr zuversichtlich....morgen mache ich bilder...hoffe es schüttet nicht und ich hoffe die sattelsuche hat damit ein glückliches ende gefunden.

toitoitoi
Diana



Geschrieben von rivera am 22.07.2010 um 22:15:

 

drücke die daumen! fröhlich



Geschrieben von Diana am 22.07.2010 um 22:19:

 

Zitat:
Original von rivera
drücke die daumen! fröhlich


dankeschön
werde berichten



Geschrieben von viertakt_sus am 23.07.2010 um 22:14:

  OMEGA lotus

hallo,

seit dieser woche bin ich stolze besitzerin eines OMEGA/Bentaiga LOTUS sattels fröhlich
allerdings gebraucht gekauft und das gute stück ist nun beim sattler, um ihn noch genau für meine stute anpassen zu lassen...

gebraucht gekauft auch deshalb, da der service der herstellerfirma eine kathastrophe bzw. keiner ist unglücklich
(seit 20. mai läuft eine anfrage für eine sattelanprobe/-kauf; habe mehrmals nachtelefoniert bzw. -gemailt - KEINE ANTWORT Teufel

finde die sättel jedoch vom ganzen konzept genial, deshalb der kleine "umweg"
bin gespannt, wie er passt und sich bewährt - werde ebenfalls berichten..
auf jeden fall saß ich schon auf diversen sätteln dieses herstellers und habe mich nur wohl gefühlt.

hat jemand erfahrung mit diesen sätteln?
hätte noch ein paar fragen dazu...



Geschrieben von rivera am 24.07.2010 um 09:45:

 

schade, dass du mit dem sattelhersteller so schlechte erfahrungen gemacht hast - die sättel finde ich superinteressant.
wenn du einen sattler hast, der sie für dich ändert, ist es ja gut. bei meinem einen sattel habe ich auch keine herstellerbetreuung mehr und es war schwer, jemand anderen dafür zu finden. böse



Geschrieben von viertakt_sus am 24.07.2010 um 09:52:

 

rivera, da hast du recht - war ein glücklicher zufall (von dem hersteller hätte ich heute noch keinen sattel...) hoffe nur, dass der sattler zurecht kommt - ich weiß, ist gerade alles eine sehr heiße nadel...



Geschrieben von chocolate am 24.07.2010 um 12:59:

 

Habe mich auch sehr für einen Bentaiga Sattel interessiert. Dank häufigem Nachbohren kam sogar jemand vorbei. Extrem arrogant die ganze Firma.
Leider wurde meine Bestellung ebenso behandelt wie meine Anfrage,
es kam nämlich nie etwas. Nun habe ich für mich beschlossen, daß so eine Firma an mir nichts verdienen soll. Wenn man so behandelt wird, wenn man kaufen möchte - nicht auszudenken wie das wird, wenn man mal ein Problem hat.



Geschrieben von rivera am 24.07.2010 um 22:11:

 

ja, chocolate, seh ich auch so.
an dianas weg verdient wenigstens der hersteller nichts mehr - eine alternative vielleicht.
leider ist so eine arrogante haltung kein einzelfall und auch nicht auf die sattelbranche beschränkt. gibt halt so etliche firmen, die anscheinend genug geld verdienen, wirtschaftkrise hin oder her. da stört der kunde dann nur. Teufel



Geschrieben von viertakt_sus am 25.07.2010 um 10:45:

 

als ich vergeblich versucht hatte, zum hersteller kontakt aufzunehmen, war mein kommentar auch nur: "wohl wegen reichtum geschlossen...." Teufel

wollte aber dennoch solch einen sattel (habe immer mal wieder welche angeschaut und probiert - und im omega hab ich mich einfach am wohlsten gefühlt - irgendwie war ich sofort eins mit dem pferd...
das konzept mit der zurückgesetzten kammer für mehr schulterfreiheit, die auflagekissen, die auch den rippenbogen (knochen) mittragen lassen (und nicht nur den muskel)... das alles sind features, die ich bisher bei keinem anderen (englisch-)sattel gefunden habe...



Geschrieben von Gateada am 25.07.2010 um 20:37:

 

Deuber hat das doch auch?



Geschrieben von Diana am 26.07.2010 um 14:56:

 

ja, ich dachte auch immer der kunde sei könig heute ist der kunde leider viel zu oft bittsteller.....
mein sattler hat bei kentaur auch öfter mal anrufen müssen ....

Gestern waren wir mal im Gelände. Bergauf, bergab, über Stock und Stein, auch mal im Galopp - hält bis jetzt prima. Muss allerdings auch richtig ordentlich gurten....
Mein Pferd hat leider so garkeinen Widerrist, ist in Rücken und Schulter sehr breit und etwas rundlich großes Grinsen
Bin mal gespannt wie sich der Sattel entwickelt wenn er sich setzt....

Frage:

Welche Erfahrungen habt ihr mit Sattelunterlagen mit Moosgummi zur Polsterung welches ja auch gegen Verrutschen helfen soll.
Und / oder sowas
Außerdem habe ich bis jetzt nur eine Billiggurt, möchte mir aber einen aus Leder mit Ellenbogenfreiheit zulegen der in der Mitte breiter ist -zwecks Halt und Druckverteilung.
Wer hat einen solchen?

LG
Diana



Geschrieben von rivera am 26.07.2010 um 21:49:

 

hast du kurz- oder langgurt?



Geschrieben von viertakt_sus am 26.07.2010 um 22:28:

 

hallo diana,

mit den anti-slip-pads bin ich vorsichtig geworden - nicht jedes pferd verträgt das material auf dem fell bzw. haut.
ich kann mir vorstellen, dass es schon ziept wenn grundsätzlich was nicht passt...
(ich denke da z.b. mit grauen an die gummi-badekappen, die wir uns als kinder immer aufziehen mussten geschockt



Geschrieben von Diana am 29.07.2010 um 20:02:

 

rivera: lang

4takt sus: danke, das ist gut zu wissen

ich denke ich probiere es erstmal mit einem anderen (anatomisch geformten) gurt denn der sattel rutscht nur wenn sie extrem enge wenungen geht, sonst sitzt er sehr gut



Geschrieben von rivera am 29.07.2010 um 22:01:

 

als langgurt habe ich einen neoprengurt, leicht geschweift, eine seite gummizug. bin zufrieden damit.
als kurzgurt habe ich leder, breiter an den schnallen und in der mitte, schmaler am ellenbogen. gurt ist auch gut gepolstert und gutes leder. wirkt auf mich noch pferdefreundlicher. allerdings habe ich bei diesem gurt zum ersten mal seit fünf jahren eine winzige stelle, wo fell weg ist. kann an was anderem liegen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH