DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Rassen, Zucht, Farben (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=7)
--- Nachkommen von Andvari frá Auðsholtshjáleigu (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=17780)


Geschrieben von Thea_Roesler am 25.04.2024 um 15:54:

  Nachkommen von Andvari frá Auðsholtshjáleigu

Hallo zusammen,

kennt ihr Nachkommen von Andvari frá Auðsholtshjáleigu?
Wie sind sie vom Verhalten und wie bezüglich der Reiteigenschaften?

Es geht nicht darum, ihn als Deckhengst zu verwenden. Mir geht es darum einschätzen zu können was "genetisch" väterlicherseits mitgegeben wurde.

Ich bin gespannt.
Liebe Grüße
Thea



Geschrieben von Ragna am 25.04.2024 um 20:46:

  RE: Nachkommen von Andvari frá Auðsholtshjáleigu

Das dürfte spannend werden. Väterlicherseits Orri frá Þúfu einmal und mütterlicherseits sogar zweimal drin.

P.S.: Ich Depp wusste als Züchterin eines Urenkels von Orri frá Þúfu nicht mehr, dass er ein Sohn, nicht der Vater von Ótur frá Sauðárkróki ist.



Geschrieben von Atli am 25.04.2024 um 22:04:

 

Ich bin ja kein Freund von Otur bzw Nachkommen ...



Geschrieben von Velvakandi am 25.04.2024 um 23:22:

 

Mußt du ja nicht sein, aber das war nicht die Frage cool



Geschrieben von Atli am 25.04.2024 um 23:55:

 

Bei genetisch väterlicherseits passt meine Antwort aber schon Augenzwinkern



Geschrieben von rivera am 26.04.2024 um 19:55:

 

@atli: beantwortet die frage nicht, finde ich. okay, du bist kein fan.
die frage war, was gibt der hengst weiter - dafür müsstest du schon schreiben, wovon du da kein fan bist. Augenzwinkern



Geschrieben von Mósa-mín am 27.04.2024 um 00:44:

 

Zitat:
Original von Atli
Ich bin ja kein Freund von Otur bzw Nachkommen ...

Dann wird es aber eng, der ist durch Orri ja quasi in fast jedem Islandpferd drin, vor allem seit Álfur Augenzwinkern

Ich weiß zwar nicht wie Andavari sich direkt vererbt, wir haben aber eine Halbschwester von ihm, auch nach Gári.
Die ist positiv charkterstark, d.h. sie weiß was sie will und was sie kann und wenn man ihr etwas nicht ausreichend erklärt, fragt sie auch schon mal nach was das denn soll. Sie macht nicht einfach blindlings alles mit, aber wenn man fair mit ihr umgeht und eindeutig mit ihr kommuniziert, ist sie für alles zu haben, hochmotiviert und ein absolutes Spaßpferd. Ganglich viel Tölt, gute GGA, wenig Pass. Gute Aufrichtung/Halsung, starke Gelenke, ausdrucksstarker Kopf.



Geschrieben von Ragna am 27.04.2024 um 17:57:

 

Zitat:
Original von Mósa-mín
[...] Ich weiß zwar nicht wie Andavari sich direkt vererbt, wir haben aber eine Halbschwester von ihm, auch nach Gári.
Die ist positiv charkterstark, d.h. sie weiß was sie will und was sie kann und wenn man ihr etwas nicht ausreichend erklärt, fragt sie auch schon mal nach was das denn soll. Sie macht nicht einfach blindlings alles mit, aber wenn man fair mit ihr umgeht und eindeutig mit ihr kommuniziert, ist sie für alles zu haben, hochmotiviert und ein absolutes Spaßpferd. Ganglich viel Tölt, gute GGA, wenig Pass. Gute Aufrichtung/Halsung, starke Gelenke, ausdrucksstarker Kopf.


Das klingt nach einem schlauen Pferd, erinnert mich ein bisschen an meinen Fengari.



Geschrieben von Atli am 28.04.2024 um 22:31:

 

Zitat:
Original von Mósa-mín
Zitat:
Original von Atli
Ich bin ja kein Freund von Otur bzw Nachkommen ...

Dann wird es aber eng, der ist durch Orri ja quasi in fast jedem Islandpferd drin, vor allem seit Álfur Augenzwinkern

Nicht ganz Augenzwinkern
Denn Orri bringt m.W. wirklich nette Nachkommen, die kooperativ sind (lasse mich aber gerne korrigieren ...)
Orri ist damit für mich eine rühmliche Ausnahme der Otur-Nachkommen großes Grinsen
Ansonsten sind diese wohl eher "hopp oder top" und das ist mir zu risikoreich ...
22.31



Geschrieben von Thea_Roesler am 30.04.2024 um 10:37:

 

Vielen lieben Dank für all eure Antworten!

Zitat:
Original von Mósa-mín
Zitat:
Original von Atli
Ich bin ja kein Freund von Otur bzw Nachkommen ...

Dann wird es aber eng, der ist durch Orri ja quasi in fast jedem Islandpferd drin, vor allem seit Álfur Augenzwinkern

Ich weiß zwar nicht wie Andavari sich direkt vererbt, wir haben aber eine Halbschwester von ihm, auch nach Gári.
Die ist positiv charkterstark, d.h. sie weiß was sie will und was sie kann und wenn man ihr etwas nicht ausreichend erklärt, fragt sie auch schon mal nach was das denn soll. Sie macht nicht einfach blindlings alles mit, aber wenn man fair mit ihr umgeht und eindeutig mit ihr kommuniziert, ist sie für alles zu haben, hochmotiviert und ein absolutes Spaßpferd. Ganglich viel Tölt, gute GGA, wenig Pass. Gute Aufrichtung/Halsung, starke Gelenke, ausdrucksstarker Kopf.


Das klingt doch schon mal ganz gut.
Wie ist das Vorwärts und das Bergaufgefühl im Pferdekörper?

Atli, versteh ich!
Mir gings auch um Nachkommen, die bereits existieren. smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH