DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Mobiler Gangpferdetrainer gesucht in Franken (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1905)


Geschrieben von Jocosa am 20.07.2009 um 10:58:

  Mobiler Gangpferdetrainer gesucht in Franken

Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Paso Paruano Stute und such einen Trainer, der sich mit Pasos auskennt und zu uns kommt. Das Pferd steht in 91564 Neuendettelsau.
Weiß jemand einen guten Gangpferdeschmied in der Nähe?
Wer kann mir da weiterhelfen? Freue mich über jeden Tipp. Danke

Hilfe
Also der Schmied ist gefunden... aber gibt es wirklich KEINEN mobilen Gangpferdetrainer in der Nähe von N/Fü/AN/SC der sich an einen Paso Peruano heranwagt ??? verwirrt



Geschrieben von Baron am 20.07.2009 um 12:14:

  RE: Paso Trainer u. Schmied gesucht in 91564

Darf ich mich mal anschließen ;-)

Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?



Geschrieben von Gateada am 20.07.2009 um 16:08:

 

Naja, er sollte schon die Gangmechanik kennen, oder? *einklinck*
Bei meiner PP-Stute z.B. hat jeder Schmied was anderes erzählt und gemacht, bis jetzt mein neuer (alter) Schmied wieder kommt, der hat auch lange ein PP-Gestüt als Kunden gehabt (bzw. hat es noch) und konnte mir genau erklären, warum er was wo abschnibbelt und warum die Beurteilung im Schritt nicht die gleiche wie im Tölt sein kann, weil sie da anders abrollt etc. Das können auch nicht alle sehen.



Geschrieben von rivera am 20.07.2009 um 21:24:

 

eine allgemeine schmieddiskussion ist vielleicht eine gute idee, macht doch aber bitte dazu ein eigenes thema auf. Augenzwinkern
hier dann bitte empfehlungen.



Geschrieben von barayn am 28.08.2010 um 12:04:

  anschließ

Hi!
Hier würde ich mich gerne anschließen. Komme aus Raum WÜ, bin aber auch bereit, ein Stück zu fahren.
Wüsste gerne, ob mein Traber Gangveranlagung hat.



Geschrieben von Topsy am 28.08.2010 um 15:35:

 

Hallo,
frag mal bei Gisela Bouton nach, die befindet sich bei München und hat eine eigene Paso Peruano (und Isländer-) Pferde Zucht.
Sie ist sehr nett!
http://www.gangpferde-gisela-bouton.de/index-1.html

Oder aber frage hier nach:
http://www.kmsha.com/bulletins/09_news/german_news.htm
Peter Rellstab
Seite mit Videos vom Training:
http://www.dailymotion.com/video/xefq9d_berittpferd-mellow_animals
http://www.dailymotion.com/video/xefqkz_kitty-erstes-reiten_animals



Geschrieben von Topsy am 28.08.2010 um 15:42:

 

Hier die deutsche Webseite mit Kontaktinfo:
http://kmsh-smh.repage8.de/



Geschrieben von avalon am 28.08.2010 um 20:27:

 

Hallo,

in dieser Ecke kommt mir Cesar Baca in den Sinn. Er müßte jetzt in 91805 Ursheim wohnen. Zu erreichen ist er über Christiane Vogelsang. Allerdings ist er nicht sehr mobil. Ihr müßtet mit eurem Pferd schon zu ihm. Cesar ist Peruaner und bestens ausgebildet.

grüße



Geschrieben von Smartie am 28.08.2010 um 23:09:

 

fröhlich Hallo BKone,

wenn du so viel Wissen über "richtige" Gangpferdeausbildung hast, frage ich mich ehrlich, warum, du dann ein Mountainhorse im Foxtrott und nicht im rassespezifischen Gang reitest Augenzwinkern

Ich werde meine TWH-Stute weiter im Walk reiten und gymnastizieren ...

VG Smartie fröhlich



Geschrieben von BKone am 28.08.2010 um 23:40:

 

@smartie

ganz einfach, mein Pferd baut aufgrund seines Stoffwechsels sehr schlecht Muskeln auf, und da er nicht ganz so viel Gangveranlagung hat. muss man ihn erst auf die laterale bringen, d.h. über den Foxtrott zum Tölt. das hat außerdem nichts mit "Wissen über die Gangpferdeausbildung" sondern ist logisches denken. mit dem Foxtrott bringe ich ihm quasi zum tölten. Er geht auserdem schon ein paar töltschritte.

*Der Rest wurde vom Admin editiert!*



Geschrieben von rivera am 29.08.2010 um 09:26:

 

ihr lieben - diskussionen über die nutzung von trab oder nicht etc könnt ihr bitte besser hier führen:
"Darf ein Gangpferd traben?"
dann bekommen es auch alle interessierten mit.
hier bitte die tips zu trainern und vorsicht mit öffentlichen negativen aussagen - dem forum zuliebe. Augenzwinkern



Geschrieben von Kiddel am 29.08.2010 um 10:14:

 

Schau doch mal in Deutsche Paso vereinen nach, wird es bei google doch bestimmt geben, sonst nach Gangpferdevereine Googlen, da findet man einiges, bestimmr auch ein Trainer der bei dir in der Nähe ist und passt! Ich tue mich auch mich manchen Trainern schwer, das Problem ist das sich so momentan ziemlich jeder nennen darf, leider sind manche sowas von unquallifiziert! Da streuben sich mir die Haare! Wenn Du einen guten Trainer haben möchtest und Du keinen fidnest der zu dir kommt, dann gebe es doch in Beritt oder kann das Pferd schon und willst mit ihm lernen?



Geschrieben von barayn am 29.08.2010 um 11:40:

 

Also auf den gängigen Gangpferdeseiten sind die nächsten Trainer so um die 250 km weg von mir. Und ganz ehrlich: In Beritt geben ist erstens fianziell nicht so gut machbar, da ich bei mir auch noch eine Miete für die leere Box zahlen muss. Zudem habe ich damit früher bei anderen Pferden schlechte erfahrungen gemacht, wenn der besitzer nur hin und wieder vorbei schauen kann.
Ich habe meinen Traber selbst ausgebildet nach klassisch-englischer Weise, allerdings in leichter Abwandlung: Von der Hilfengebung hereher Signalreitweise, Grad der Versammlung eher leichte Reitweise... eben ein gutes Freizeitpferd. Aber in Sachen Gangpferde kenne ich mich null aus. Ich wil ja auch erstmal wissen, ob er überhaupt Veranlagung hat.
Dazu wäre es eben gut, wenn jemand erst mal einen Blick drauf werfen würde. Je nach "Befund" kann dann weiter geplant werden. Allerdings möchte ich da schon zumindest als Zuschauer dabei sein und nicht mein Pferd hunderte Km weit weg von mir wissen, ohne dass ich mal eben vorbei schauen kann.
Und BITTE. Ich will hier keine Diskusion entfachen, weer hier wieviel Ahnung hat.



Geschrieben von Kiddel am 29.08.2010 um 12:13:

 

Hm Petra Schöner, sie muss so Hammelburger Gegend sein, allerdings kenne ich mich bei dir in der Gegend noicht sonderlich gut aus großes Grinsen



Geschrieben von barayn am 29.08.2010 um 12:38:

 

Nein, die ist im Kraichgau. Hammelburg wäre ja super gewesen...

Ach ja: den Rellstab oder wie der heißt, hab ich mal auf ein paar Videos angesehen. Naaaja, sagt mir jetzt nicht so zu. Zudem scheint er sehr spezialisiert auf nordamerikanische Gangpferde zu sein. Also der kommt nicht in Frage.



Geschrieben von Kiddel am 29.08.2010 um 12:57:

 

Wenn Hammelburg gut ist, dann frage BKone, oder Sunny die Wohnen da und haben da viel überblick, manche von denen machen auch immer Kurse in der nähe...



Geschrieben von barayn am 29.08.2010 um 13:02:

 

Oh super. Danke. Das werde ich machen.



Geschrieben von BKone am 29.08.2010 um 19:00:

 

Hi

wenn du einen Reitlehrer in der gegend haben möchtest wäre der Andreas Schweizer
gut Hier der Link.
http://andreas-schweizer.jimdo.com/

Ist in der Nähe von Schweinfurt



Geschrieben von barayn am 29.08.2010 um 21:46:

 

danke.super.



Geschrieben von hacienda.jj am 19.11.2010 um 11:50:

  RE: Mobiler Gangpferdetrainer gesucht in Franken

Sehr witzig, ich hatte voriges Jahr unter Aufbringung aller, vor allem finanzieller Kräfte, den Trainer Rumaldo Alba hier und hatte das auch überall publik gemacht - bei PPE, PCI etc. Er ist Perus jüngster Maestro de Enfrenadura und offiziell anerkannt als einer der talentiertesten Trainer Perus. 2006 ist er erfolgreich die EM in Kreuth geritten. Ich hätte ihn gerne 'verborgt' und 'geteilt' - egal wohin. Ausserdem gibt es gleich bei uns in Klagenfurt den Billigflieger der etliche deutsche Städte oft für ein Schnäppchen anfliegt.
In den 6 Monaten Intensivbetreuung konnten wir wirklich viel von ihm lernen und trotzdem ich ursprünglich Bereiter für Isländer war, bin ich von der Reitweise für genau diese Rasse überzeugt. Letztlich ist es einfach. Mit dem peruan. Trainigssystem kommt man der Gangmechanik der Peruaner sehr entgegen und auch der 'Otto-Normalverbraucher' erzielt mit einfachen Übungen tolle Ergebnisse. Ausserdem habe ich über die Jahre in der restlichen Pferdewelt wenige Trainer und Trainingssysteme gesehen, die so gefühlvoll und geduldig mit ihren Trainingspartnern ( Pferde) umgehen.
Cesar Baca ist ebenfalls ein Top-Trainer, der aber nicht verfügbar ist. Man muss das Pferd schon hinbringen - was aber die beste und einzige Option in der peruan. Paso-Welt in Europa ist.
Lg, eva


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH