|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Tiefkühlsperma |
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.947.137
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Wie sind eure Erfahrungen? Welche Tipps habt ihr?
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
17.05.2017 14:42 |
|
|
glumur

Reitpferd

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.951
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.369.576
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
persönliche Erfahrungen keine, aber einen ehemaligen Bekannten der damals in der Besamung gearbeitet hat.
ich würde mir das gut überlegen und nur in Erwägung ziehen wenn du:
1. jemanden zum besamen hast der damit viel Erfahrung hat und den genauen Rossepunkt gut einschätzen kann
2. der komplette Preis nur bei erfolgreicher Befruchtung fällig wird.
Tiefkühl ist ganz klar der Weg mit der geringsten Trefferquote.
ehlich gesagt, ich persönlich würde es garnicht in Erwägung ziehen, ist für mich im Wiederspruch zu allem wofür eine Robustponyzucht steht
|
|
17.05.2017 20:32 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.690.180
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
mein jetziges Fohlen ist ein Frischsamenergebnis, bei der ersten Rosse.
Aber bei Gefriersamen ist meine TA auch zurückhaltend, da es klappt wenn alles perfekt passt, aber die Chancen sind geringer.
Da Frischsamen top geklappt hat, würde ich mich evl auch an Gefriersamen wagen, aber das Risiko ist viel höher.
da jede Stute anders ist, kann man wohl kaum zu etwas raten.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
26.05.2017 22:44 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.947.137
Nächster Level: 30.430.899
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für eure Meinungen, aber ich habe das Thema sowieso wieder verworfen ...
Erstens habe ich hier in der Nähe keine kompetente Person gefunden.
100 km entfernt dann eine Klinik in Belgien, aber die Kosten zu dem großen Risiko, ob es überhaupt klappt, sind mir zu groß
Hintergrund war der, dass ich noch einen gewonnenen Decksprung aus Östereich hätte nutzen können. Aber alleine der Transport des Gefrierspermas kostet 180 €
Außerdem ist mir der Natursprung der liebste
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
29.05.2017 15:22 |
|
|
|
|
 |
|