|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Hufprobleme die 2. |
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.810.839
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für den Link! Dann weiß ich ja, was ich die nächsten Abende zu tun habe..
Interssant fand ich, dass der Ramey und die Heilpraktikerin genau das identische Beispiel mit den Menschenfüßen gebracht haben. Eben wenn man schon wunde Füße vom Barfußlaufen hat, hilft es nichts, die Sohle immer wieder dünner zu machen, sobald sie sich etwas nachgebildet hat.
Eigentlich logisch!
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
19.11.2012 13:37 |
|
|
picada

Reitpferd

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.674.258
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo
Nun habe ich mich auch durch diesen Tread durchgelesen. Ich wünsche dir Sanni, dass die Hufe deines Chief bald wieder gesund sind und du dir keine Sorgen mehr machen musst.
Seit ich nun meine Famosa gekauft habe, denke ich auch oft darüber nach, meine Stute Barfuss zu reiten. Einige der Leute, die ich kenne, sind davon überzeugt. Und eigentlich bin ich es auch...möchte es auf jeden Fall ausprobieren.
Da es scheinbar schwierig ist, eine gute Hufpflegerin zu finden, habe ich mich mal in meiner Umgebung umgeschaut und gegoogelt. Und siehe da, da wohnt doch tatsächlich eine Hufpflegerin in meinem kleinen Dorf (wohne halt erst seit einigen Monaten hier und kenne daher die Leute noch nicht alle). Die hat auch eine schöne HP und macht auf mich einen sehr professionellen Eindruck. Schaut doch bitte mal, ihr erfahrenen Barfuss-Reiter, welchen Eindruck ihr habt.
http://www.barhufpflege.com - vielen Dank.
Ich habe mich schon mal mit ihr kurzgeschlossen und sie wird mein Pferdchen dann besuchen, wenn sie sich etwas eingelebt hat...will ja nicht gleich alles überstürzen.
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
|
|
19.11.2012 15:25 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.372.056
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
sanni,
zu den bildern fällt mir auf, dass chief (immer noch) einen eingerollten/untergeschobenen trachtenbereich hat... und die zehen wäre mir persönlich auch (noch) zu lang
... der aufgehobene huf (vorne links????) erscheint mir auch recht unregelmäßig... sieht aus, als belaste er den huf eher auf der innenseite? (dem sollte man auch entgegenwirken...)
... ich wäre bei einer huflederhautentzündung sehr vorsichtig mit spatzieren auf hartem boden... ist meiner meinung nach eher angebracht, wenn sich die entzündung wieder gebessert hat und der huf "trainiert" werden muss...
|
|
19.11.2012 15:56 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.810.839
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
@picada: Lieben Dank für die guten Wünsche!
Leider bin ich in der Auswahl meiner Hufpfleger offensichtlich bisher letzte Woche (ich denke, ich habe es jetzt besser gemacht) nicht wirklich sehr erfolgreich gewesen, deshalb mag ich persönlich zu Deiner Hufpflegerin lieber nichts sagen. Aber die Links, die hier im Thread eingestellt worden sind, die sind hilfreich.
Vielleicht kann man dann einfach besser bewerten, was die Hufpfleger so erzählen..
@sus: Kennst Du die Bilder, wenn Giraffen grasen oder trinken? So ähnlich sieht das bei Chief auch aus. Ich müsste ihm ein Netzmuster aufmalen...
Beim Grasen stellt er besonders den linken Fuß gerne aus.
Dann hatte er noch eine leichte Fehlstellung nach außen, die sich jetzt aber allmählich deutlich auswächst.
Was Du ansprichst mit den Zehen: Stimmt absolut, das war auch (einer) der Fehler der HO, das nicht anzugehen und lieber die Sohle zu schneiden.
Die Hufheilpraktikerin meint folgendes:
Die Trachten sind noch leicht untergeschoben, was eine direkte Folge des Zwanghufes sei. Wird der Zwanghuf korrekt behandelt, verschwindet auch das Problem, wenn Chief vernünftig bewegt wird und der Huf den richtigen Gegendruck von unten hat.
Die Zehen sehen zu lang aus, aber sie meinte, wenn man das Hufgebilde als Ganzes zur Zeit betrachtet, kann man die Zehen jetzt nicht kürzen, ohne den Huf NOCH weiter zu belasten. Sie hat ihn nur noch etwas gerader gefeilt. Das Thema Zehen kann man angehen, wenn das akute Problem Sohle / Entzündung besser ist.
Das mit dem Spazierengehen ist nur auf ebener Fläche und ohne Reitergewicht. Also glatter Asphalt. Um die Durchblutung anzuregen, die wiederum die Entzündung austreibt.
Geritten wird nur auf weichem Hallenboden und wenn Chief selbst das Laufen anbietet.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
19.11.2012 16:42 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.372.056
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Sanni
@sus: Kennst Du die Bilder, wenn Giraffen grasen oder trinken? So ähnlich sieht das bei Chief auch aus. Ich müsste ihm ein Netzmuster aufmalen...
Beim Grasen stellt er besonders den linken Fuß gerne aus.
|
naja, ganz so krass würd ich das jetzt nicht sehen
die innere, steilere hufwand und die einseitige huf"deformierung" sprachen halt dafür... aber um das ganze pferd in der bewegung zu beurteilen, müsste man es live sehen...
du bist bestimmt mit deiner neuen wahl der hufbearbeitung auf einem guten weg!
übrigens: kaum ein pferd läuft sich die hufe absolut korrekt gleichmäßig ab, nachdem ich mich auch intensiv mit hufstellung und -mechanismus beschäftigt habe ( + kurse) traue ich mir, die hufe z.b. alle 2 wochen ein wenig zu beraspeln, damit die bearbeitungsinterwalle nicht zu lange werden und dann nicht zu viel auf einmal geändert/korrigiert werden muss .... vielleicht bist du auch bald soweit
|
|
19.11.2012 18:43 |
|
|
|
@sus: Du raspelst? Ich dachte Maggy hätte Duplos?
__________________ Carolin Klaus
www.brandywalker.de
|
|
19.11.2012 19:32 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.372.056
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
@caro:
hatte bereits vor maggie eine barfüßige traberstute, die auch distanz- und wanderritte ohne hufschutz problemlos lief... (nachdem ihre rennbahnbedingten zwanghufe auskuriert waren)
... und maggie ist i.d.r. auch nicht das ganze jahr beschlagen ... zur zeit hab ich ja sowieso reittechnisch ein "kleines klötzchen" am bein
da braucht sie keinen hufschutz ... wenn ich wieder mehr reiten kann, dann muss ich sie wieder schützen, da ihre hufe nicht schnell genug wachsen bei unserem gelände...
|
|
19.11.2012 22:23 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.810.839
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von viertakt_sus
du bist bestimmt mit deiner neuen wahl der hufbearbeitung auf einem guten weg!
übrigens: kaum ein pferd läuft sich die hufe absolut korrekt gleichmäßig ab, nachdem ich mich auch intensiv mit hufstellung und -mechanismus beschäftigt habe ( + kurse) traue ich mir, die hufe z.b. alle 2 wochen ein wenig zu beraspeln, damit die bearbeitungsinterwalle nicht zu lange werden und dann nicht zu viel auf einmal geändert/korrigiert werden muss .... vielleicht bist du auch bald soweit
|
Hmm, ja. Ein bisschen was auf der Außenseite mache ich schon, weil er sich innen stärker abläuft. Die HHP will mir dann später noch immer ganz genau zeigen, was ich so alle zwei Wochen nachbearbeiten soll, damit immer nur feine Korrekturen auf Dauer notwendig sind.
Hier auf dem Foto lerne ich Chief übrigens gerade kennen. Beim Grasen steht er halt oft so da.
Nur, dass es da mal das rechte Bein war...
Dateianhang: |
P1000649.jpg (134,28 KB, 96 mal heruntergeladen)
|
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
20.11.2012 08:55 |
|
|
uliact

Jungpferd
  
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 999.639
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
an einer webseite kannst du aber kaum ablesen, ob jemand gut bzw so arbeitet, wie es für euch passend ist
ich würde sie mal persönlich kontakten, dich mit ihr unthalten und dir mal angucken, wie sie arbeitet, das sagt doch mehr als jede webseite. sollte ja auch bei eurer räumlichen nähe nicht das problem sein
__________________ Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
|
|
27.11.2012 12:32 |
|
|
|
|
 |
|