DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jocosa Jocosa ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 34
Herkunft: Franken


Mitglied bewerten

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 198.623
Nächster Level: 242.754

44.131 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin noch neu bei den Gangpferden, daher eine grundsätzliche Frage: Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?
Ich weiß das Isis meistens -gewichtstechnisch- verschieden beschlagen werden. Was ist mit den anderen Gangpferden? Kann ein guter Schmied, der "normale" 3-Gänger beschlägt nicht genausogut Gangpferde machen? Gibt es da wirklich Unterschiede? Wenn ja, klärt mich bitte auf. Muß man auf etwas besonders achten? Danke
23.07.2009 14:36 Jocosa ist offline E-Mail an Jocosa senden Beiträge von Jocosa suchen Nehmen Sie Jocosa in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.353.595
Nächster Level: 55.714.302

3.360.707 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verschieden schwere beschläge werden zur taktkorrektur eingesetzt, was ich grundsätzlich kritisch sehe. ich finde, jedes pferd sollte da abgeholt werden, wo seine natürlich gangveranlagung liegt, veränderungen durch gymnastizierung und das lernen der korrekten aufwölbung sind ok. wenn man meint, gewicht zu brauchen, dann lieber nur zum reiten durch glocken. noch lieber gar nicht.
wichtig ist, dass der beschlag das pferd korrekt stellt - soweit möglich, gravierende änderungen bitte langsam. die gangmechanik muss natürlich vom schmied beachtet werden, was bei gangpferde u.u. ein genaueres "eingucken" erfordert, wenn ein neuer schmied das pferd macht. eigentlich sollte das eine selbstverständlichkeit sein, ist es aber nicht.
gute zehenrichtung, die ein gutes, weiches abrollen ermöglicht, ist manchmal bei gangpferden noch wichtiger als bei dreigängern. auf gar keinen fall eine "stelzenzucht" oder ellenlange zehen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
23.07.2009 15:15 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Brana Brana ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 72
Herkunft: BaWü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 466.938
Nächster Level: 555.345

88.407 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach sollte man mit dem Beschlag nicht der Gang manipulieren auch nicht bei Isländern. Das sollte, wenn überhaupt, mit Gewichten gemacht werden die dann wieder runter gemacht werden können.

Auch muss ein Gangpferd nicht von einem Gangpferdeschmied beschlagen werden. Es ist vielleicht sinnvoll wenn der Schmied weiß was er alles verändern kann wenn er den Abrollmechanismus mit den Eisen behintert/verändert und was er da für Möglichkeiten hat. Das dürfte aber nicht nur ein "Problem" von Gangpferden sein.
24.07.2009 10:37 Brana ist offline E-Mail an Brana senden Beiträge von Brana suchen Nehmen Sie Brana in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Braucht ein Gangpferd einen "anderen" Beschlag?

Views heute: 29.341 | Views gestern: 71.749 | Views gesamt: 160.379.330

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH