DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Pferdeverkauf und was danach » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdeverkauf und was danach
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pearl Pearl ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 208
Herkunft: NRW / Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.265.754
Nächster Level: 1.460.206

194.452 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Pferdeverkauf und was danach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was habt ihr so erlebt?
Man erlebt ja schon die urigsten Sachen bei Kauf und Verkauf oder hört davon. Doch manche sind echt kurios.
Aber eine Freundin verliebte sich in eine Stute und wurde etwas blöde angemacht, richtig beschimpft, weil die direkt mit Hänger zum Probereiten fuhr. Für Sie war es normal, stand das Pferd doch 500 kg weg, da meinte sie lieber mit leerem Hänger zurück als zweimal die Strecke fahren. Da das Pferd krank war kaufte sie es dann nicht.
(Ich finde das auch normal, aber hätte ich am Telefon erzählt, das ich mit Hänger komme)
Eine Stallbekannte kaufte eine Stute und wurde wochenlang fast täglich von den Ex Besitzern angerufen, was "Schatzi" so mache. Am Anfang fand sie das noch nett, dann nervte es wohl echt und irgendwann ging sie nicht mehr an Telefon.
(Ich hatte zur Ex Beistzerin meiner Rosi kurz nach Kauf ein paar mal Kontakt und war froh, das sie mir in der Anfangszeit mit Tipps zur Seite stand und ich fragen durfte)
Nachbarin kaufte Araberstute, die verkauft wurde weil schwierig im Umgang, sie und das Pferd verstanden sich, echt lieb war die Stute von Anfang an. Einige male riefen Exbesitzer an, dann einige zeit stille und dann standen sie Sonntags vor der Tür, wollen das Pferd besuchen. Na klar gerne. Nur von da an kamen sie fast alle 2 Wochen angepilgert und standen unangemeldet vor der Tür Pferd besuchen. Hinweise bitte vorher bescheid sagen wurden überhört, irgendwann haben sie den Hof abgeschlossen Sonntags und auf Klingeln nicht mehr reagiert.
(Leute gibts, käme im Traum nicht auf solche Ideen. Bin nicht der Typ der Pferd besuchen fährt oder neuen Besitzer mit Anrufen löchert, freue mich aber immer sehr wenn neue Besitzer sich ab und an mal melden und was von dem Pferd erzählen)
Man muss sich ja bei Pferdeverkauf auf ersten oder zweiten Eindruck verlassen , Bauchgefühl, meist lässt mich meins nicht im Stich, eben noch erlebt, mit mulmigen Gefühlen durchgerungen selbstgezogenes Pferd zu verkaufen, weil reiterlich anders als erhofft, schätze aber es hat guten Platz gefunden, klang so von Erzählungen, die neuen Besitzerin sehr nett und habt sich schon zweimal gemeldet und berichtet wie gut sich das Pferd eingelebt hat und das es nach kurzer etwas stressiger Eingewöhnungsphase reiterlich genauso viel Spaß macht wie hier bei Proberitt, und Zuhause für die nächsten Jahre sicher hat.
Schutzvertrag / Lebensstellung und Vorkaufrecht:
Schutzvertrag mit Lebensstellung, was haltet ihr von so etwas?
Ich selber mache es nicht und kaufe so ein Pferd nicht, denn niemand kann garantieren was wird, in der Heutigen Zeit, weiß man ob man nicht doch mal arbeitslos wird, ob man krank wird....ob man zeitlebens Freude an dem gekauften Pferd hat.
Vorkaufsrecht - stört mich nicht, habe selber schon eins damit gekauft und eins eine Bekannte. Bei beiden erlebt, das als man sie verkaufen wollte doch der Exbesitzer sie nicht wieder zurück nehmen wollte. Der bei meiner Bekannten meinte, ach wäre nur so in den Vertrag geschrieben, was solle er denn mit dem kleinen Pferd,auch zu wenig Material, sonst hätte er es ja nicht verkauft. Die Verkäufer meines, was ich aus gesundheitlichen Gründen abgab, meinten, ne danke, sie hätten eh kein Platz dafür. Selber setze ich so etwas nicht in den Vertrag, wenn ich entschieden habe mich aus was für Gründen auch immer zu trennen, kann oder möchte ich das Pfed nicht zurück haben, möchte auch gar nicht den neuen Besitzer in verlegenheit bringen mir erklären zu müssen, das er Pferd wieder verkaufen will und wieso. Wenn er mich anruft und sagt er will es verkaufen bin ich sofort gerne behilflich bei der Vermittlung, denn mir liegt was dran, passenden neuen Besitzer zu finden.
Manche glauben auch man erzähle Mist wenn man alle Unarten des Pferde aufzählt. Habe mich mal völlig verkauft, machte lieben netten Eindruck, entpuppte sich aber als völlig ungeeignet für meinen Mann nach kurzer Zeit, entscheiden es abzugeben. Erwähnte in Anzeige schon erste Probleme, am Telefon jedes Detail,ebenso beim Proberitt, wo Pferd wie damals bei unserem Proberitt guten Tag hatte, man sah mich erstaunt an, das könne ja nicht sein, mein Hinweis es stehe nicht grundlos im Vertrag und würde daher auch gesagt, da Problempferd, wurde damit abgetan, man sei nicht auf selben Wellenlänge auf das Pferd, sie aber spüre die Aura und harmoniere... ich schlug vor, doch noch mal zum Reiten zu kommen, ne wieso, das läge ja nur an uns, ok wenn sie meine. Fazit: sie kaufte das Pferd direkt und stellte schon nach kürze fest, das ich nicht unrecht hatte, behielt es aber trotzdem, glaube es wurde gute Zuchtstute, statt Reitpferd.
Händlerkauf:
Schreck viele ab, glauben Betrug, glauben Händler halten Pferde schlecht, gibt solche und solche, sicher schwarze Schafe gibt es, aber gibt es die nicht auch unter Privatleuten auch.
habe Bekannte, die Handelsstall haben, Schwerpunkt Andalusier, halten ihre Pferde gut, nette freundliche Beratung und kommen Pferd & Reiter nicht klar nach Kauf nehmen sie es zurück. Händler haben auch einen Ruf zu verlieren, sie leben davon. Meine ersten beiden Pferde, Haflinger und Shetty kaufte ich bei Händlern und es war ein guter Kauf, völlig zufrieden, der Hafi lebte bis zu seinem Tod mit 25 J. bei mir, den Shetty habe ich immer noch.
Würde immer wieder beim Händler kaufen, wenn sich das so ergibt, aber Händler für Gangpferde und Isländer kenne ich nicht. Gibt es die überhaupt. Manche meinen ja man könne den Hirschberghof dazu zählen, aber das sehe ich nicht so, ist eher Ferien- und Zuchtbetrieb und zwei Reitkameradinnen, die ich kenne kauften da und sind glücklich mit ihrem Isis.
Freue mich auf eure Erlebnisse zum Thema Pferdekauf, finde das ist ein allgemein spanndes unterhaltsames Thema.

__________________
Bitte Lächeln - Tölten macht Spaß !!

Gibt es noch mehr hier die auch Kühe haben?

Seminar: "Kühe erleben - Kuh kuscheln"

www.bergwaldhof-1.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pearl: 23.09.2009 01:06.

23.09.2009 00:54 Pearl ist offline E-Mail an Pearl senden Beiträge von Pearl suchen Nehmen Sie Pearl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Pferdeverkauf und was danach

Views heute: 24.697 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.107.516

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH