DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Haferquetsche » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Haferquetsche
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 796.096
Nächster Level: 824.290

28.194 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Haferquetsche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

bisher konnte ich meinen Hafer täglich beim Nachbar mitquetschen. Leider habe ich jetzt neue Nachbarn und die sind nicht mehr so kooperativ. Sie verwenden nur Biogetreide und da soll mein konventioneller Hafer nicht durch die selbe Quetsche wegen möglicher Rückstände...
Hat jemand eine Idee, wer bezahlbare Haferquetschen für Kleinmengen anbietet?
Wir füttern etwa 3 kg Hafer am Tag.
Hat es jemand schon mal mit einer Flockenquetsche versucht, mit der man sonst Flocken fürs Müsli frisch quetscht?

Danke für alle Vorschläge!

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
07.03.2011 10:44 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 640.974
Nächster Level: 677.567

36.593 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Haferquetsche Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, bei mir ist die Menge allerdings noch geringer. Ich habe an eine Kaffeemühle gedacht, habe aber noch keinen Versuch starten können, da ich bisher im Bekanntenkreis niemanden gefunden habe, der so etwas hat. Was es noch gibt, sind Getreidemühlen für den Haushalt. Damit kann man schroten. Ob der Hafer nun angequtscht oder zerschnitten ist, müsste egal sein, wichtig ist ja nur, dass die Magensäure an den Inhalt kommt um den verdauen zu können.
Haferflocken würde ich nicht machen wollen.
Falls Du eine Lösung findest, bitte informieren!
Gruß

__________________
SP
07.03.2011 14:49 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.010.994
Nächster Level: 10.000.000

989.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei westfalia hatten sie mal eine, für 299,-€
War auch am überlegen, aber seid wir Schwarzhafer füttern ist das kein Problem mehr.
Das was man in den Äppeln mal findet sind immer leere Hülsen, wenn nicht, hab ich die EMs erhöht oder Zähne machen lassen.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
07.03.2011 16:32 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.519.893
Nächster Level: 10.000.000

1.480.107 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alternativ kann man auch gewalzten Hafer ab Mühle kaufen. Durch die Erwärmung beim Walzen ist er nicht so leicht verderblich wie gequetschter Hafer, so dass man durchaus einen 20 kg-Sack über mehrere Tage verfüttern kann. Und zumindest bei uns ist er nicht wesentlich teurer als ganzer Hafer. Damit erledigt sich das Problem der eigenen Haferquetsche.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
07.03.2011 16:40 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 796.096
Nächster Level: 824.290

28.194 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von campodelsol
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da ich meinen Hafer ab Feld ungespritzt vom Bauern im Dorf kaufe, erübrigt sich die Frage nach dem Quetschhafer kaufen oder Walzhafer oder Schwarzhafer.
Ich will nicht anderen Hafer, ich bin mit meinem sehr zufrieden!
Ich suche nach einer Möglichkeit, meinen Hafer, der schon zuhause bei mir wohnt, zu quetschen.
Aber danke für die Ideen!

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
07.03.2011 16:51 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
Christine Christine ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 74
Herkunft: Bayern


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 423.393
Nächster Level: 453.790

30.397 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Piccolo von Sommer ist eine sehr gute Quetsche, ist ein deutsches Markenprodukt, hat seinen (reellen) Preis, aber man hat das Ding ja etliche Jahre!
07.03.2011 18:05 Christine ist offline E-Mail an Christine senden Homepage von Christine Beiträge von Christine suchen Nehmen Sie Christine in Ihre Freundesliste auf
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.870.799
Nächster Level: 2.111.327

240.528 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

www.sommer-maschinenbau.de

Da gibts für fast jeden Mengenbedarf etwas.
07.03.2011 20:39 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
CarolinKlaus CarolinKlaus ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 164


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 963.150
Nächster Level: 1.000.000

36.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://cgi.ebay.de/Haferquetsche-Schmotz...#ht_1160wt_1141


Wäre das was?
Ich habe vor Jahren genau so eine für 20,-€ ersteigert.

__________________
Carolin Klaus

www.brandywalker.de
08.03.2011 07:44 CarolinKlaus ist offline E-Mail an CarolinKlaus senden Homepage von CarolinKlaus Beiträge von CarolinKlaus suchen Nehmen Sie CarolinKlaus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Haferquetsche

Views heute: 4.213 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.113.312

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH