DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Fesselträgerschaden! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fesselträgerschaden!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.609.190
Nächster Level: 6.058.010

448.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wünsche dir auch, dass sich alles zum Guten fügt!

Erst den Rest der Herde mit dem neuen Pferd zusammenzustellen kann funktionieren, muss aber nicht...
Ich bin natürlich auch immer dabei, wenn es einen Herdenzusammenführung gibt um zu schauen, aber mich von vorherein gleich als "Beschützer" auf die Weide stellen, das würde ich nicht tun. Ich würde nur eingreifen, wenn es absolut notwendig ist und eines der Pferde echt übelst verkloppt werden würde. Ansonsten ist das einfach ein Stück Natur das müssen die Hottis schon selbst untereinander klären.

Ein Stallwechsel kann Stress sein, muss aber nicht. Als ich im Juni mit Jack umgezogen bin, hatte ich nicht das Gefühl, dass er mega Stress hatte. Er ist in den Hänger gesteigen wie nichts, hat kein einziges mal nach seinen Kumpels gewiehrt (und mit denen war er eigentl schon dicke), stand seelenruhig im Hänger, ist im neuen Stall ausgesteigen, hat sich sofort mit dem dortigen Wallach befreundet und seither ist alles bestens...also da hate ich wirkl nicht das Gefühl, dass es für ihn die Hölle war...

Wie auch immer, ich hoffe du findest einen guten Weg!!!
19.10.2011 08:40 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.859.852
Nächster Level: 3.025.107

165.255 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

im normalfall geb ich dir recht. leider ist in diesem fall nix normal, angefangen bei der merkwürdigen einstellung der sb. denn ein solch krankes pferd gehört nunmal separiert.
19.10.2011 09:18 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.609.190
Nächster Level: 6.058.010

448.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe bestünde ja schon die Möglichkeit die Stute zu separieren, aber der TA hat sich dagegen ausgesprochen und Gateada möchte das auch nicht... es gibt ja nur verschiedene Optionen, das Pferd in einen anderen Stall bringen, das Pferd separieren im momentanen Offenstall oder das Pferd in der Herde lassen und in Kauf nehmen, dass da auch mal auf der Koppel gefetzt wird. Das die SB einen neuen Einsteller nimmt ist zwar unerfreulich aber ihr gutes Recht, schließl geht es da auch um das Finanzielle. Für Gateada ist das alles eine blöde Siatuation, aber man kann auch nicht nur auf den SB schimpfen, schließlich gäbe es andere Möglichkeiten...
19.10.2011 10:47 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.859.852
Nächster Level: 3.025.107

165.255 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

womit du auch wieder recht hast ;-).
19.10.2011 11:28 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.827.969
Nächster Level: 4.297.834

469.865 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gateada
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HELP!! Mein Pferd lief heute richtig schlecht fand ich, sehr kurz getreten auf dem kaputten Bein und erstmalig ist es an der Stelle auch leicht geschwollen! Ist das nach 3 Wochen, wo nichts, aber auch gar nichts warm und dick war normal?! Keine besonderen Vorfälle, aber ich fand nach der Galoppaktion auf der Weide letzte Woche läuft sie schlechter. Ist so, dass es normale Menschen eher nicht merken würden, die Sehne ist nicht nach hinten raus dick (kein Boden), sondern nach innen so leicht schwammig - auf dem einen Bein sieht man die Adern ganz klar, auf dem anderen ist innen seitlich "hinter" der Ader ein 3-5cm langer (oben nach unten) und ca. 2cm breiter flacher "Schwabbel-Huppel". Argh!!

Ist nur so wenig, ruft man da vorsichtshalber trotzdem den TA???

Und am Wochenende Eingliederung... Ich habe jetzt nochmal mit der SB gesprochen.
Ich probiere es für 1-2 Wochen (oder wenigstens die ersten Tage) mit bandagierten Beinen oder Stallgamaschen, um Schläge abzumildern. Der OS ist recht klein, gerannt wird eher nicht aber bestimmt gekloppt, wie Isis so sind Hintern ran und los. Blöd wenn der Schaden nunmal hinten ist.
Im Notfall kann meine Stute aber die ersten Tage im OS mit Zaun abgetrennt werden, bis sich alles etwas beruhigt. Dann steht sie aber ohne Unterstand - ok gibt Decke. Ist halt nichts für den ganzen Winter, zumal des Extrastück ein kleines unebenes Weidestück ist, was wenn es sehr regnen sollte auch nicht mehr geht wg. Matsch. Beim Eingliedern bin ich dabei, mein Pferd (so hoffe ich) kommt sofort einzeln wenn Klopperei oder Gerenne losgeht.
Damit hoffe ich, das Risiko wenigstens ein bisschen einzudämmen am Anfang, klar kann es aber auch nach 1 Woche Ruhe voll abgehen.
Hm, vielleicht packe ich sie anfangs auch nachts "weg" ins Separee, weil dann keiner eingreifen kann. Macht das Sinn?

Grundsätzlich geht es übrigens nicht um ein neues Pferd, sondern ein bestehendes. Das war zufrieden in einer anderen Herde, darf aber kein Stroh haben. Letztes Jahr ging das, dieses Jahr wollen die in der anderen Herde wieder Stroh. Damit dieses Pferd nicht in die Paddockbox muss, wird es zu meinem (verletzten) gestellt. Ist aber eine recht griffige Stute. Die übrigens nach dem Winter sowieso geht. Daher bin ich da etwas...patzig.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
26.10.2011 21:58 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
chocolate chocolate ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 267
Herkunft: Rheinland-Pfalz


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.506.314
Nächster Level: 1.757.916

251.602 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich echt nicht gut an. Ich würde das Pferd s o f o r t da rausnehmen.
Sie ist doch noch jung und wenn sich sowas festsetzt und nicht ausheilt, dann wirst du Jahre immer wieder dran rumdoktern.
Wenn es eine Paddockbox gibt (in die das "neue/alte" Pferd nicht soll),
warum stellst du deine da nicht hin? Würde sie für einige Wochen da hinstellen und spazierengehen und möglichst für viel sonstige Abwechslung sorgen.
Aber auf gar keinen Fall ein Gekloppe und Kämpfe auf engem Raum riskieren.
Meiner Meinung nach noch schlimmer als Rennen.

Drück dir die Daumen für eine gute Lösung.

__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben!
26.10.2011 22:16 chocolate ist offline E-Mail an chocolate senden Beiträge von chocolate suchen Nehmen Sie chocolate in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.859.852
Nächster Level: 3.025.107

165.255 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

chocolate ,da kann ich dir nur recht geben.

sofort nen ultraschall machen, arzt wird dann entsprechenden befund und haltungsanweisungen geben, die der sb nicht mißachten darf!

auf gar gar gar keinen fall dein pferd auf diese unebene fläche lassen!!! es darf nicht chronisch werden!

und letztlich solltest du immer deinem bauchgefühl vertrauen, es sagt dir meist das richtige, was zu tun ist. leider wirst du wohl nur mit hilfe deines! dr. deine wünsche durchsetzen können.
27.10.2011 08:31 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.649.733
Nächster Level: 55.714.302

7.064.569 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die verdickung kann durchaus eine verschlechterung durch das gerenne sein, ich würde das auch checken lassen.
so eine eingliederung für dann eine befristete zeit, die das pferd bleibt - da wäre ich auch patzig, nicht nur wenn mein pferd verletzt ist, sondern generell, wenn das neue pferd "griffig" ist und die platzverhältnisse beengt. warum müssen mehrere von euch diesen nachteil in kauf nehmen für eine! einstellerin???
ich würde an deiner stelle dann auch lieber selbst die paddockbox nehmen. das abtrennen, auch zeitweise, im offenstall ist wegen des unebenen bodens unglücklich. wenn nebenan termik ist, wird sie auf der fläche dann auch rumsteppen. ist dann die frage, ob das besser ist, als mitzumischen.
lass erstmal das bein checken, der TA wird dann auch eine meinung haben.
drücke die daumen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.10.2011 09:51 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Merlin Merlin ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-364.jpg

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.884.821
Nächster Level: 2.111.327

226.506 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm, da würde ich wahrscheinlich auch eher die Paddockbox nehmen und kontrolliert für zusätzliche Bewegung sorgen ... sicher ist sicher
27.10.2011 12:56 Merlin ist offline E-Mail an Merlin senden Beiträge von Merlin suchen Nehmen Sie Merlin in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.827.969
Nächster Level: 4.297.834

469.865 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gateada
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mittlerweile sind ja alle Paddockboxen voll da so viele Verletzungsfälle, Koliker... (haben viele Pferde und viel zu wenig Krankenboxen im Verhältnis). Es bleibt einfach so wenig Möglichkeit, was anderes zu tun.
Heute war das Bein wieder fast komplett dünn, lange mit TA telefoniert der das nicht dem Fesselträger zuschreibt.
unglücklich

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
27.10.2011 13:23 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Fesselträgerschaden!

Views heute: 22.949 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.105.768

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH