DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7826 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6653 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Herpes Impfung: ja oder nein? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Herpes Impfung: ja oder nein?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.837.406
Nächster Level: 55.714.302

6.876.896 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von feeh

übrigens ist herpes eine tröpfchen infektion die begegnung beim ausritt muß also schon mit kontakt einhergehen.. auch tröpfchen fliegen nicht meterweit udn nur wenn in dem moment gehustet abgeschnaubt wird.



tröpfchen fliegen schon meterweit, wenn geschnaubt/gehustet wird. weisst du vorher, wann das pferd, das dir begegnet, schnaubt? falls nicht, reicht eine strassenbreite abstand nämlich nicht.

deutschland ist offiziell tollwutfrei. sollte sich das mal ändern, hat man immer noch zeit genug, gegen tollwut zu impfen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
14.10.2011 16:53 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
feeh feeh ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 236
Herkunft: Euskirchen

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 5,50

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.324.222
Nächster Level: 1.460.206

135.984 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube hier kann man viel diskutieren und schreiben.. jeder hat da doch seine eigenen meinung und tut was er für richtig hält..

solange sich das tollwut frei nicht ändert, weil bei mir die wollwut auftritt... dann bin ich nämlich zu spät dran..


grüße feeh

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von feeh: 14.10.2011 18:02.

14.10.2011 18:01 feeh ist offline Beiträge von feeh suchen Nehmen Sie feeh in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie feeh in Ihre Kontaktliste ein
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.049.421
Nächster Level: 10.000.000

950.579 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe immer alles geimpft, als erstes habe ich die Tollwut weggelassen, weil es seit den 80er Jahren bei uns nicht mehr gibt.
Und JA ein Förster darf ein ungeimpftes Pferd bei Verdacht abschiessen.
Sprich in der Nähe wurde ein Tollwuttier gefunden und ein Pferd zeigt plötzlich Symtome.

Herpes= Virusabort den sollte man impfen wenn man züchtet, unsere Hannozüchterein hat in 2 Jahren jeweils ihren Fohlenbestand verloren seid dem sie alles durchimpft kam nie wieder was, auch bei husteneden Pferden.
Den impfe ich auch immer.

Influenza... tja wie unsere Grippe, kann sie nur wirken ( verhindern oder abmildern) wenn genau DER Stamm das Pferd infiziert, ist es ein anderer Influenza Stamm,... Pech gehabt.

Tetanus, lebt überall auch im Boden.
Daher ist dieser Impfschutz eine Lebensversicherung, minimalste Verletzungen können einen Lebensgefährlichen Wundstarrkrampf auslösen.


Influenza und Herpes hatte ich aber letztes Jahr bei dem Hengst aufgehört, da er eh aus der Fremdzucht raus sollte und jedesmal nach der Impfung fing er das Husten an.
Als Vorletztes Jahr alle geimpften Pferde 1-2 Wochen nach der Impfung stark husteten und behandelt werden mussten, ausser das Tierschutzfohlen, völlig entkräftet und nicht anzufassen, also NICHT geimpft.
Da wurde ich dann doch Hellhörig.... also das Jahr drauf nur noch Felischa geimpft weil tragend und prompt 1 Woche später find wieder Gitano an zu husten obwohl er nicht geimpft wurde, aber mit Felischa zusammen stand.
Sollte sie nun nicht tragend sein, werde ich sie auch nicht mehr impfen.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
14.10.2011 21:22 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
gegy gegy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-305.jpg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 461.456
Nächster Level: 555.345

93.889 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Tollwut kann man ja wenn das Pferd nicht ins Ausland geht, bei Turnieren oder so...alle 2 Jahre nur impfen.
Bei Tetanus geht das auch genau so, wie mein TA das bei uns macht. Tetanus ist auf jeden Fall sehr wichtig da der Erreger sich an den Pferdehufen in reger Anzahl angeblich aufhält.
Ich impfe Tollwut da unser Stall unweit vom Wald ist und der Fuchs ständig auf den Koppeln nachts rumläuft. Aber wir haben hier noch einen ganz anderen Gast der Nachts kommt die Fledermaus und die kann auch Tollwut übertragen.
Aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden was er tun möchte. Impfen war auf jeden Fall schon immer ein Thema zur Diskusion ob beim Menschen oder beim Tier.
Viele schlimme Seuchen und Krankheiten sind durchs Impfen auch schon vermieden worden.
fröhlich

LG gegy
16.10.2011 14:26 gegy ist offline E-Mail an gegy senden Beiträge von gegy suchen Nehmen Sie gegy in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, jetzt war die TÄ da, zuerst wollte ich nur Influenza impfen, aber dann hat sie mich doch überredet und ich habe noch Herpes zusätzlich impfen lassen.
Resultat: 2 Tage nachher hat sie etwas Schnupfen als ich kam, gehustet hat sie gottseidank nicht....
Bin sie tatsächlich gestern kurz geritten, auch galoppiert und danach hat sie besser gewirkt.... die Nase lief jedenfalls danach nicht.
Da dies ihre Grundimmunisierung erst war, muss ich leider in 4 Wochen die 2. Spritze ihr geben müssen. Aber ob ich das nochmals wiederhole, ist es jetzt wieder eine andere Frage.

Sie meinte, dass Turnierpferde Influenza 2 x jährlich impfen MÜSSEN. Aber bei einem "normalen" Pferd reicht 1x jährlich.

Tollwut: bei uns gibt es keine Tollwut, also unnötig.

Tetanus: alle 2 Jahre.

Also, ich werde mich ab jetzt an die Minimalversion des Impfschemas halten, es sei denn, ich denke wieder daran, sie decken zu lassen....

Habe übrigens gesehen, dass Topsy in den USA auch gegen Pferdeenzephalitis geimpft wurde. Darüber haben mir die TÄ in Deutschland bisher nichts erzählt, dann wahrscheinlich unnötig hier. Weiss einer von Euch darüber Bescheid? Sieht nach etwas ganz typisch "Amerikanischem" aus:

Pferdeenzephalitis
Diese von tag- und nachtaktiven Stechmücken übertragene Virusinfektion kann zu einer schweren Hirnentzündung führen. Das Reservoir sind je nach Virus Vögel, Nager oder Affen, die jedoch nicht krank werden. Pferde, die von diesen infektiösen Mücken gestochen werden, erkranken auch. Bei Menschen kommt es zu Fieber, Nackensteifigkeit und Bewustseinseintrübung. Kleinkinder sind besonders gefährdet. Je nach Virus liegt die Todesrate bei bis zu 50%. Auch Spätschäden sind möglich. Die drei verschiedenen Pferde-Enzephalitis-Viren unterscheiden sich in ihrer Verbreitung und der Schwere der Krankheit: die westamerikanische Pferde-Enzephalitis (WEE), die ostamerikanische Pferde-Enzephalitis (EEE) und die venezuelanische Pferde-Enzephalitis (VEE). Todesfälle und Dauerschäden treten vermehrt bei der ostamerikanischen Pferde-Enzephalitis auf.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 16.10.2011 15:10.

16.10.2011 15:09
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Herpes Impfung: ja oder nein?

Views heute: 1.647 | Views gestern: 20.266 | Views gesamt: 145.566.479

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH