DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Alles was Recht ist » Fahrlässiges Verhalten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahrlässiges Verhalten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neulich hatte ich ja schon mal in einem Beitrag geschrieben, dass ich über viele Pferdeleute entsetzt bin, wie sorglos und unbedacht mit den Pferden umgegangen wird.
Bei uns im Stall ist das ganz besonders extrem.

Gestern (wieder mal) folgender Fall:

Chief steht angebunden in der Stallgasse. Da kommt eine Frau und führt ihre ältere Stute direkt hinter ihm vorbei. Sie hat mir keine Gelegenheit gegeben, Chief zur Seite zu bewegen. Chief ist allerdings total entspannt geblieben, auch weil die Stute in der Herde allgemein sehr rücksichtsvoll behandelt wird.
Direkt hinter der Stute lief der kleine Sohn der Frau, der ist so etwa drei Jahre alt. Nicht nur, dass er direkt hinter der Stute lief, er ging sogar noch in ca. 40cm Abstand hinter Chief's Hinterbeinen her. Leider hatte ich den Knirps viel zu spät gesehen, weil der sehr klein ist.
Auch dazu hat Chief zum Glück nichts gesagt. Ich habe dann die Frau darauf hingewiesen, dass das so nicht geht. Ich fürchte nur, dass sie die Ohren auf Durchzug hatte. Und jetzt kommt es: Die Frau hatte ihr Leben lang mit Pferden zu tun, ist sogar mit ihnen aufgewachsen.

Was wäre eigentlich gewesen, wenn Chief ausgekeilt hätte?

So einen Fall hatten wir ja schonmal, als ein Mädchen ihr Pferd direkt hinter Chief aus der Box geholt hat. Chief hatte das nicht mitgekriegt und als die Stute dann einen kleineren Veitstanz direkt an seinem Hintern aufgeführt hat (sich direkt und schnell zu ihm umgedreht), hat er ausgekeilt und das Mädchen getroffen. Zum Glück gab es damals nur eine Prellung.

Gekeilt hat Chief tatsächlich nur dieses eine mal, wo er sich wohl wirklich erschrocken hat. Aber diese Situationen, die meines Erachtens wirklich gefährlich sind, kommen bei uns bald täglich vor. Ein Wunder, dass nicht mehr passiert ist.

Weiß einer, wie hier die Rechtslage ist?

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
04.03.2013 09:58 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 640.894
Nächster Level: 677.567

36.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

übel ist sie wenn dem Kind was passiert ...
Da greift zuerst einmal die Gefährdungshaftung die durch die Tiergefahr (dein Chief) ausgeht.
Wie das Ganze dann letztendlich ausgeht wird ein Gericht mit Gutachtern etc. klären. Richtig heftig wird es bei einem bleibenden Schaden aus dem sich eine Rentenzahlung ableitet. Da sind die Versicherungen sehr findig um aus der Kurve zu kommen und dann hat der Pferdeeigentümer ein ernsthaftes Problem.
Das beste sind Kinder- und hundefreie Ställe, die gibt es sogar.

Ich würde an Deiner Stelle dem SB den Vorfall schriftlich mitteilen.

__________________
SP
04.03.2013 12:09 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.231.263
Nächster Level: 4.297.834

66.571 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Egal wie "blöd" die Situation war, die Rechtslage ist klar: DU bist Haftbar bzw deine Haftpflichtversicherung.

Egal wie irgendwelche Gutachter oder Unfallberichte sind..... Hatte sowas ähnliches mit einer erwachsenen Frau die von meinem getreten wurde und die hat sogar im Fragebogen der Versicherung korrekterweise angegeben das das Pferd keine "Schuld" hatte.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
04.03.2013 12:13 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
RE: Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rouge

Das beste sind Kinder- und hundefreie Ställe, die gibt es sogar.


Würde nichts helfen - das Problem sind hier die Erwachsenen...

Rouge, ich muss mal nachfragen: Warum sollte ich das dem SB schriftlich mitteilen? Sollte ich ihn dazu bewegen, Regeln für die Stallgasse aufzustellen? Die Stallgasse ist zwar schon recht breit, aber wenn ein Pferd schräg drin steht, ist hinter ihm nur noch ein bis anderthalb Meter platz. Das ist m. E. viel zu wenig, um ein Pferd dahinter her zu führen.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
04.03.2013 12:24 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
RE: Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil mir das Thema keine Ruhe lässt, habe ich in der Mittagspause mal recherchiert und dies hier gefunden.

http://www.zuechter-net.de/tierrecht/unfall-stallgasse.pdf

Zwar gibt es auch anderslautende Urteile, aber die ich gefunden habe, waren allesamt älter als das o.g.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
04.03.2013 12:39 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 640.894
Nächster Level: 677.567

36.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@sanni
nachdem fahrläsiger Umgang bei Euch ja eher die Regel als die Ausnahme zu sein scheint wäre es gut wenn das Ganze mal ausdrücklich thematisiert würde. Nach einem Schreiben hat der SB offiziell Kenntnis und kann sich nicht damit rausreden er hätte nichts gewusst. Meine Erfahrung ist, dass es Ställe gibt in denen Unachtsamkeit und damit (Beinahe)Unfälle die Regel sind und andere Ställe. Und das liegt meistens am SB. Wenn er seine Aufgabe ernst nimmt, färbt das auf die Einsteller ab. Vielleicht ist ihm die Problematik gar nicht bewusst.
Das rausgesuchte Urteil betrifft Pferd - Pferd. Das ist noch relativ "harmlos", da geht es letztendlich nur um Geld und zwar eine vielleicht hohe, aber überschaubare Summe. Wenn in der von Dir geschilderten Situation das Kind getroffen wird, wird es interessant. Dann kommen auch so Fragen wie: Ist die Stallgasse breit genug, damit man überhaupt 2 Pferde aneinander vorbei führen kann.
Es gab/gibt in der Bundeswehr einen schönen Spruch: "Melden macht frei"
Das sehe ich hier auch, wenn Du den SB informierst. Damit ist er eigentlich in der Pflicht etwas bzgl. des fahrlässigen Umgangs zu unternehmen.

Ich bin mal gespannt, wie das bei Euch weiter geht....

__________________
SP
04.03.2013 14:02 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
RE: Fahrlässiges Verhalten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rouge, das ist plausibel, danke. Ich werde das mal so machen und dann weiter berichten! fröhlich

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
04.03.2013 14:24 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.353.736
Nächster Level: 8.476.240

1.122.504 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sehe ich auch oft, dass Leute so unachtsam sind, wenn Pferde in der
Nähe sind.
Schlägt ein Pferd aus, wird mit Sicherheit dem Besi die Schuld gegeben... Augen rollen (von den Betroffenen)
Rechtlich - keine Ahnung!

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

05.03.2013 17:44 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.518.839
Nächster Level: 10.000.000

1.481.161 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rechtlich ist es so, wie Rouge es schon beschrieben hat. Es greift auch jeden Fall immer auch die Gefährdungshaftung des Tierhalters. Du haftest immer zu einem mehr oder minder großen Teil, einfach weil Du ein Pferd hast, das ein latente Gefahr darstellt. Ist wie beim Auto. Hättest Du kein Pferd/Auto, hätte es keinen Unfall gegeben. Inwieweit Deine Versicherung dann für Dich bezahlt, hängt davon ab, ob man Dir Fahrlässigkeit oder sogar Vorsatz nachweisen kann.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
06.03.2013 07:48 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorgestern habe ich den SB dazu mal angesprochen. Ihm schien die Problematik tatsächlich nicht bewusst gewesen zu sein.
Was den Reitschulbetrieb angeht, hat er mir erzählt, dass sie ganz penibel darauf achten, dass die Schüler nicht einfach so direkt hinter Pferden herlaufen und auch beim Führen sehr vorsichtig sind.
Aber was den Privatstall angeht (anderes Gebäude) hatte er das Problem bisher nicht gesehen. Nun, er wird sich mal mit anderen SB die er kennt austauschen und auch seine Versicherung fragen.

Ich vermute mal, das geht aus wie das hornberger Schießen.

Anhand des Links kann ich für mich erkennen, dass trotz Gefährdungshaftung der Besitzer immer mehr auch die Verantwortung der anderen zählt. Das habe ich inzwischen immer häufiger in Urteilen gefunden.

Wie dem auch sei. Ich nehme für mich mit, dass ich jeden anspreche, der unvorsichtig ist. Ich werde alle dazu anhalten, darauf zu warten, dass ich Chief habe zur Seite treten lassen. In der Hoffnung, dass es irgendwann auch der letzte kapiert.

VG! fröhlich
Sanni

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 06.03.2013 08:53.

06.03.2013 08:52 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, habe mit Topsy ja ein total ruhiges Pferd am Putzplatz, das vor allem hinten auch nicht auskeilt (sie fällt am Putzplatz in den Standby/Schlaf-Modus). Aber bei uns laufen auch manchmal (viele) Hunde (kleine Kinder weniger...) rumm, so dass ich selbst fast über welche stolpere, vor allem wenn die miteinander spielen und wie blöd rumm rasen. Ziemlich nervig, meiner Meinung nach. Blöd ist es besonders, wenn die herrenlos rummlaufen, solange die Reiterin reitet.... Passiert ab und an... obwohl eigentlich Leinenpflicht im Stallgelände gilt.

Topsy liebt ja Hunde und läuft jedem sofort hinterher, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommt. Mit dem Ergebnis, dass die Hunde dann vor ihr Angst bekommen. Das Krasseste von einer Hundebesitzerin am alten Stall war ja mal die Aussage: "Ach, Du bist die Besitzerin von dieser super frechen Stute." Ihre Hunde (sie hatte 2) sind (frei) im Offenstallgelände rummgerannt und meine Stute hat die Frechheit besessen, die 2 Hunde mit Begeisterung zu jagen, bis die anscheinend mit Schwanz eingezogen gewinzelt haben vor Angst. Das fand ich ja total lustig, ehrlichgesagt! Freude Zunge raus
Erstens ist es nicht einmal erlaubt, Hunde frei rumm rennen zu lassen und zweitens erst recht nicht mitten im Offenstall in der Pferdeherde.
Topsy hat genau das Richtige gemacht und die rausgejagt! Ist doch klar! Und dann muss ich mir unterstellen lassen, dass Topsy SUPERGEFÄHRLICH (für die Hunde) wäre (außer jagen und beschnuppern würde sie denen aber nie was tun; weiss natürlich die Hundebesitzerin nicht....).

Da stimmt doch was nicht! Ich weiss jetzt aber, dass ich ein echtes Cowhorse habe, statt Hunde bräuchte ich jetzt nur Kühe zum Üben....

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 06.03.2013 10:09.

06.03.2013 10:06
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos Fahrlässigkeit:
als ich am So abend in der Dunkelheit vom Stall heimfahren wollte, dachte ich, mich trifft der Schlag: beim ersten Auto die gesamte Windschutzscheibe eingedellt/kaputt. Das zweite Auto dahinter sah aus wie meines: ebenfalls die Windschutzscheibe voll kaputt. Gottseidank hatte ich aber das dritte Auto und das sah unbeschädigt aus.

Später stellt sich heraus, dass das bereits am Samstag passiert war und zwar an einer (anderen) Stelle, wo ich sonst auch immer gerne parke: Dachlawine von der Reithalle runter. Ist am Sa ca. eine halbe Stunde später passiert, nachdem ich weggefahren war. Glück gehabt also.

Frage ist nur: wer zahlt jetzt eigentlich? Bei Lawinen vom Dach ist der Autobesitzer schuld, der sein Auto fahrlässig parkt, habe ich mir sagen lassen.

Gleichzeitig hätte doch der SB drauf achten können? An anderer Stelle hing nämlich am Montag ebenfalls riesige Schneemassen schon halb vom Dach und man MUSSTE darunter durchfahren, um zum Offenstall zu kommen. Wer da Pech hat, den erwischts. Dennoch hat der SB keine Anstalten gemacht, um diese drohende Gefahr, wegzumachen..

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 06.03.2013 10:43.

06.03.2013 10:15
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Topsy, ich würde mal darauf tippen, dass den SB zumindest ein Mitverschulden trifft, wenn sich die Gefahr deutlich angekündigt hat und er sozusagen Kundenparkplätze für Euch bereitstellt. Die müssen wohl gefahrlos erreichbar sein.

Allerdings würde ich schon mal gar nicht darunter her fahren und wie Du es beschreibst, habt Ihr ebenfalls die Gefahr gesehen. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass die Schuld hier nur einen trifft.


Was Chief angeht: Er ist am Putzplatz auch total ruhig und entspannt. Man muss aber über ihn wissen, dass er ein Heißsporn ist und reichlich dominant. Wenn er sich (meistens von zickigen Stuten) bedrängt fühlt, langt er schon mal zu. Das liegt auch daran, dass er - als er noch kleiner war - gerne mal von Stuten gemobbt wurde. Wenn ihm jetzt, wo er älter ist, eine Stute dumm kommt, lässt er sich das nicht gefallen. Er wird regelrecht hengstig.

Das ist natürlich dann schwierig, wenn er in der Bewegung eingeschränkt ist (weil angebunden) und er nicht mitbekommen hat, was hinter ihm passiert.
Gefährlich wird es also, wenn plötzlich hinter ihm eine Stute auftaucht (z.B. aus einer Box kommt) und irgendwie Rabatz macht. Wenn da das Schreckmoment dazu kommt, keilt er.

Gegenüber Menschen ist er noch nie willentlich aggressiv geworden und ich vertraue ihm auch bei der Bodenarbeit total. Dass es das Mädchen letztes Jahr getroffen hat, lag nicht in seiner Absicht. Das ging ganz klar gegen die Stute.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 06.03.2013 10:46.

06.03.2013 10:45 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.076.590
Nächster Level: 7.172.237

95.647 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe es bei mir schon öfter erlebt, dass ich - wenn ich zum Stall komme - wildfremde Menschen (meist Mädchen zwischen 12 und 15) bei und sogar AUF den Pferden vorgefunden habe.
Bei sowas raste ich aus! Erstens wissen die gar nicht, in welche Gefahr die sich begeben (unsere Stute kann sehr aggressiv mit Beissen, Steigen, Schlagen werden) und zweitens finde ich es eine Unverschämtheit, widerrechtlich ein fremdes Grundstück zu betreten und dann auch noch die Frechheit zu besitzen, die Tiere zu reiten (wenn sich ein Tier verletzt und dadurch unreitbar wird - was dann? Ein neues Pferd krieg ich von denen nicht).
Die, die mir nicht entwischen (die meisten konnten bisher flüchten, wenn sie sahen, dass wir aus dem Auto stiegen) hab ich mir aber sowas von gekauft! Voller Name und Adresse und wollte mit den Eltern sprechen - Problem: Die meisten davon sind mit Schülergruppen in der nahegelegenen Jugendherberge, also sprach ich mit den Lehrern, ließ mir die Adresse (für etwaige Tierarztkosten) bestätigen und machte sehr deutlich, wie dreist ich so ein Verhalten finde.

Bzgl Hunden in der Koppel - die meisten Hundebesitzer am Ort wissen bereits, dass es sicherer ist, ihre Hunde nicht zu unseren Pferden zu lassen. Büffel spielt gerne mit ihnen und bei Funny kommt dann wieder die mörderische Wut hoch und will jeden Hund massakrieren (sie wurde als Fohlen von den vier Hunden des Mutterstutenbesitzers regelrecht gehetzt, deswegen wundert mich der Hass da nicht).

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
06.03.2013 13:20 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.032.766
Nächster Level: 11.777.899

1.745.133 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Hunden und Kindern ist bei uns etwas besser. Die Hunde sind alle an Pferde gewöhnt und halten selbst Abstand. Gestern traute sich mal ein Beagle auf den Reitplatz, aber der bekam sofort eine Ansage von der Besitzerin und trollte sich.

Weil es ein Ferienhof ist, sind bei uns viele Ferienkinder, aber die bekommen eingeschärft, dass sie den Privatstall nicht betreten dürfen. Ich habe in den Jahren erst einmal erlebt, dass sich Kinder nicht daran gehalten haben und die wurden sofort von der viel jüngeren (!) Tochter des SB verscheucht.

Bei uns sind tatsächlich die ach so erfahrenen Pferdebesitzer das Problem!

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
06.03.2013 13:31 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.539.519
Nächster Level: 3.609.430

69.911 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

smile Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

weil es hier grade irgendwie reinpasst und gestern abend passiert ist melde ich mich auch mal kurz zu Wort. smile

Gestern Abend als es noch hell war bin ich in den Stall gefahren und wollte noch das Futter für heute vorbereiten. Da sehe ich einen Herren auf unserer Koppel mit Schaufel und Sack spazieren gehen. (Die Koppel auf der mein Pferd steht ist quasi getrennt vom Reitstall, da man über die Straße gehen muss) Habe erstmal mit der anderen Pferdebesitzerin telefoniert, ob das vielleicht jemand von ihr ist. War es nicht. Und bin dann hingegangen und habe ihn angesprochen und mir genau angesehen was er da treibt. Dem Anschein nach hat er wirklich nur die Pferdeäpfel von der Koppel gekratzt. Habe ihn noch gefragt ob er denn die Besitzer des Stalls gefragt hätte ob er die Koppel betreten darf. Nein. Augen rollen Aber er kommt ja nur dann wenn keine Pferde mehr da sind...
War so weit möglich freundlich und höflich aber eigentlich ist das doch trotzdem Privatgelände auf dem er ohne Erlaubnis nichts zu suchen hat oder?
Ältere Einsteller meinten dann, er soll bei ihnen auch gleich abmisten... Mir ist nicht ganz wohl dabei wenn ich weis das da Leute rumstiefeln wie sie wollen, wenn ich ehrlich bin.
Wie seht ihr das?

LG Stefanie
07.03.2013 12:58 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.076.590
Nächster Level: 7.172.237

95.647 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme mal an, der wollte die Pferdeäpfel als Dünger.
Prinzipiell ist dagegen ja nichts einzuwenden, wenn er sich die von der Koppel holt, aber die Erlaubnis zum Betreten des Grundstückes sollte man sich vorher einholen.

Leider glauben viele Leute, dass Pferde/Rinderkoppeln Allgemeingut sind und man da nach Herzenslust durchlatschen darf.
Und das ist nun mal nicht der Fall, strenggenommen wird Hausfriedensbruch begangen.
Ich halte das so, dass ich die Leute darauf hinweise, dass sie sich a) auf Privatgrund befinden und b) sie sich einer nicht zu unterschätzenden Gefahr durch die Pferde aussetzen. Ich mache auch sehr deutlich, dass ich das unmöglich finde, denn ich latsche ja auch nicht durch fremder Leute Gärten.

Wenn jemand Pferdemist haben möchte (bei uns mögen die Leute lieber den abgelagerten), dann wollen die meist gleich mehr als einen Eimer und fragen deshalb (Gott sei Dank). Die bekommen dann meine Telefonnummer, dass sie mich zwecks Termin anrufen können, ich mach denen dann den Zaun auf, so dass sie mit dem Hänger bis zum Misthaufen fahren können und bleib dabei, bis die die Koppel wieder verlassen.
Von der Seite der Pferdemist-Haben-Möger gab es noch kein (mir bekanntes) widerrechtliches Betreten.

Dafür latschen bei uns gerne Wanderer und Spaziergänger durch, am liebsten hab ich ja die, die ihre Hunde schön in die Koppel scheissen lassen.
Wenn ich da einen erwische, der kriegt eine Schaufel in die Hand gedrückt und räumt seinen Hundedreck weg.
Toll sind dann immer die Argumente "Was ist jetzt der Unterschied zwischen Pferde- und Hundescheisse? Hab dich mal nicht so blablaba"

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
07.03.2013 13:40 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.009.785
Nächster Level: 10.000.000

990.215 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh Ha...

Besonders langjährige Pferdebesitzer vergessen oft die Gefahren besonders bei den Kindern.
Wäre was passiert, hätte man evl eine Aufsichtsverletzung geltend machen können, aber der Löwenanteil wäre bei dir geblieben.

@Topsy deine Stute macht es ganau richtig, unsere Plüschi frisst auch Hunde großes Grinsen Braves Tier.

Wenn ich sehe das Hunde mir vor den Eingang sch*** sage ich auch "höflich" sie möchten das doch bitte entfernen, mein Gegenvorschlag ist das sie mir doch Ihre Adresse geben dann würde ich mal mit meinem Pony rumkommen "das" kann man wenigstens als Dünger nutzen.

Oder ob ich mir ihr Auto auslehen darf wenn sie doch meine Pferde "nutzen" oder drüber bestimmen ( füttern) alles mit einem Augenzwinkern verpackt, kommt dann meisst auch an.

Ich hab jedenfalls kaum Probleme hier.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
07.03.2013 16:52 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Funny_Girl:
gut, dass Du das mit dem Unterschied zwischen Pferde- und Hundemist angesprochen hast:
In einer früheren Wohnung hatte ich mal so unmögliche Leute, die über mir wohnten und dachten, das Gärtchen vor meiner Haustüre mitzupflegen. Hätte ich ja auch gar nicht schlecht gefunden, das Problem war nur, dass sie die Rosen mit Hundekot bedüngt haben und nicht kapiert haben, wie absolut eklig das ist..... Hundekot stinkt einfach entsetzlich und man zieht sich auch noch voll das Ungeziefer her....

Und das dann direkt unter meinem Schlafzimmerfenster. Habe denen freundlich erzählt, dass das nicht geht. Sie haben es netterweise nie wieder gemacht, aber verstanden, dass das mit Pferdeäpfel ok ist, aber nicht mit Hundekot, das haben sie glaube ich nicht kapiert....

Ich musste damals die obere Erdschicht entfernen, um den Gestank wegzubekommen.... verwirrt
07.03.2013 18:52
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Alles was Recht ist » Fahrlässiges Verhalten?

Views heute: 21.675 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.104.494

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH