DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Stallbursche, Pferdeknecht und Nebenjobberin » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stallbursche, Pferdeknecht und Nebenjobberin
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ögri
Jungpferd


images/avatars/avatar-585.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 557.109
Nächster Level: 677.567

120.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Stallbursche, Pferdeknecht und Nebenjobberin Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr lieben Selbstversorger,
Bisher hatte ich nur eine halbe Stelle an der Uni, was sich ganz wunderbar mit der Versorgung und Bespaßung von drei Ponys (zusammen mit meinem Mann) hat vereinbaren lassen.
Ab Januar wird die Stelle jedoch auf eine ganze aufgestockt und ich habe jetzt Bedenken, wie wir das als zwei voll Berufstätige stemmen sollen.
Daher kam uns die Idee, eine/n Rentner/in oder sonstwie zeitlich flexible Person mit Pferdeverstand aus dem Ort als Aushilfe zu beschäftigen. Für Fütterung, Abäppeln oder zum Führen der Ponys auf die Weide an Tagen, wo wir beide beruflich eingespannt sind. Eine Urlaubsvertretung wäre dann natürlich auch prima.

Wie handhabt Ihr das? Habt Ihr auch jemanden, der Euch bei den Pferden unterstützt? Was übernimmt diese Person alles? Und wieviel Euro zahlt Ihr pro Stunde bzw. was fändet Ihr angemessen?

Ach so, Reitbeteiligungen, die den ein oder anderen Dienst übernehmen könnten, haben wir zur Zeit nicht. Wir hatten zwar auch schonmal zwei ganz tolle, zuverlässige, aber die sind weggezogen und die letzten beiden konnte man in der Pfeife rauchen - deswegen wollen wir in dieser Hinsicht erstmal pausieren, da wir auch den Pferden nicht ständig wechselnde ReieterInnen zumuten wollen.

__________________
Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
16.11.2013 21:42 Ögri ist offline Homepage von Ögri Beiträge von Ögri suchen Nehmen Sie Ögri in Ihre Freundesliste auf
Carlotta Carlotta ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 01.10.2013
Beiträge: 47
Herkunft: Oldenburg- Bremen


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 183.813
Nächster Level: 195.661

11.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da kann ich Dir keine konkreten Ratschläge geben, aber es gibt ein kleines Büchlein über Zeitmanagement im Pferdebereich. Da konnte ich den ein oder anderen Tip umsetzen. Wenn Du willst mach ich mich auf die Suche nach dem genauen Titel.

__________________
Am Ende wird alles gut!
Wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht das Ende!
fröhlich
17.11.2013 14:49 Carlotta ist offline E-Mail an Carlotta senden Beiträge von Carlotta suchen Nehmen Sie Carlotta in Ihre Freundesliste auf
Ögri
Jungpferd


images/avatars/avatar-585.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 557.109
Nächster Level: 677.567

120.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Ögri
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh ja, sehr gerne!

Alternativ würde mich auch genell das Zeitmanagement von berufstätigen Selbstversorgern interessieren, z.B. ob ihr Hilfsmittel wie Weidetoröffner oder Futterautomaten habt.
fröhlich

__________________
Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
17.11.2013 17:41 Ögri ist offline Homepage von Ögri Beiträge von Ögri suchen Nehmen Sie Ögri in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.536.652
Nächster Level: 6.058.010

521.358 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gibt es allenfalls die möglichkeit, 1-2 pensionäre aufzunehmen, die dienste übernehmen könnten? wichtig wären, denk ich, vor allem mittag- und allenfalls spätnachmittagstall, morgen- und nachtstall könnt ihr ja bestimmt selbst übernehmen?

ich kenne einige SV-ställe, die so funktionieren.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
17.11.2013 17:49 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.518
Nächster Level: 10.000.000

971.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du jemanden bezahlst wirst du zum "Unternehmer" und musst verschieden Versicherungen und Abgaben tragen ( z.B. Berufsgenossenschaft ect... ACHTUNG Bitte erkundge dich da mal bei deinem Arbeitsamt !

Auch wenn demjenigen was passiert kanns teuer werden.
Die Idee hatte ich auch schon und habe sie leider wieder verwerfen müssen.

Oder man nimmt jemanden der selbstständig ist.

Bei Vollberufstätigkeit wird es schwieriger, aber machbar.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
18.11.2013 02:22 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Stony Hill Stony Hill ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-787.jpg

Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 145
Herkunft: Spessart


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 754.001
Nächster Level: 824.290

70.289 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Berufsgenossenschaft wird fällig, sobald ein Stück Land "bewirtschaftet" oder genutzt wird- völlig egal, ob man Einsteller hat oder nicht.
Ab ca 3 ha lohnt eine landwirtschaftliche Rundumversicherung- die ist deutlich preiswerter, als eine reine Haftpflicht und schließt Einsteller, Fremdreiter, Hunde etc. mit ein.
18.11.2013 08:28 Stony Hill ist offline E-Mail an Stony Hill senden Homepage von Stony Hill Beiträge von Stony Hill suchen Nehmen Sie Stony Hill in Ihre Freundesliste auf
Carlotta Carlotta ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 01.10.2013
Beiträge: 47
Herkunft: Oldenburg- Bremen


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 183.813
Nächster Level: 195.661

11.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mehr Zeit für mein Pferd
Christine Lange
Müller Rüschlikon Verlag

oder

Mehr Zeit zum Reiten
Den Alltag rund ums Pferd entlasten
Carola Steens
Kosmos Verlag

sind über Amazon günstig zu kriegen. Vielleicht findest du dort hilfreiche Tips.

__________________
Am Ende wird alles gut!
Wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht das Ende!
fröhlich
18.11.2013 10:25 Carlotta ist offline E-Mail an Carlotta senden Beiträge von Carlotta suchen Nehmen Sie Carlotta in Ihre Freundesliste auf
Ögri
Jungpferd


images/avatars/avatar-585.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 557.109
Nächster Level: 677.567

120.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Ögri
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Carlotta, hab vielen Dank! Findest du eines der beiden Bücher empfehleswerter? Und magst du mir vielleicht den ein oder anderen Tipp daraus nennen, den du umgesetzt hast?

Rezo, prinzipiell ist der Offenstall/Paddock schon so angelegt, dass noch ein viertes Pferd dazukommen könnte (evtl. auch ein fünftes). Eine Viererherde fände ich eh schöner als eine Dreierherde. Allerdings ist die Sache etwas komplizierter, da
1. die Pferde ja hinter dem Haus meiner Eltern stehen und wir auf ihre Zustimmung angewiesen sind, wie viele Pferde quasi hinter ihrem Schlafzimmer rumtrampeln und dort hinäppeln. Augenzwinkern Früher haben sie auch noch viel geholfen, aber ich merke halt, dass sie älter werden und bei Weitem nicht mehr so belastbar sind, mein Mutter hat z.B. ein kaputtes Knie und kann da vieles nicht mehr machen. Sie nehmen dann nachts mal die Abschwitzdecke ab oder legen Heu nach. smile
2. ist die Planung eigentlich, dass meine Freundin, die bald wieder in die Heimat zurückziehen wird, sich ein Fohlen oder Jungpferd kauft und sobald das groß genug ist, d.h. ausgebildet werden soll, soll es bei uns wohnen, so dass wir eine kleine Haltergemeinschaft bildern würden. Das wäre toll, da sie früher unsere Reitbeteiligung war und wir wissen, dass die zuverlässig ist. Allerdings dauert das noch mindestens ein bis zwei Jahre...

__________________
Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
18.11.2013 18:47 Ögri ist offline Homepage von Ögri Beiträge von Ögri suchen Nehmen Sie Ögri in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.518
Nächster Level: 10.000.000

971.482 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Stony Hill
Berufsgenossenschaft wird fällig, sobald ein Stück Land "bewirtschaftet" oder genutzt wird- völlig egal, ob man Einsteller hat oder nicht.
Ab ca 3 ha lohnt eine landwirtschaftliche Rundumversicherung- die ist deutlich preiswerter, als eine reine Haftpflicht und schließt Einsteller, Fremdreiter, Hunde etc. mit ein.


Das stimmt nicht ganz, ich habe 4 HA und nach dem ersten Schock ( knapp 700,-€) und einem Telefonat muss ich nichts bezahlen.
Aber sobald jemand für mich "arbeitet" wird es fällig.

Privathaltung ohne Heugewinnung da bin ich befreit und bin nicht Berufsgenossenschaftsbeitragspflichtig ! zumindest in Niedersachsen.

Die Dame meinte ich wäre in der "Grauzone" was auch immer das heissen mag solange ich Zahlungsbefreit bin... großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
19.11.2013 15:40 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Hoan Hoan ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 587.902
Nächster Level: 677.567

89.665 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@felischa: Da hast Du aber mächtig Glück. Hier in SH kriegt die BG auch Rentner mit 2500qm Wiese dran. Die brauchen wohl Geld ...
Riecht ziemlich nach "Machtmissbrauch". Vielleicht wagt sich ja jemand mit Geld auf den Klageweg.
26.11.2013 07:26 Hoan ist offline E-Mail an Hoan senden Beiträge von Hoan suchen Nehmen Sie Hoan in Ihre Freundesliste auf
Stony Hill Stony Hill ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-787.jpg

Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 145
Herkunft: Spessart


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 754.001
Nächster Level: 824.290

70.289 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja- in Bayern zahlt man auch! Und wenn es nur Streuobstwiesen sind....
26.11.2013 08:28 Stony Hill ist offline E-Mail an Stony Hill senden Homepage von Stony Hill Beiträge von Stony Hill suchen Nehmen Sie Stony Hill in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Stallbursche, Pferdeknecht und Nebenjobberin

Views heute: 58.224 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.518.168

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH