|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Winter Overall |
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.381.122
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
svalin und helmingur,
hab einen aus softshell (ist zwar nicht so schön wie der walkloden
aber dafür soll der wasserdicht usw. sein)
ich fühle mich halt mit so dick gefütterten winterklamotten wie ein "michellinmännchen" ... kann mich dann kaum bewegen.... (ich denke, wenn man mal auf dem pferd sitzt, ist so ein Overall super angenehm - außer frage... aber alleine bei der Vorstellung: ich in so einem teil -
so kann ich mit normaler Reithose (ohne lange Unterhose!) und Jacke das pferd fertig machen und Stallarbeit... und erst wenn das pferd fertig gesattelt dasteht, schlupfe ich schnell den rock drüber... auch das Reitgefühl ist da nicht so gedämpft wie die "Prinzessin auf der Erbse"
... ich glaub, ich kann mich daran gewöhnen
|
|
24.11.2015 17:49 |
|
|
snappy

Jungpferd
  

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 804.098
Nächster Level: 824.290
 |
|
Ich habe seit einigen Jahren einen Overall von Krämer. Bei 1,74 m Körpergröße und Gr. 40 darf er längentechnisch nicht kürzer sein, die Beine und Hüfte sitzen von der Weite her eher locker. Die Haltbarkeit überrascht mich, da ich den Overall täglich (mehrfach) trage und nun schon die 4. Saison (die hier in der nördlichen Oberpfalz meist von November bis März geht)
Das Teil ist saubequem und sehr warm, es sollte jedenfalls Minustemperaturen haben, ich war damit auch schon bei Minusgraden auf einem 4-Tages-Ritt. Alles super! Bei der Stallarbeit mache ich die Unterarmreißverschlüsse auf. Man ist auch sehr schnell angezogen: Nachts mal schnell in den Stall - einfach über den Schlafanzug gezogen, fertig
Aber Toilettengang ist echt....unpraktisch.
Ich habe mir mal vor ein paar Jahren einen Reitrock aus Fleece genäht, aber auf dem Pferd noch nie getragen. Muss ich mal nachholen
"Zu Fuß" war er jedoch schön warm.
|
|
24.11.2015 20:44 |
|
|
Lokkur

Reitpferd

Dabei seit: 01.12.2013
Beiträge: 538
Herkunft: Nordhessen
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.284.823
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Zitat: |
Original von hochelfe
ich bin auf der Suche nach einem Overall in Kurzgröße. Kann auch ohne Besatz sein.
Weiß Jemand, ob es so etwas gibt? |
Ja, die Overalls von HGG gibt es seit Neustem auch in Kurzgrößen ...
Ansonsten könnte aber vielleicht auch das hier was für Deine Mutter sein:
http://www.icelandhorse-shop.de/f34e0d98...a3d902c3f2a.php
Hab die Hose derzeit noch in Gr. S lieferbar ...
__________________ LG, Lokkur
|
|
25.11.2015 00:37 |
|
|
|
Ich habe mir eben den Overall von Karlslund gekauft und bin absolut Happy damit
Ich hatte noch nie so warm nach dem Reiten, wie jetzt mit dem Overall. Der WC-Gang ist sicher etwas unbequem, aber meistens gehe ich eh vorher oder nachher. Kommt selten vor das ich im Stall noch aufs WC muss/gehe.
Also ich gebe meinen Overall nicht mehr her
|
|
25.11.2015 14:16 |
|
|
Greta Cooper
Reitpferd

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 676
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.531.101
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
Obwohl ich bislang Overalls doof fand (wg. Toilette und weil ich mir nicht vorstellen kann, dass mir einer passt), überlege ich, mal das neue Modell des HGG Coldy auszuprobieren. Den gibt's ja in "Untersetztengrößen"
und er soll total bequem und absolut wasserdicht sein. Habt ihr dazu schon Erfahrungswerte?
__________________ Wenn ein Pferd können soll, muss es auch wollen dürfen.
|
|
25.04.2016 12:01 |
|
|
|
|
 |
|