DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Kürbiskerne, Quinoa und Amaranth für Pferde? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kürbiskerne, Quinoa und Amaranth für Pferde?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.264.105
Nächster Level: 4.297.834

33.729 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Kürbiskerne, Quinoa und Amaranth für Pferde? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

füttert jemand von Euch regelmäßig Kürbiskerne, Quinoa oder Amaranth seinen Pferden? Suche eine natürliche Magnesiumquelle und da bin ich drauf gestoßen. Mein Pferd ist von jetzt auf gleich sehr schreckhaft geworden und nun habe ich gelesen, daß ein Mangel an Magnesium oder Tryptophan vorliegen könnte. Wollte es einfach mal ausprobieren und suche deshalb was natürliches was Pferde ohne Probleme fressen dürfen. Reichlich Tryptophan soll in Weizenkeimen drin sein.

LG
Martina
18.04.2015 20:35 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.680.714
Nächster Level: 16.259.327

578.613 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lass erst einmal ein Blutbild machen oder/und eine Haarmineralanalyse, bevor du irgendetwas ins Pferd fütterst.
Ja, man sagt, Magnesiummangel macht unruhig und nervös - nur sicher ist das nicht.
Wenn dein Pferd "von jetzt auf gleich" schreckhaft geworden ist, glaube ich eher nicht an so einen Mangel - das kommt langsam. Ist ja nicht so, als würde da ein Schalter umgelegt: Magnesium alle - Pferd schreckhaft.

Vielleicht ist's der Frühling?

Quinoa und Amaranth sind schweineteuer - und ob das darin enthaltene Mineral vom Pferd aufgeschlossen werden kann?!

Testen lassen und wenn sich ein Mangel ergibt, dann gezielt nachfüllen.
Es wäre auch interessant, herauszufinden, woher so ein Mangel kommt.

__________________
ooooohmmmmm
20.04.2015 12:47 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.716.229
Nächster Level: 26.073.450

3.357.221 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich würde bei plötzlicher Schreckhaftigkeit auch eher überlegen, was passiert sein könnte, daß das Tier auf einmal so reagiert?
20.04.2015 13:02 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.384.967
Nächster Level: 16.259.327

874.360 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Frühling sind Pferde oft mal etwas nervöser und schreckhafter, ohne dass gleich ein Mangel vorliegen muss. Vielleicht hat er einfach ein bisschen zu viel vom nahrhaften Frühlingsgras erwischt?

Als natürliche Quelle fielen mir noch Bananen ein. Die werden normalerweise gern gefressen und enthalten sowohl Magnesium als auch Tryptophan. Würde ich jetzt auch nicht kiloweise verfüttern, aber hin und wieder eine Banane schadet nicht ... und dürfte wesentlich billiger kommen als Quinoa oder Amaranth.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
20.04.2015 15:11 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.273.096
Nächster Level: 22.308.442

35.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann man da nicht so "normale" Magnesium Tabletten geben? Also quasi so vom dm?
20.04.2015 15:32 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.680.714
Nächster Level: 16.259.327

578.613 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von tryggvi
Kann man da nicht so "normale" Magnesium Tabletten geben? Also quasi so vom dm?

Meinst du diese Brausetabletten, die zu 90% aus Zucker bestehen?
großes Grinsen

Bevor man nicht weiß, dass Magnesium fehlt, sollte man auch keins reinfüllen - Magnesium macht nämlich (zumindest bei Menschen) drolligen Durchfall, wenn es nicht gebraucht wird....

__________________
ooooohmmmmm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Svalin: 20.04.2015 15:36.

20.04.2015 15:35 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.273.096
Nächster Level: 22.308.442

35.346 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ne, die nicht Zunge raus da gibt es auch andere Augenzwinkern also keine Auflöse"tabletten"
20.04.2015 15:59 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.264.105
Nächster Level: 4.297.834

33.729 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Plötzliche Unruhe und Schreckhaftigkeit kann schon von einem Mangel kommen, aber muß natürlich nicht! Deshalb möchte ich auch nicht unbedingt geziehlt Magnesiumtabletten dem Pferd geben wenn ich nicht sicher bin, daß ein Mangel vorliegt. Auch sollen synthetische Mineralien und Vitamine nicht wirkich verwertbar sein und mittlerweile geht man auch davon aus, daß sie sich sogar schädlich auf den Organismus auswirken. Ich bin da deshalb immer hin und hergerissen. Ich hatte den Winter über natürliche Vitamine und Mineralien gefüttert und da sahen die Pferde super aus und sie waren ausgeglichen. Jetzt im Frühjahr habe ich dann wieder angefangen ihnen Mineralfutter zu geben und jetzt sind mir ein paar Veränderungen aufgefallen. Deshalb denke ich, werde ich das künstliche Zeug lieber wieder weglassen und wieder zurück zur natürlichen Fütterung übergehen.

Natürlich werde ich auch den TA kommen lassen wenn sich nach der Umstellung nichts ändert, das ist klar!

Ja, an Bananen habe ich auch schon gedacht, aber genau wegen des hohen Zuckergehalts füttere ich diese nicht so gerne.

Ja, das stimmt Quinoa und Amaranth sind recht teuer, sollte aber nicht als dauerhaftes Futter eingesetzt werden, sondern nur als Test. Wie gesagt, ich weiß nur nicht genau ob Kürbiskerne, Quinoa und Amaranth für Pferde geeignet sind. Im Sommer gibt´s wieder viele Brennnesseln und die enthalten auch viel Magnesium und die Pferde lieben sie.
20.04.2015 20:34 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
snappy snappy ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-673.jpg

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 727.898
Nächster Level: 824.290

96.392 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Magnesiummangel lässt sich nicht sinnvoll nachweisen, da der Tagesbedarf beimPferd sehr unterschiedlich ist. Hat ein Pferd stark geschwitzt, liegt momentan ein Mangel vor. Selbst bei Blutentnahmen nach einem "normalen" Ausritt, bei dem das Pferd nur etwas geschwitzt hat, liegt Magnesium nicht mehr im Normbereich. Das Gleiche gilt für Kalium und Natrium. Und wir reden hier von einem Verbrauch im Grammbereich.

Ich handhabe es so, dass meine Pferde nach schweißtreibender Arbeit Magnesium (als Oxid) bekommen, zusätzlich zur täglichen Mineralfuttergabe. Diese zusätzliche Gabe beinhaltet rund 3 g Magnesium (nicht als Salz sondern auf Magnesium selbst berechnet). Dafür müsste ein Pferd 10 Kilo Bananen oder 800 g Sonnenblumenkerne fressen Zunge raus

So habe ich festgestellt, dass die Erholung nach anstrengenden Ritten sich stark verkürzen und die Muskulatur weniger zu Verspannungen neigt. Allerdings rede ich hier von Tagesetappen von 30 bis 40 km in bergigem Gelände oder schnellen 20 km Ritten. Also deutlich mehr Arbeit als das, was das durchschnittliche Freizeitpferd tun muss.
21.04.2015 08:57 snappy ist offline Beiträge von snappy suchen Nehmen Sie snappy in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.596.425
Nächster Level: 3.025.107

428.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Verfütterung von Brennesseln, bitte daran denken, dass sie viel Eisen haben.

Wir hier haben sehr eisenreiche Böden und sollten desewgen auf eine zusätzliche Zufuhr von Eisen verzichten. Denn zuviel Eisen verdrängt die Aufnahme anderer Mineralien und unweigerlich bringt man einiges im Stoffwechsel durcheinander.

" Eisen ist für die Bildung des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin sowie des Muskelfarbstoffes Myoglobin notwendig, welche wiederum für den Sauerstofftransport im Körper sorgen. Ein Eisenmangel liegt bei Pferden selten vor, denn normalerweise enthalten die Futtermittel mehr Eisen, als ein Pferd eigentlich braucht. Hohe Eisengaben behindern die Aufnahme (Absorption) von Phosphor. Außerdem konkurriert Eisen mit Zink und Mangan sowie mit Kobalt und Kupfer."
http://carlshof-jade-blog.de/mineralstof...uch-oder-segen/

Gruß Pika
21.04.2015 15:34 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.264.105
Nächster Level: 4.297.834

33.729 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wollte nur kurz berichten was sich ergeben hat.

Jack war ja extrem schreckhaft geworden und hatte dann beim Ausritt ständig einen Satz gemacht. Hatte dann gelesen, daß dies von einem Tryptophanmangel kommen könnte. Habe daraufhin Weizenkeime zugefüttert und auch wieder Bierhefe. Nach ein paar Tagen war die extreme Schreckhaftigkeit dann wirklich vorbei. Nun erschreckt er sich nur noch wie die meisten Pferde wenn etwas aus den Büschen springt, was ja völlig normal ist. smile
20.05.2015 20:57 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Kürbiskerne, Quinoa und Amaranth für Pferde?

Views heute: 14.615 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.139.881

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH