DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Startrekk Espaniola defekter Verstellmechanismus » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Startrekk Espaniola defekter Verstellmechanismus
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.301.954
Nächster Level: 1.460.206

158.252 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Startrekk Espaniola defekter Verstellmechanismus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich habe mir letztes Jahr für meine MM Stute Kamille einen gebrauchten Startrekk Espaniola gekauft.Leider mochte Kamille den Sattel nicht.Somit habe ich ihn jetzt weiterverkauft.
Jetzt zeigte sich bei der neuen Besitzerin,das der Verstellmechanismus der Kammer nicht funkioniert,das wusste ich nicht,da ich das dummerweise nicht ausprobiert habe.
Ich nehme den Sattel jetzt also wieder zurück.
Der Imbusschlüssel passt wohl rein,aber die Kammer verstellt sich nicht.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte,bzw. welche Reparaturmöglichkeiten es da gibt?

Kann es sein,das das Gewinde schon "ausgenudelt" ist bei einem Sattel Baujahr 2012 ??

Ich meine mich zu erinnern,das Velvakandi auch einen Startrekk hat der mal das gleiche Problem hatte.?

@velvakandi kannst du mir da vielleicht weiterhelfen ?


Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen fröhlich

Gruß Ulrike

__________________
ulik
17.04.2016 08:36 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.135.609
Nächster Level: 55.714.302

4.578.693 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Ulrike,

ich kann dir da leider überhaupt nicht weiterhelfen unglücklich
Mein Startrekk ist einer der allerersten Stunde, und hat ein festes Kopfeisen. Ich würde mich einfach mal an Deuber wenden und nachfragen, was das Problem sein kann bzw. eventuell das Kopfeisen ausbauen und einschicken. Vorher würd ich das aber selbst mal testen, manche Leute sind einfach auch ein wenig ungeschickt *g

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
17.04.2016 12:07 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Jalna Jalna ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.148.122
Nächster Level: 1.209.937

61.815 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, da liegt einfach eine Verwechslung vor! fröhlich Die Sättel der Firma Deuber haben mittlerweile alle ein verstellbares Kammereisen, dass stimmt. Aber es gibt einen Unterschied zwischen der Startrekk-Reihe und dem Baum-Sortiment. Bei den Sätteln mit flexiblem Baum steckt man den Inbusschlüssel rein und verstellt damit direkt die Kammer. Bei den Startrekk-Sätteln "lockert" man mit dem Inbusschlüssel dagegen nur die Kammer. Das heißt: Inbusschlüssel rein, zwei- drei Umdrehungen und dann kann man mit den Händen die Kammer weiter oder enger machen. Anschließend wieder mit dem Inbusschlüssel die Kammer fest stellen.
Über den Inbusschlüssel selbst wird nicht die Kammerweite eingestellt!
17.04.2016 12:24 Jalna ist offline E-Mail an Jalna senden Beiträge von Jalna suchen Nehmen Sie Jalna in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.995.447
Nächster Level: 19.059.430

2.063.983 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uli,
möglicherweise ist das gar kein Defekt. Die verstellbare Fork der Startrekk-Sättel verstellt sich nicht von selbst enger bzw. weiter, wenn man den Inbusschlüssel dreht, das ist nur bei den Ultraflex-Sätteln so.
Beim Espaniola funktioniert es so, dass man mit dem Inbusschlüssel die Fork aufdreht, dann die Weite per Hand verstellt, indem man die Kammer aufdehnt bzw. zusammendrückt und dann die Fork wieder festschraubt. Das wissen leider viele nicht und denken dann, da wäre etwas kaputt. Auf Youtube gab es mal einige Videos mit Anleitungen, google mal "Delfin-Fork verstellen" oder so ähnlich, evtl. findet sich was dazu.

Edith sagt, Jalna war schneller smile

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zambezi: 17.04.2016 12:28.

17.04.2016 12:27 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.995.447
Nächster Level: 19.059.430

2.063.983 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier wird es ganz kurz erklärt ab 1.35:
https://m.youtube.com/watch?v=ltdeiKx1WeQ

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
17.04.2016 12:52 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.423.549
Nächster Level: 8.476.240

1.052.691 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Zambesi und Jalna haben schon gut erklärt. je nachdem wie weit das Kopfeisen verstellt werden muss, ist es auch besser die Fork auszubauen. Ich hätte die gar nicht weiter gestellt bekommen im eingebauten Zustand.
Ich hoffe du kannst das noch klären.
17.04.2016 13:12 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.301.954
Nächster Level: 1.460.206

158.252 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von ulik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr seid super.Das werde ich mal so weitergeben,vielleicht klappt das und sie muss ihn mir nicht zurückschicken.

Das wäre super. Danke euch fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
ulik
17.04.2016 14:33 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Startrekk Espaniola defekter Verstellmechanismus

Views heute: 40.450 | Views gestern: 78.280 | Views gesamt: 160.712.019

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH