|
TopPoster |
» rivera mit 8043 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7871 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6702 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
|
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
|
Plocher Rotteförderung |
Encanto
Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.490.532
Nächster Level: 5.107.448
|
|
Hallo,
hat Jemand Erfahrung mit der Rotteförderung von Plocher? Oder könnt Ihr mir ein Mttel empfehlen womit die Hobelspäne schneller verrotten?
Im Grunde bin ich jetzt sehr zufrieden mit dieser Alternative, aber die Mistentsorgung ist damit doch recht schwierig und deshalb bin ich über die Plocher Rotteförderung gestolpert. Funktioniert das damit wirklich? Ist ja schon recht teuer!
Hatte auch überlegt es mit Strohmehl zu versuchen, damit wäre zwar die Mistentsorgung kein Problem, habe aber Bedenken, dass die Ponies dann die Box leerfressen und eine Verstopfungskolik bekommen.
LG Martina
|
|
24.11.2021 19:49 |
|
|
rivera
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.043
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.920.398
Nächster Level: 55.714.302
|
|
mit der rotteförderung habe ich keine erfahrung. meist habe ich keine einstreu, habe zuletzt statt hobelspäne rapsstreu benutzt. war ein wunsch meines sb wegen der besseren verrottung.
mir hat es in der handhabung und saugkraft sehr viel besser gefallen als die hobelspäne. pony hat es nicht angerührt, wäre aber auch harmlos, wenn es gefressen werden sollte.
gibt es in ballen abgepackt - verpackungswahn....
eine freundin schwört auf miscanthus, das als matte eingestreut wird, wenig verbrauch. gibt es auch in big bags. ich habe es nicht probiert, weil ich nur für eine kurze zeit einstreuen wollte.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
24.11.2021 21:40 |
|
|
Encanto
Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.490.532
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
|
|
Miscanthus hatte ich mir auch mal angeschaut. Ich glaube das war recht teuer, aber ich werde es mir nochmal anschauen. Rapsstreu kenne ich jetzt gar nicht, da mache ich mich gleich mal schlau! Danke für die Tipps
|
|
25.11.2021 19:10 |
|
|
rivera
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.043
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.920.398
Nächster Level: 55.714.302
|
|
gern. miscanthus ist recht teuer, aber es bleibt halt drin, wird immer mal wieder gelockert. das relativiert den preis dann wohl.
ich habe meine rapseinstreu hier gekauft. es gibt ja auch unterschiedliche produzenten, dieses war gut.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
25.11.2021 20:19 |
|
|
Encanto
Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.490.532
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
|
|
Ah, dann wäre es wirklich nicht so teuer wenn man nur ab und an nachstreuen muss. Ist Miscanthus dann schon mit einem Rotteförderer behandelt wie bei Hippodung?
|
|
26.11.2021 18:02 |
|
|
rivera
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.043
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.920.398
Nächster Level: 55.714.302
|
|
|
26.11.2021 18:32 |
|
|
|
|
|
|