|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Rosse/Trächtigkeit |
Joya

Reitpferd

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.822.497
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo, ich habe folgende Fragen:
worauf kann Dauerrosse hinweisen? Krankheiten, Störungen, ...? Liegt bei Dauerrosse immer ein krankhafter Befund vor oder kann das auch andere Ursachen haben?
Außerdem zur Dauer der Trächtigkeit, beeinflusst das Geschlecht des Fohlens die Dauer der Trächtigkeit?
Brauche die Antworten für den Sachkundenachweis und hab dazu nix im Internet gefunden.
Danke!
__________________ El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang
www.rancho-paradiso.de
YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
|
|
23.02.2011 16:39 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Hallo,
meine bescheidenen Erfahrungen sind, dass Hengstfohlen öfter länger ausgetragen wurden (wahrscheinlich weil noch was ENTSCHEIDENDES fehlte ...
), aber wo etwas zu deinen Fragen stehen könnte
Ich guck noch mal in meinen drei Büchern zur Pferdezucht nach.
LG Smartie
|
|
23.02.2011 18:13 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.496.555
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Dauerrosse kann auf Hormonstörung beruhen, Zyste(n) zur Ursache haben, oder Haltungsbedingt sein - wenn die Stute ständig einem entsprechenden "Reiz" ausgesetzt ist, auch die Fütterung kann eine Ursache sein
Dauerrossen ohne größeren medizinischen Befund kann man mit Mönchspfeffer beikommen -also homöopathisch
Grundsätzlich gibt es zur Tragdauer keine geschlechtsbedingte Aussage - ABER die Erfahrung zeigt, dass Hengstfohlen viel häufiger "übertragen" werden als Stutfohlen
|
|
23.02.2011 22:50 |
|
|
Joya

Reitpferd

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.822.497
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten, das hilft mir schonmal sehr. Mior1, welche Faktoren in der Fütterung können Einfluss auf die Rosse haben?
__________________ El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang
www.rancho-paradiso.de
YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
|
|
24.02.2011 11:21 |
|
|
Nariz

Jungpferd
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Dinslaken/NRW
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 431.950
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo Joya,
was ist das denn für ein Sachkundenachweis?
Habe noch nie gehört, dass man bei Pferden so etwas machen muss/soll.
Kenne es nur von Hunden....
|
|
25.02.2011 11:23 |
|
|
Gateada

Reitpferd

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.099.997
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Vitamin A/Beta Carotin z.B.
In den FN Richtlinien, Zucht & Haltung, steht dazu auch einiges drin.
__________________ *** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
|
|
25.02.2011 18:08 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.496.555
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Luzerne oder Klee - also die Raufutterwahl bzw Qualität - kann auch die Rosse beeinflussen, bzw Luzerne oder Klee gezielt die Rosse unterstützen bzw auslösen da diese Phytoöstrogene enthalten
VitaminA / Beta Carotin spielen bzw können auch eine Rolle spielen
kurzfristig erhöhte Eiweißzufuhr wirkt auch Rosseauslösend
|
|
25.02.2011 21:29 |
|
|
Joya

Reitpferd

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.822.497
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Ach echt, die Richtlinien arbeit ich grad durch, bin anscheinend noch nicht an die Stelle gekommen an der das behandelt wird
Ich brauche den Sachkundenachweis weil ich Reitunterricht erteilen will. Also so richtig offiziell. Man braucht ihn auch, wenn man z. B. Einsteller hat.
Danke für eure Antworten, sehr interessant
__________________ El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang
www.rancho-paradiso.de
YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
|
|
25.02.2011 22:05 |
|
|
|
|
 |
|