DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7993 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bine321 bine321 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 19.12.2015
Beiträge: 4


Mitglied bewerten

Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.363
Nächster Level: 13.278

915 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich würde mich sehr über Empfehlungen freuen. Gerne auch ein Sattler der nicht unbedingt den teuersten Neuen verkaufen möchte den er im Angebot hat, das hatte ich heute.
also Sattler für Westernsättel, Sattler für Englische Sportpferde gibt es reichlich. Aber meine Version als Wanderreiter mit Interesse für einen Distanzsattel oder flexiblem Baum scheint schwieriger zu sein.
Ich möchte keinen schweren Westernsattel, aber auch keinen Dressursattel.
Zumal meine Maus recht kurz ist und einen Sattel unter 50cm Auflagefläche braucht.
Da wird die Auswahl knapper.

Danke schon mal.
11.04.2016 19:37 bine321 ist offline E-Mail an bine321 senden Beiträge von bine321 suchen Nehmen Sie bine321 in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.993
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.639.391
Nächster Level: 55.714.302

7.074.911 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nicht auf sattler in deiner nähe angewiesen und damit mehr varianten zur auswahl hast du, wenn du dein pferd mit dem equiscan-system vermessen lässt. dabei werden auch die masse des reiters mit aufgenommen. und unter den partnern gibt es auch welche, die deine bedürfnisse eher erfüllen können, wie zb roc, sommer oder auch rieser, der schon lange nicht nur westernsättel baut.
ausserdem ist so sicher, dass der sattel deinem pferd auch passt. Augenzwinkern
geht auch für die suche nach einem gebrauchten...

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
13.04.2016 12:38 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
bine321 bine321 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 19.12.2015
Beiträge: 4


Mitglied bewerten

Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.363
Nächster Level: 13.278

915 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von bine321
Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
das mit dem equiscan habe ich auch überlegt. Aber ich brauche ja dann trotzdem noch einen Sattler vor Ort der mir den Sattel auf dem Pferd und in der Bewegung anpasst. Sie ist ja ein Gangpferd und die für sie Schulterfreiheit lässt sich damit vermutlich nicht abmessen.
Schön wäre ein Sattler der sich das Pferd mit mir zusammen anschaut und entweder selbst etwas auf Lager hat (was sich hier,, in der Region Reutlingen, als schwierig erwiesen hat wenn man etwas Wanderreittechnisches sucht). Und wenn er nichts passendes hat mir sagen kann welche gebrauchte Sattelmarke passen würde (und diesen dann noch auf das Pferd korrigiert.
Das gestaltet sich echt schwierig. Ich kann ja verstehen das man gerne einen neuen Sattel verkaufen möchte. Aber meine Maus ist noch im Aufbau und da einen neuen Sattel zu kaufen macht grad keinen Sinn.
18.04.2016 14:15 bine321 ist offline E-Mail an bine321 senden Beiträge von bine321 suchen Nehmen Sie bine321 in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.230.957
Nächster Level: 4.297.834

66.877 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was soll denn da an der Schulter anders sein an der Schulter? Jedes Pferd braucht doch Schulterfreiheit......

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
18.04.2016 14:25 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.375.076
Nächster Level: 16.259.327

884.251 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne mich in der Gegend nicht so supergut aus, der Einzige, den ich da wüsste, ist Stephan Günther:
http://www.sued-sattel.de/

Der verkauft aber auch in erster Linie neue Sättel ... die Deuber-Sättel eignen sich allerdings gut für Wanderreiter und lassen sich in der Kammerweite verstellen, sodass Du für das junge Pferd nicht alle naselang einen neuen Sattel anschaffen müsstest.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
18.04.2016 14:48 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.594.710
Nächster Level: 3.025.107

430.397 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke wie Baron; Schulterfreiheit sollte jedes Pferd unterm Sattel haben.

@bine321
Und wenn Du bei einem stehenden Pferd den Huf aufnimmst und das Bein nach vorne streckst, kannst Du schon ganz gut sehen, was in der Schulter passiert.
Ist jetzt kein Hexenwerk, würde ich sagen. fröhlich
18.04.2016 15:12 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.993
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.639.391
Nächster Level: 55.714.302

7.074.911 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bine321
Hallo
das mit dem equiscan habe ich auch überlegt. Aber ich brauche ja dann trotzdem noch einen Sattler vor Ort der mir den Sattel auf dem Pferd und in der Bewegung anpasst. Sie ist ja ein Gangpferd und die für sie Schulterfreiheit lässt sich damit vermutlich nicht abmessen.

Aber meine Maus ist noch im Aufbau und da einen neuen Sattel zu kaufen macht grad keinen Sinn.


du brauchst eben keinen sattler vor ort. die schulter wird markiert und mitgemessen, so dass die bewegung berücksichtigt werden kann. schulterfreiheit ist schulterfreiheit, egal welche rasse.

ausserdem wird ja
a) das alter, der ausbildungsstand und das derzeitige pensum vom pferd vermerkt, so dass der sattler eine entsprechenden weiterentwicklung, soweit möglich, berücksichtigen kann
b) kann man mit den daten auch einen gebrauchten sattel finden - da ortsunabhängig mit einer grösseren chance, fündig zu werden, als bei nur einem sattler vor ort.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
20.04.2016 22:42 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
bine321 bine321 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 19.12.2015
Beiträge: 4


Mitglied bewerten

Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.363
Nächster Level: 13.278

915 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von bine321
meine gemachten Erfahrungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
habe nun den 2. Sattel (immer noch nicht glücklich, aber besser als die 1. Katastrophe) und 4 Sattler oder Sattelverkäufe hinter mir und schildere mal meine Erfahrungen.
Der 1. Hr. Günther Südsattel - hat mir den Startrekk Comfort als perfekt passend verkauft. Müsste eingeritten werden damit der Sattel sich anpasst. Sollte mir dann noch Grandeur Pad bestellen (das hat 6 Wochen gedauert :-() und anatomischen Gurt Länge 50cm. Gemacht getan. Ergebnis Pferd wurde immer aggressiver wenn ich den Sattel nur gezeigt habe. Trotz einreiten, und empfohlenen Pad, Sattel rutschte wie verrückt. Pferd lief gruselig. Bin dann lieber Bareback geritten als den Sattel aufzulegen. Gurt viel zu kurz endete unter Ellbogen. Zum kontrollieren hätte ich nochmal bezahlen müssen und Wochen warten.
Der 2. Silverado, war eigentlich sehr nett, hat ein Sattelgitter geformt und wollte dann Sattel zu Pferd anpassen, hätte diesen aber nur per Post versendet und wäre nicht zum Anpassen gekommen. War mir nicht so recht.
Der 3. Frau Röhlig, hatte 2 passende Sättel zur Auswahl womit bei dem 1. meine Stute richtig befreit lief und ich auch ein gutes Gefühl hatte. Diesen habe ich also gekauft. Ein Massimo Wanderreitsattel. Nun mit der Zeit habe ich aber das Gefühl er sitzt hinten zu weit auf und läßt sich auch nicht weiter vorne positionieren wie von der Sattlerin empfohlen, das die Schulterblätter den Sattel wieder nach hinten schieben.
Auf meine Bitte noch einmal zur Kontrolle zu kommen, habe ich keine Rückmeldung erhalten, echt entäuschend.
Der 4. hat nur Westernsättel macht auch einen guten Eindruck aber ich will eigentlich keinen Westernsattel da ich im Gelände gerne in den leichten Sitz gehe was mit dem Westernsattel schwieriger ist. Und ich möchte auch kein Horn haben.

Nur kurz zum Thema Schulter: durch den flachen Gang Walk ist bei uns jedenfalls deutlich mehr Schulteraktion und Bewegung als ein Trabendes Pferd und ich muss etwas finden was entweder weit genug ist, oder garnicht an die Schulter reicht.

Zu dem Equiscan gibt es da jemand im Raum Stuttgart empfehlen der mir den Sattel den ich derzeit habe gegebenenfalls auch anpassen kann, wenn sich herausstellt das das möglich ist?

Also ich bin noch nicht da wo ich hin will, aber ich gebe nicht auf.
Bin für weitere Ratschläge dankbar.
19.07.2016 11:18 bine321 ist offline E-Mail an bine321 senden Beiträge von bine321 suchen Nehmen Sie bine321 in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.993
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.639.391
Nächster Level: 55.714.302

7.074.911 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du überlegst, doch equiscan zu nutzen, dann frag am besten dort direkt einmal nach.
herr krause kann dir bestimmt auch sagen, wer einen massimo potentiell gut ändern kann.
equiscan

edit: einen sattel, der erst so weit hinten liegt, dass das schulterblatt ihn auch in bewegung nicht erreicht, wird es nicht geben.
weil er 1. immer wieder nach vorne rutschen würde, wo die sattellage ist und du 2. wenn er irgendwie hinten bleiben würde, du den rücken zu weit hinten mit gewicht belasten würdest - automatisch, weil du ja auch einen bestimmten raum zum sitzen brauchst.
es gibt also nur die version, dass das schulterblatt sich bei bewegung unter den sattel bewegt, der dafür genug raum bieten muss.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rivera: 19.07.2016 21:01.

19.07.2016 20:58 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.230.957
Nächster Level: 4.297.834

66.877 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die extrem gruselige Version des "Hinter der Schulter Sattelns" sieht man leider bei sehr vielen Isi-Turnieren. ;-(

Jeder Sattel bietet Schulterfreiheit sofern der Sattel passt.

Firma Rieser macht zum Beispiel für Pferde mit besonderen Bedrüfnissen den Sattel vorne oder auch hinten "weiter" --- Das ist natürlich Laienhaft ausgedrückt!!!
Freistellen heißt es wohl in der Fachsprache.
Das Freistellen geht aber zu Lasten der allgemeinen Auflagefläche, kann aber bei manchen Pferden Notwendig sein.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
20.07.2016 11:49 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.772.480
Nächster Level: 26.073.450

300.970 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du dich schon mal mit den Butterfly-Sätteln befasst? Die passen sich automatisch und selbstständig der benötigten Kammerweite also Schulterbreite an Augenzwinkern

Erste, kompakte Infos findest du auf meiner Homepage www.Gestuet-Felsenhof.net

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 20.07.2016 13:29.

20.07.2016 13:29 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sattler Baden Württemberg, Reutlingen gesucht

Views heute: 13.926 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.096.745

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH