DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » import von reitsachen nach island? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen import von reitsachen nach island?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

import von reitsachen nach island? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kopier mal meinen text aus dem anderen thread hier reinsmile :

also wenn man nach island fahren möchte, darf man keine reitkleider usw mitnehmen, die man hier schonmal im stall hatte? auch nicht gewaschen? und sättel usw desinfizieren geht auch nicht?

aber man sagt doch, isis seien so robust? und wieso sterben die isis nicht gleich, wenn man sie hierher importiert?

aber all die touris, die nach island zum reiten gehen, kaufen doch nicht extra neue klamotten usw?

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
12.11.2013 07:31 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.261.123
Nächster Level: 22.308.442

47.319 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub gebrauchte ledersachen darfst du gar nicht mitnehmen. Helme auch nicht. Reitsachen nur desinfiziert oder neu.

Ich hab im Schrank meine islandreitschuhe, die zieh ich in D nicht an, nur auf der Insel. Helm hatte ich nicht mit. Jacke war neu bzw vorher nicht in pferde nähe und hose desinfiziert

Klar sterben die Tiere nicht wenn sie importiert werden aber stell dir mal vor du schleppst an deinen getragenen Klamotten was ein und infizierst "mal eben" ne Herde..... vllt nich mit ner Krankheit, die es auf island nicht gibt....

Ich finde es absolut verständlich
12.11.2013 08:31 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
kátína kátína ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-795.jpg

Dabei seit: 11.11.2013
Beiträge: 103


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.462
Nächster Level: 453.790

56.328 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: import von reitsachen nach island? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reitbekleidung darfst du gewaschen und desinfiziert mitnehmen, allerdings keine Ledersachen. Daher auch keine gebrauchten Sättel oder Zaumzeuge, also alles, das sich schlecht desinfizieren lässt.
Hier der Link zu den Zollbestimmungen, da findest du das auf Seite 3 unter Angelausrüstung und Reitbekleidung bzw. Gebrauchtes Sattel- und Zaumzeug.
12.11.2013 08:32 kátína ist offline E-Mail an kátína senden Homepage von kátína Beiträge von kátína suchen Nehmen Sie kátína in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.241.591
Nächster Level: 2.530.022

288.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2010 gab's einen Vorfall mit einem eingeschleppten Sattel. Wurde sogar das Landsmót abgesagt. Rund 90% aller Pferde waren erkrankt. Davon rund ETLICHE gestorben. Ein harmloser Infekt in D kann für die Pferde in IS tödlich sein.

Das Einfuhrverbot hat seinen Sinn und darf UNTER KEINEN UMSTÄNDEN umgangen werden. Hier geht's ja nicht darum, dass die Regierung irgendwen mit diesem Erlass drangsalieren will, hier geht es um die Sicherung von Leben und die Erhaltung des KOMPLETTEN Pferdebestandes auf Island.

2010 war es ein harmloser Bronchialer Infekt, der bei Pferden in D vermutlich nicht einmal ausgebrochen wäre; hier sind die Ponies elendiglich verreckt.

Wer gebrauchte Sachen und ungereinigte Reitsachen oder gar Lederwaren ins Land bringt und mir begegnet, der sollte besser die Beine in die Hand nehmen und laufen.

Es ist die Verantwortung eines jeden, der nach Island kommt, darauf zu achten, sich an die Regeln und Gesetze zu halten, denn vieles kann nicht kontrolliert werden: nicht gereinigte Schuhe, ein paar Zügel im Gepäck, Reithandschuhe dabei, etc.pp. Nicht jeder, der nach Island kommt, kann kontrolliert werden. Leider nutzen diesem Zustand immer noch viele aus - vor allen Dingen Leute, die mit der Fähre und dem eignen Auto anreisen. Erst vor kurzem haben sie eine Frau geschnappt, die ihren Jeep voller Putzzeug hatte. Gebrauchtes natürlich. Das hätte zu einer Katastrophe führen können.
http://www2.mast.is/Uploads/document/aug...rotectHorse.pdf

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
12.11.2013 09:11 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh ich glaube nicht, dass das "viele ausnutzen", ich denke viele wissen das einfach nicht, wie ich? Wird man denn vor einer Einreise genügend informiert via Flug- oder Reiseveranstalter?

Sowas würd mir gar nicht in den Sinn kommen...ich gehe demnächst nach Portugal und werde den Fellsattel mitnehmen, hoffe das geht in Ordnung...gibts das auch bei anderen Pferdeländern?

Also dürfte ich meine Lederreitschuhe nicht mitnehmen? Wieso reicht eine Desinfizierung bei anderen Sachen, nicht aber bei Leder?

Und eben, wieso sterben denn die Isis, welche importiert werden, nicht an so harmlosen Infekten? Werden die speziell geimpft? Und wenn ja, wieso die inländischen Isis nicht?

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 12.11.2013 10:05.

12.11.2013 10:01 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.530.855
Nächster Level: 11.777.899

247.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@inger: Aber der Feldmannsattel ist ja synthetisch, eigentlich müsste man den doch desinfizieren können, oder?

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
12.11.2013 10:03 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.241.591
Nächster Level: 2.530.022

288.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Renzo: Impfen bedeutet Virus ins Land holen. Und alle, die dann nicht geimpft werden, erkranken dann dran.

a) Wieso bewusst einen Virus ins Land holen, den es dort nicht gibt? Wir importieren ja auch nicht zB Ebola
b) Den kompletten Bestand zu impfen ist unmöglich, da in Island die Pferde nicht schön geordnet in Reitställen stehen, sondern zum Teil den Sommer sich selbst überlassen über mehrere tausend Hektar große Weideflächen ziehen. Zum Teil auch im Winter, übrigens.

Zudem bedeutet "robust" nicht "immun"; wie Dir sicher bereits aufgefallen ist, werden Islandpferde auch krank.

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
12.11.2013 10:14 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
kátína kátína ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-795.jpg

Dabei seit: 11.11.2013
Beiträge: 103


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.462
Nächster Level: 453.790

56.328 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Blesa: ich hab 2007 angefragt, ob ich meinen Feldmannsattel mitnehmen darf. Natürlich, wie alle meine anderen Reitsachen, mit Formaldehyd in der städtischen Desinfektionsanstalt bedampft. Die Antwort war ein eindeutiges NEIN, unter gar keinen Umständen. Ich hab's dann gelassen.

Die isländischen Isländer werden nicht geimpft, weil es die Erkrankungen hier nicht gibt. Ich habe im Frühjahr angefragt, wie es mit der Influenzaimmunisierung für ein Exportpferd aussieht. Mein Vet hat extra nachgefragt und mir dann mitgeteilt, dass die Influenzaimpfung hier sogar verboten ist, weil sonst nie nachgewiesen werden kann, ob das Pferd tatsächlich eine Infektion hatte und Handlungsbedarf besteht oder "nur" geimpft wurde. Daher Influenzaimpfung erst im Bestimmungsland.
12.11.2013 10:59 kátína ist offline E-Mail an kátína senden Homepage von kátína Beiträge von kátína suchen Nehmen Sie kátína in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.128.299
Nächster Level: 22.308.442

2.180.143 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rezo
Oh ich glaube nicht, dass das "viele ausnutzen", ich denke viele wissen das einfach nicht, wie ich? Wird man denn vor einer Einreise genügend informiert via Flug- oder Reiseveranstalter?

Zumindest die Leute, die Touren buchen, werden von ihren Höfen informiert. Aber ansonsten finde ich, wenn man in ein fremdes Land reist, sollte man sich schon auch ein bisschen vorher informieren. Die Restriktionen zur Einfuhr von Reit- und Angelausrüstung (ja, auch die!) findet man zB auf der Seite der isländischen Botschaft und auch bei einigen Reiseanbietern.
Ich meine, wir sind doch alle erwachsen und sollten in der Lage sein, uns zu informieren und nicht darauf warten, dass Mama (oder wer auch immer) uns sagt, was wir wissen müssen.
Generell würde ich das auch bei Reisen in andere Länder so handhaben. ZB würde mir im Traum nicht einfallen, einen gebrauchten Fellsattel einfach so mit nach Portugal (und am Ende wieder mit zurück?) zu nehmen. Es sollte sich doch auch herumgesprochen haben, dass im Zuge der Globalisierung teilweise Krankheiten (nicht nur beim Tier) auf dem Vormarsch sind, die man vorher in manchen Gebieten eben nicht gekannt hat.

Wir fliegen immer mit neuen Schuhen nach Island (Trekkingstiefel, kann man auch sehr gut zum Reiten anziehen), Reithosen sind auch immer neu oder nie hier getragen, unsere anderen Klamotten werden vorher desinfiziert, und zwar ALLE (ja auch Unterwäsche/Socken), weil wir hier keine "nur" Stallklamotten haben.
Als die Pferdeseuche grassierte, haben wir uns sogar desinfizierende Seife mitgenommen, denn man kommt doch ab und an in Versuchung, eine Ponynase zu kraulen und wir wollten nix von Hof zu Hof herumschleppen.

__________________
Many people watch,
But few can see.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Skyggnir: 12.11.2013 11:04.

12.11.2013 11:02 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.530.855
Nächster Level: 11.777.899

247.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kátína
@ Blesa: ich hab 2007 angefragt, ob ich meinen Feldmannsattel mitnehmen darf. Natürlich, wie alle meine anderen Reitsachen, mit Formaldehyd in der städtischen Desinfektionsanstalt bedampft. Die Antwort war ein eindeutiges NEIN, unter gar keinen Umständen.


Ah ok, schade, trotzdem danke für deine Antwort.

Gibt es auf Island auch kein Tetanus?

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
12.11.2013 11:09 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
kátína kátína ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-795.jpg

Dabei seit: 11.11.2013
Beiträge: 103


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 397.462
Nächster Level: 453.790

56.328 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blesa

Gibt es auf Island auch kein Tetanus?


Doch, gibt es, ist aber so selten, dass nicht geimpft wird. <1 Fall/Jahr
12.11.2013 11:12 kátína ist offline E-Mail an kátína senden Homepage von kátína Beiträge von kátína suchen Nehmen Sie kátína in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Skyggnir
Zitat:
Original von Rezo
Oh ich glaube nicht, dass das "viele ausnutzen", ich denke viele wissen das einfach nicht, wie ich? Wird man denn vor einer Einreise genügend informiert via Flug- oder Reiseveranstalter?

Zumindest die Leute, die Touren buchen, werden von ihren Höfen informiert. Aber ansonsten finde ich, wenn man in ein fremdes Land reist, sollte man sich schon auch ein bisschen vorher informieren. Die Restriktionen zur Einfuhr von Reit- und Angelausrüstung (ja, auch die!) findet man zB auf der Seite der isländischen Botschaft und auch bei einigen Reiseanbietern.
Ich meine, wir sind doch alle erwachsen und sollten in der Lage sein, uns zu informieren und nicht darauf warten, dass Mama (oder wer auch immer) uns sagt, was wir wissen müssen.
Generell würde ich das auch bei Reisen in andere Länder so handhaben. ZB würde mir im Traum nicht einfallen, einen gebrauchten Fellsattel einfach so mit nach Portugal (und am Ende wieder mit zurück?) zu nehmen. Es sollte sich doch auch herumgesprochen haben, dass im Zuge der Globalisierung teilweise Krankheiten (nicht nur beim Tier) auf dem Vormarsch sind, die man vorher in manchen Gebieten eben nicht gekannt hat.

Wir fliegen immer mit neuen Schuhen nach Island (Trekkingstiefel, kann man auch sehr gut zum Reiten anziehen), Reithosen sind auch immer neu oder nie hier getragen, unsere anderen Klamotten werden vorher desinfiziert, und zwar ALLE (ja auch Unterwäsche/Socken), weil wir hier keine "nur" Stallklamotten haben.
Als die Pferdeseuche grassierte, haben wir uns sogar desinfizierende Seife mitgenommen, denn man kommt doch ab und an in Versuchung, eine Ponynase zu kraulen und wir wollten nix von Hof zu Hof herumschleppen.


Naja also auf Mama oder sonst wer warte ich nicht, die mir sagt, was ich zu wissen habe Augen rollen
Aber sorry, auf solche Gedanken wär ich jetzt schlicht nicht gekommen, dass ich meine Reitsachen nicht mitnehmen dürfte. Gut, eine Islandreise hat mich jetzt noch nie sonderlich interessiert, aber sowas hab ich einfach noch nie gehört und hätte daher auch im Traum nicht daran gedacht, mich darüber zu informieren verwirrt Ist das so abwegig, wenn man damit noch nie was zu tun hatte?

Ich nehme den Fellsattel auf Wunsch meiner Freundin mit, die da wohnt. Sie möchte ihn unbedingt ausprobieren, aber in Portugal ist der noch gar nicht bekannt. Hätte mir jetzt auch nie Gedanken gemacht, dass ich das allenfalls nicht dürfte!? Und ja, ich nehm den wieder mit zurück nach Hause, ich hätt bei ihr einfach eine frische Schabracke darunter getan.

Bin da auch (für mich logischerweise...) mit meinen normalen Reitsachen aufgetaucht...Hat mir niemand was gesagt, weder hier in der Schweiz noch unten in Portugal.

Und ich habe noch von gar niemandem gehört, der extra für Reitferien in einem anderen Land eine nigelnagelneue Reitausrüstung dazu gekauft hat (neue Schuhe, neue Hosen, etc)....

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
12.11.2013 11:20 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.241.591
Nächster Level: 2.530.022

288.431 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rezo, wenn ich das so lese bin ich froh, dass Island für Dich nicht in Frage kommt. Nicht bös sein, aber das klingt alles sehr stur und uneinsichtig.

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
12.11.2013 11:38 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Inger, es soll nicht stur und uneinsichtig sein, im Gegenteil. Ich möchte mich informieren (siehe alle meine Fragen weiter oben...), schliesslich möchte ich doch auch wissen, was ich darf und was nicht!

Ich bin nur grad etwas baff, da mir sowas nie in den Sinn gekommen wäre, zu hinterfragen, ob ich Reitsachen mitnehmen dürfte verwirrt

Verstehe im Übrigen nicht, wieso ich jetzt schon fast an den Pranger gestellt werde, weil ich etwas schlicht nicht wusste und nun hier frage...

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 12.11.2013 11:42.

12.11.2013 11:41 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.128.299
Nächster Level: 22.308.442

2.180.143 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, uns hat es auch niemand vorher gesagt ... aber wenn man irgendwohin reist, informiert man sich doch über das Zielgebiet (betrifft ja jetzt nicht nur Reitklamotten, sondern auch Sachen wie "wie komme ich an Geld", Mietwagen, Unterkünfte, typische Grichte, Verhaltensweisen etc. pp.) und da findet man dann in der Regel auch solche Infos.
Wir reiten in Island ja fast immer privat, also bei Freunden. Als ich das erste Mal dort geritten bin, vor vielen Jahren, als meine Tochter auf dem Hof gearbeitet hat, wurde ich auch wegen meiner Reitsachen vom Hausherrn gefragt. Die Isländer sind und waren durchaus auch daran interessiert, dass die Leute sich dran halten.
Und sicherlich muss man auch nicht gleich neu kaufen, gründliche Desinfektion reicht ja aus, aber wir machen das eben so, um sicher zu sein. Und eine neue Reithose braucht man eh immer mal ... da passt man das eben gleich so ab.

__________________
Many people watch,
But few can see.

12.11.2013 11:48 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah ja siehst du Skyggnir, dann wurdest du bei deinem ersten Besuch darauf aufmerksam gemacht smile

In Portugal haben sie mir nichts gesagt... Eben, sie fragten mich sogar, ob ich das nächste Mal den Fellsattel mitnehme (waschen und neue Schabracke darunter war klar für mich).

Und ja klar hab ich mich auch ein wenig informiert, aber sowas hab ich jetzt noch gar nicht gesehen. Naja, egal, jetzt weiss ichs ja.

Ich könnte mir noch gut vorstellen, dass Island hier noch extremer ist bzw sein muss, da man dort anscheinend nicht impft und gewisse Krankheiten dort noch gar nicht existieren (wusst ich zB auch nicht).

Trotzdem wüsste ich noch gerne, wieso eine Desinfektion bei Klamotten reicht, nicht aber bei Leder? Weiss das jemand?

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 12.11.2013 11:56.

12.11.2013 11:54 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

doppelt

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 12.11.2013 11:55.

12.11.2013 11:54 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.128.299
Nächster Level: 22.308.442

2.180.143 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rezo
Ah ja siehst du Skyggnir, dann wurdest du bei deinem ersten Besuch darauf aufmerksam gemacht smile

Nee, ich wusste es schon VORHER und hatte entsprechend neue Klamotten mit. Rausgefunden haben wir es, als wir ein dreiviertel Jahr vorher wegen Velvakandis Jahr in Island recherchiert haben.

Wegen dem Leder: Das kannst Du nie so gründlich keimfrei bekommen ... weiterer Grund ist der direkte und unmittelbare Kontakt zum Pferd.

__________________
Many people watch,
But few can see.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Skyggnir: 12.11.2013 11:57.

12.11.2013 11:56 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Skyggnir
Zitat:
Original von Rezo
Ah ja siehst du Skyggnir, dann wurdest du bei deinem ersten Besuch darauf aufmerksam gemacht smile

Nee, ich wusste es schon VORHER und hatte entsprechend neue Klamotten mit. Rausgefunden haben wir es, als wir ein dreiviertel Jahr vorher wegen Velvakandis Jahr in Island recherchiert haben.

Wegen dem Leder: Das kannst Du nie so gründlich keimfrei bekommen ... weiterer Grund ist der direkte und unmittelbare Kontakt zum Pferd.


Ja aber dennoch wurdest du für alle Fälle dort nochmal darauf aufmerksam gemacht. Und für so einen Jahresaufenthalt informiert man sich auch gründlicher als für 2 Woche Urlaub.

Hab grad noch eine Bekannte gefragt, die schon oft in Island war, die meinte sie wurde vom gebuchten Hof diesbezüglich noch vor der Einreise informiert.

Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass Island hier aus guten Gründen extremer ist als andere europäische Länder.

Leder: ach so, merci!

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 12.11.2013 12:04.

12.11.2013 12:01 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.521.367
Nächster Level: 6.058.010

536.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Rezo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, Neuseeland ist anscheinend ähnlich wie Island!

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
12.11.2013 12:09 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » import von reitsachen nach island?

Views heute: 22.269 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.105.088

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH