|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Walkaloosa-Zucht? |
Smartie unregistriert
 |
|
Hallo,
an alle, die Ahnung davon haben könnten:
Meine Tierärztin (hat Quarter und eine Appaloosa-Stute) ist so dermaßen begeistert von Klein-Perfy (Charakter, Aussehen/ Langhaar
), dass sie angedacht hat evtl. ihre Appi-Stute von ihm decken zu lassen, wenn er dann so weit ist "Eigenbedarf"
Was müsste man bei F1 Generationen der Walkaloosas beachten?
Wo gäbe es gegebenfalls die Papiere, bzw. reicht es Papiere der Eltern einzureichen?
Oder muß dann z.B. ein DNA-Profil von Eltern und Fohlen gemacht werden?
Das Fohlen sollte natürlich im Optimalfall "colored and gaited" sein, das ist schon klar ...
|
|
09.10.2012 16:14 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.067.611
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Das Zuchtbuch wird in den Staaten geführt, von dort würde man die Papiere bekommen. Zugelassen sind Äppi mit Paso Fino, Walker oder Foxtrotter, daher würde das ja passen, wenn beide Papiere haben.
Schau mal unter www.walkaloosaregistry.com da ist alles beschrieben und mit dem englischen dürftest du ja keine Probleme haben.
|
|
09.10.2012 18:03 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Danke dir!
Ich dachte es gäbe vielleicht auch in Europa eine Vertretung, aber bei den TWHs ist ja auch alles in Nordamerika ansässig.
Aus persönlichem Interesse kann ich es kaum erwarten, ob mein Kleiner seine Langhaar-Anlage auch "gegen Haar-arme Appi-Gene" dominant vererben könnte
Wichtiger ist natürlich, dass er Gang vererbt!
Die Stute hat einen sehr dünnen Schweif und eine sehr kurze dünnere Mähne ... aber sie ist Leopard/ Voll-Tiger-Schecke
|
|
09.10.2012 20:02 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.067.611
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Na dann bin ich ja gespannt, ob es "demnächst" noch ein weiteres "gaited" Punktepony in Deutschland gibt :-)
|
|
09.10.2012 20:06 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Das wird noch nicht "demnächst" sein ...
Erstmal muss sich der Kleine ja soweit entwickelt haben
|
|
09.10.2012 20:09 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.067.611
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Deswegen hab ich es ja in Anführungszeichen geschrieben
Momentan wird er sich ja noch nicht für die Damenwelt interessieren, oder? Bei Jack kam das erst mit 2,5 Jahren...
|
|
09.10.2012 20:13 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Doch er hat sich sehr interessiert in Steinhagen!
Und hat im Stallzelt immer an der "Damen-Unterwäsche" (Sleezy´s/ Decken) geschnuppert, geflehmt, einen Kragen gemacht und ausgeschachtet.
Das hatte er übrigens letztes Jahr mit 4 Monaten auch schon gemacht, weil ihm eine Zweijährige so gefallen hatte ...
Aufspringen auf Freigeist´s "dicken Hintern" macht er auch schon mal.
Wir schaun mal wie er nächsten Frühling so drauf ist.
Im normalen Umgang merkt man sonst NICHTS. Da ist er (zuhause) super lieb und unkompliziert wie immer. Deswegen findet meine Tierärztin ihn ja so toll, denn sie ist durchaus andere Pferdekaliber gewöhnt, sagt sie
|
|
09.10.2012 20:45 |
|
|
Horsegirl

Jährling
 

Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 89
Herkunft: Buxtehude
Bewertung:
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.585
Nächster Level: 453.790
 |
|
Wie hoch ist den bei der Anpaarung Muttertier Nicht Gangpferd und Vatertier Gangpferd die Wahrscheinlichkeit das dieses Pferd die Rassetypischen Gänge vom Vater erbt?
Ich denke mal, das ist es doch dann was man gerne erreichen möchte.
Normalerweise vererbt ja immer die Stute dem Fohlen mehr als der Hengst.
Ich finde das ganze sehr spannend.
Ist das Nachwuchspferd dann ein Waalkaloosa auch wenn es Dreigänger ist. Muß so ein Pferd speziell ausgebildet werden?
|
|
13.03.2013 22:10 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.067.611
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Also über Wahrscheinlichkeiten kann ich dir nichts sagen, aber Jacks Mutter ist Dreigänger, sein Vater Foxtrotter und er hat Gang...
Laut dem Zuchtbuch muss das Pferd Gang und Farbe haben um Walkaloosa Papiere zu bekommen, aber wie das dann überprüft wird und ob das tatsächlich so durchgesetzt wird, kann ich dir nicht sagen.
Ein Walkaloosa braucht keine andere Ausbildung, sondern wie jedes andere (Gang-) Pferd auch
|
|
13.03.2013 22:30 |
|
|
picada

Reitpferd

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.671.256
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Och, das ist ja spannend, vor allem sicherlich auch für dich Walkaloosa, dann kriegst du sicherlich irgendwann jemanden, der zu deiner Rasse auch noch was beitragen kann. Dein Pferdi ist ja was ganz Besonderes und eine Wiederholung von "so was" ist bestimmt interessant. Smartie wird uns sicherlich auf den Laufenden halten...
LG und alles Gute für dieses spannende Vorhaben.
Daniela
__________________ Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
|
|
14.03.2013 06:33 |
|
|
|
|
 |
|