DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6747 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » töltende traber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen töltende traber
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tini_
Jährling


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 52

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 271.659
Nächster Level: 300.073

28.414 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

töltende traber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

als ich letztens nach dem stall nach hause fuhr, kreuzte ein hübsches mittelgroßes schwarzes sportliches pferd mit reiter meinen weg im netten viergang. ich kurble das fenster runter und wollte sämtliche details von dem pferd wissen, welche rasse, , welche gänge das pferd kann usw. (eine reiterin aus dem nachbarstall). ganz verdutzt schaut sie mich an und meint, nein ist ein traber, der geht manchmal so komisch, wenn er aufgeregt ist. ohh mann was für ein tolles pferd. ich glaube die reiterin wusste gar nicht, was sie da für eine rarität utner sich hat.

also wo sind die töltenden traber besitzer. erzählt mir was zu euren pferden, wo bekommt man solche pferde (auser die üblichen verkäufe von der rennbahn), züchter usw.
24.10.2012 06:17 Tini_ ist offline E-Mail an Tini_ senden Beiträge von Tini_ suchen Nehmen Sie Tini_ in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.405.490
Nächster Level: 26.073.450

2.667.960 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: töltende traber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Pferde, finde ich auch smile

Wenn du mehr über sie wissen möchtest und eine gute Quelle suchst, dann wende dich doch an Familie Vierhaus

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
24.10.2012 08:18 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Nicole Nicole ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 08.02.2009
Beiträge: 20


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 119.856
Nächster Level: 125.609

5.753 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Familie Vierhaus kann ich auch nur empfehlen. Bei ihnen habe ich auch mein Pferd gekauft - ist allerdings "nur" ein halber Traber.
Außerdem gibt es noch die IG Toeltende Traber, die regelmäßig auf Messen vertreten ist. Sie haben auch eine eigene Homepage. Dort findest du vielleicht noch mehr Traberbesitzer in deiner Nähe.
24.10.2012 21:12 Nicole ist offline E-Mail an Nicole senden Beiträge von Nicole suchen Nehmen Sie Nicole in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 998.737
Nächster Level: 1.000.000

1.263 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ig tt und familie vierhaus ist mehr oder weniger personalunion großes Grinsen

ich hab auch einen direkt von der rennbahn, vermittelt durch frauke rödiger. sie wohnt in der südheide und nimmt "ausrangierte" von der rennbahn und schult sie um zu freizeitpferden und vermittelt sie dann. (häufig fliegen die ja auch früh raus, weil sie zu viel tölt haben, keinen bock aufs rennen etc, aber das sind ja für freizeitpferde eher positive eigenschaften!)

so ne rarität war das doch gar nicht, die mehrzahl der heutigen renntraber hat töltveranlagung. wird nur oft, wie in dem fall oben, gar nicht erkannt...

ach so, falls jemand die tel nr von frauke haben möchte, bitte pn.

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von uliact: 26.10.2012 10:13.

26.10.2012 10:12 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.631.827
Nächster Level: 5.107.448

475.621 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da sich meine Bekannte z. Zt. über Gangpferde informiert ist sie natürlich auch von den tötenden Trabern begeistert. Worauf muß man bei dieser Rasse achten? Bin ja durch die Pasos etwas vorsichtiger geworden, deshalb kann ich ihr auch nicht unbedingt zu einem Paso raten, obwohl es da auch nicht nur kranke Pferde gibt. Gibt es beim TT evtl. auch irgendwelche Probleme die man vorher abklären sollte?
28.10.2012 12:14 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 998.737
Nächster Level: 1.000.000

1.263 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich als relativer neuling wuürde sagen, es kommt drauf an, was man machen will cool
natürlich können die auch gesundheitliche probleme haben, aber dann mehr individuell. wenn sie von der rennbahn sind, sollte man schon gucken, warum sie aussortiert wurden (weil zu langsam oder immer angetöltet, ist für uns ja positiv. weil ständig lahm kann auch auf ein dauerhaftes gesundheitsproblem hindeuten...)
traber gehören bestimmt nicht zu den bequemsten gangpferden, dafür sind sie eher flott unterwegs. da muss man auch wissen, was man will!
für mich war das schon ne deutliche umstellung, das laufen wollen (nun ist mein voriges dreigang pony auch ein gemächliches energiesparmodell, die gibts ja auch in schneller großes Grinsen ), und ponys sind ja generell selbständiger, was positiv oder negativ sein kann. bei den anderen gangpferderassen weiss ich das nicht so genau.
meiner ist 10 und letztes jahr wegen lahmheit (fesselträger glaub ich, das wussten die besitzer auch nicht so ganz genau) aus dem training genommen worden und dann lohnt es sich meistens nicht, das ausheilen zu lassen und ihn wieder anzutrainieren (zeit ist geld). deshalb wurde er günstig abgegeben. die verletzung war august letzten jahres, ich hab ihn seit ende dezember und hab da nix mehr gemerkt. aber bei mir steht er nun im offenstall mit den ponys, das ist ja auch für die beine gesünder als box und ne stunde trainieren...

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
28.10.2012 12:39 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Nicole Nicole ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 08.02.2009
Beiträge: 20


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 119.856
Nächster Level: 125.609

5.753 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde versuchen, ein Pferd zu bekommen, dass noch nicht lange auf der Rennbahn war bzw. schon vorher aus dem Training genommen wurde (Qualifikation nicht geschafft, zuviel Tölt, zuviel Galopp). Diese Pferde kann man auch recht günstig bekommen, weil ja schon jemand "Verlust" gemacht hat. Es gibt mittlerweile auch Pferde, die gar nicht für die Rennbahn, sondern als töltendes Reitpferd gezüchtet wurde, wobei hier natürlich der Preisvorteil wegfällt.
Aber egal ob das Pferd von der Rennbahn oder vom Züchter kommt, sollte man wie bei jedem Pferd noch Geld für eine vernünftige Ausbildung einkalkulieren, wenn man es nicht selbst machen kann. Das wird nur leider zu gern vergessen.
Ansonsten denke ich auch, dass ein Traber nicht unbedingt ein Pferd für jedermann ist. Es sind schließlich hochblütige Pferde, die immer auf Leistung gezüchtet wurden.
28.10.2012 14:50 Nicole ist offline E-Mail an Nicole senden Beiträge von Nicole suchen Nehmen Sie Nicole in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.066.938
Nächster Level: 7.172.237

1.105.299 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Encanto: deine Bekannte soll sich ja vor den tötenden Trabern in Acht nehmen, hört sich gefährlich an! sehr lustig (sorry den konnte ich mir nicht verkneifen...)
28.10.2012 20:20 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.631.827
Nächster Level: 5.107.448

475.621 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Tipps. Das flotte Tempo ist gerade das was ihr gut gefällt. Unsere Pasos sind auch immer sehr fleißig unterwegs und gerade Delgado hält von langsam gar nichts. Sie reitet auch öfter einen etwas verrückten Arabermix auf den ich mich für kein Geld der Welt draufsetzen würde. Aber sie ist eine gute und einfühlsame Reiterin.
Das ein TT nicht so bequem sein soll wie manch anderes Gangpferd habe ich auch schon gehört, muß sie halt ausprobieren ob´s ihr gefällt. Sie ist ja jetzt den Pasollano gewohnt und der ist schon sehr weich.
Wichtiger sind da schon Erbkrankheiten oder andere gesundheitliche Probleme. Auch der Charakter spielt eine Rolle.
Früher hatte ich 2 Galopper von der Rennbahn, da war schon jeder Ausritt ein Abenteuer. Das wäre ehrlich gesagt heute nichts mehr für mich!
29.10.2012 11:23 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 998.737
Nächster Level: 1.000.000

1.263 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann sollte das für deune freundin ja kein problem sein großes Grinsen
galopper sollen durchaus etwas schwieriger sein als freizeitpferde, d muss ich aber auch nicht mehr haben.
wegen d bequemlichkeit muss man wirklich ausprobieren, laufen ja nicht alle gleich.
aber von wg erbkrankheiten wüsste ich nix, eher im gegenteil, die werden ja (für die rennen) auf leistung gezüchtet. gut, nicht wirklich auf langlebigkeit. aber ich hab zwei in der kundschaft, die sind beide über 25 und ziemlich fit im offenstall, und werden nur nicht mehr geritten, weil die besitzerin sich für zu alt hält großes Grinsen (ok, sie ist über 60)
wie gesagt, im einzelfall würd ich schon gucken, warum sind sie rausgeflogen, haben sie schlechte hufe bzw. verletzungen, von denen man dann folgeschäden hat.

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
30.10.2012 10:07 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.283
Nächster Level: 49.025

2.742 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: töltende traber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
bei uns war das auch so,
ich habe meinen Traber als Freizeitpferd gekauft (noch im Training als nicht Rennbahntauglich rausgefallen). Beim ersten mal antraben (er war noch nicht eingeritten) dachte ich oh Sch**** ... das Getriebe ist im Eimer, was macht das Pferd da unter mir?
Erst nach einigen Versuchen und Grübeln erkannten wir das ich vier Gänge trennen kann und der Trab doch ein richtiger Trab ist Augenzwinkern
Das was ich für defekt hielt ist einfach nur Tölt. Und wenn man bei ihm bisschen im Kreuz gegensitzt fällt er eben sofort in den Tölt. Macht Spaß wenn man weis was es ist Augenzwinkern
Ich weis nicht ob alle Traber so klasse sind wir meiner, aber er ist sehr leichtrittig, menschenbezogen und für jeden Mist zu haben. Als Freizeitpartner super!
Man muss eben Pferde mit "Go" mögen. Ein rundes Pony ist er nicht. Aber dosierbar spritzig würde ich sagen Augenzwinkern
04.11.2012 09:25 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
Tini_
Jährling


Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 52

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 271.659
Nächster Level: 300.073

28.414 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Tini_
RE: töltende traber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich selbst bin schon einige töltende traber geritten (viele unwissend), aber in unseren breiten leider eher eine rarität, weil wie ihr schon geschrieben habt, oft nicht als gangveranlagung erkannt.

vor einigen jahren hatte ich ein tschechisches wb (RIP), heute weiß ich, dass er super tölten konnte, damals habe ich das getripple unter mir als sehr problematisch empfunden Augenzwinkern

wie neidisch ich bin auf die besitzerin des TT. ich selbst besitze zwei tolle ponys (isi und dartmoor) und keiner der beiden hat auch nur irgendeine gangveranlagung. und ich würde doch soooo gerne Augenzwinkern

ein bisschen am liebäugeln bin ich schon wegen inem gangpferd, aber ich suche nicht wirklich.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tini_: 04.11.2012 18:41.

04.11.2012 18:40 Tini_ ist offline E-Mail an Tini_ senden Beiträge von Tini_ suchen Nehmen Sie Tini_ in Ihre Freundesliste auf
Excalibur
Fohlen


Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 21


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.528
Nächster Level: 100.000

4.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja seit einer Woche stolze Besitzerin einen TT, wobei der bisher auf der Bahn war, allerdings nicht aktiv im Sport da zu ruhig und zu wenig Lust aufs Rennen, er wurde zum anfahren junger Rennpferde genutzt weil er einfach nur brav ist.

Er ist überhaupt kein typischer Traber, er gehts zwar schon einen schönen Schritt, ist aber ein absolut ruhiges Pferd, nicht lauffreudiger als andere Rassen auch, absolut nervenstark und cool, menschenbezogen wie ein Hund, verträglich mit allem und jedem (als Hengst!) dabei bequem zu sitzen und obwohl eigentlich garnicht eingeritten total fein und sensibel an den Hilfen, er geht fast nur auf Stimme und Gewicht obwohl er das alles nie gelernt hat, und ganz problemlos ohne Gebiss, für mich das ultimative Wanderreitpferd.

Ich kann wirklich garnichts Negatives sagen außer den Hufen, die sind nicht die Besten, dünne Lederhaut und sehr flach und lang, da kann der Schmied zwar noch viel korrigieren aber ein Barhufer wird er nicht mehr großes Grinsen

Sonst aber zu 100% DAS Geländepferd schlechthin.
22.01.2013 17:50 Excalibur ist offline E-Mail an Excalibur senden Beiträge von Excalibur suchen Nehmen Sie Excalibur in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 998.737
Nächster Level: 1.000.000

1.263 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das meiste, was du gesagt hast, ist doch aber typisch für traber großes Grinsen

lauffreudig ist ja relativ, aber vielleicht ist deiner ja wirklich verhältnismässig langsam, was ja fürn freizeitpferd nicht nachteilig sein muss Augenzwinkern

die meisten traber kommen nach einiger zeit trotz der komischen schmalen langen hufe doch recht gut barfuss zurecht, das würde ich mal abwarten. (generell tun die sich deutlich leichter als zb galopper)

meinen reite ich auch von anfang an gebisslos, bis jetzt überhaupt kein problem. nur die kleinen grünen männchen, die er manchmal meint zu sehen, sind etwas anstrengend... geschockt

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
22.01.2013 18:00 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Excalibur
Fohlen


Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 21


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 95.528
Nächster Level: 100.000

4.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mag sein ich kenne bisher nur 2 Traber die ich mal als RB hatte und die waren ziemlich das krasse Gegenteil, beide total guckig und abolut über die Uhr, da war jeder Ritt Stress pur. So ist Excalibur garnicht, der hat Nerven wie Drahtseile und er läuft zwar schon gerne und auch nicht langsam, aber eben ein normales gutes Tempo, kein Gehibbel und Getribbel und auch nicht immer 100m vor allen anderen, eben ganz normal großes Grinsen

Nee nee barhuf geht bei uns ohnehin bei fast keinem Pferd weil wir überall groben Schotter auf den Wegen haben, da ist das Hufgeschwür vorprogrammiert, beschlagen wird er auf jeden Fall. Ich hoffe nur der Schmied bekommt den Huf noch etwas steiler und die Trachten was länger, im Trainingscenter wurde er halt "trabertypisch" gestellt....
22.01.2013 18:56 Excalibur ist offline E-Mail an Excalibur senden Beiträge von Excalibur suchen Nehmen Sie Excalibur in Ihre Freundesliste auf
Peppylena Peppylena ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 148
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 825.841
Nächster Level: 1.000.000

174.159 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

gerade beim TT kann man nix über einen Kamm scheren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

wir hatten zwei die so verschieden waren vom Temperament bis hin zum Gebäude ...aber beide sind einfach klasse gerade im Gelände unerschrocken und sehr Menschen bezogen.

Ich persönlich reite größere Gangpferde, weil ich finde das Sie bequemer sind lieber-- ganz klar bevorzuge ich eine bestimmte Rasse --was aber nicht bedeutet das ich einen netten Ausritt z. B. in der Wingst auf einem Isländer ablehne ..also 2 x im Jahr machen wir das bisher immer auch mal mit sonst nicht Reitern und haben unseren Spass dort .
27.01.2013 16:58 Peppylena ist offline E-Mail an Peppylena senden Homepage von Peppylena Beiträge von Peppylena suchen Nehmen Sie Peppylena in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Peppylena anzeigen
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Allererste, was mich die WB-Reiter im neuen Stall gefragt haben, als sie Topsy in der Halle das erste Mal losrennen sprich Running Walken haben sehen, war, ob das ein Traber sei- wegen ihrer Grösse und dem Tölt....

Na ja, ganz so unrecht hatten sie ja nicht, denn Topsy hat ja auch nachweislich "Traber" in ihrem Stammbaum.

Ich habe dann natürlich gesagt, "nein, dies ist ein Tennessee Walker". Hatten so ein Pferd noch nie gesehen.... schon witzig.

In dem Nature-Artikel über das "Ganggen" konnte man übrigens auch lesen, dass die meisten nordamerikanischen Traber dieses hätten, während es bei den europäisch Gezüchteten weniger häufig vorkommt und der Anteil der homozygoten Träger auch höher ist bei den Nordamerikanischen Trabern. Diese galten generell schon immer als qualitativ höherwertiger (jetzt weiss man auch warum und kann es mit dem Gentest nachweisen ;-) ). Die Erklärung ist, dass das Ganggen "verhindert", dass das Pferd in den Galopp fällt. Deshalb. Und deshalb können die Traber dann auch den Tölt (leichter lernen)...

Apropos Tölt: Topsy kann auch den Tölt. Geht den aber fast ausschliesslich im Gelände und passiert z.B., wenn sie schneller rennen will und ich sie davon zurückhalte. Oder wo wir im September in ständig schnellem Tempo geritten sind. Irgendwie fiel ihr damals der Tölt in schnellem Tempo leichter, als der Walk... hat aber auch was mit den härteren Bodenverhältnissen im Gelände zu tun, denke ich...

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 28.01.2013 13:29.

28.01.2013 13:13
Peppylena Peppylena ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 148
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 825.841
Nächster Level: 1.000.000

174.159 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

stimmt Topsy Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dem kann ich nur zustimmen Topsy !!!

LG Tanja
28.01.2013 13:29 Peppylena ist offline E-Mail an Peppylena senden Homepage von Peppylena Beiträge von Peppylena suchen Nehmen Sie Peppylena in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Peppylena anzeigen
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.676.950
Nächster Level: 10.000.000

323.050 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte auch eine Zeitlang das Vergnügen mit einem jungen Traber.
Ich sollte ihn reiten da er im Gelände stieg und umdrehen wollte, zu der Zeit war ich hier der "Spezialist" für Problempferde Augenzwinkern
Also ist Männe Fabiola ( Paso Peruano) und ich den Traber geritten und jedesmal wenn wir uns trennen wollten zog er eine "Show" ab, aber nicht böse sondern ehr berechnend,.. kam ja immer mit durch.
Nach dem 5x wurds ihm zu blöd und wir wollten mal schneller.
Also unbewusst "Tölt" Hilfen und er ging im Walk los geschockt , das war sowas von WOW... leider wurde er von heute auf Morgen für ein Butterbrot verscherbelt.
Den hätte ich auch genommen, aber ich hab ihn vor 2 Jahren in unserer Gegend wiedergefunden und er wird leider nur 3 Gängig geritten unglücklich

Auch eine ältere Traberstute stand eine Zeitlang in unserem Offenstall, sie war super lieb aber hatte leider keinerlei Gangveranlagung.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
28.01.2013 13:44 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Peppylena Peppylena ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 148
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 825.841
Nächster Level: 1.000.000

174.159 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

ja das ist immer SCHADE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo hier um die Ecke wird gerade noch ne nette TT Maus verkauft Sie geht im Knotenhalfter und ohne Sattel ins Gelände ist recht klein bei 1,50 nur also eine wirklich schöne Größe ...Jessica Pott-Klindwort in Facebook möchte Sie nur in gaaaaanz liebe Hände verkaufen.

Also :::smile )) wer hat noch kein GangPferd liebt aber das bequeme...
28.01.2013 20:22 Peppylena ist offline E-Mail an Peppylena senden Homepage von Peppylena Beiträge von Peppylena suchen Nehmen Sie Peppylena in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Peppylena anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » töltende traber

Views heute: 37.709 | Views gestern: 64.386 | Views gesamt: 160.124.379

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH