|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
fehlende Schneidezähne / Kieferbruch |
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.403.237
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
fehlende Schneidezähne / Kieferbruch |
 |
So, ich dachte ich mach mal ein neues Thema auf.
Wie einige von euch ja schon mitbekommen haben, hatte mein Großer vor knapp 4 Wochen einen Unfall mit Kieferbruch. Oben links. Der äußere Zahn musste sofort entfernt werden, der war abgebrochen.
In der Klinik wurde dann eine Cerclage (Zahnspange) angebracht, denn der Oberkiefer war über den beiden, noch auf der linken Seite übrigen Zähnen, gebrochen. Das Ganze sollte nach 6-8 Wochen entfernt werden.
Ich spüle schön jeden Tag (die ersten Wochen sogar 2mal täglich). Ist alles gut verheilt.
aber: Gestern hat er wieder beim spülen so mit der zunge rumgefuchtelt, da hat sich der in der mitte liegende Zahn bewegt (trotz cerclage). Habe dann mal vorsichtig auf den äußeren gefasst, der ist fest. Aber der andere nicht.
ich vermute, dass der also nicht angewachsen ist, und ggf. raus muss. Blöd eben, dass der dann in der Mitte ist, bzw. fehlt.
achso, das Pferd ist 14.
Habe ihr auch Kandidaten, die schon früh einige Schneidezähne einbüßen mussten?
Leben die damit genauso lange? Wie oft muss der untere dann gekürzt werden? oder muss der gleich mit raus? kommt es dann nicht zu stärkerer einseitiger Belastung, dadurch dass das Gras nur noch mit einer Seite gerupft werden kann?
Wenn der Zahn noch "lebt", könnte man dann nicht so etwas wie eine feste Zahnspange mit Brackets anbringen um ihn besser zu fixieren und noch eine Chance zu geben, dass er doch anwächst?
in Anbetracht des Alters, möchte ich natürlich so wenig wie möglich Zähne jetzt schon ziehen lassen.
|
|
24.10.2014 10:32 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.523
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
den gegenüberliegenden würde ich nicth entfernen lassen, das beeinträchtigt die seitliche stabilität der anderen.
Raspeln wird vermutlich alle 6 Monate notwendig werden, das geht aber recht fix udn kann von vielen Dentisten ohne Sedierung und ohne großen Aufwand erledigt werden.
__________________
|
|
24.10.2014 10:58 |
|
|
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.395.524
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Entfernen würde ich auch nicht, aber halt wie @Baron schon sagt, öfters nachraspeln lassen, weil der gegenüberliegende Zahn in die Lücke wächst und dann die Kaubewegung behindert.
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
24.10.2014 13:39 |
|
|
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.403.237
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
das ist ja auch meine Befürchtung, mit der Behinderung der Kaubewegung.
Deshalb wäre es mir ja am Liebsten, man könnte den Zahn noch irgendwie retten. Sehe ich dann am Montag.
|
|
24.10.2014 14:01 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.746
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.866.900
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
So dramatisch ist das mit dem Nachraspeln nicht. Flikka fehlende 2 Schneidezähne und einmal im Jahr nachschauen lassen, reicht völlig. Selbst dann musste nur wenig geraspelt werden.
Viele Grüße aus der Eifel
Astrid
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
24.10.2014 14:42 |
|
|
Helmingur

Pegasus


Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.420
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich weiß nicht, wie lange braucht so ein Zahn zum Anwachsen?
Aber auf jeden Fall erstmal die Beurteilung des TA abwarten.
Wenn er raus muss, muss er raus.
Habe bei facebook gestern ein Bild von einem Pferd gesehen, dass bei einem Sturz die Schneidezähne im Oberkiefer verloren hat und das dadurch nicht wesentlich eingeschränkt ist.
Auch am Stall hatten wir einen älteren Norweger, der fast jedes Jahr einen weiteren Schneidezahn einbüßte, aber gut klarkam.
Mach dir nicht zu viele Sorgen (aber ich versteh dich voll und ganz!!), das wird schon wieder.
__________________ NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
|
|
24.10.2014 18:49 |
|
|
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.403.237
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
So, Arzt war da. Habe Freitag wieder einen Termin in der Klinik. Die wollen nochmal operieren. Ich lasse mich aber erst informieren. Wenn die röntgenbilder da sind und sie unter die cerclage geschaut haben. Der mittlere Zahn wackelt halt. Aber bevor er noch 8 Wochen leiden muss und der zahn dann immer noch nicht angewachsen ist, könnte man sie ja besser entfernen. Ich weiß auch nicht. Ich will aber auch nicht, dass die anderen Zähne dann frühzeitig den Geist aufgeben.
|
|
27.10.2014 20:19 |
|
|
|
|
 |
|