|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Plötzlich Diastema im Backenzahnbereich |
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.097.939
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Plötzlich Diastema im Backenzahnbereich |
 |
Hallo,
Heute hatte mein Pferd Divino wieder mal Termin beim Pferdezahnarzt. Seit ich ihn habe (Mitte 2010) wird er regelmäßig nachgesehen und bis auf einen ganz leicht verkippten Backenzahn hat er ein Vorzeigegebiss. Heute allerdings fanden sich an 3 Stellen Abstände zwischen Backenzähnen (sog. Diastema), in die sich leider auch Futter setzen kann, was zu Entzündungen etc. führen kann. Der Zahnarzt konnte sich nicht erklären, wo die auf einmal herkommen. Divino hat sowas nie gehabt und mit 8 Jahren ist ja auch das endgültige Gebiss vorhanden. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Phänomen oder eine Erklärung?
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
03.09.2014 15:47 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.727.467
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Erfahrung nur indirekt. Indirekt, weil es ein durch einen Unfal verursachtes Diastema war...Unser rotes Pony hatte sich 2 Tage nach dem Kauf (da war er 9) durch Biss auf etwas Hartes einen Backenzahn tief gespalten. Da musste unter Narkose ein Teil des Zahnes entfernt werden, der andere Teil blieb stehen, da lt.Rötgenbild die Zahnhöhle intakt war. Natürlich entstand durch das fehlende Zahnteil ein Diastema, dieses wurde mit einer Kunstofffüllung verschlossen. Anfangs fiel diese öfter mal heraus, später wurde die Lücke durch das Herausschieben des Restzahns immer weniger tief, so dass dann keine Füllung mehr nötig war, denn das sich dort sammelnde Futter fiel allein wieder raus (bis auf Haferkörner manchmal, die haben wir dann rausgespült). Heute (mit 19) ist der Zahn so weit aus dem Kiefer raus, dass die Lücke verschwunden ist.
Was ich eigentlich sagen wollte
: will oder wird der Zahnarzt etwas daran machen, z.B. was füllen? Hat er Rötgenbilder gemacht, auch mit offenem Maul (ging vor 10 Jahren nur in der Klinik, ich weiß nicht, ob das heute schon mobil geht)? Hat er dir gezeigt, wie du das am besten reinigen kannst, wenn was stecken bleibt? Wann will er sich das wieder anschauen?
Falls nicht, würde ich mir ehrlich gesagt eine 2.Meinung einholen.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 03.09.2014 16:21.
|
|
03.09.2014 16:14 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.097.939
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Hallo Wisy,
So dramatisch groß sind die Abstände nicht, dass man sie füllen sollte. Wir behalten es im Auge und ich hoffe, dass sich die Lücken genauso geheimnisvoll wieder schließen, wie sie aufgetaucht sind. Es hat den Zahnarzt (Spezialist aus einer nur auf Pferdezahnbehandlung spezialisierten Klinik) eben nur gewundert, woher sie plötzlich kommen. Durch die leicht schräge Wuchsrichtung der Zahnwurzeln werden die Zähne ja normalerweise aneinandergepresst.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
03.09.2014 17:16 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.727.467
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Ok, aber er wollte kein Röntgenbild machen? Es muss doch eine Ursache dafür geben? Irgendwie müssen sich ja die Zähne nach unten hin verjüngen, oder? *denk*
|
|
03.09.2014 21:55 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.097.939
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Hallo Wisy,
Nein, er hat zum jetzigen Zeitpunkt keine Maßnahmen vorgeschlagen, was ich auch in Ordnung finde. Solange sich die Symptomatik nicht verschlimmert, möchten wir beide Divino unnötigen Stress ersparen. Der Zahnarzt ist wie gesagt sehr kompetent und ist Mitbegründer der Pferdezahnklinik. Ich denke, er kann beurteilen, ob die Zähne weiteren diagnostischen Maßnahmen unterzogen werden sollten. Wenn er den Verdacht hätte, dass da Klärungsbedarf besteht, hätte er es ganz sicher vorgeschlagen.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
03.09.2014 22:11 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.097.939
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Ich wollte nur vermelden, dass heute bei der Kontrolluntersuchung die Diastemas komplett verschwunden waren. Es besteht also kein Handlungsbedarf mehr und ich bin froh, ihm weitergehende Diagnosetechniken erspart zu haben.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
03.11.2014 16:07 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.727.467
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Das ist ja prima
. Freut mich sehr für dein Pferd und natürlich auch für dich!
|
|
03.11.2014 16:35 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.746
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.873.078
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Gibt es denn ein Erklärung für das plötzliche Auftauchen und wieder Verschwinden?
Merkwürdig ist das ja schon oder kommt sowas öfter vor?
Viele Grüße aus der Eifel
Astrid
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
04.11.2014 09:50 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.097.939
Nächster Level: 10.000.000
Themenstarter
 |
|
Nein, ich habe keine Erklärung. Es scheint aber durchaus vorzukommen, weil der Zahnarzt auch erstmal abwarten wollte, ob sie von alleine wieder verschwinden. Natürlich sollte man es im Auge behalten und zwischendurch checken, ob sie weg sind.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
04.11.2014 09:57 |
|
|
|
|
 |
|