DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sattel für "Speckschulter" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sattel für "Speckschulter"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Falter Falter ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 01.11.2010
Beiträge: 182
Herkunft: Odenwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 977.437
Nächster Level: 1.000.000

22.563 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Sattel für "Speckschulter" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, hier ist das leidige Thema Sattel schon wieder. Welche Sättel passen bei Euch auf eher runde Pferde mit leichter Speckschulter. Wir haben das Problem, dass der Sattel von der Schulter nach hinten geschoben wurde. Danke für Erfahrungsberichte.
03.06.2016 21:34 Falter ist offline E-Mail an Falter senden Beiträge von Falter suchen Nehmen Sie Falter in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 823
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.907.966
Nächster Level: 4.297.834

389.868 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Sattel für "Speckschulter" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo. Ich bin zwar kein fan von baumlos aber mein ta meinte mal dass der urspüngliche gedanke dahinter auf sehr runden pferden beruhte. Um den umfang für den reiter nicht noch stark zu erhöhen. Ob das nun für euch hilft weis ich leider nicht. fröhlich
04.06.2016 12:25 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.131.218
Nächster Level: 55.714.302

4.583.084 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Schulter den Sattel nach hinten schiebt, ist der vielleicht einfach "nur" zu eng? Der Gedanke schoß mir beim Lesen als erstes durch den Kopf, es gibt ja eventuell die Möglichkeit die Kammer zu weiten (falls das Kopfeisen das Problem ist) oder an der Schulter etwas Polsterung aus dem Sattel zu nehmen, damit dort mehr Platz ist und die Schulter freier unter dem Sattel lang gleiten kann? Sowas schränkt das Pferd ja auch ziemlich in der Bewegung ein und trägt sicherlich nicht zur Verbesserung der Gänge bei. Ansonsten würde ich mich mal mit Atli in Verbindung setzen, ob sie Erfahrungen hat mit solchen Pferdetypen und den Butterfly Sätteln. Da sich bei dem System ja die Kammer mit jedem Schritt dynamisch anpaßt, funktioniert das vielleicht ganz gut in Verbindung mit einer kräftigen und bewegungsstarken Schulter?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
04.06.2016 13:06 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.748
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.950.337
Nächster Level: 30.430.899

1.480.562 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi
Wenn die Schulter den Sattel nach hinten schiebt, ist der vielleicht einfach "nur" zu eng? Der Gedanke schoß mir beim Lesen als erstes durch den Kopf, es gibt ja eventuell die Möglichkeit die Kammer zu weiten (falls das Kopfeisen das Problem ist) oder an der Schulter etwas Polsterung aus dem Sattel zu nehmen, damit dort mehr Platz ist und die Schulter freier unter dem Sattel lang gleiten kann? Sowas schränkt das Pferd ja auch ziemlich in der Bewegung ein und trägt sicherlich nicht zur Verbesserung der Gänge bei. Ansonsten würde ich mich mal mit Atli in Verbindung setzen, ob sie Erfahrungen hat mit solchen Pferdetypen und den Butterfly Sätteln. Da sich bei dem System ja die Kammer mit jedem Schritt dynamisch anpaßt, funktioniert das vielleicht ganz gut in Verbindung mit einer kräftigen und bewegungsstarken Schulter?

Tut es Freude

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
04.06.2016 15:19 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Falter Falter ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 01.11.2010
Beiträge: 182
Herkunft: Odenwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 977.437
Nächster Level: 1.000.000

22.563 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Falter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich überlegte auch schon ob es an der Speckschulter liegt, oder der Sattel "nur" nicht richtig passt. Die Butterfly Sättel habe ich auch schon beobachtet. Mir fällt aber auf, dass relativ viele wieder verkauft werden und frage mich warum. (Ist aber ein anderes Thema)
04.06.2016 23:06 Falter ist offline E-Mail an Falter senden Beiträge von Falter suchen Nehmen Sie Falter in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Sattel für "Speckschulter"

Views heute: 2.498 | Views gestern: 78.280 | Views gesamt: 160.674.067

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH