DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Fragen zum Thema Einbeinstütze » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fragen zum Thema Einbeinstütze
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.548.643
Nächster Level: 19.059.430

510.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Fragen zum Thema Einbeinstütze Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne mal wissen wozu genau die Einbeinstütze beim Tölt wichtig ist? Da ja nun erwiesen zu sein scheint, dass gerade die Einbeinstütze sehr kräfteraubend fürs Pferd ist und die Gangpferde die ihren Gang in 2/3 Beinstützwechsel laufen sehr viel ökonomischer und kräfteschonender unterwegs sind frage ich mich wozu speziell die Einbeinstütze wichtig ist, bzw. warum so sehr darauf geachtet wird? Meine einzige (mir bisher logische) Erklärung dafür wäre das Thema Geschwindigkeit, also dass das Tempo ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr mit 2/3 Beinstützwechsel möglich ist und dafür dann die Einbeinstütze nötig ist um mehr Tempo zu erreichen. Aber wenn das so ist, wäre die logische Folgerung ja dass z.B. langsamer Tölt (Arbeitstempo) ohne Einbeinstütze auskommen müsste??
Und laufen Islandpferde (evtl. Ausnahmen ausgenommen) denn grundsätzlich wenn sie ganz taktklar sind wirklich in jedem Tempo über die Einbeinstütze? Oder ist das nur die vorgegebene Gangbeschreibung/Richtlinie und in der Realität sieht es doch ganz anders aus? Und wenn die Dreibeinstütze genutzt wird ist es dann noch Tölt oder was sonst??
26.06.2009 15:09 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.548.033
Nächster Level: 19.059.430

2.511.397 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann eine Notwendigkeit der Einbeinstütze auch nicht sehen. Bei den MM ist es in der Tat so, daß es schneller zu einer Einbeinstütze kommen kann, wenn die Pferde über "ihr" Tempo hinaus geritten werden. Und "taktklar" geht ja offenbar auch ohne Einbeinstütze.
Bin mal gespannt, was die Islandreiter hier so zu sagen haben.

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


26.06.2009 15:37 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.426.240
Nächster Level: 7.172.237

745.997 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also so weit ich weis, gehen auch Isländer wenn sie langsam gehen mit 2/3 Beinstützen.
Wofür die Einbeinstütze noch gut ist. Da kann ich jetzt nur Raten. Vielleicht sieht es auch schlicht specktakuläter aus. Nicht so gelaufen wie 2/3 Stützler. Aber wie gesagt das ist nur geraten.
26.06.2009 16:02 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.317.350
Nächster Level: 55.714.302

3.396.952 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gerade aus meiner foto-erfahrung kann ich bestätigen, dass im langsameren tempo kaum jemals eine einbeinstütze zu sehen ist bei den isländern.
tempo und show-effekt wären so meine ideen die pro einbeinstütze sprechen. was tempo betrifft, ist der viertakt mit 2/3-fussungen relativ schnell am ende. ich kenne einen isländer, der bis schnelles galopptempo (jenseits der 40 km/h) töltet.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
26.06.2009 20:55 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.548.643
Nächster Level: 19.059.430

510.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hatte auch schon den Gedanken das mal fototechnisch nachzuprüfen. großes Grinsen Aber das wird ja dann völlig falsch gelehrt wenn der Tölt grundsätzlich so beschrieben wird wenn es denn gar nicht so ist?!?
Diesen rasenden Isi würd ich ja mal gerne sehen. Da hast Du nicht zufällig ne Foto-Session von? Augenzwinkern Bei dem Tempo kann ich mir das schon vorstellen dass das nur mit Einbeinstütze möglich ist, wenn da nicht sogar schon eine Flugpase mit drin ist???
27.06.2009 00:25 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.317.350
Nächster Level: 55.714.302

3.396.952 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, jede beschreibung schildert das idealbild. das qua definition nicht immer erreicht wird.
es mag ja super gymnastizierte isis geben, die im langsamen tempo einbeinstützen zeigen. dazu gehört ein ehrliches setzen und aufrichten.
den schnellen isi habe ich schon fotografiert, allerdings nicht in diesem tempo. bin es aber selbst geritten - wie fliegen! und nein, keine schwebephase, taktklarer tölt. mir sind wirklich die tränen gekommen vom fahrtwind. und ich trage brille!

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.06.2009 10:11 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 421.988
Nächster Level: 453.790

31.802 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht solltet Ihr diese Frage mal im Biomechanik-Forum stellen ( ist einfach zu googeln), da sind ganz viele Isi-Leute ( eigentlich nur), die sich u.a. mit sowas beschäftigen.
28.06.2009 16:02 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 421.988
Nächster Level: 453.790

31.802 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe grad noch was zum Thema bei Stührenberg/Jänisch "Gymnastizierung von Gangpferden" gefunden:

.........Der Tölt ist dann taktrein, wenn alle Phasen, alle Ein-und Zweibeinstützen, gleich lang sind.
Im Vergleich zum mittleren Tempo ensteht im schnellenTempo Tölt der Eindrock einer längeren Einbeinstütze. Natürlich ist sie nicht wirklich länger als die Zweibeinstütze, denn dann wäre es kein gleichmässiger Viertakt mehr. Durch die größere Schrittweite im Vergleich zum mittleren Tempo sieht man sie nur länger stehen.........
.........Wird das Tempo im Tölt langsamer , werden die Einbeinstützen immer kürzer und die jeweiligen Zweibeinstützen länger. Je reduzierter das Tempo ist, desto eher kommt es zu einer Dreierfussung: das Pferd hat mit drei Beinen Bodenkontakt, stützt das Gewicht jedoch nicht gleichmässig auf allen drei Beinen ab, wie es das im Schritt tun würde.......



(Hoffe, ich habe jetzt keinen Urheberrechte verletzt!)
28.06.2009 17:41 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.317.350
Nächster Level: 55.714.302

3.396.952 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du hast ja die quelle angegeben - dürfte wohl ok sein, nicht, manu?

biomechanik-forum ist ein einladungsforum. ich bin dort noch offiziell mitglied, aber schon länger nicht dort gewesen. kann mich ja mal reaktivieren.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
28.06.2009 21:19 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.548.033
Nächster Level: 19.059.430

2.511.397 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von litlamin
habe grad noch was zum Thema bei Stührenberg/Jänisch "Gymnastizierung von Gangpferden" gefunden:

.........Der Tölt ist dann taktrein, wenn alle Phasen, alle Ein-und Zweibeinstützen, gleich lang sind.
Im Vergleich zum mittleren Tempo ensteht im schnellenTempo Tölt der Eindrock einer längeren Einbeinstütze. Natürlich ist sie nicht wirklich länger als die Zweibeinstütze, denn dann wäre es kein gleichmässiger Viertakt mehr. Durch die größere Schrittweite im Vergleich zum mittleren Tempo sieht man sie nur länger stehen.........
.........Wird das Tempo im Tölt langsamer , werden die Einbeinstützen immer kürzer und die jeweiligen Zweibeinstützen länger. Je reduzierter das Tempo ist, desto eher kommt es zu einer Dreierfussung: das Pferd hat mit drei Beinen Bodenkontakt, stützt das Gewicht jedoch nicht gleichmässig auf allen drei Beinen ab, wie es das im Schritt tun würde.......



(Hoffe, ich habe jetzt keinen Urheberrechte verletzt!)



Das würde dann schlicht und ergreifend heißen, einen taktreinen "Tölt" oder "Gang" gibt es nur mit Einbeinstütze und unsere MM, die laut Zuchtzielbeschreibung wechselnde Zweier- und Dreierfussungen haben sollen, laufen alle nicht taktrein.


Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


29.06.2009 05:50 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.317.350
Nächster Level: 55.714.302

3.396.952 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geli, das würde es natürlich nicht heissen.
ohne jetzt noch mal das ganze buch zu lesen: hier ist von tölt die rede, nicht von marcha. für tölt stimmt die definition, ausserdem ist die rede davon, dass der tölt kein gleichmässiger viertakt wäre, wenn die EINBEINSTÜTZE länger ist als die anderen phasen.
sie schreiben nicht, dass es taktunrein ist, wenn dreierfussungen entstehen, sie beschreiben dreibeinfussungen im langsamen tempo.
OHNE wertung

ausserdem zählt gerade kaja zu den leuten, die die unterschiedlichen varianten bei verschiedenen rassen nicht nur kennen, sondern auch gelten lassen. sogar wenn ein paso peruano lieber batida läuft.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
29.06.2009 09:28 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.403.142
Nächster Level: 26.073.450

2.670.308 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das auch so verstanden, dass sie ausdrücklich von Tölt spricht, nicht von Gang allgemein und finde die Beschreibung für den Tölt sehr treffend und logisch nachvollziehbar.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass damit eine Klassifizierung anderer Gangarten in Richtung taktunrein gemeint sein sollte. Dieses "Vorurteil" bzw mangelnde Definition unterläuft eher der Allgemeinheit, weil bei uns dadurch, das es am längsten Isis hier gibt, alles fälschlicherweise als Tölt bezeichnet wird, was Gang ist.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
29.06.2009 09:42 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.548.643
Nächster Level: 19.059.430

510.787 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Diese Beschreibung vom Tölt ist wirklich sehr gut verständlich. Auch das mit der Dreibeinfussung die aber nicht alle das komplette Gewicht aufnehmen leuchtet gut ein. Den Gedanken hatte ich eh schon länger, dass gerade im langsamen Tempo nicht immer wirklich nur der Wechsel zwischen 1/2 Beinstützen erfolgt, aber wie das mit dem Auge eben so ist, da kann man sich ja nicht wirklich drauf verlassen. Augenzwinkern Ich find das super spannend mit den ganzen Gängen und finds toll dass man hier so viel darüber erfahren/lernen/austauschen kann! fröhlich

@rivera: So einen schnellen Isi würd ich auch irgendwann mal gerne reiten dürfen.... *träum* Das muß ein tolles Erlebnis sein...
29.06.2009 10:27 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 421.988
Nächster Level: 453.790

31.802 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das ist halt das Problem, wenn man zitiert. Der Kontext ist dann nicht immer klar.

Kaja meinte schon den Tölt, den wir von den Isis kennen, und beschreibt ihn als klaren, gleichmässigen Viertakttölt. Die Marcha Batida ist laut des Buches eine trabverschobene Viertaktvariante.
usw.
29.06.2009 14:52 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.677.398
Nächster Level: 11.777.899

100.501 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst mal ein äußerst interessantes Thema! Hätte da auch mal ne Frage!
Ihr schreibt (bitte Korrektur falls falsch verstanden), daß beim langsamen Tempo Tölt zu einer "Dreierfussung" kommt! Habe mal die Foto´s von meiner durchsucht und mir ist dabei aufgefallen, daß ich so eine "Dreierfussung" sehr selten erkennen kann! Wobei man erwähnen muß, daß sie jetzt den gaaaaanz langsamen schleichi Tölt noch nicht kann! Ist das dann eher negativ zu werten, oder ist das einfach schwerer, diese Phase auf Foto´s richtig zu erwischen?

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
29.06.2009 21:21 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.317.350
Nächster Level: 55.714.302

3.396.952 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

um alle phasen zu erwischen, muss deine kamera recht schnell sein. es kann also sein, dass du zufällig eine phase selten fotografiert hast.
langsam ist ausserdem relativ - wenn man genau vergleichen will, müsste man das tempo wissen - mit fahrrad plus tacho begleiten?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
30.06.2009 10:16 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.548.033
Nächster Level: 19.059.430

2.511.397 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
geli, das würde es natürlich nicht heissen.... hier ist von tölt die rede, nicht von marcha......


Jepp, das stimmt natürlich großes Grinsen

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


30.06.2009 17:07 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.677.398
Nächster Level: 11.777.899

100.501 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
langsam ist ausserdem relativ


Ja, daß sag ich auch immer! großes Grinsen Das, was für uns Schneckentempo ist, empfinden andere als Renntölt! großes Grinsen

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
01.07.2009 08:37 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Fragen zum Thema Einbeinstütze

Views heute: 2.553 | Views gestern: 64.386 | Views gesamt: 160.089.223

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH