DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6636 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Hengsthaken bei der Stute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hengsthaken bei der Stute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.360.096
Nächster Level: 8.476.240

1.116.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Hengsthaken bei der Stute Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Isländerstute hat Hengsthaken geschockt
Ich habe sie jedoch schon seit Juni 2010 und stellte dies erst vor kurzem fest Zunge raus
Ich machte Tellington Touch und da faßt man dem Pferd ins Maul in die Lippe und ... da merkte ich es.
Gáta hat Hengsthaken!!
Ich schaute gleich bei den anderen Stuten nach. Alle 3 keine verwirrt

Haben Eure Stuten Hengsthaken?

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

17.04.2011 21:28 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.040.945
Nächster Level: 11.777.899

1.736.954 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Hengsthaken bei der Stute Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist bei Stuten gar nicht so selten. Meistens sind sie aber nicht so ausgeprägt, wie bei den Jungs.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
17.04.2011 21:54 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.234.369
Nächster Level: 4.297.834

63.465 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meinst du Wolfszähn?
Die kann jedes Pferd bekommen, manche wachsen auch an der Stelle der Hengstzähne.
Sollte man auf jeden Fall rausnehmen lassen, die machen ansonsten gerne probleme

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
18.04.2011 09:48 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.682.544
Nächster Level: 55.714.302

7.031.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meine eine stute hatte auch wolfszähne. ich habe sie entfernen lassen, zumal sie so lagen, dass sie mit einem gebiss kollidiert wären. war kein grosser akt.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
18.04.2011 10:12 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 641.363
Nächster Level: 677.567

36.204 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Hengsthaken bei der Stute Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Hengsthakenzähne und Wolfszähne sind ein Unterschied. Eine Stute kann durchaus beides haben. Hengsthakenzähne sind bei Stuten, so vorhanden, meist wenig ausgeprägt. Sie machen keine Probleme solange sie nicht im Alter wackeln. Ich kenne mehrere Stuten, die welche haben.
Wolfszähne muss man entfernen lassen, am Besten bevor das Pferd das erste Mal ein Gebiss ins Maul bekommt. Und die können auch 5-jährig plötzlich noch "auftauchen".
Gruß

__________________
SP
18.04.2011 10:53 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Palomino
Jährling


images/avatars/avatar-407.gif

Dabei seit: 22.03.2011
Beiträge: 61


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 294.520
Nächster Level: 300.073

5.553 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... also meine Isi-Stute ist mit den Dingern ohne Probleme 26 Jahre alt geworden und bis jetzt wackelt und stört nix...

ich denk, da sollte man einfach beobachten, ob sie stören...
19.04.2011 07:37 Palomino ist offline Homepage von Palomino Beiträge von Palomino suchen Nehmen Sie Palomino in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.040.945
Nächster Level: 11.777.899

1.736.954 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zumal die auch wirklich nur seeeehr schlecht entfernt werden können. Die sitzen richtig gebogen und verankert im Kiefer. Herausoperieren ist da ziemlich schwierig.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
19.04.2011 09:02 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.360.096
Nächster Level: 8.476.240

1.116.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich meinte Hengsthaken.
Die sind ziemlich gleich groß, wie die meines Wallachs.
Probleme haben wir damit nicht. Weder wakeln sie noch sonst was. Ich muß dazu sagen, daß sie jetzt im Mai erst sechs Jahre alt wird.

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

19.04.2011 20:55 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.040.945
Nächster Level: 11.777.899

1.736.954 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, genau - die meinte ich auch. Nicht zu verwechseln mit den Wolfszähnen, die kurz vor den Backenzähnen im hin hinteren Bereich der Laden im "Zahnfleisch" sitzen.

Die Hengstzähne stehen dagegen kurz hinter den Schneidezähnen, also im vorderen Bereich der Laden. Und die Dinger sind ziemlich lang und gebogen im Kiefer. Und schlecht zu entfernen.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
19.04.2011 21:42 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Hengsthaken bei der Stute

Views heute: 10.895 | Views gestern: 11.916 | Views gesamt: 144.167.711

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH