DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Frage: Welches Gebiss ist schärfer...? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frage: Welches Gebiss ist schärfer...?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.354.842
Nächster Level: 8.476.240

1.121.398 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Frage: Welches Gebiss ist schärfer...? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe da mal eine Frage:
Welches Gebiss ist schärfer: einfach oder doppelt gebrochen??
verwirrt
Bei diesem Thema scheiden sich die Meinungen ja sehr.
Die einen sagen, das doppelt gebrochene Gebiss legt sich auf die Zunge wie eine Kette. Teufel
Die anderen erzählen vom Nußknackereffekt beim einfach gebrochenen Gebiss. geschockt
Ich habe beides und meine Stute reißt beim einfach Gebrochenen den Kopf hoch, wenn man Paraden gibt oder sie anhalten möchte. Hammer
Beim einfach Gebrochenen nicht. Im Gegenteil. Sie nimmt dann den Kopf zurück - nicht hoch. Kopfkratzen
Ich habe das Gefühl, daß ihr das doppelt Gebrochene angenehmer ist.
Wie seht Ihr das?

Welche Erfahrungen habt Ihr?

Würde mich über aufklärende Antworten freuen.
Apropos: Ich habe eine Isi Stute(5).
Mein IsiMixWallach(11) wird mit einem einfach gebrochenen Gebiss geritten und es klappt sehr gut bei ihm.

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

17.04.2011 21:24 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.034.188
Nächster Level: 11.777.899

1.743.711 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Frage: Welches Gebiss ist schärfer...? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mal im Internet einen Artikel mit Röntgenaufnahmen gesehen, der die These vom Nußknackereffekt beim einfach gebrochenen Gebiss zu wiederlegen scheint.
Hier ist der Link:
http://www.pegasus-fs.de/r30/vc_content/...03_08_nuss_.pdf

Wenn ein Pferd ein Problem mit einem bestimmten Gebiss hat, so würde ich das individuell sehen. Bei einem anderen Pferd ist das dann wieder anders. Und ob ein Gebiss scharf ist, kann man so gar nicht sagen. Eher, ob es im jeweiligen Maul scharf WIRKT. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab, wie Anatomie des Mauls, Dicke des Gebisses und nicht zuletzt der Reiterhand.

Deshalb: einfach das Gebiss nehmen, mit dem Dein Pferd am besten zurecht kommt.
Anders ist es, wenn ein bestimmtes Ausbildungsziel verfolgt wird, dann ist halt die Verwendung eines bestimmten Gebisses notwendig.
Zum Beispiel habe ich bei einem Pferd, das sich schlecht biegen konnte, das Myler Snaffle genutzt, wodurch man die Schulter gut anheben kann. Das Pferd war von dem Gebiss nicht sehr begeistert, aber bei der Gymnastizierung gab es sehr gute Fortschritte.

Chief hat heute ein neues, doppelt gebrochenes aus Süßstahl mit Kupfermittelstück ausprobiert. Er wollte es gar nicht wieder ausspucken. Würde ich also als gutes Zeichen werten.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 17.04.2011 21:53.

17.04.2011 21:48 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.259.825
Nächster Level: 2.530.022

270.197 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meiner Meinung nach ist jedes Gebiss scharf je nach Hand des Reiters. Man sollte das Pferd eigentlich nicht über´s Maul bremsen müssen. Manchmal ist das vielleicht nötig, wenn es nicht durchparieren will, aber eigentlich sollte man es über den Sitz, die Stimme etc. anhalten können. Meiner pariert besser durch, wenn man ihm nicht im Maul zieht. Da geht er dann eher dagegen.
Ich reite mit doppelt gebrochenem Ausbildungsgebiss. Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Das Gebiss hat zusätzlich Zungenfreiheit. Schärfer finde ich nicht nötig. Aber wie gesagt, die Bremse sollte nicht die Hand am Maul sein...

Liebe Grüße,
Mariönsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
17.04.2011 23:07 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.231.803
Nächster Level: 4.297.834

66.031 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn dein Pferd den Kopf hochreißt bei Paraden, dann zeigt es dir damit das es deine Einwirkung in seinem Maul als sehr unangenehm empfindet.

Bei solchen Problemen sollte man zwar auch über ein anderes Gebiss nachdenken, aber vor allem über den Gebrauch des Gebisses. Oder es kann auch von den Zähnen kommen.

Mein Oldie ist nur dann zufrieden, wenn das Gebiss möglichst dünn und aus Edelstahl ist. Er findet alles was über 12mm und vor allem solche aus Argentan und ähnlichen Legierungen total eklig

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
19.04.2011 09:18 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.354.842
Nächster Level: 8.476.240

1.121.398 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß, daß es nicht nur auf das Gebiss, sondern vor allem auch auf die Hand ankommt.
Ich bin nicht grob mit dem Zügel. Im Gegenteil.
Ich meine, wenn sie den Kopf beim einfach Gebrochenen nach oben reißt und beim zweifach Gebrochenen nicht, dann wird ihr das angenehmer sein. Ich empfinde es jedenfalls so.
Ich danke Euch für Eure Ausführungen und Antworten Augenzwinkern

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

19.04.2011 20:51 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.231.803
Nächster Level: 4.297.834

66.031 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gosa, du schreibst ...nicht grob mit dem Zügel eher im Gegenteil....
ich kenne einige Reiter die besonders vorsichtig/sanft sein wollen und deshalb den Zügelkontakt nicht "herstellen" sondern der Zügel ist immer etwas locker. Wenn dann der Zügel angenommen wird, ist das Annehmen sozusagen doppel so hart, als wenn vorher ein Kontakt bestanden hat. Das Stichwort hier ist springender Zügel.
....... das nur als zusätzlicher Denkanstoß

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
20.04.2011 09:12 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Frage: Welches Gebiss ist schärfer...?

Views heute: 4.452 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.113.551

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH