DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7826 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6651 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Was kann man einem jungen Pferd zumuten, was ist zu viel des Guten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was kann man einem jungen Pferd zumuten, was ist zu viel des Guten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.384.725
Nächster Level: 8.476.240

1.091.515 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Was kann man einem jungen Pferd zumuten, was ist zu viel des Guten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle!

Ich bin vor ein paar Wochen mit meiner zu dem Zeitpunkt fast 6jährigen Islandstute auf einem 2tägigem Wanderritt mitgeritten.
Wir waren fast ausschließlich im Schritt unterwegs, machten Pausen und alle Pferde machten einen guten Eindruck. Es waren noch eine fast 6jährige Araberstute und ein 4jähriger Haflingerwallach dabei.
Die anderen waren alle ab 10 Jahre alt.

Letztes Wochenende hatte ich einen Sattler da, der das nicht für gut hieß.
Er meinte zwar, daß es nicht geschadet hätte, ich es jedoch heuer nicht mehr mit ihr machen soll.

Was meint Ihr?
Wie alt waren Eure Pferde, als Ihr Wanderritte oder Tagestouren mit Ihnen unternommen habt?

Ich bin um alle Tipps froh...

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

15.05.2011 19:13 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.632.765
Nächster Level: 6.058.010

425.245 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah dann hat sich meine Frage im anderen Thread erledigt...
Wann wurde deine Süße denn angeritten?
Also ich denke, wenn sie schon ca. 2 Jahre unterm Sattel geht und regelmäßig geritten wird und körperlich keine Probleme hat, dann spricht nichts dagegen einen "ruhigen" Wanderritt mit ihr zu machen. Wenn ihr die meiste Zeit im Schritt geht und in der Gruppe mehrere junge Pferde mit laufen spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Unsere 6 jährigen haben das bisher alle gut und ohne Probleme gemeistert. Also 2-3 Tage dürften absolut kein Problem sein und wenn du länger unterwegs bist wäre es vielleicht möglich, dass du deinen Wallach noch mit nimmst und sie Zwischendrin als Handpferd laufen lässt?
15.05.2011 19:24 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.384.725
Nächster Level: 8.476.240

1.091.515 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Anfang Juni habe ich sie seit einem Jahr.
Als ich sie 2010 holte, war sie also schon ca. 1 Jahr unter dem Sattel.
Sozusagen wird sie jetzt seit knapp zwei Jahren geritten.
Also ist es nach Deiner Meinung zu vertreten.
Ich sah auch kein Problem.
Mehr als zwei Tage sind nicht drin, da einige von uns schon Kinder haben, oder noch andere Tiere zu Hause zu versorgen sind, oder oder oder...Job,...

Danke für Deine Meinung fröhlich

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

15.05.2011 19:28 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.632.765
Nächster Level: 6.058.010

425.245 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah "nur" 2 Tage... Meiner Meinung und Erfahrung nach bei gutem körperlichem Zustand eines 6jährigen Pferdes überhaupt kein Problem!
15.05.2011 19:38 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.548.964
Nächster Level: 10.000.000

1.451.036 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja, ich würde einem 6-jährigen Pferd maximal einen längeren ruhigen (!) Tagesritt von vielleicht 20-25 km zumuten. Mit 7-8 dann steigern auf wenige Tage mit je 20-25 km und erst mit einem richtig erwachsenen (und ausgewachsenen) Pferd um die 10 Jahre richtige Wanderritte (> 3 Tage bis zu Wochen mit Tagestouren, die auch mal 50 km erreichen können) machen. Mit dieser Methode bin ich bisher sehr gut gefahren. Meine bisherigen Pferde sind Ritte bis 600 km und 4 Wochen gegangen und waren fit bis ins hohe Alter.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
16.05.2011 08:21 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.384.725
Nächster Level: 8.476.240

1.091.515 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fragte die TÄ nach ihrer Meinung.
Sie sagte, täglich 1-2 Stunden reiten sind schon ein Unterschied, als 2 Tage
viele Stunden im Sattel zu sitzen.
Der Rücken wird lange belastet unglücklich
Naja, dann mache ich den nächsten Wanderritt mit meinem Wallach mit.
Die TÄ meinte: Der freut sich bestimmt Augenzwinkern
Bis dahin wird Gáta nicht länger als 2 Stunden (leider auch nicht täglich - da
fehlt mir die Zeit für) geritten.
Nächstes Jahr darf sie dann wieder mitgehen fröhlich

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

05.06.2011 15:50 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Was kann man einem jungen Pferd zumuten, was ist zu viel des Guten?

Views heute: 23.924 | Views gestern: 133.747 | Views gesamt: 145.422.706

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH