DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » flexibel ausbinden? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen flexibel ausbinden?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.711.927
Nächster Level: 47.989.448

5.277.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

flexibel ausbinden? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Zuge der Diskussion über den Feldmann Spezialzügel haben wir ja schon einige Varianten der Ausbindung besprochen. Mir ist mal diese Variante eines selbst gemachten Ausbindesystems über den Weg gelaufen und ich hätte gerne mal ein paar Meinungen dazu. Schreibt einfach offen, was ihr dazu denkt.

Ich habe das noch nicht im Einsatz gesehen und auch noch nicht ausprobiert, würde nur gern wissen, welche Wirkungsweise, Vor- und Nachteile ihr darin seht.

Wir stellen jetzt mal hintenan, dass eine Arbeit gänzlich ohne Hilfszügel erstrebenswert und möglich ist Augenzwinkern .

Ich hoffe, dass eine Diskussion kein Problem für die "Erfinderin" ist, aber da es frei zugänglich im Netz steht, soll es ja gelesen werden, meine ich?
08.10.2015 13:15 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.077.665
Nächster Level: 11.777.899

1.700.234 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt es da ein Bild von?
Ich kann mir das überhaupt nicht bildlich vorstellen... verwirrt

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
08.10.2015 13:20 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.536.307
Nächster Level: 6.058.010

521.703 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: flexibel ausbinden? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das aussehen soll? Bzw. klingt es für mich irgendwie wie ein Dreiecks-Hilfszügel oder wie die Dinger heissen, kann das sein?

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
08.10.2015 13:24 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
FriggyFrigg
Reitpferd


images/avatars/avatar-603.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.505

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.863.293
Nächster Level: 6.058.010

194.717 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie find ich da kein passendes Bild zu auf dem ich wirklich was erkennen kann verwirrt

Zum Ausbinden allgemein (falls man das in diesen Thread schreiben darf Augenzwinkern )
Wir haben es nie getan, weil ich noch nie eine Technikversion gesehen habe die mich wirklich überzeugt hat. Entweder waren die Pferde eingerollt, der Rücken so fest das man ein Ei aufschlagen hätte können und alle liefen auf der Vorhand weil meist das Nachtreiben mit der Peitsche höchstens zu blinden Gerenne führte.

__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!

08.10.2015 13:34 FriggyFrigg ist offline Beiträge von FriggyFrigg suchen Nehmen Sie FriggyFrigg in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.239.286
Nächster Level: 4.297.834

58.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte von Ausbinden oder anderen Hilfszügeln nichts, würde aber auch niemals eine Longe im Gebiss einschnallen oder eine "Longierbrille" benutzen.
Ich nutze auch regelmäßig ein Gebiss zum reiten, nicht nur gebisslos. Aber das Maul meines Pferdes ist mir heilig ;-)

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
08.10.2015 14:12 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Fehred Fehred ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-845.jpg

Dabei seit: 21.01.2015
Beiträge: 199
Herkunft: Mittelfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 683.376
Nächster Level: 824.290

140.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

ich kann mir da nicht wirklich ein Bild dazu vorstellen.

OT, denn das ist ja nicht das Thema:
Ganz davon abgesehen, dass ich das etwas bedenklich finde, wenn sich auch noch jeder demnächst sowas selber bastelt, mal völlig davon abgesehen, dass Hilfszügel i. d. R. eh bedenklich sind in der Hand von Otto Normal. Und dass die meisten RL ebenfalls heute zuwenig Ahnung vom Bewegungsablauf eines Pferdes haben, um HZ korrekt zu nutzen. unglücklich

__________________

08.10.2015 14:41 Fehred ist offline E-Mail an Fehred senden Beiträge von Fehred suchen Nehmen Sie Fehred in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.536.307
Nächster Level: 6.058.010

521.703 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fehred
um HZ korrekt zu nutzen. unglücklich


wie nutzt man die denn korrekt? smile

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
08.10.2015 15:13 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Fehred Fehred ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-845.jpg

Dabei seit: 21.01.2015
Beiträge: 199
Herkunft: Mittelfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 683.376
Nächster Level: 824.290

140.914 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Frage, ich benutze keine großes Grinsen
Aber sicher sollen sie eigentlich eine Hilfe für das Pferd darstellen, wenn sie korrekt angewandt werden. Sinn und/oder Unsinn mal außen vor, werden sie meist so eng verschnallt, dass sie nicht helfen, sondern schaden.

Ups, geschwindelt, ich habe mal ca 14 Tage einen lose verschnallt Tiedemann benutzt - nachdem mir das Pferd beim Kopf zurückwerfen die Nase gebrochen hat. Aber das hab ich dann doch gelassen, ging auch anders.

__________________

08.10.2015 15:40 Fehred ist offline E-Mail an Fehred senden Beiträge von Fehred suchen Nehmen Sie Fehred in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.536.307
Nächster Level: 6.058.010

521.703 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hör halt einfach immer wieder vonwegen: "wenn sie richtig genutzt werden", "das muss aber ein Kenner sein" usw usw.

ICH habe noch nie einen Reitmeister, den ich gut finde, HZ benutzen sehen. Jeder Meister, der mir gefällt, lehnt sie ab, braucht sie nicht. Und ich habe ehrlich gesagt auch noch nie ein Pferd im Training bei irgendwem gesehen, das DANK Hilfszügeln schön ging.

Selbst Guerinière hatte dazu geraten, nach „Reitkunst zu greifen und nicht einen Hilfszügel zu Rate zu ziehen“, wie hier unter anderem nachzulesen ist:

: http://annaeichinger.com/hilfszuegel/

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 08.10.2015 15:54.

08.10.2015 15:53 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.891
Nächster Level: 11.777.899

1.724.008 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte auch nichts davon. Wenn ein Pferd ausgebunden ist, kommt es in eine Zwangshaltung. Denn auch angeblich flexible Ausbinder, sollen ja irgendwo Grenzen der Nachgiebigkeit haben. Wozu wären sie sonst gut?
Und wenn es sich ohne Ausbinder schlecht hält, kann es oder weiß ganz einfach nicht anders. Und gerade dann hilft ihm ein Ausbinder nicht weiter, sondern Training, Training, Training.
Der beste Weg ist immer noch der leider Langwierige. Abkürzungen gibt es in der Pferdeausbildung leider nicht. Und Muskelaufbau dauert.

Meine Vorredner haben absolut Recht, wie ich finde!

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
08.10.2015 16:32 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.711.927
Nächster Level: 47.989.448

5.277.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hihihi...Mädels, ihr seid der Knaller großes Grinsen

Thema dieses Threads ist doch aber der verlinkte Hilfszügel, nicht Sinn und Unsinn der Hilfszügelverwendung an sich Freude .

Wir können ja noch mal einen neuen Thread zu Sinn und Unsinn aufmachen, aber hier bitte alle Gedanken, gern auch ausschweifend, zu dieser speziellen Konstruktion, ja? fröhlich

Ich habe übrigens absichtlich selbst noch nichts geschrieben, weil ich gerne eure Meinung hören wollte, nicht Meinungen zu meiner Meinung Augenzwinkern .

Das Prinzip ist ganz simpel :

Laufring an Sattelgurt mittig

Seil mit Karabinern an beiden Enden, welches in der Länge der Strecke Sattelgurtmitte zum Trensenring x 4 bei entspannter Halshaltung entspricht

ein Ende des Seils durch den Sattelgurtring ziehen, auf beiden Seiten gleichlang zum Trensenring ziehen

von innen nach außen durch den Trensenring führen

den Karabiner zum Aufsteigriemen vor dem Vorderzwiesel des Sattels führen und dort einhaken

nun kann man mittels verkürzen des Seils am Karabiner die Länge variieren
08.10.2015 17:11 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.363.745
Nächster Level: 3.609.430

245.685 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja - wir sind uns ja scheinbar alle einig, wenigstens die, die bis anhin geschrieben haben.

Ich bin auf FB mit jemanden befreundet, der sich nur in der Warmblutszene aufhält. Sie hat dann ein Bild von ihrem neuen Pferd gepostet - ihre 4-jährige Stute mit Ausbinder, die mit der Nase fast den Boden berührt und daher, meiner Ansicht nach, total auf der Vorhand läuft. Die Überschrift des Bildes hiess - wir bauen jetzt Muckis auf.

Hmm - ich habe mich dann total in die Nesseln gesetzt und einen Kommentar abgegeben, der alles andere als gut ankam. Habe lediglich geschrieben, dass ich das Gymnastizieren eines Pferde toll finde, aber bitte ohne Ausbinder und, dass meiner Ansicht nach, das Pferd so auf die Vorhand fällt.

Ohh, nun wurde ich aber echt beschimpft, nach dem Motto - das seien gar keine Ausbinder, sondern Dreieckszügel, die bei richtiger Verschnallung absolut hilfreich seien. Solche Kommentare würden nur Leute abgeben, die überhaupt keine Ahnung hätten etc. Jemand hatte sogar geschrieben, dass es gar nicht möglich sei, Rückenmuskeln aufzubauen, ohne dieses tolle Hilfsmittel - Leute die dies nicht verstehen, sollen sich besser ein Schaukelpferd kaufen.

Es war mir dann grad drum etwas mehr zu provozieren und habe dann noch gefragt, ob sie mir erklären könnten, warum sie an ihrem Zaum einen Sperrriemen haben. Darauf kam keine Antwort....

Ich kenne mich, ehrlich gesagt, bei den Warmblutreitern überhaupt nicht aus, aber scheinbar ist dies da absolut normal und niemand hat Lust über den Tellerrand zu schauen. In meiner "Pferd-Umgebung" benutzt keiner irgendwelche Ausbinder oder andere Hilfszügel - weder beim Reiten noch Longieren.

Ich bin daher etwas aus meiner Naivität erwacht - ich dachte eigentlich, solche Methoden gehören der Vergangenheit an, denn man wisse heute, dass es auch andere Möglichkeiten gibt. Ich kenne aus meiner Jugend lediglich das Martingal.

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von picada: 08.10.2015 17:40.

08.10.2015 17:38 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.891
Nächster Level: 11.777.899

1.724.008 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK, also zu der Konstruktion cool :

Ich würde sagen, ob irgendwas eine gute Konstruktion ist, ist ausschließlich davon abhängig, was genau Du damit erreichen möchtest.
Aber in diesem speziellen Fall:
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du die Wirkung direkt an den Trensenringen.
Ich wäre sehr skeptisch, ob sich das nicht mit den Signalen, die von den Zügeln kommen, behakt oder widerspricht.
Unanhängig von der Diskussion Hilfszügel würde ich so ein Konzept mit Sicherheit ablehnen, weil ich keine andere Einwirkung direkt am Maul außer der der Zügel haben will.
Immerhin sind die Hilfszügel lt Beschreibung während des Reitens ziemlich starr und ich glaube, dass ist bei einer unbedachten Bewegung des Pferdes ziemlich übel.
Gehe mal davon aus, wieviel Kraft Dein Pferd im Hals hat und die kommt dann ungebremst im Maul an.
Finde ich nicht gut. böse

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 08.10.2015 17:50.

08.10.2015 17:43 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.891
Nächster Level: 11.777.899

1.724.008 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von picada
- ihre 4-jährige Stute mit Ausbinder, die mit der Nase fast den Boden berührt und daher, meiner Ansicht nach, total auf der Vorhand läuft. Die Überschrift des Bildes hiess - wir bauen jetzt Muckis auf.


Picada, das kann aber am Anfang der Ausbildung durchaus sein. Klassikreiter fangen so oft an. Oder auch nach einer Verletzung, wenn strammes Geraderichten angesagt ist.
Es ist u. U. gewollt, dass das Pferd sich erst mal fallen lässt. Erst im Laufe der Zeit richtet man es auf und dann verlagert sich das Gewicht langsam nach hinten. Am Anfang hat es noch gar nicht die Kraft dazu.
Durch das Fallenlassen des Halses muss das Pferd mehr Muskeln einsetzen, um jeden Fuß zu setzen.
Allerdings braucht man dafür ganz bestimmt keine Hilfszügel!!!

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
08.10.2015 17:49 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
FriggyFrigg
Reitpferd


images/avatars/avatar-603.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.505

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.863.293
Nächster Level: 6.058.010

194.717 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich brauch da ein Bild für.
Diese Variante des Verschnallens kenne ich auch von Schlaufzügeln, vorausgesetzt ich stelle mir das richtig vor. verwirrt

__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!

08.10.2015 17:56 FriggyFrigg ist offline Beiträge von FriggyFrigg suchen Nehmen Sie FriggyFrigg in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.711.927
Nächster Level: 47.989.448

5.277.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zur Sicherheit noch einmal : ich möchte so eine Konstruktion nicht bauen oder anwenden!

Ich verwende keine Hilfszügel.

Mich interessiert nur schon immer sämtliches Equipment, was so rund ums Pferd verkauft und benutzt wird und ich will wissen, was Aneender damit bezwecken und darüber denken. Dass ich hier wenig HZ-Verfechter treffen werde, wusste ich ja und nehme ich in Kauf Freude .

Ich war der Schrecken der IPZV-Kurse und kann die auch nicht belegen, selbst, wenn ich wollte, weil ich die Philosophie vom Kampf gegen das Pferd verachte und nicht damit klar komme, dass alles mögliche benutzt wird, ohne sich über Wirkung und Folgen im Klaren zu sein.

Wenn ich aber überzeugend argumentieren möchte, muss ich die Mechanik verstehen, deshalb höre ich nicht auf, zu fragen cool
08.10.2015 18:01 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.711.927
Nächster Level: 47.989.448

5.277.521 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Friggy, Schlaufzügel gehen i.d.R. ja durch die Hand des Reiters, während dieser her doppelt (oben und unten am Pferd) am Sattel befestigt ist.

Gestolpert bin ich eigentlich über die Einleitung, dass das Konstrukt eine Erfindung von P.K. wäre und ich bis dato dachte, der würde keine HZ verwenden...
08.10.2015 18:06 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.891
Nächster Level: 11.777.899

1.724.008 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten neuen Erfindungen einem letztlich nicht weiterhelfen.
Wenn man bedenkt, wie viele Jahrhunderte sich kompetente Menschen schon Gedanken um bessere Ausrüstung machen, kann man eigentlich davon ausgehen, dass die meisten Ideen schon mal da waren und verworfen wurden.
Ich habe so viel Zeugs zuhause und wirklich brauchen tue ich doch nur die einfachen und bewährten Sachen.
Mit neuen Hypes kann man vielleicht kurzfristig Geld verdienen.

Bei Deinem konkreten Beispiel finde ich gerade die Mechanik schlimm für das Maul.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 08.10.2015 18:08.

08.10.2015 18:07 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
glumur glumur ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-964.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.885

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.343.571
Nächster Level: 8.476.240

1.132.669 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wisy, von der Konstruktion erinnert mich das an diese Elastikdinger "Halsverlängerer". Die haben manche Leute entweder hinterm Genick verschnallt oder so ähnlich wie ich mir das in der verlinkten Beschreibung vorstelle... War vor 15 Jahren als ich mit meinem damaligen Pflegepony spazieren war bei den "Dressurreitern" recht beliebt.
Blödsinn ist das meiner Meinung nach. Glücklicherweise hab ich das damals auch schon so gesehen... Weil alle Hilfzügel die ich ins Gebiss packe bringen doch letztdendlich dem Pferd bei dem Gebiss auszuweichen und sich damit auch vor meiner Hand zu verstecken... oder nicht?
Im Kapzaum verschnallt, wie die die Dame das im Original "gelernt" hat mag das vielleicht was anderes sein?
Trotz schneller Veränderung durch den Reiter an der oberen Schlaufe aber dennoch starrer als der Feldmann oder Thiedemannzügel, würde ich sagen. Und im Gegensatz zu ersterem auch ehr nicht als Notbremse zu gebrauchen.

Zitat:
Original picada: Ich bin daher etwas aus meiner Naivität erwacht - ich dachte eigentlich, solche Methoden gehören der Vergangenheit an, denn man wisse heute, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.

Tja, dachte ich auch Schulter zucken
(Vor allem bin ich damals zu den Isi-Lauten gegangen weil es dort eben nicht so war. Da war mehr so der "Nudistengedanke" zuhause: keine Gamaschen, Bandagen, Streichkappen ect. Zaum nur mit Stirnriemen. Kein Martingal oder so falls das Pony im Gelände zum Vulkan mutiert... Einziges "überflüssiges Accessoire" leider der noch recht häufig verwendete Schweifriemen...)

(edit sagte das ich umbedingt noch mal googeln mus wie man "Accessoire" schreibt...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von glumur: 08.10.2015 18:34.

08.10.2015 18:30 glumur ist offline E-Mail an glumur senden Beiträge von glumur suchen Nehmen Sie glumur in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.602.281
Nächster Level: 3.025.107

422.826 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe so überhaupt nichts im Schrank, was in Richtung HZ gehen könnte.
Das liegt sicherlich auch daran, dass ich den Zwang beim Reiten nicht mag. Schon der zu eng verschnallte Nasenriemen treibt mich "auf die Palme".

Ich finde, dass es zu wenig gute Reitlehrer und Ausbilder und es zu viele Menschen in der Reitbranche gibt, die Geld verdienen wollen. Außerdem noch "dumme" Pferdeleute, die unkritisch sind, nichts hinterfragen und keine Verantwortung übernehmen wollen. Dazu kommen noch die, die mit Macht und Gewalt glauben alles erreichen zu können. Auch ein finsteres Bild der Reitscene; leider.

Ich habe mit 5 Jahren angefangen zu reiten und bin mit 11 geflohen, weil mir das Verprügeln der Pferde, die nicht so richtig wollten, falsch erschien.

Nun muß ich immer wieder feststellen, dass sich nicht wirklich was verändert hat. In vielen Vereinen wird immer noch so ein "schindluder" getrieben wird; auch von jungen Leuten.


Zum Glück gibt es aber auch viele andere Pferdeleute, die mit dem Pferd und nicht gegen arbeiten, den Mund aufmachen und klarihre Meinung "pro Pferd" kund tun.
08.10.2015 19:23 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » flexibel ausbinden?

Views heute: 37.409 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.497.353

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH