|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
longenarbeit |
bine

Jungpferd
  

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 714.338
Nächster Level: 824.290
 |
|
ich brauch mal euen rat....
ich longiere meinen 3 1/2jährigen isi ab und an mal,weil ihm hin und wieder mal die kniescheibe verrutscht-sehr selten mein ta meint das kann vom wachstumsschub kommen.und bewegung und muskelaufbau helfen.
also gehen wir spaziern und sehr unregelmäßig longiere ich,weil ich in diesem alter auch noch nicht so viel mit ihm machen möchte...als in diesem fall nötig ist.
jetzt aber mein problem:nach einigen min an der longe(auch wirklich vorbildlich für sein alter)derht er den kopf zur seite und zieht was das zeug hält...puh.
hab schon einiges probiert,aber nix hat wirkung gezeigt....habt ihr ein paare tipps für mich???
__________________ Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...
*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
|
|
28.07.2008 22:00 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.346.797
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
da er am anfang lieb ist, würde mich das stutzig machen. am ehesten auf überforderung tippen. auch wenn es dir wenig erscheint, ist vielleicht seine biege- und balancefähigkeit am ende oder die kniescheibenproblematik spielt eine rolle.
über letzteres weiss ich leider wenig, würde es aber sehr ernst nehmen.
bewegung und muskelaufbau lieber auf geraden strecken absolvieren. handpferdreiten?
zweite ta-meinung?
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
29.07.2008 20:48 |
|
|
bine

Jungpferd
  

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 714.338
Nächster Level: 824.290
Themenstarter
 |
|
hab leider zur zeit keine möglichkeit ihn als handpferd mitzunehmen,sonst hätte ich das schon gemacht.
mir scheint es so als wäre ihm das zu doof,weil er die ersten min ganz super läuft auf komandos reagiert...alles.und dann auf stur stellt,aber richtig *eselstur*..lach.
__________________ Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...
*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
|
|
29.07.2008 22:19 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.105.019
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo,
meine Tierärztin, die auch Osteopathin und Hufpflegerin ist (sehr praktische Kombination
), hat in einem ähnlichen Fall gesagt, dass das Pferd explizit nicht auf der Kreisbahn gearbeitet werden soll, sondern nur geradeaus und zum Muskelaufbau möglichst bergauf und bergab. Die dabei trainierten Muskeln halten die Kniescheibe dann besser an Ort und Stelle. Wenn die Kniescheibe stabilisiert ist und nicht mehr durch Wachstumsschübe etc. beeinträchtigt, kann man natürlich wieder normal arbeiten. Es wächst sich wohl aus.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
29.07.2008 22:21 |
|
|
Naima

Jungpferd
  

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 160
Herkunft: Bottmingen, CH
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.020.656
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
wie genau longierst du? welche ausrüstung, welche methode?
es kann gut sein, dass es ihm "abstellt". würde daher versuchen, ob es besser wird, wenn du nach ein paar minuten arbeite eine pause machst, also frei laufen lassen, kopf durchlüften beim stehenbleiben zb
vielleicht stellt es ihm auch ab, weil zu wenig variation da ist?
für ein unausgebildetes pferd ist das halten der biegung über längere zeit sehr anstrengend.
__________________ Freiheit ist der Zwang, sich entscheiden zu müssen
|
|
30.07.2008 10:52 |
|
|
|
|
 |
|