DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Steigbügelriemen löst sich.... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steigbügelriemen löst sich....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.976.080
Nächster Level: 10.000.000

23.920 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Steigbügelriemen löst sich.... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem neuen Hrimnir Champion. Beim Reiten habe ich jetzt schon mehrfach den Steigbügel verloren. Also der komplette Riemen fällt einfach aus der Halterung. Die Sturzfeder kontrolliere ich vorher aber beim Reiten öffnet sie sich und der Steibügelriemen fällt raus.
Gut, meine Stute ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen aber im Galopp das Gefühl zu haben in ein Loch zu treten finde ich mehr als unangenehm.
Runar meinte ich solle beim Sattelmacher die Steigbügelhalterung biegen lassen. Hat da jemand Erfahrung mit oder noch eine andere Lösung?
31.05.2015 09:59 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.992.518
Nächster Level: 19.059.430

2.066.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch die Sturzfeder bzw. die Steigbügelaufhängung richten lassen, schon um die Sicherheit zu gewährleisten, dass der Riemen sich im Notfall löst (aber nur dann). Als Übergangslösung fiele mir noch ein, Steigbügelriemen aus einem dickeren Leder zu verwenden oder sie an der richtigen Stelle durch zusätzliches Leder zu verstärken.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
31.05.2015 10:23 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 823
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.907.801
Nächster Level: 4.297.834

390.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn der sattel neu ist, also wirklich vom händler oder sattler würde ich sagen fällt unter fehlproduktion/ garantie. Und das unbedingt so schnell wie möglich reklamieren. Ist wie zambesi sagt für deine sicherheit.

Lg

Edit: wenn er gebraucht gekauft ist, musst du die reparatur beim sattler deines vertrauens leider selbst bezahlen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Yuki: 31.05.2015 13:28.

31.05.2015 13:18 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Tess
Reitpferd


images/avatars/avatar-596.jpg

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.957.927
Nächster Level: 3.025.107

67.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte auch mal so einen Sattel. Da waren die Sturzfedern viel zu weit vorne, bzw. der Sattel hat mich zu weit nach hinten gesetzt (v.a. im Galopp), so dass sich immer wieder der Riemen gelöst hat.
Da half nur ein anderer Sattel.
31.05.2015 19:26 Tess ist offline E-Mail an Tess senden Beiträge von Tess suchen Nehmen Sie Tess in Ihre Freundesliste auf
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.976.080
Nächster Level: 10.000.000

23.920 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Vinja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal! Ja, der Sattel ist neu und es ärgert mich total. @Tess das könnte natürlich sein dass irgendwie der Schwerpunkt für mich nicht richtig ist Augenzwinkern verwirrt
31.05.2015 23:36 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.529.543
Nächster Level: 5.107.448

577.905 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich kann mir nicht vorstellen, wie bei einem Sattel der Pferd u Reiter passt, ohne besondere Vorkommnisse (wie z.B. Hochreiten eines seht steilen Berges) der Bügelriemen aus der Sturzfeder rutschen sollte.
Irgendwas stimmt entweder mit dem Sattel nicht, oder (sorry) mit deinem Sitz.

Mein Startrekk hat noch nicht mal eine Feder sondern nur ein leicht gebogenes Metallstück wo der Bügel eingehängt wird.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
01.06.2015 12:21 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.115
Nächster Level: 3.025.107

158.992 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein erster Gedanke war genau, was Baon beschreibt.

Ich achte darauf, dass die Sturzfeder geöffnet bleibt, damit im Notfall der Bügelriemen schnell raus kommt!

Aber einfach so, während des Reitens.... unglücklich

Das würde ich auch ganz flott reklamieren.

LG Pika
01.06.2015 15:25 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.976.080
Nächster Level: 10.000.000

23.920 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Vinja
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das Problem tatsächlich in noch keinem Sattel. Sogar bei einem popeligen Wintec bei dem es garkeine Sturzfedern gibt saßen die Steigbügel.
Werde den Sattel jetzt nochmal "vorreiten" und dann begeben wir uns auf sie Fehlersuche Teufel
01.06.2015 15:48 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.992.518
Nächster Level: 19.059.430

2.066.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seh ich auch so ... das ist definitiv nicht normal. Und bei einem neuen Sattel würde ich das selbstverständlich reklamieren.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
01.06.2015 16:16 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Steigbügelriemen löst sich....

Views heute: 66.809 | Views gestern: 62.686 | Views gesamt: 160.660.098

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH