DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7993 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Der Wolf ist zurück
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.529.438
Nächster Level: 11.777.899

248.461 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke bevor man es tatsächlich dem Wolf anlastet, sollte man erstmal abwarten, ob die genetische Untersuchung dies auch stützt.

Und selbst wenn es der Wolf war, ja das sind die unschönen Seiten einer artenreichen Fauna, genauso unschön wenn ein Schaf etc. gerissen wird, aber es gehört nunmal zu einem Leben mit Wildtieren dazu!
Ich freue mich auch nicht darüber, dass der Fuchs oder der Mader ein Huhn von uns holt, oder eine Ente. Wir hatten auch schon einen kompletten Stall voll mit toten Geflügel, ja das ist traurig und ärgerlich, aber ich denke es gehört zu einem Leben auf dem Land dazu.

Wenn dies ein Wolfsangriff gewesen sein sollte, wird der Züchter/Halter sicherlich für den Verlust finanziell entschädigt werden.

Im Übrigen, neulich wurde ich auch von einer Wespe gestochen, ein Allergiker wäre evtl. daran gestorben! Sollen jetzt alle Wespen ausgerottet werden?
So einfach funktioniert das Leben eben nicht.
Wie heißt ein schönes Sprichwort: Das leben ist nunmal lebensgefährlich!"

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
19.05.2015 12:31 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
vaengskjona vaengskjona ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 15.10.2013
Beiträge: 130
Herkunft: Rotenburg/Niedersach sen


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 505.081
Nächster Level: 555.345

50.264 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja, man kann ein verzehrtes Spanferkel ( philosophische Diskussionen über das Töten etc. mal aussen vor ) nicht mit einem Fohlen vergleichen. Der Wolf hat natürlich das gleiche "Recht" ein Rehkitz oder eine Fohlen zu fressen,klar, aber UNS als Züchter greift das doch emotional an. Hätte ich Hundert Schafe, die zum größten Teil für die Schlachtung vorgesehen sind , ist das doch was anderes, als wenn ich mit viel Hirnschmalz eine passende Anpaarung wähle , mit Spannung meine zwei/drei -oder gar mein einziges oder erstes einziges - Fohlen erwarte,bei der Geburt mitfiebere etc.....Deswegen fände ich toll, wenn hier ein Erfahrungsaustausch stattfinden könnte, was sinnvollerweise zu unternehmen ist; wir haben z.B. keine Weide am Haus -schade - alles nur große Aussenweiden, z.T. am Waldrand, und auch im Wolfsgebiet, seufz...
19.05.2015 12:35 vaengskjona ist offline E-Mail an vaengskjona senden Beiträge von vaengskjona suchen Nehmen Sie vaengskjona in Ihre Freundesliste auf
vaengskjona vaengskjona ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 15.10.2013
Beiträge: 130
Herkunft: Rotenburg/Niedersach sen


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 505.081
Nächster Level: 555.345

50.264 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere Beiträge haben sich überschnitten, Blesa, weißt Du, ob private Pferdehalter entschädigt werden ? Glaub ich kaum und fraglich ist ja, wie z.B. ( rein fiktives Beispiel, haben wir leider nicht :-D ) ein Fohlen von Alfasteinn fr. Selfossi aus Deiner Elitestute ersetzt wird..... aber wie ich oben schrieb, sind halt bei Pferden Riesenemotionen mit im Spiel, abgesehen vom materiellen Wert.
19.05.2015 12:40 vaengskjona ist offline E-Mail an vaengskjona senden Beiträge von vaengskjona suchen Nehmen Sie vaengskjona in Ihre Freundesliste auf
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.529.438
Nächster Level: 11.777.899

248.461 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@vaengskjona: Ca. 2 Seiten vorher siehst du teilweise unsere Weiden und auch wo es schon Wolfssichtungen und auch Risse gab. Alle unsere Weiden, egal ob am Ort oder weiter weg, liegen im Wolfsgebiet.
Bisher konnte ich noch keinerlei Unruhe bei den Pferden bemerken, egal ob beim Ausreiten oder auf der Weide.
Ich würde an deiner Stelle die tragenden Stuten zusammen mit den Jungstuten (um eine große Herde zu schaffen) auf die belebteren Weiden zum Abfohlen stellen.
Ich denke je größer der Herdenverband, desto weniger Angst muss man haben.
Ich glaube schon, dass auch "private" Züchter entschädigt werden, werde aber gerne nochmal genau nachforschen.
Selbstverständlich kann immer nur der materielle Wert eines Tieres ersetzt werden, bei einem hochpreisigen Fohlen, kann man ja sehr gut rechnen: TA-Kosten, Decksprung, Anteil Mutterstute (Ausfall und Fütterung) etc.

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blesa: 19.05.2015 12:44.

19.05.2015 12:41 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.623.125
Nächster Level: 47.989.448

5.366.323 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Efahrungsaustausch setzt neutrale Informationen voraus.

Smartie, du tust dir mit den Internetseiten, die du da liest, wahrlich keinen Gefallen für dein Nervengerüst. Mal abgesehen davon, dass die Jägerschaft Soltau e.V. dem Wolf als Gegner sogar eine eigene Rubrik auf ihrer Webseite eingerichtet haben, sind es auch bei FB recht zweifelhafte "Nachrichten" die da verbreitet werden. Eine Seite, die "Wolf- nein,danke" heißt, wird sich kaum um Objektivität bemühen. Zitat : "Wie uns heute mirgetielt wurde..." Von wem denn? Da ist noch gar nichts bewiesen, aber es wird schon groß aufgemacht. Schone deine Nerven und lies nur gesicherte Berichte. Ich kann verstehen, dass man Angst hat um seine Tiere und Angst ist ja auch oft wenig steuerbar und macht einen übersensibel und manchmal irrational. Du kannst nicht alle Gefahren für deine Tiere ausschließen und da gehört der Wolf dazu, das ist das Leben - leider.

Austausch ist gut und wichtig aber bitte neutral und ohne reißerische Bilder und Parolen auf beiden Seiten, ok? fröhlich
19.05.2015 12:47 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.670.359
Nächster Level: 16.259.327

588.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blesa
Wie heißt ein schönes Sprichwort: Das leben ist nunmal lebensgefährlich!"

... und endet immer tödlich cool

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 12:49 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.623.125
Nächster Level: 47.989.448

5.366.323 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wenn man sich diese Tabelle anschaut, dann sieht man, dass sich etliche Vorfälle hinterher als "nicht Wolf" oder doch "Tier war vorher schon verletzt oder außerhalb des zaunes oder ist ertrunken oderoderoder entpuppen.
19.05.2015 12:56 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
vaengskjona vaengskjona ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-589.jpg

Dabei seit: 15.10.2013
Beiträge: 130
Herkunft: Rotenburg/Niedersach sen


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 505.081
Nächster Level: 555.345

50.264 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um meine habe ich gar nicht so große Angst, die sind zu acht und ich würde einem Wolf doch sehr von einer Auseinandersetzung mit unserer Herdenchefin und der Vizechefin abraten, die wären bestimmt richtig rabiat :-) Ich wollte nur sagen, nicht jeder kann "aufstallen", wie das immer so nett empfohlen wird und 5lagiger Zaun ist Illusion um mehrere Hektar Land. Und dann sind halt bei der Pferdehaltung immer so viele Gefühle dabei....
Wir alle möchten kein Pferd vorzeitig verlieren, und genauso wie ich mich bemühe, Koliken und Verfettung etc. vorzubeugen durch vernünftige Fütterung, Vergiftungen vorzubeugen durch z.B. Bekämpfung von JKK usw. so würde ich auch mal gerne was Praktikables hören zum Thema Wolfsschutz ( was gerne auch wildernde Hunde einschließt )
19.05.2015 12:57 vaengskjona ist offline E-Mail an vaengskjona senden Beiträge von vaengskjona suchen Nehmen Sie vaengskjona in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bemerke Unruhe bei allen Pferden hier. Nicht nur meine Pferde. Die, die weiter draußen stehen, gehen selten in die Nähe von Baumgruppen und halten sich auch nie lange am angrenzenden Wald auf.

Als ich die 2 Pferde am Do von der Wald-Weide ans Dorf geholt habe, waren sie total unruhig und nur am "Schnorcheln". Das passt weder zu Alex (dem ausglichensten Warmblut überhaupt), noch zu Patchy, und selbst während Treibjagden waren sie noch nie so.

Offensichtlich gehören unsere Wälder zum Revier der Wölfe in Lichtenmoor. Leider sind gerade die auch (wie Wölfe in Munster und Uelzen) offensichtlich auch "Stalker" von Reitern und Fahrern im Lichtenmoorer/ Lichtenhorster Raum.
Ein Fahrer (zum Glück Profi und Fahrausbilder mit 100%igen Pferden) wurde wohl über eine längere Strecke verfolgt, und eine junge Mutter mit zwei Kindern und Pony ebenfalls.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht spontan, was ich in so einer Situation täte verwirrt
Nervöses Pony allein laufen lassen (Straße in der Nähe), oder Kinder draufpacken und allein zurück bleiben ...
Klatschen und Lärm machen funktioniert eben nicht, sagen die, die schon "Kontakt" hatten.
19.05.2015 13:00
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Fahrer kenne ich persönlich, der hat Alex vor 14 Jahren eingefahren!
Ein sehr glaubwürdiger und absolut unzweifelhafter älterer Herr.

Zitat:
Ich denke je größer der Herdenverband, desto weniger Angst muss man haben.

Das betroffene Gestüt ist wohl schon ein Größeres, aber ich kenne mich ja nicht genau aus, in der Szene ...

Edit für wisy:

Das steht auf der facebookseite des Ortes! Nicht zuerst auf einer "Anti-Wolf-Seite"
https://www.facebook.com/Wilsede

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 19.05.2015 13:10.

19.05.2015 13:05
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.772.462
Nächster Level: 26.073.450

300.988 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie
Ein Fahrer (zum Glück Profi und Fahrausbilder mit 100%igen Pferden) wurde wohl über eine längere Strecke verfolgt, und eine junge Mutter mit zwei Kindern und Pony ebenfalls.

Sicher oder "wurde wohl?

Welches Gestüt ist es denn?

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
19.05.2015 13:14 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.670.359
Nächster Level: 16.259.327

588.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vaengskjona so würde ich auch mal gerne was Praktikables hören zum Thema Wolfsschutz ( was gerne auch wildernde Hunde einschließt )

.... um entscheiden zu können, was man tun kann/muss, muss man verstehen, wie Wölfe jagen.
Lärm verursachen halte ich für nicht wirklich zielführend.
Wenn ein Raubtier potentielle Beute entdeckt hat - sagen wir mal, eine kleine Gruppe Stuten mit Fohlen, gut eingezäunt auf einer idyllischen Weide am Waldrand - wird es sich auf die Lauer legen und erst einmal beobachten.
Wenn dann jemand kommt, ihn mit Lärm vertreibt - ok - dann geht er. Behält das Gebiet aber im Auge und wird wieder kommen. Und irgendwann ist die Gelegenheit günstig.
Er wird über den Zaun springen und versuchen, was zu erwischen - und das wird er, denn die Tiere können ja nicht weg. Vielleicht trifft er auf bösartige Mutterstuten und unerschrockene Wallache und er erkennt, dass das hier nichts bringt - vielleicht erwischt er ein Fohlen...

Man müsste also verhindern, dass er über den Zaun geht - oder sich unter durch gräbt.
Das geht am Besten mit dichtem, dornigen Bewuchs (Heckenrosen "Pimpinella Folia" - 120 hoch, weiß blühend und richtig fiese Stacheln). Dicht am Wildschutzzaun.
Da kann wolf nicht drüber springen und selbst wenn er sich bis an den Zaun durcharbeitet, wird er nicht senkrecht hochspringen... drunter durch verhindern die Wurzeln.
Bleibt das Tor: hoch, senkrechte Stäbe bis ganz dicht an den Boden, Strom und eine Sperre im Boden...

Aufwändig - ja - aber wenn ich verhindern möchte, dass sich jemand an meinem Eigentum vergreift, ist das aufwändig...

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 13:21 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wisy, ich war nicht dabei.
Wenn ich Dinge aus zweiter und dritter Hand weiß, schreibe ich es so.

Ich werde X aber besuchen und ihn persönlich befragen, damit die Vorfälle auch an die Wolfbeauftragen und Wolfsmonitorer weiter getragen werden können und offiziell existieren.
Die bekommen nämlich solche Sachen, wenn überhaupt, nur am Rande mit, weil die Leute vielfach gar nicht wissen, dass es die Wolfsbeauftragten gibt!
Ich habe auch eine Adresse von jemanden der den anderen Vorfall schildern kann (Pony/ Mutter mit Kindern).

Aber ihr könnt gern weiter alles anzweifeln (euer gutes Recht) und zur Not die Risse auf die, erstaunlich unsichtbaren, wildernden Haushunde schieben, die die Tiere alle, statt der Wölfe, reißen. Ich warte derzeit auf die DNA-Analysen ... auch von den gerissenen drei Kälbern aus Rodewald.
19.05.2015 13:53
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.670.359
Nächster Level: 16.259.327

588.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist es denn nicht genauso wichtig, die Tiere vor wildernden Hunden zu schützen wie vor Wölfen, Füchsen, Bären und Marderhunden?

Ist doch wirklich Banane, wer da tötet...

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 14:03 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Tess
Reitpferd


images/avatars/avatar-596.jpg

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 586

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.700.138
Nächster Level: 3.025.107

324.969 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das würd ich aber auch mal meinen!

Und es ist ja nicht so, dass man nicht schützen KANN.
Es ist nur teuer. Und aufwändig.
Aber möglich ist es.
Wir müssten halt ein wenig auf den Luxus verzichten, den wir die letzten Jahrzehnte hatten und uns an die neue Situation anpassen Augenzwinkern .

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tess: 19.05.2015 14:41.

19.05.2015 14:40 Tess ist offline E-Mail an Tess senden Beiträge von Tess suchen Nehmen Sie Tess in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Svalin. auch wenn du noch soviel von anderen Raubtieren schreibst (die (Wieder-) Ansiedlung der Bären und Neu-Ansiedlung der Elche stehen ja beim Nabu, im Grundsatzpapier, zum Glück auf der Liste hinter den Wölfen Augenzwinkern ), oder tausend Todesarten beschreibst, die bei Mensch und Tier zum Tod führen können ...

Es werden Tiere, wie Fohlen, aktuell wohl doch von Wölfen angegriffen.
Leugnen und Ablenken eurerseits, wird diese Fakten nicht verändern.

Ganz am Anfang in diesem Beitrag wurde zwar noch immer wieder behauptet, das "(Ost-)Deutsche Wölfe" so etwas nicht täten ...
Französische, italienische, polnische, lettische, rumänische, norwegische und schwedische Wölfe taten es aber bereits seit geraumer Zeit.
Sie fressen als Raubtiere das was sie kriegen können.

Und ja, da sind wir uns absolut einig, man muss deswegen Schutzmaßnahmen treffen!
19.05.2015 15:08
Tess
Reitpferd


images/avatars/avatar-596.jpg

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 586

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.700.138
Nächster Level: 3.025.107

324.969 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es hat doch keiner geleugnet, dass Wölfe auch Fohlen fressen können und ggfs. tun.
Natürlich können (und tun) sie das.

Das wird halt nur nicht von jedem als Grund zur Hysterie angesehen, weil die Wahrscheinlichkeit für den Einzelnen doch arg gering ist.
Man kann mit dem Thema doch auch ein wenig konstruktiv angehen.

Wenn ich finde, meine Tiere müssen vor dem Wolf geschützt werden, dann sollte ich sie schützen.

Und ehrlich ... wenn ich meine, dass es reicht einen Esel in die Herde zu werfen ... also bitte ...


Was tust du denn jetzt konkret zum Schutz deiner Tiere?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tess: 19.05.2015 15:30.

19.05.2015 15:29 Tess ist offline E-Mail an Tess senden Beiträge von Tess suchen Nehmen Sie Tess in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.670.359
Nächster Level: 16.259.327

588.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie
Svalin. auch wenn du noch soviel von anderen Raubtieren schreibst (die (Wieder-) Ansiedlung der Bären und Neu-Ansiedlung der Elche stehen ja beim Nabu, im Grundsatzpapier, zum Glück auf der Liste hinter den Wölfen Augenzwinkern ), oder tausend Todesarten beschreibst, die bei Mensch und Tier zum Tod führen können ...


Habe ich irgendwo erwähnt, dass Wölfe keine Fohlen, Kälbchen, Rehe, Hasen, oder was auch immer fressen, wenn wir sie ihnen vorsetzen?
Nein!

Hat hier irgendwer behauptet, dass die Wölfe in der Lausitz (im Osten...) so etwas nicht tun?
Nein! es wurde nur gesagt, dass die Leute dort schon seit Jahrzehnten damit gelernt haben umzugehen und ihre Weidetiere schützen - da lamentiert keiner, die machen's einfach.
Auch die "Blesas" dieser Welt reagieren auf die Gefahr - und machen den Hühnerstall jetzt zu.

ouh man, waren wir nicht schon mal an diesem Punkt - nix wie weg! Nein

__________________
ooooohmmmmm

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Svalin: 19.05.2015 15:43.

19.05.2015 15:36 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.623.125
Nächster Level: 47.989.448

5.366.323 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Smartie, mal ernsthaft, was hätten wir als selbst-Tierbesitzer denn für ein Interesse, echte Angriffe von Wölfen zu leugnen oder davon abzulenken? verwirrt

Nimm mal den Aluhut ab und prüfe dine Quellen auf Objektivität und bewiesene Tatsachen, alles andere ist Schüren von Ängsten durch bloße Panikmache.

Und WER die Tiere tötet, ist doch wirklich egal...Fakt ist, irgendwas tut es, also muss man Maßnahmen ergreifen, darin sind wir uns doch alle einig. Worin wir uns nicht einig sind, ist die Frage, wer diese Maßnahmen bezahlt.
19.05.2015 15:36 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.375.066
Nächster Level: 16.259.327

884.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ihr Lieben, ich weiß, das ist ein emotionales Thema, aber bleibt bitte trotzdem sachlich!

Ihr könnt gerne darüber diskutieren, wie eventuelle Schutzmaßnahmen aussehen können. Alles, was darüber hinausgeht, ist hier deplatziert ... schließlich ist das kein Wolfsforum, sondern ein Gangpferdeforum.

Bitte keine Bilder aus unbekannten Quellen posten, sonst bekommen wir evtl. Probleme mit dem Copyright. Fotos bitte verlinken, damit die Quelle ersichtlich wird. Und unbestätigte Fakten, die aus zweiter oder dritter Hand stammen, sind hier eigentlich auch fehl am Platz. Bei nachgewiesenen Fakten ist das was anderes ...

Wie gesagt, über Schutzmaßnahmen kann man sich gerne austauschen, das erscheint sinnvoll. Aber wenn es wieder ausartet, werden wir das Thema schließen.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
19.05.2015 15:48 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück

Views heute: 13.681 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.096.500

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH