DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7993 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Der Wolf ist zurück
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.671.098
Nächster Level: 16.259.327

588.229 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
Worin wir uns nicht einig sind, ist die Frage, wer diese Maßnahmen bezahlt.

na die Leute, die ihre Tiere dort halten wollen?! Wer denn sonst?
Ich nicht!

Warum auch - der Wolf ist ein Stück vom Leben, wie andere Tiere auch. Er ist da und haut uns aus unserer Komfortzone - blöd das, aber so ist das nun mal.

Das ist das Leben. Wenn ich meine Tiere dort halten will, wo mir jemand oder etwas Konkurrenz macht, muss ich sie entsprechend schützen, oder woanders hin. Was ist denn daran so besonders? Nur, weil's jetzt der böse Wolf ist?

Wenn ich in der Wüste Pinguine halten will, werde ich feststellen, dass ich Probleme bekomme. Entweder baue ich ihnen eine Klimaanlage oder ich halte meine Pinguine in Grönland Schulter zucken verlange aber nicht von den Tuareg, dass sie Ventilatoren aufstellen.
cool

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 15:51 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.582.505
Nächster Level: 47.989.448

406.943 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie
Ganz am Anfang in diesem Beitrag wurde zwar noch immer wieder behauptet, das "(Ost-)Deutsche Wölfe" so etwas nicht täten ...


Wo genau hast du denn das gelesen?
Es wurde gesagt, es gab hier in der Gegend (wie bekannt seit vielen Jahren Wolfsgebiet) noch nie gerissene Pferde. Das heißt für mich nicht, dass "ostdeutsche Wölfe sowas nicht machen" (was für ein Unfug), sondern dass Pferde weder ganz oben auf der Speisekarte stehen noch als besonders gefährdet betrachtet werden müssen.


Nun gab es also in Niedersachsen zwei Vorfälle, bei denen Fohlen ums Leben kamen. Das ist tragisch. Egal wer es war.
Vor den meisten einheimischen Prädatoren schützt man seine Weidetiere doch in gleicher Form, sei das Wolf, Fuchs, Luchs, wildernder Hund...man baut einen gescheiten Zaun. Ein gutes Beispiel für einen gescheiten Zaun hat Svalin oben geschildert (weiter vorn hatte ich zum Beispiel auch schonmal über Schutzhecken geschrieben). Über 5 Reihen Stromzaun lachen die oben aufgeführten Jäger und kriechen drunter durch. Frag mal meine Hündin, die hat mit der "Anlauf nehmen und Durchbrettern"-Methode in den letzten 5 Jahren vielleicht 5-6 mal einen Schlag bekommen.

Smartie,
manchmal hab ich den Eindruck, du freust dich regelrecht über solche Vorfälle, damit du hier hereinspazieren und sie uns aufs Brot schmieren kannst, um zu beweisen dass deine Panikschieberei gerechtfertigt und wir alle nur Tagträumer sind. geschockt

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Velvakandi: 19.05.2015 15:58.

19.05.2015 15:57 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
kjartan kjartan ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-927.jpg

Dabei seit: 02.02.2015
Beiträge: 117
Herkunft: Schweiz

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 399.055
Nächster Level: 453.790

54.735 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Svalin
Zitat:
Original von Wisy
Worin wir uns nicht einig sind, ist die Frage, wer diese Maßnahmen bezahlt.

na die Leute, die ihre Tiere dort halten wollen?! Wer denn sonst?
Ich nicht!

Warum auch - der Wolf ist ein Stück vom Leben, wie andere Tiere auch. Er ist da und haut uns aus unserer Komfortzone - blöd das, aber so ist das nun mal.

Das ist das Leben. Wenn ich meine Tiere dort halten will, wo mir jemand oder etwas Konkurrenz macht, muss ich sie entsprechend schützen, oder woanders hin. Was ist denn daran so besonders? Nur, weil's jetzt der böse Wolf ist?

Wenn ich in der Wüste Pinguine halten will, werde ich feststellen, dass ich Probleme bekomme. Entweder baue ich ihnen eine Klimaanlage oder ich halte meine Pinguine in Grönland Schulter zucken verlange aber nicht von den Tuareg, dass sie Ventilatoren aufstellen.
cool


You made my day svalin sehr lustig
19.05.2015 16:00 kjartan ist offline E-Mail an kjartan senden Beiträge von kjartan suchen Nehmen Sie kjartan in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.671.098
Nächster Level: 16.259.327

588.229 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kjartan
You made my day svalin sehr lustig

na wenigstens einer großes Grinsen

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 16:03 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.702.298
Nächster Level: 26.073.450

3.371.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach, nicht nur einer. Die Diskussion ist so herrlich absurd... ich wette, das war so gar nicht direkt beabsichtigt.
Vermutlich ist die Wahrscheinlichkeit größer, daß ein Pferd auf der Weide von einem durch den Zaun bretternden LKW erwischt wird, als daß ein Wolf es frißt...
19.05.2015 16:09 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.624.562
Nächster Level: 47.989.448

5.364.886 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hihi, Svalin, wieso einer? Hatte ich geschrieben, ich wäre der Meinung, dass der Steuerzahler das bezahlen soll Zunge raus , nö, da sage ich : d'accord großes Grinsen

Aber das ist es doch letztendlich, worum es den Nutztierhaltern geht : Geld! Und jeder, der mir da was anderes erzählt, muss sich schon verdammt anstrengen, damit ich ihm glaube.

Und, wie ich weiter vorne schon schrieb : Hobby ist und bleibt Hobby und niemand kann erwarten, dass jemand dafür die Kosten übernimmt.

Bei dem erwähnten Gestüt handelt es sich um eine erwerbsmäßige Zucht, von daher wird es da sicherlich genau so eine Entschädigung geben wie für Schafhalter auch (denke ich zumindest), sofern es eine gibt.
19.05.2015 16:12 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.582.505
Nächster Level: 47.989.448

406.943 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
Bei dem erwähnten Gestüt handelt es sich um eine erwerbsmäßige Zucht, von daher wird es da sicherlich genau so eine Entschädigung geben wie für Schafhalter auch (denke ich zumindest), sofern es eine gibt.


Als braver Steuerzahler find ich es selbst bei erwerbsmäßiger Tierhaltung fragwürdig, dass da Entschädigungen gezahlt werden. Wieso finanzier ich denn jedem Schafbauern seine Weideverluste? Die müssen normalerweise in der Kalkulation enthalten sein.
Der einzige Grund warum der Staat bei Wolfsrissen eine Entschädigung zahlt ist doch, dass man die "Selbstjustiz" einschränken will. Wer seine Schafe ersetzt bekommt, greift wenigstens nicht gleich zur Flinte und erschießt jedes wolfsähnliche Tier, was ihm über den Weg läuft. Aber das ist schon eine sehr interessante Praxis...man hat quasi ein deutlich geringeres Unternehmerrisiko als Schafbauer (oder in dem Fall eben Pferdezüchter). Da träumt manch anderer Firmenbesitzer nur von.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
19.05.2015 16:19 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.702.298
Nächster Level: 26.073.450

3.371.152 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi
Da träumt manch anderer Firmenbesitzer nur von.

Ich z. B.!
19.05.2015 16:21 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.127.325
Nächster Level: 22.308.442

2.181.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie

Es werden Tiere, wie Fohlen, aktuell wohl doch von Wölfen angegriffen.
Leugnen und Ablenken eurerseits, wird diese Fakten nicht verändern.

Ganz am Anfang in diesem Beitrag wurde zwar noch immer wieder behauptet, das "(Ost-)Deutsche Wölfe" so etwas nicht täten ...

Äh, sorry Smartie, aber es wäre wirklich hilfreich, wenn Du richtig lesen würdest. Die Tatsache, dass das bisher in sehr vielen Jahren Leben mit dem Wolf in unserer Gegend nie vorgekommen ist, heisst doch nicht, dass es nie und nirgends vorkommen kann/wird.
Es gibt halt nur sehr viel wahrscheinlicher eintretende Gründe, aus denen ein Fohlen/Pferd zu Tode kommt und ich sehe nach wie vor keinen Grund, Panik zu schieben, weil ein überschaubares Risiko dazugekommen ist.
Deine Pferde sind unruhg? Bist Du sicher, dass Du Deine eigene Unruhe nicht auf sie überträgst? Jeder von uns weiß doch, wie sehr unsere Pferde unsere eigene Gemütsverfassung widerspiegeln.

Was genau willst Du eigentlich mit dem ständigen Hochpuschen des Themas erreichen? Willst Du das Volk auf die Straße rufen, auf dass es sich gegen den bösen Wolf zusammenrottet?

__________________
Many people watch,
But few can see.

19.05.2015 16:23 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.624.562
Nächster Level: 47.989.448

5.364.886 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier kann man übrigens erfahren, wo man Anträge zur Bezuschussung von bis zu 80% der Schutzmaßnahmen (hier: in Niedersachsen) beantragen kann...jetzt verrate mir mal einer, warum dann immer noch bei gerissenem Tier entschädigt wird? Das finde ich höchst befremdlich.

Ach was, Velvakandi, dafür gibt es selbstverständlich EU-Vorschriften großes Grinsen , damit das geld nicht nur bei uns rausgeschmissen wird, sondern in anderen EU-Ländern auch Augenzwinkern . Das ist keine deutsche Erfindung, sondern eine Ausbrütung unserer tollen EU-Kommissare.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 19.05.2015 16:30.

19.05.2015 16:29 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.671.098
Nächster Level: 16.259.327

588.229 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OT:
vor ein paar Jahren hat mal jemand EU-Zuschüsse für die Errichtung einer Bananenplantage auf Rügen beantragt (alternative Feldfrucht) und .....
genehmigt bekommen! großes Grinsen
Er hat dann drauf verzichtet.

__________________
ooooohmmmmm
19.05.2015 16:32 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Gáski
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade auf dem Rückweg von der Arbeit im Autoradio von dem getöteten Fohlen gehört. Tut mir leid für Götz, aber das gehört irgendwo dazu, wenn wir als Gesellschaft ernsthaft wieder die Etablierung der früheren Fauna haben möchten. Wenn wir wegen solchen bedauerlichen Einzelfällen jedoch unsere Einstellung ändern sollten, können wir wohl kaum überall auf der Welt propagieren, dass die dortigen Tierarten schützenswert sind. Oder um es anders zu sagen: Wer keine Wölfe in Deutschland duldet kann wohl von den Indern auch keinen Schutz der Tiger verlangen, oder?

PS: Meine Stuten mögen übrigens keine Hunde sondern machen aktiv Jagd auf diese, wenn sich welche auf den Paddock oder die Weide verirren. Insofern habe ich keine Befürchtungen wegen Wölfen. allerdings sind wir hier auch (noch) kein Wolfsgebiet.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gáski: 19.05.2015 16:35.

19.05.2015 16:32
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Skyggnir, da ich (intensiv, und sogar tagtäglich), mit MEINEN Pferden umgehe, werde ich mit Sicherheit wissen, ob sie von sich aus unruhig sind, oder eben nicht. Augenzwinkern

Und nein, ich wollte nur zeigen, dass es eben nicht so unwahrscheinlich ist, dass auch Fohlen angegriffen werden.

Denn bei euch können die Pferde ja mit zweireihiger Litze gehalten werden und nichts passiert, sogar über Jahre.
Das geht in Niedersachsen offensichtlich nicht. PUNKT!
19.05.2015 16:48
Blesa Blesa ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-562.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.968
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg

Bewertung: 
12 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,17

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.529.982
Nächster Level: 11.777.899

247.917 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich halte meine Pferde hinter zwei Reihen Litze, im Wolfsgebiet und es passiert -> NICHTS!

Warum wird bei dem Fohlen nicht erstmal abgewartet, ob es wirklich ein Wolf war, bevor wieder groß diskutiert wird?
Man kann doch erstmal Ergebnisse abwarten bevor man sich ein Urteil bildet.

__________________
Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
19.05.2015 16:58 Blesa ist offline Homepage von Blesa Beiträge von Blesa suchen Nehmen Sie Blesa in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.127.325
Nächster Level: 22.308.442

2.181.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie


Denn bei euch können die Pferde ja mit zweireihiger Litze gehalten werden und nichts passiert, sogar über Jahre.
Das geht in Niedersachsen offensichtlich nicht. PUNKT!

Oh man Smartie, da fällt mir echt nichts mehr ein Augen rollen
Unser seit einem halben Jahr in Niedersachsen stehender inzwischen Jährling steht ganz normal auf der Weide, hinter zwei Reihen Litze, Wolfssichtungen in unmittelbarer Nähe (Blesa hat ja schon mal die Fotos weiter oben gepostet). Siehst Du mich hier ständig Panik schieben?

__________________
Many people watch,
But few can see.

19.05.2015 17:37 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.354.892
Nächster Level: 3.609.430

254.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gáski
Wenn wir wegen solchen bedauerlichen Einzelfällen jedoch unsere Einstellung ändern sollten, können wir wohl kaum überall auf der Welt propagieren, dass die dortigen Tierarten schützenswert sind. Oder um es anders zu sagen: Wer keine Wölfe in Deutschland duldet kann wohl von den Indern auch keinen Schutz der Tiger verlangen, oder?



Das ist doch mal ein Argument Top

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
19.05.2015 18:27 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
glumur glumur ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-964.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.884

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.318.694
Nächster Level: 8.476.240

1.157.546 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wenn wir wegen solchen bedauerlichen Einzelfällen jedoch unsere Einstellung ändern sollten, können wir wohl kaum überall auf der Welt propagieren, dass die dortigen Tierarten schützenswert sind. Oder um es anders zu sagen: Wer keine Wölfe in Deutschland duldet kann wohl von den Indern auch keinen Schutz der Tiger verlangen, oder?


Danke, Gaski! Ein sehr, sehr wichtiger Gedanke der leider zu oft unterschätzt wird. Wer bin ich, dass ich entscheiden soll welches Tier wertvoller ist als das andere? Der Tiger mehr wert als der Wolf oder die eklige Tiefseeassel? Weil eins teuer war? Weil Fell schöner als Schuppen/Glibber? Ne, alles was selten geworden ist/oder schon immer war, sollte auch besonders geschützt werden. Zumindest meiner Meinung nach. Und dummerweise ist der Wolf halt selten geworden.
Wenn die Population wieder stabil genug ist, können wir gerne auch wieder Abschussquoten festsetzten. Wie für den Polarfuchs (Obwohl ich persönlich nichts schießen würde, was ich selbst nicht auch esse).

Ich, für mich, sehe den Wolf als EIN weiteres Risiko in der Tierhaltung. Wahrscheinlich kennt jeder von uns jemanden persönlich der tragischerweise schon mal ein Fohlen verlohren hat. Bei der Geburt erstickt, im Draht erwürgt, von der Klippe gefallen. Halte ich alles für das größere Risiko. Leider hab ich keine einzige schöne Statistik im Netz gefunden wieviele Nutztiere in der jährlichen Produktion unfalbedingt auf der strecke bleben Schulter zucken

(edit: musste ein paar Kommas nachträglich sezten. am handy kann ich das nicht so gut)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von glumur: 19.05.2015 19:56.

19.05.2015 18:35 glumur ist offline E-Mail an glumur senden Beiträge von glumur suchen Nehmen Sie glumur in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.964.272
Nächster Level: 22.308.442

344.170 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Svalin

Wenn ich in der Wüste Pinguine halten will, werde ich feststellen, dass ich Probleme bekomme. Entweder baue ich ihnen eine Klimaanlage oder ich halte meine Pinguine in Grönland Schulter zucken verlange aber nicht von den Tuareg, dass sie Ventilatoren aufstellen.
cool


sehr lustig Sorry, konnte grad nicht anders, als mich hinschmeißen.............

Ansonsten gilt was Zambezi schon gesagt hat: Bitte sachlich und provokationslos diskutieren über Dinge, die der Einzelne in der Hand hat, wie beispielsweise geschützte Räume für besonders gefährdete Jungtiere etc.

Hier sind ja schon sehr gute, effektive Maßnahmen geschildert worden, wie Anpflanzungen von Dornenhecken. Das funktioniert z.B. in Afrika seit Jahrhunderten.

Ich kann nachvollziehen, dass einige Leute sich große Sorgen machen, ich wäre auch extrem betroffen, wenn mein Fohlen - kaum auf der Welt - getötet würde. Das wäre aber für mich kein Grund, andere Lebewesen, auch wenn es Raubtiere sind und für meine Tiere potentiell gefährlich, prophylaktisch zu vernichten. Seien wir doch froh, dass es noch eine gewisse Artenvielfalt gibt, wir - der Mensch - es somit noch nicht geschafft haben, alles um uns herum und damit letzten Endes uns selbst zu vernichten....

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von FraukeF: 19.05.2015 18:59.

19.05.2015 18:59 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.964.272
Nächster Level: 22.308.442

344.170 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi
Zitat:
Original von Wisy
Bei dem erwähnten Gestüt handelt es sich um eine erwerbsmäßige Zucht, von daher wird es da sicherlich genau so eine Entschädigung geben wie für Schafhalter auch (denke ich zumindest), sofern es eine gibt.


Als braver Steuerzahler find ich es selbst bei erwerbsmäßiger Tierhaltung fragwürdig, dass da Entschädigungen gezahlt werden. Wieso finanzier ich denn jedem Schafbauern seine Weideverluste? Die müssen normalerweise in der Kalkulation enthalten sein.
Der einzige Grund warum der Staat bei Wolfsrissen eine Entschädigung zahlt ist doch, dass man die "Selbstjustiz" einschränken will. Wer seine Schafe ersetzt bekommt, greift wenigstens nicht gleich zur Flinte und erschießt jedes wolfsähnliche Tier, was ihm über den Weg läuft. Aber das ist schon eine sehr interessante Praxis...man hat quasi ein deutlich geringeres Unternehmerrisiko als Schafbauer (oder in dem Fall eben Pferdezüchter). Da träumt manch anderer Firmenbesitzer nur von.


Top

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
19.05.2015 19:00 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
uso uso ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 19.03.2014
Beiträge: 600
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.238.274
Nächster Level: 2.530.022

291.748 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist ein Link zu diesem Fall.

http://www.st-georg.de/allgemein/nieders...wolf-gefressen/

Den Link habe ich übrigens aus dem Wolfs-Forum.

uso
19.05.2015 19:34 uso ist offline E-Mail an uso senden Beiträge von uso suchen Nehmen Sie uso in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück

Views heute: 18.704 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.101.523

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH