DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Reiterstübchen » Interessengemeinschaften » Walking Horse-Stammtisch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (11): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Walking Horse-Stammtisch 2 Bewertungen - Durchschnitt: 6,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Walking Horse-Stammtisch Skjona 17.01.2008 13:50
 RE: Walking Horse-Stammtisch Mellie 17.01.2008 15:39
 RE: Walking Horse-Stammtisch Skjona 17.01.2008 17:57
 RE: Walking Horse-Stammtisch Skjona 21.01.2008 11:49
 RE: Walking Horse-Stammtisch dorado 17.01.2008 18:20
 RE: Walking Horse-Stammtisch rivera 17.01.2008 21:47
 RE: Walking Horse-Stammtisch Aurea 17.01.2008 22:36
 RE: Walking Horse-Stammtisch Skjona 18.01.2008 14:46
 RE: Walking Horse-Stammtisch Aurea 18.01.2008 14:53
 RE: Walking Horse-Stammtisch Skjona 18.01.2008 15:12
 RE: Walking Horse-Stammtisch rivera 18.01.2008 17:01
 RE: Walking Horse-Stammtisch FraukeF 18.01.2008 18:01
 RE: Walking Horse-Stammtisch Aurea 18.01.2008 19:38
 RE: Walking Horse-Stammtisch rivera 19.01.2008 21:13
 RE: Walking Horse-Stammtisch Velvakandi 19.01.2008 21:48
 RE: Walking Horse-Stammtisch ann89 04.03.2008 16:00
 RE: Walking Horse-Stammtisch Joy 04.03.2008 23:34
 RE: Walking Horse-Stammtisch rivera 05.03.2008 21:54
 RE: Walking Horse-Stammtisch Diana 06.03.2008 08:15
 RE: Walking Horse-Stammtisch Anna 06.03.2008 09:39
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.345.904
Nächster Level: 8.476.240

130.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn "Stride"? Bezeichnet man so das Kopfnicken oder was?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
17.01.2008 13:50 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Mellie Mellie ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 40
Herkunft: Hessen


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 243.404
Nächster Level: 300.073

56.669 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mellie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern sorry, Stride oder auch Overstride meint das Übertreten der Hinterhufe. Also die Hinterhufe sollen vor den Abdrücken der Vorderhufe auffußen.
Headshake oder Headnod wäre das Kopfnicken.

Gruß, Mellie
17.01.2008 15:39 Mellie ist offline E-Mail an Mellie senden Homepage von Mellie Beiträge von Mellie suchen Nehmen Sie Mellie in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.345.904
Nächster Level: 8.476.240

130.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mellie
Augenzwinkern sorry, Stride oder auch Overstride meint das Übertreten der Hinterhufe. Also die Hinterhufe sollen vor den Abdrücken der Vorderhufe auffußen.
Headshake oder Headnod wäre das Kopfnicken.

Konntest ja nicht wissen, dass ich von Walkern gar keine Ahnung habAugenzwinkern Aber wenn die Pferde diesen Overstride haben, können sie doch gar nicht untertretenverwirrt

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
17.01.2008 17:57 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.345.904
Nächster Level: 8.476.240

130.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich Mellie falsch gelesen habeOops

Zitat:
Original von Mellie
Stride oder auch Overstride meint das Übertreten der Hinterhufe. Also die Hinterhufe sollen vor den Abdrücken der Vorderhufe auffußen.


Ich habe anstatt den dem gelesen und dann gedacht, dass die Vorderhufe noch am Boden sind, wenn die Hinterhufe auffußenPfeifen

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
21.01.2008 11:49 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
dorado dorado ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-140.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 258
Herkunft: Sachsen-Anhalt


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.569.963
Nächster Level: 1.757.916

187.953 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Untertreten treten sie doch automatisch über. oder steh ich jetzt auf dem Schlauch.

__________________


____"Reite nur so schnell, wie Dein Schutzengel fliegen kann!"____
17.01.2008 18:20 dorado ist offline E-Mail an dorado senden Beiträge von dorado suchen Nehmen Sie dorado in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.649.830
Nächster Level: 55.714.302

7.064.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nicht jedes pferd tritt auch nur mit den hinterhufen in die hufabdrücke der vorderhufe.
wenn sie in die abdrücke treten, spricht man von "siegeln", danach von übertreten, was hier dann wohl overstride heisst.
"kommt auf den stride an" verstehe ich so, dass es eben besser ist, je weiter das pferd mit den hinterhufen nach vorne fusst, also untertritt.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
17.01.2008 21:47 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.242
Nächster Level: 5.107.448

75.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*mich mal kurz in die Diskussion werfe*

DANKE für das Journal!! Habe es direkt nach der Ankunft hier an einem Abend verschlungen und muss sagen: *HUT AB* Das ist ja klasse - sowas hätt ich auch gern regelmäßig. unglücklich

Fand es auch super lieb, dass ich und Pferd namentlich bei der Messe-Seite erwähnt bin. smile Foxtrotter und Walker (und MMs) passen meiner Meinung nach recht gut zusammen - von den Gangpferderassen.

Okay, jetzt wieder zum Unter/Übertreten: Battle schafft das in seinem Walk leider nicht so - daher ist er auch recht langsam.
17.01.2008 22:36 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.345.904
Nächster Level: 8.476.240

130.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich das richtig sehe, müssen die Pferde dann außen oder innen an den Vorderbeinen vorbeitreten und das kann ja nicht richtig seinverwirrt

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
18.01.2008 14:46 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.242
Nächster Level: 5.107.448

75.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pferde lassen ja das Vorderbein nicht direkt stehen, während das Hinterbein vorgeht - also das Vorderbein ist in dem Sinne kein Standbein, während das hintere vor geht.

Beim Walk setzt das Vorderbein zeitlich verzögert nach dem Hinterbein auf. Eigentlich kommen sich da die Beine nicht in die Quere.

Hoffe du verstehst was ich meine - kann mich gerade nicht so ausdrücken, wie ich es eig. will.
18.01.2008 14:53 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.345.904
Nächster Level: 8.476.240

130.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaub, jetzt hab ichs verstandenAugenzwinkern

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
18.01.2008 15:12 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.649.830
Nächster Level: 55.714.302

7.064.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

genau, das vorderbein ist natürlich schon weg, wenn das hinterbein auffusst. Augenzwinkern
und jedes pferd sollte immer in der spur fussen, nicht links oder rechst daneben, auch in biegungen. so jedenfalls das ziel.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
18.01.2008 17:01 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.965.593
Nächster Level: 22.308.442

342.849 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prinzipiell ja, aber bei Trabern, die auch Rennen laufen ist eine deutlich breitere hintere Fussung zu beobachten, da sie z.T. weit übertreten und sich ansonsten dauernd selbst treten würden. Anfangslief Sky auch so breitbeinig, dadurch lief er sich die HH deutlich stärker an der Aussenseite ab, inzwischen fusst er in einer Spur. Mein Schmied hat mir dann erklärt, dass sei "normal" so, weil das bei Trabern üblich sei. Sky hatte anfangs auch Beckenprobleme, was am breiten Gang gelegen haben könnte.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
18.01.2008 18:01 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.242
Nächster Level: 5.107.448

75.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wobei man unterscheiden sollte, dass beim Trab die diagonale Bewegung ja zum 'vorne Reintreten' bei manchen Pferden häufig ist.
Kann mir also gut vorstellen, dass Traber daher 'ausweichen' - beim "lateralen Gang" (extra in "", weil es ja doch Pass-nahe ist) ist es daher meiner Ansicht nach schwerer für ein Pferd sich in die Vorderbeine zu treten => daher auch kein 'Ausweichen' der HH zur Seite nötig, oder was meint ihr??
18.01.2008 19:38 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.649.830
Nächster Level: 55.714.302

7.064.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

normalerweise ist beim trab ja zwischen abfussen und auffussen eine schwebephase. wenn pferde schmieden oder sich eisen abtreten, sind sie oft sehr kurz gebaut oder haben vorne keine gute zehenrichtung, so dass sie schlecht von der erde weg kommen.
trabrennen ist bestimmt eine sondersituation, aber so eine "sonderhaltung" kann wohl kaum gesund sein.
ein passig laufendes pferd kann sich allerdings kaum reintreten, da ja die gleichseitigen beine mehr oder weniger parallel laufen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
19.01.2008 21:13 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.585.353
Nächster Level: 47.989.448

404.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gute Rennpasser sind hinten auch etwas breiter gewinkelt als zum Beispiel Viergänger. Sie stehen oft zehenweit und kuhhessig, Albtraum der deutschen Zuchtverbände aber durchaus sinnvoll. Auch wenn die Gefahr des Tretens im Rennpaß nicht so hoch sein mag wie im Renntrab, sie ist da. In dem Tempo reichen 2cm zu weit drüben und der halbe Huf fliegt weg. Wenn das Hinterbein auskommt ist ein Vorderbein (das diagonal gegenüberliegende) ja noch da und die Rennpasser sollen dort ja vorbei fußen. Entweder sie treffen das Vorderbein im Flug oder sie treten sich richtig am Boden. beides wird verhindert durch ein breiteres Auffußen und die zehenweite Stellung.
Velvakandi fußt hinten auch eher breit, vor allem im Trab, Galopp und Rennpaß. Deshalb hat er extreme Schwierigkeiten im Trab und Galopp um irgendeine Kurve zu kommen, das geht wenn die weitläufig genug ist, aber auf dem Platz ist es im Galopp bisher nahezu unmöglich. Was teilweise natürlich auch daran liegt dass ich da zu wenig Zeit rein investiere vom Training her, aber es ist auch nicht mein Schwerpunkt. Wenn er das mit 35 noch nicht kann stört mich das eher weniger. großes Grinsen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
19.01.2008 21:48 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.026.722
Nächster Level: 6.058.010

31.288 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
hier im Forum sind ja einige Videos von Walkern unterwegs und ich hab dann bei den jeweiligen Internetseiten noch ein bisschen gesucht. Und mir ist aufgefallen das manche Walker so extrem den Kopf schütteln das man angst haben sie bekommen ne Gehinrerschütterung und manche dann wieder gar nicht. Woran liegt dass. Laufen die die kaum den Kopf wackeln dann keinen Walk. Und müssen die wirklich den Kopf so schütteln.
Wie ist das eigentlich wenn man da drauf Hockt. Muss man da mit der Hand immer so mitgehen? Das schaut bei manchen nämlich nicht so aus.

Ich hab mal Walker bei einer Vorführung gesehen und die hatten besondere Hufeisen mit Absätzen hinten dran. Reitet ihr auch so?
Also nicht so wie die Steltzen die die in Amerika den armen Pferden an die Beine Binden sonder so ca 2 cm absätzen. Und sehr schwere Hufeisen.
lg
04.03.2008 16:00 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
Joy Joy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-118.jpg

Dabei seit: 22.10.2007
Beiträge: 81

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 491.739
Nächster Level: 555.345

63.606 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ann89,

das Kopfnicken beim Walker ist erwünscht. Wie stark sie im Walk mit dem Kopfnicken ist von Pferd zu Pferd verschieden. Wenn das Nicken weniger wird, haben sich in der Regel Taktfehler (meistens dann in Richtung Pass) eingeschlichen. Jedes "normale" Pferd oder anders Gangpferd nickt im taktklaren Schritt ja auch mit dem Kopf - mal mehr mal weniger stark.
Da du schreibst, dass die Pferde die du auf den Videos extrem mit dem Kopf genickt haben, kann es auch sein, dass es Pferde waren, die mit Blindern geritten wurden. Das sind Kappen, durch die die Pferde nur schlecht sehen können (ich glaube nur durch einen kleinen Schlitz, ich weiß es nicht genau... hatte solche Dinger noch nie in der Hand). In den USA werden diese von manchen Trainern eingesetzt, um das Kopfnicken zu verstärken.
Die Sache mit den Hufeisen, bzw. den Turnbacks (den Absätzen) war im letzten Jahr ein heikles Thema und wurde heftig diskutiert. Es existieren verschiedene Meinungen, inwiefern und ob den Pferden dadurch Schaden zugefügt wird. Wir persönlich haben nur Pferde, die barfuß laufen und würden unseren Pferden keine Eisen mit Turnbacks unter die Hufe nageln. Da die meisten Walker-Menschen Wald- und Wiesenreiter sind, kommt das aber (wenn dann) auch nur vereinzelt vor.

Viele Grüße

Lisa
04.03.2008 23:34 Joy ist offline E-Mail an Joy senden Homepage von Joy Beiträge von Joy suchen Nehmen Sie Joy in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.649.830
Nächster Level: 55.714.302

7.064.472 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Joy

Da du schreibst, dass die Pferde die du auf den Videos extrem mit dem Kopf genickt haben, kann es auch sein, dass es Pferde waren, die mit Blindern geritten wurden. Das sind Kappen, durch die die Pferde nur schlecht sehen können (ich glaube nur durch einen kleinen Schlitz, ich weiß es nicht genau... hatte solche Dinger noch nie in der Hand). In den USA werden diese von manchen Trainern eingesetzt, um das Kopfnicken zu verstärken.



es gibt ja wohl keine perversität, die sich nicht schon irgendein trottel ausgedacht hätte. die usa scheinen da im pferdebereich wirklich führend.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
05.03.2008 21:54 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Diana Diana ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-248.jpg

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.539.018
Nächster Level: 5.107.448

568.430 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@rivera: ja da hast du vollkommen recht. Es ist da auch absolut egal in welchen Bereich der Reiterei man schaut - man findet überall irgendwelche abartigen Trainigsmethoden.

Ich persönlich werde immer wieder von Wut und Trauer gepackt wenn ich die Bilder aus USA sehe von Pferden mit Rieseneisen die mit weit aufgerissenen Augen durch die Bahn stolzieren.
Leider schreckt die Menschheit nicht davor zurück das Lebewesen Pferd ständig zu manipulieren nur um des eigenen Egos willen.

Schade ist auch das die Menschen hierzu lande die Walker sehr oft sofort mit diesen Bildern in Verbindung bringen.....

__________________
Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
06.03.2008 08:15 Diana ist offline E-Mail an Diana senden Beiträge von Diana suchen Nehmen Sie Diana in Ihre Freundesliste auf
Anna
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt es so etwas auch hier in Deutschland???????
06.03.2008 09:39
Seiten (11): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Reiterstübchen » Interessengemeinschaften » Walking Horse-Stammtisch

Views heute: 23.066 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.105.885

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH