DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mineralfutter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mineralfutter
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lexi
Wenn Du Rübenschnitzel testen willst, ich habe welche da, mußt nur Bescheid sagen.


Danke, ggf komm ich drauf zurück Ist im Winter nur schwer mit dem "ansetzen"
26.11.2014 08:55 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.633.984
Nächster Level: 47.989.448

5.355.464 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst ja nicht so viel...zu hause ansetzen in einem Eimer mit Deckel und mitnehmen...habe ich viele Jahre lang so gemacht, funktioniert gut Freude
26.11.2014 09:10 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
Du brauchst ja nicht so viel...zu hause ansetzen in einem Eimer mit Deckel und mitnehmen...habe ich viele Jahre lang so gemacht, funktioniert gut Freude


ich bin mo-fr zum füttern abends nicht da Augenzwinkern bzw mo-do momentan gar nicht am stall....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tryggvi: 26.11.2014 09:20.

26.11.2014 09:19 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Jarpur Jarpur ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.109.734
Nächster Level: 2.111.327

1.593 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch so ein Mäkelpony. An Mineralfutter hab ich schon so einiges durch.
Am besten frisst meiner das SemperMin von St. Hippolyth. Alles andere hat er spätestens, wenn ich den zweiten eimer im Einsatz hatte, stehen lassen oder aussortiert.
CdVet hatte ích auch schon dabei - das wollte er auch irgendwann nicht mehr.
SermperMin ist auch nicht meine erste Wahl, aber bevor er gar kein Mineralfutter bekommt...

Gibt es eigentlich ein gescheites Mineralfutter ohne ZUcker und so einen sch***? Ich würde die Fohlen gerne gar nicht erst an so ein Zeugs gewöhnen.
26.11.2014 10:41 Jarpur ist offline E-Mail an Jarpur senden Beiträge von Jarpur suchen Nehmen Sie Jarpur in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab schon ne Liste, was ich alles getestet hab....
26.11.2014 10:45 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.308

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.131.298
Nächster Level: 22.308.442

2.177.144 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jarpur

CdVet hatte ích auch schon dabei - das wollte er auch irgendwann nicht mehr.

Dann hör doch einfach auf's Pony und mach eine MiFu-Pause.
CDVet hat den Vorteil, dass es keinerlei Zusatzstoffe enthält. Leider beanspruchen die künstlichen Zusatzstoffe in den meisten Mineralfuttern die Entgiftungsorgane.
Zitat:
Gibt es eigentlich ein gescheites Mineralfutter ohne ZUcker und so einen sch***? Ich würde die Fohlen gerne gar nicht erst an so ein Zeugs gewöhnen.

Ich wiederhole mich, aber: CDVet Augenzwinkern

Zitat:
Deswegen steigen ich auch nicht auf "Chelat-Mifu" um, sondern bleibe hübsch bei meinem "0815 Mifu", wo von ich zwar nicht weiß, was im Pferd tatsächlich verstoffwechselt wird, aber ich zumindest hoffe , dass nicht zu viel aufgenommen wird.

Auf ein Chelat-MiFu würde ich auch nicht einfach so umsteigen (und schon gar nicht mit Selen- zu leicht hat man gerade bei Selen gleichzeitig Mangel und Vergiftung). Das hat nämlich den Nachteil, dass es durch die höhere Verfügbarkeit die Entgiftungsorgane in noch höherem Maße belastet. Auch beim 0815-MiFu würde ich darauf achten, keines mit Zusatzstoffen zu nehmen.

@Wisy
Ich glaube schon, dass das mit unseren instinksicheren Ponys gut funktioniert, manche stellen sogar gerade CDVet zur freien Aufnahme hin, das wird dann zeitweise in Größenordnungen gefressen, dann wieder gar nicht. Mit uns funktioniert es ja auch in beschränktem Maße (oder hattest Du noch nie unerwartet Lust auf Äpfel, Grünzeugs & Co?)

__________________
Many people watch,
But few can see.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Skyggnir: 26.11.2014 10:54.

26.11.2014 10:52 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Jarpur Jarpur ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.109.734
Nächster Level: 2.111.327

1.593 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mineralfutter in Pulverform finde ich für die Jungpferde jetzt eher unpraktisch zu füttern.

Eine Liste hab ich noch nicht erstellt, aber durch habe ich trotzdem schon einiges.

Eine miteinstellerin füttert Ihrer Stute momentan auf Empfehlung ihrer Heilpraktikerin die Mineralfuttersticks von HBD. Das gibts wohl auch als Pellets ohne Melasse. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
26.11.2014 11:02 Jarpur ist offline E-Mail an Jarpur senden Beiträge von Jarpur suchen Nehmen Sie Jarpur in Ihre Freundesliste auf
Gáski
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich einige Zeit mit einer Alternative zu synthetischen Mineralfuttern beschäftigt, da diese einige Nachteile haben und unsere Pferde in dieser Hinsicht auch etwas mäkelig sind. Zudem meine ich, dass ein gewisses Schuppenproblem bei einer der Stuten von solchen Mineralfuttern herrührt, weshalb ich deren Gabe einige Zeit lang ganz eingestellt habe. Die Verwendung von CDVet war durchaus eine Alternative, aber das enorme CalziumZunge raus hosphor - Mißverhältnis von 85:1 hat mich etwas abgeschreckt. Außerdem brauche ich weder Bierhefe noch Traubenkernextrakt in den Pferden. Momentan nutze ich Isländischen Seetang, den man bei der Kräuterwiese Wichert beziehen kann. Riecht wie Fisch, der im Sommer mindestens 10 Tage am Strand vor sich hingegammelt ist, so dass ich sehr skeptisch war, aber die Ponys fressen es zusammen mit einer handvoll Agrobs AlpenGrün Müsli anstandslos. Ansonsten gibt es Heu ad libitum und bei intensiveren Training eine handvoll ganzen Hafer.

Hat schon mal jemand von euch Seetang bei seinen gefüttert? Ich bin sehr daran interessiert, entsprechende Erfahrungen von anderen Nutzern lesen zu können.
26.11.2014 12:00
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.781.645
Nächster Level: 26.073.450

291.805 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jahrzehntelang habe ich das ISMO-Plus-M der Kräuterwiese Wichert allen Pferden ohne Mäkel- oder sonstige Probleme gefüttert.

Seit fast einem Jahr gibt es für die meisten von MIFUMA das Pferdemineral Premium.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
26.11.2014 12:17 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.709.316
Nächster Level: 26.073.450

3.364.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von tryggvi
Zitat:
Original von Lexi
Wenn Du Rübenschnitzel testen willst, ich habe welche da, mußt nur Bescheid sagen.


Danke, ggf komm ich drauf zurück Ist im Winter nur schwer mit dem "ansetzen"


Die weichen nur 10 Minuten ein. Das kann also der, der mistet, dann vorm Misten einfach machen. In der kurzen Zeit friert das auch nicht.
Ich nehme nur 1/4 der empfohlenen Menge und gebe damit die Leber- und Nierenkräuter.
27.11.2014 07:39 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Lexi: ich komm dann mal auf Dich zurück...

Gestern hab ich ihm aus der Hand etwas von der Probe vom Marstall Force gefüttert und er hat es mit genüsslich aus der Hand geschleckt (riecht voll lecker nach Griesbrei), mal sehen, ob ich das Tütchen voll verwerten kann, dann werd ich das wohl erstmal weiter nehmen
27.11.2014 09:01 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.263.004
Nächster Level: 4.297.834

34.830 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine Bekannte von mir hat 4 Schetty´s die allesamt sehr mäkelig sind. Bisher haben sie nur das Semper Cube von St. Hippolyt gefressen. Es hat noch den Vorteil, daß man sonst nichts dazu füttern muß, da es in Leckerlieform ist.
27.11.2014 19:18 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hatten wir schon.... die findet er mit am schlimmsten...
28.11.2014 11:18 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Jarpur Jarpur ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 29.01.2014
Beiträge: 558
Herkunft: Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.109.734
Nächster Level: 2.111.327

1.593 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jarpur wollte das auch nicht.

Edit weil das iPad schonmal einfach Sachen schreibt die man gar nicht schreiben will.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jarpur: 28.11.2014 13:10.

28.11.2014 12:48 Jarpur ist offline E-Mail an Jarpur senden Beiträge von Jarpur suchen Nehmen Sie Jarpur in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.263.004
Nächster Level: 4.297.834

34.830 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann würde mir nur noch dieses hier einfallen:

http://www.shop-pernaturam.de/Pferde/Mineralien/

Hatte bei denen schon öfter was bestellt und die Qualität war immer super!
28.11.2014 18:56 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.316.515
Nächster Level: 2.530.022

213.507 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal ein Einwurf, vor einiger Zeit habe ich mich noch mal mit ein paar Mineralfuttern beschäftigt, die nicht zu meinen "üblichen" Sorten gehören - ich habe so ein paar Sorten deren Zusammenstellung ich gut kenne, denen ich vertraue und zwischen denen ich wechsle weil ja doch immer mal die Schwerpunkte ein wenig anderes sind bzw. der Bedarf saisonal verschieden

Anlass war der Isi meiner Nichte, der mir gar nicht gefiel, Fell war fettig/klebrig/stumpf/hart, Gesamteindruck des Pferdes mittelmäßig, Pony stand zu dem Zeitpunkt in einer Isireitschule, die standardmäßig jedem Pferd täglich ein halbes Salvana PS gefüttert haben, bei ansonsten guter Heuqualität, keinem KF und mittelmäßiger Raufutter Menge (nicht wirklich knapp aber hätte ein wenig üppiger sein dürfen)

jetzt komme ich ja aus der "Großpferdereiterei" und hatte die Salvana Briketts von damals noch als "Hafermineral" abgespeichert, sprich als ein Mineralfutter welches bei extremer Haferfütterung bei eher geringer Raufuttermenge gefüttert wird.............wie in vielen Dressurreitställen bei Sportpferden heute oft noch üblich

also hab ich recherchiert - Zusammensetzung Salvana PS immer noch ein C : P Verhältnis von fast 5 : 1 - also immer noch ein Mineral, was man nur im Zusammenhang mit einer deutlich Phosphor lastigen Fütterung verwenden sollte

für eine Robustpferdefütterung also eigentlich total ungeeignet (so war ich bisher der Meinung), hier im Forum wurde es jetzt wieder im Zusammenhang mit Robustpferdefütterung ins Gespräch gebracht, ich habe es schon - nachdem ich seit dem Pferd meiner Nichte drauf geachtet habe - mehrfach im Zusammenhang mit "Isi" Fütterung mitbekommen, scheint da recht beliebt zu sein und empfohlen zu werden

und hier wurden im Thread noch andere Mineralfutter lobend aufgeführt die teilweise ein C : P Verhältnis von bis zu 7 : 1 haben

Welchen Hintergedanken haben die Fütterer dieser Mineralfutter - warum stört Euch das C : P Verhältnis nicht? Mache ich da einen Denkfehler bei meinen Berechnungen? Wo sind die Vorteile dieser Mineralfuttersorten?

Ich gehe mal ganz positiv davon aus, dass es gute Argumente für dieses Zusammensetzung gibt, und die würden mich sehr interessieren

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mior1: 29.11.2014 17:24.

29.11.2014 17:20 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mior welches nimmst du?
29.11.2014 17:27 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.316.515
Nächster Level: 2.530.022

213.507 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

für den "normalen" Bedarf wechsle ich zwischen

Lexa: Isi-Mineral Cobs, Micro Kräutermineral, Kräuter Mineral Light

Eggersmann: Mineral Bricks, Kräutermineral getreidefrei

Marstall: Force

Masterhorse: Weide Bigs

Dabei entscheide ich jeweils für einen Zeitraum von ca 3 Monaten im voraus über den Bedarf meiner Pferde an Hand der zu erwartenden Arbeit und des Futterangebotes (Weide, KF, Mash, Heu, Stroh)

für "Spezialbedarf" - da wären Deckeinsatz, Alter, Laktierende/tragende Stuten, Fohlen, Sporteinsatz

greife ich auf

Nösenberger: Stuten und Fohlen (Mineral angereichert)

Eggersman: Aminoral

Iwest: Magnoturbo, Magnolythe

FTS: High Performance Balancer (nur in Verbindung mit hoher Haferration und eher kurzzeitig)

zurück

dies zum Teil dann nicht täglich sondern in Verbindung mit dem Arbeitspensum und Kombination eines anderen Minerals/Futters an den arbeitsfreien Tagen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mior1: 29.11.2014 18:21.

29.11.2014 18:11 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.709.316
Nächster Level: 26.073.450

3.364.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jule, von Lexa habe ich fünf Proben verschiedener Mineralfutter da.
29.11.2014 21:15 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.266.318
Nächster Level: 22.308.442

42.124 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von tryggvi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lexi' das wäre perfekte. Das Marstall force mag er aber die Zusammensetzung gefällt mir nicht
29.11.2014 21:40 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mineralfutter

Views heute: 8.206 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.117.305

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH