DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Effektive Mikroorganismen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Effektive Mikroorganismen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.676.510
Nächster Level: 4.297.834

621.324 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

also die Startersets sind vollständig zum ansetzen des Produkts! Du kannst es z.b. bei www.bio-bahnhof.de bestellen. Entweder halt das fertige Produkt (wobei es drauf ankommt wieviel du brauchst) oder ein Starterset. Ich finde das 5l-Set toll u. brauch so nicht zu achten wo ich was nutze. Allerdings könnt ich manchmal doch schon das 10l Gebinde brauchen ...

dort hab ich angerufen weil ich sehr unsicher war u. die haben mich sehr nett beraten Augenzwinkern

__________________
Gruß Heike mit Smokey

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smokey: 07.10.2009 15:36.

07.10.2009 15:34 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber da braucht man dann immer noch den 30 Grad warmen Platz für die 7 Tage, also Heizung oder sowas zusäztlich, oder??
Und was ist dieses Indikatorenpapier oder diese Pipes? verwirrt
07.10.2009 22:12 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.764.985
Nächster Level: 10.000.000

1.235.015 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

habe mir vor kurzem zusammen mit einer freundin ein starterset gekauft, da war zusätzlich zu kanister und gährröhrchen noch ein heizstab dabei, den man einfach in den kanister hängen kann....

habe bei meiner stute sehr gute erfahrungen gemacht bezüglich verdauung - seitdem sie EM's bekommt, macht sie wieder richtige schöne pferdeäpfel und keine kufladen mehr Augenzwinkern

nach dem ausmisten/entfernen des nassen einstreus sprühe ich die nassen stellen mit em ein, und der beißende ammoniakgestank ist sofort "verflogen"

... nun wollen wir auch unsere weiden damit pflegen...
07.10.2009 22:27 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Christine Christine ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 06.10.2008
Beiträge: 74
Herkunft: Bayern


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 423.416
Nächster Level: 453.790

30.374 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Susanne,
du bist also auch EM-Fan? winken
Ich hab da auch mal eine Frage an alle Em´ler:
brauche ich für eine Salbe mit EM eigentlich unbedingt Keramikpulver ?
Ich habe zur Zeit in eine Dose Melkfett einfach EM1 verrührt, bis es schön verbunden war und schmiere das auf die abgeschubberten und z.T. offenen Hautstellen beim Pferd.
Gelesen habe ich aber, daß man noch Keramikpulver dazu tun sollte. Ist das nur wegen der längeren Haltbarkeit ?
08.10.2009 10:53 Christine ist offline E-Mail an Christine senden Homepage von Christine Beiträge von Christine suchen Nehmen Sie Christine in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.676.510
Nächster Level: 4.297.834

621.324 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fjoerdis
Aber da braucht man dann immer noch den 30 Grad warmen Platz für die 7 Tage, also Heizung oder sowas zusäztlich, oder??
Und was ist dieses Indikatorenpapier oder diese Pipes? verwirrt


Das ist alles in einem Starterset drin!!! Bei dem 5 l Kanister z.b. ist ein Heizstab aus dem Aquarienbereich im Schraubverschluss befestigt, der hängt dann im Kanister u. hält die Brühe konstant bei der erwähnten Gradzahl Augenzwinkern Das ganze ist echt Idiotensicher, habs auch kapiert Freude

Bei dem kl. Starterset kann man einen Joghurtbereiter benutzen, der dann eben die Zeit über a.d. Steckdose bleibt.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
08.10.2009 16:11 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na das klingt ja wirklich gut. Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen...
Nur weiß ich immer noch nicht, wofür dieses Indikatorenpapier und diese Pipes nötig sind??

Und macht es auch Sinn die EM auf Silage zu sprühen?

Aber wo bitte ist noch der Unterschied zwischen EM1 (Urlösung) und Effektiven Mikroorganismen (Urlösung) ??? Da wird bei den Sets dann auch nochmal dazwischen unterschieden?? Ich dachte das wäre das gleiche?? *verwirrtbin* verwirrt
09.10.2009 09:27 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Kobold
Absetzer


images/avatars/avatar-276.jpg

Dabei seit: 21.10.2007
Beiträge: 35


Mitglied bewerten

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 212.548
Nächster Level: 242.754

30.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber wo bitte ist noch der Unterschied zwischen EM1 (Urlösung) und Effektiven Mikroorganismen (Urlösung) ???


das ist das gleiche, EM= Efektive- Microorganismen . Der Unterschied liegt bei EM1 und EMa. (EM1 = Urlösung) (EMa = Aktiviert -Ansatz)
09.10.2009 13:32 Kobold ist offline E-Mail an Kobold senden Beiträge von Kobold suchen Nehmen Sie Kobold in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.676.510
Nächster Level: 4.297.834

621.324 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Urlösung bekommst du mit Melasse zusammen geliefert, damit setzt du das EMa sozusagen an (hoff ich erzähl grad nix falsches). Meines Wissens ist EMa das was du dann quasi selber hergestellt hast.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
09.10.2009 14:01 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kobold
Zitat:
Aber wo bitte ist noch der Unterschied zwischen EM1 (Urlösung) und Effektiven Mikroorganismen (Urlösung) ???


das ist das gleiche, EM= Efektive- Microorganismen . Der Unterschied liegt bei EM1 und EMa. (EM1 = Urlösung) (EMa = Aktiviert -Ansatz)


Ja, das hab ich ja verstanden, aber bei Bio-Bahnhof gibt es die Einsteiger-Sets wahlweise mit:
-Effektive Mikroorganismen
oder:
-EM_1
oder:
-EM_Farming


http://www.bio-bahnhof.de/produkte_emonl...4-23309-265.php

Wo ist der Unterschied zwischen den beiden oberen?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fjoerdis: 09.10.2009 14:11.

09.10.2009 14:06 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smokey
Hi,

die Urlösung bekommst du mit Melasse zusammen geliefert, damit setzt du das EMa sozusagen an (hoff ich erzähl grad nix falsches). Meines Wissens ist EMa das was du dann quasi selber hergestellt hast.


Ja, das hab ich auch so verstanden, aber ich hab nicht den Unterschied begriffen zwischen den beiden einzelnen angebotenen Urlösungen?? (s. mein voriger Beitrag)
09.10.2009 14:14 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.676.510
Nächster Level: 4.297.834

621.324 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hm, das Farming ist wohl speziell für Garten und Tiere ?! Ganz den Durchblick hab ich auch noch nicht, aber ich hab halt die EM1 u. mach daraus dann EMa . Konntest du nicht mal die nette Dame bei BioBahnhof fragen? Da werd ich auch mal irgendwann anrufen, denn das interessiert mich schon, auch den vermehrten Einsatz dieser Keramikröllchen...

__________________
Gruß Heike mit Smokey
09.10.2009 21:22 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab nicht mit denen telefoniert, im Moment fehlt mir auch das Geld für diese Investition. Bin momentan noch in der Informierphase. großes Grinsen Überlege auch ob ich es vielleicht doch erstmal mit einer fertigen Lösung ausprobiere. Nur woran mach ich fest ob es uns wirklich hilft, einen konkreten Anlass hätte ich im Moment gar nicht.. Muß mich einfach noch weiter informieren wofür genau ich es dann überhaupt verwenden will und wie ich dabei dann auch Erfolge sehen kann..??
09.10.2009 22:15 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Kobold
Absetzer


images/avatars/avatar-276.jpg

Dabei seit: 21.10.2007
Beiträge: 35


Mitglied bewerten

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 212.548
Nächster Level: 242.754

30.206 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiß ich auch nicht was da der Unterschied sein soll. Ich bestell immer hier : http://www.em-sachsen.de/
Ich hab letzte Woche 10 % ermäsigung bekommen das spart auch ordentlich.
LG KO
10.10.2009 23:20 Kobold ist offline E-Mail an Kobold senden Beiträge von Kobold suchen Nehmen Sie Kobold in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.592.483
Nächster Level: 47.989.448

396.965 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muß nochmal blöd fragen schüchtern (Löst EM eigentlich auch Knoten im Hirn? *g)

Ein gibts EM1 und EMa, EM1 ist die Urlösung, daraus mach ich unter Zugabe von Melasse innerhalb von sieben Tagen unter bestimmten Bedingungen EMa, richtig?
Warum mach ich das?

Äußerlich und in der Umgebung etc. kann man EM1 verwenden, aber gefüttert wird nur EMa? Richtig oder falsch?
Wenn ich EM1/EMa kaufe/herstelle, wie lange ist das Zeug haltbar? Stellt man die EMa dann wieder kühl, oder muß man die 30° die ganze Zeit erhalten?

Ich würd mir ja gern mal testweise einen Liter von dem Zeug kaufen (im Frühling) und das an meinem Ekzemer testen. Eventuell auch an Frau Kotwasser. Ich will aber nicht die falsche Variante ins Pony werfen und mir erschließt sich nicht so recht in wieweit die EMa sich dann nach den 7 Tagen von EM1 unterscheiden? Was passiert durch die Gärung?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
11.10.2009 23:00 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Ilamero Ilamero ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 16.01.2009
Beiträge: 44
Herkunft: Bayern/Brandenburg


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 247.292
Nächster Level: 300.073

52.781 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...lasst mich auch mal für etwas Verwirrung sorgen großes Grinsen

Ich habe EM-FKE hergenommen. Da sind noch spezielle Kräuterextrakte für die Hoppers drin.
Mein Experiment bezüglich Kotwasser (beim Pinto) und Aufgasen (beim PF) im Sommer waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Beide mussten auf die "Magerkoppel" - was dem PF allerdings ganz gut getan hat. Er war für seinen Umfang eindeutig zu klein Zunge raus

Das gelegentliche Schweifrübenscheuern hat allerdings nach dem Waschen mit den Ems sofort aufgehört. Das Ekzem an der Rute meines Hundes ist schneller abgeheilt.
Die sehr großen, unschönen Warzen an den Händen meiner Tochter sind in Verbindung von Ems und einem basischen Salz in kurzer Zeit verschwunden (und wir hatten vorher wirkich viel ausprobiert!!!).
Meine Pflanzen finden einen Schuß Em im Gießwasser auch ganz super und meinen total trüben Gartenteich habe ich auch wieder klar bekommen. Auf der Erde von den Topfpflanzen bildet sich auch kein Schimmel mehr.
Meine Tochter betupft sich die entzündeten Pickel damit.

Ich habe mir Anfang des Jahres das 3l Set gegönnt. Wir benutzen es regelmäßig aber momentan reicht uns die Menge locker aus.

Soweit ich das verstanden habe kann man auch EM1 für alles hernehmen - allerdings macht man aus nur 100 ml EM1 - 3 l EMa (was natürlich viel günstiger ist).
Mittels der Melasse (dient als Nahrung) und der Wärme züchtet man in 7 Tagen eine ausreichende Menge an Mikroorganismen an um effektiv etwas bewirken zu können. Nach dem Bebrüten soll man sie kühl stellen - das unterbricht die Vermehrung. Stellt man sie kalt (Kühlschrank) dann killt man sie.

So, ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte. Ich kann übrigens auch die Leute vom biobahnhof empfehlen - da kann man sich auch ganz unverbindlich beraten lassen.

Liebe Grüße
Sonja
12.10.2009 08:04 Ilamero ist offline E-Mail an Ilamero senden Beiträge von Ilamero suchen Nehmen Sie Ilamero in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.764.985
Nächster Level: 10.000.000

1.235.015 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Christine
Hallo Susanne,
du bist also auch EM-Fan? winken
Ich hab da auch mal eine Frage an alle Em´ler:
brauche ich für eine Salbe mit EM eigentlich unbedingt Keramikpulver ?
Ich habe zur Zeit in eine Dose Melkfett einfach EM1 verrührt, bis es schön verbunden war und schmiere das auf die abgeschubberten und z.T. offenen Hautstellen beim Pferd.
Gelesen habe ich aber, daß man noch Keramikpulver dazu tun sollte. Ist das nur wegen der längeren Haltbarkeit ?


liebe christine, hallo zurück!
mit der salbe kann ich dir leider nicht weiterhelfen... sorry.
... und mein em-buch habe ich gerade verliehen unglücklich
es gibt ganz gute literatur zu den em's - vielleicht einfach mal googeln, da findet man bestimmt was ...

velvakandi,
ilamero hat ja schon deine frage beantwortet...
es ist einfach eine preisgeschichte - und, soweit ich weiß halten die original-verschlossenen EM's auch länger als die EMa's... durch den vermehrungsprozess sind sie wahrscheinlich auch nicht mir so 'rein'...
12.10.2009 10:45 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
schnucki schnucki ist weiblich
Fohlen


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 91.289
Nächster Level: 100.000

8.711 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, daher weiss ich nicht, ob das schon jemand erwähnt hat. Ich streue das EM Pulver immer auf offenen Wunden , heilt wunderbar ab, teilweise haben wir das bei uns im Stall auch auf große Verletzungen gestreut und die sind echt super abgeheilt. Streuen tu ich nur, weil ich meistens kein frisches EM stehen habe, zum anrühren, funktioniert aber trotzdem.

Gruß
Nicole


__________________
Gruß

Nicole


"Reiten: das zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen,
das dahin zielt den vollkommenen Einklang
zwischen ihnen herzustellen."

12.10.2009 12:57 schnucki ist offline E-Mail an schnucki senden Beiträge von schnucki suchen Nehmen Sie schnucki in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.345.335
Nächster Level: 19.059.430

1.714.095 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach, als Pulver gibts das auch? Und kann man das dann nicht auch einfach nach Bedarf in Wasser auflösen zum sprühen oder pur übers Futter streuen? Nur wie können die denn überhaupt in Pulver leben, bzw. dann aktiv sein oder werden?
12.10.2009 13:16 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.592.483
Nächster Level: 47.989.448

396.965 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ich glaube so langsam kapier ich die Sache, zumindest in groben Zügen *g
EM mit Extra Kräuter oder speziell im Pferdefutter mit lauter anderen Zusatzstoffen ist eben genau das was ich nicht wollte. Kräuter füttere ich gern gezielt und ganz genau abgestimmt auf das was ich will und mit Zusatzstoffen bin ich mit meinen zwei Spezialisten auch auf Kriegsfuß. Mir gefällt ja schon die Melasse im EMa wieder nicht, haben die EM's die dann "aufgegessen" zu dem Zeitpunkt in dem sie ins Pferd kommen, oder ist EMa im Vergleich zu EM1 eher klebrig und "melassig"?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
12.10.2009 13:23 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
schnucki schnucki ist weiblich
Fohlen


images/avatars/avatar-314.jpg

Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 91.289
Nächster Level: 100.000

8.711 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee, das nennt sich Keramikpulver und wird normalerweise noch mit em angerührt, aber im Pulver soll auch em sein. Wie das funktioniert weiss ich nicht, aber es hilft. Ich streue das Pulver einfach locker über die Wunde, puste noch mal drüber , drücke es aber nicht total fest, von luftdicht abgeschlossen halte ich nichts, und meistens ist dann auch gut, am nächsten Tag sabbert da normalerweise nichts mehr. Die Bekannten von mir, wo ich das her habe, die setzten auch em selber an und führen ihre gesamte Landwirtschaft und ihre Pferdezucht mit em , so dass es nachher einen richtigen Kreislauf gibt, über den Mist auf die Felder u.s.w., ist aber echt aufwendig.

Gruß
Nicole


Computer

__________________
Gruß

Nicole


"Reiten: das zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen,
das dahin zielt den vollkommenen Einklang
zwischen ihnen herzustellen."

12.10.2009 20:12 schnucki ist offline E-Mail an schnucki senden Beiträge von schnucki suchen Nehmen Sie schnucki in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Effektive Mikroorganismen

Views heute: 9.582 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.118.681

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH