DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Hafer plus Mineralfutter oder fertiges Müsli / pellets - was füttert ihr? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hafer plus Mineralfutter oder fertiges Müsli / pellets - was füttert ihr?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.502.531
Nächster Level: 10.000.000

1.497.469 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, es ist das Calcium-Phosphor- Verhältnis (2:1? - weiß ich nicht mehr).

Welches Mineralfutter gebt ihr denn zu reiner Heu+Hafer (+Öl)- Fütterung?

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
04.02.2008 20:09 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
sölvi
Jungpferd


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 11.10.2007
Beiträge: 137

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 834.692
Nächster Level: 1.000.000

165.308 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unsere bekommen das pelletierte Pferdemineral von Salvana zu Heu/Hafer/Öl

__________________
gruß matthias
04.02.2008 21:10 sölvi ist offline E-Mail an sölvi senden Beiträge von sölvi suchen Nehmen Sie sölvi in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.244
Nächster Level: 47.989.448

323.204 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Momentan noch Lexa Basismineral für die Jungs und Pega Plus Premium für die schwangere Dame, aber im Frühling wird umgestellt auf Micromineral von CdVet. Das ist rein biologisch und damit besser beioverfügbar als das chemisch hergestellte Futter. Ich hab mittlerweile eine ganze Menge Gutes drüber gehört und verspreche mir davon Verbesserung für den angeschlagenen Stoffwechsel vom Ponymann. Wir wollen vorher Blutbilder machenlassen (von allen dreien) und dann nach ein paar Monaten wieder um zu schauen ob sich was verbessert.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
04.02.2008 21:24 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.003.116
Nächster Level: 22.308.442

305.326 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi

Das St. Gangolf hat auch eine bei uns im Stall für ihre (tragende) Stute. Ich selbst finde ja den geplätteten Mais oberlecker, aber ins Pferd käme mir der Klebkram nicht. Geschätzter Melasseanteil liegt bei 50% cool .


Hi, habe mal nachgesehen, weil mich diese Zahl so geschockt hat, also der Melasseanteil im St. Gangolf beträgt 3,6%. Da in Melasse ca. 50% Zucker enthalten ist, also nochmal die Hälfte, kann ich damit gut leben. Der Vorteil von Zucker ist halt, dass es sich um schnell verfügbare Kohlenhydrate, also Energielieferanten handelt. Der eklatante Nachteil von Zucker ist, dass es sich um ein Zellgift handelt, also nur in geringen Mengen verfüttert werden sollte. Um den Zucker zu verstoffwechseln müssen Enzyme aus den Zellwänden gebrochen werden. Diese müssen dann anschliessend vom Körper repariert werden. Diesen Nachteil gibt es übrigens beim Honig nicht, der bringt die für seine Verdauung notwendigen Enzyme selber mit. Falls ich mich richtig erinnere. Augenzwinkern

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
04.02.2008 22:08 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.244
Nächster Level: 47.989.448

323.204 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war auch eher ironisch gemeint. Das Zeug ist halt irre klebrig, da gibts ganz andere Müslis die nicht so aussehen.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
04.02.2008 22:37 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.003.116
Nächster Level: 22.308.442

305.326 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da muss ich dir Recht geben smile .

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
04.02.2008 22:42 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.732.532
Nächster Level: 55.714.302

6.981.770 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sölvi,
wenn ihr salvana füttert, dann überprüfe mal den selengehalt in deiner ration.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
05.02.2008 08:25 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Fina
Jungpferd


images/avatars/avatar-108.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 133
Herkunft: Erlangen

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 810.586
Nächster Level: 824.290

13.704 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das optimale CalciumZunge raus hophor-Verhältnis berägt 2:1. Das Problem bei Hafer-Heu Fütterung ist, dass der Hafer einen hohen Phosphorgehalt hat und man deshalb mit einem Mineralfutter ausgleichen sollte. Das Ca-Ph Verhältnis des Mineralfutters hängt also von der Hafermenge ab die man füttert. Füttert man wenig Hafer, dann braucht man ein Mineralfutter das ein Ca-Ph Verhältnis von 2:1 oder 3:1 hat. Füttert man allerdings viel Hafer (Großpferd oder große Arbeitsleistung bei unseren "kleinen" Pferden), dann braucht man ein Mineralfutter mit einem Verhältnis von 4:1 oder 5:1, damit der hohen Hafermenge eine entprechende Calciummenge entgegensteht und man am Ende am besten bei einem Verhältnis von 2:1 landet.

Schwierig wird es wenn man noch andere Dinge füttert, dann braucht man eignetlich langsam ein Berechnungsprogramm...

Deshalb käme für mich das Micromineral von cdVet nie in Frage, weil das ein Verhältnis von 19:1( Calcium 15,0%, Phosphor 0,8%) hat. Mal vom Preis ganz zu schweigen... Aber jeder hat andere Anforderungen für sein Pferd.

Ich fütter jetzt im Winter von Lexa das Kräutermineral und im Sommer werde ich auf das Basismineral o.ä. wechseln. Das Eggersmann Mineralfutter hat mir vom Inhalt auch zugesagt.

Das Problem das ich bei den meisten Mineralfuttersorten sehe ist, dass sie für Großpferde gedacht sind die ja locker mind. 1kg oder mehr Hafer am Tag bekommen. Das heißt es gibt keine allzu große Auswahl an Sorten die ein geringes Ca-Ph Verhältnis haben. Das MiFu mit dem geringsten Ca-Ph In halt ist das von Pavo Aura (es ist komplett auf die Bedürfnisse von Islandpferden abbgestimmt-meine Freundin schwört darauf).

__________________
Viele Grüße,
Julia
05.02.2008 17:28 Fina ist offline E-Mail an Fina senden Beiträge von Fina suchen Nehmen Sie Fina in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.666.244
Nächster Level: 47.989.448

323.204 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Micromineral ist auf den ersten Blick schweineteuer, stimm ich dir zu. Aber von meinem aktuellen MiFu brauche ich 80g pro Pferd und Tag, Micromineral braucht man nur 20g und kann es bei Haltung auf abwechslungsreichen Weiden (haben wir) nur jeden zweiten Tag füttern. Mit Lexa investiere ich momentan beim Kauf eines 25kg Sacks Basismineral 11Cent pro Tag und Pony in MiFu, beim Micromineral beim Kauf eines 5kg Eimers 12Cent pro Tag und Pony, das kann ich mir grad noch leisten *g

Ich denke dass die anderen Verhältnisse der einzelnen Inhaltsstoffe untereinander damit zusammen hägen dass dieses MiFu halt sehr hoch vefügbar ist. Es macht einen Unterschied ob ich einen geringen Phosphoranteil habe der aber zu 100% genutzt werden kann vom Körper, oder ob der Phosphorgehalt sehr hoch ist, aber das Pferd davon nur 15% nutzen kann. Und so in etwa sieht das aus bei den chemisch hergestellten Futtermitteln.
Wie gesagt, es ist ein Versuch den wir "überwachen" werden anhand von Blutbildern. Bisher habe ich nur absolut gute Erfahrungsberichte gehört und das nicht von Vertretern der Firma *lol*

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
05.02.2008 18:44 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.732.532
Nächster Level: 55.714.302

6.981.770 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn man jetzt wirklich mit 20 g mineral auskommt, ist auch ein sehr weites verhältnis nicht so schlimm, da es ja in absoluten zahlen kaum etwas ausmacht. der rest der ration spielt ja auch eine rolle.
velvakandi: hast du irgendwelche studien zu der bioverfügbarkeit? dies wird ja von der einen oder anderen firma behauptet, ich habe aber noch von keinem nachweis dafür gelesen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
06.02.2008 09:32 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.502.531
Nächster Level: 10.000.000

1.497.469 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist schon ein bisschen veraltet, aber ich wollte nochmal sagen: ein geringen Litergewicht bedeutet NICHT, dass die Keimbelastung automatisch höher ist- das stimmt nicht.
Auch Hafer mit 650g Litergewicht kann keimbelastet sein, das kommt auf die Reinigung, die Anbauweise und die Lagerung an.

Hafer mit einem hohen Litergewicht hat einfach nur schöne, dicke Körner mit einem hohen Energieanteil, der durch hohe Sonneneinstrahlung erreicht wird (weshalb der Hafer aus Frankreich oft ein sehr gutes Litergewicht hat).

Nicht das Velvakandi sich Sorgen macht Augenzwinkern A propos, hast du nocheinmal nachgewogen, was dein Hafer tatsächlich wiegt? Sind doch bestimmt mehr als 300g!


Der Meyer (=Fütterungsbibel) enthält doch bestimmt so ein Berechnungsprogramm, oder? Wieder ein Buch, dass ich mit dringen kaufen muss großes Grinsen

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
06.02.2008 09:52 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.309

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.168.848
Nächster Level: 22.308.442

2.139.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
wenn man jetzt wirklich mit 20 g mineral auskommt, ist auch ein sehr weites verhältnis nicht so schlimm, da es ja in absoluten zahlen kaum etwas ausmacht. der rest der ration spielt ja auch eine rolle.
velvakandi: hast du irgendwelche studien zu der bioverfügbarkeit? dies wird ja von der einen oder anderen firma behauptet, ich habe aber noch von keinem nachweis dafür gelesen.

Der Vorteil des Microminerals ist, dass es keine chemischen Zusatzstoffe enthält.
Das ist wie bei Dir: Ißt Du einen Apfel, sind die Nährstoffe und Vitamine hoch verfügbar. Ißt Du eine Pille, die dieselbe Zusammensetzung chemisch erzeugter Nährstoffe hat, kannst Du Dir das auch sparen. Schon allein das sagt etwas über Bioverfügbarkeit aus.
Weiterer Nachteil herkömmlicher Mineralfutter ist die hohe Leberbelastung. Da wir mit Velvakandi einen problematischen Leberkandidaten haben (Sommerekzem) ist es auch aus dieser Sicht besser, auf natürliche Mineralien zu achten und möglichst keine/wenig Chemie. Das sind so die Erkenntnisse, die man im Laufe der Zeit dazugewinnt Augenzwinkern
Wir verfüttern gerade noch die "normalen" Mifu- Reste, dann starten wir eine Studie mit dem Micromineral und werden berichten smile

__________________
Many people watch,
But few can see.

11.02.2008 21:52 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.900
Nächster Level: 8.476.240

179.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin hier ja prinzipiell irritiert von der Aussage, dass Krafu den Stoffwechsel belastet und möglichst darauf verzichtet werden sollte verwirrt Ich füttere ja nun vergleichsweise viel (wenn ich andere hier so höre/lese), habe aber in keinster Weise den Eindruck, es wäre zu viel (so durch "Spinnigkeit", zu dick sowieso nicht, angelaufene Beine, ??) Mein Kenntnisstand ist der, dass das Krafu die "Masse" gibt.

Zur Erinnerung: ich füttere Hafer (ganz), für die Großen ca. 1,5 Liter/Tag, die Kleine kriegt nen 3/4 Liter. Dazu gibt es momentan Eggersmann Horse Vital Plus.

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
11.02.2008 22:27 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.309

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.168.848
Nächster Level: 22.308.442

2.139.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab grad nochmal quergelesen, aber wo steht denn das?

__________________
Many people watch,
But few can see.

11.02.2008 22:37 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.900
Nächster Level: 8.476.240

179.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Sei froh, dass du seinen Stoffwechsel nicht mit Kraftfutter belasten musst und lass es möglichst ganz weg.


Ist jetzt etwas aus dem Zusammenhang gerissen, zugegebenermaßen, aber so hab ich das verstanden. Falls es anders gemeint war (also dass Krafu den Stoffwechsel belastet und nach Möglichkeit weggelassen werden sollte), bitte ich um Berichtigung. Danke! Augenzwinkern

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
11.02.2008 22:44 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.502.531
Nächster Level: 10.000.000

1.497.469 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte das geschrieben Augenzwinkern Kraftfutter kann man als so eine Art "Fast Food" für Pferde ansehen, bei übermäßigem Konsum nicht gesund.
Es senkt den pH-Wert im Magen des Pferdes ab, weshalb man vo der Kraftfuttergabe idealerweise etwas Rauhfutter als Puffer geben soll.
Es kann die Bildung von Magengeschwüren begünstigen.

Das alles sind Erfahrungen mit Englischen Vollblütern von der Rennbahn, die bis zu 6kg Hafer täglich bekommen, also für unsere Zausel nur wenig relevant, aber wenns ohne geht würde ich trotzdem darauf verzichten.

Die angelaufenen Beine können von einer Eiweißintoleranz bei Pferden kommen - meiner hat sowas. Da reicht schon die eiweißreiche Wiese im Sommer, weshalb ich ungerne über ein Müsli noch mehr davon ins Pferd tun möchte Augenzwinkern

@Joya
Das Kraftfutter die Masse gibt kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Es kann aber sein, das deine Pferde einen sehr hohen Grundbedarf an Energie haben (Charaktereigenschaften, Frieren,...) und deshalb vermehrt Energie brauchen um nicht abzumagern.
Aber Auffüttern kann man mit Kraftfutter nicht.

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
11.02.2008 22:46 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.900
Nächster Level: 8.476.240

179.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm ja aber zwischen "übermäßigem" und "gänzlich kein" Verzehr ist ja doch ein Unterschied Augenzwinkern Habe allerdings zu wenig Ahnung, um mich hier weiter aus dem Fenster zu lehnen cool Trotzdem möchte ich anmerken, dass in anderen Threads die Rede davon war, dass du Caramelo gerne etwas auffüttern würdest und wie man das mit einem Fino am Besten erreicht, dass die so nach "Wonneproppen" aussehen. Richtig? Und mein bisheriger Kenntnis-/Wissenstand ist der, dass man das am besten mit Kraftfutter (also nicht mit Heu alleine) erreicht. Ich bin allerdings jemand, der nach "auge" füttert (shame on me), d. h. Heu möglichst satt, Krafu (Hafer + Mifu) nach Optik/meinem subjektiv empfundenen Wohlbefinden der Pferde.

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
11.02.2008 23:01 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.502.531
Nächster Level: 10.000.000

1.497.469 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich bin ja auch kein Futterprofi Augenzwinkern Allerdings wollte ich Caramelo auch eher Öl geben (sogar solches mit dopingrelevanten, pflanzlichen Anabolika zum Muskelaufbau) oder Luzerne (also auch Rauhfutter).

Ich wollte auch nicht sagen, dass keiner mehr Kraftfutter geben soll (!), aber in dem Fall könnte man wohl gut darauf verzichten!
Das Pferd kam nicht auf die Welt um Getreide zu fressen Augenzwinkern

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
11.02.2008 23:05 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Skyggnir Skyggnir ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-597.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.309

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,67

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 20.168.848
Nächster Level: 22.308.442

2.139.594 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber auch nicht, um Öl zu fressen. Öl ist in Größenordnungen noch viel problematischer als Hafer...

__________________
Many people watch,
But few can see.

11.02.2008 23:07 Skyggnir ist offline E-Mail an Skyggnir senden Beiträge von Skyggnir suchen Nehmen Sie Skyggnir in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.296.900
Nächster Level: 8.476.240

179.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du meinst, in dem Fall, aus dem ich das Zitat gezogen habe, könnte man gut auf Krafu verzichten? Und das Pferd kam auf die Welt um ... Gras ... zu fressen? Na da frag aber mal Dr. Meyer von Iwest Augenzwinkern

Also wie gesagt, ich will hier nicht als so ein Bewesserwisser rüberkommen, denn ich vertraue nur auf das, was ich bisher irgendwo gehört/gelesen habe bzw. was halt so "gängig" war. Bin trotzdem der Meinung, dass es schwierig ist, gänzlich ohne Krafu auszukommen (wobei man evtl. genauer unterscheiden sollte zwischen Krafu/Mifu; aber Mifu ohne Krafu ist ja wohl schwerlich möglich, wo es doch höchstens soundsoviel Prozent der Gesamtration ausmachen darf??)

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
11.02.2008 23:11 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Hafer plus Mineralfutter oder fertiges Müsli / pellets - was füttert ihr?

Views heute: 2.725 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.462.669

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH