DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Pferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marianna Marianna ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 555


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.136.016
Nächster Level: 2.530.022

394.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Marianna
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die gute Frau sagt sie wäre Trainerin für Schiefentherapie. Die Stute ist nach rechts gebogen und würde deshalb die rechte Schulter vermehrt belasten, deshalb wurde sie wohl vermehrt links herum geritten. Ich kenne nur, dass man sich vom Pferd nicht schief setzen lassen soll, also entsprechend seinen Sitz leicht verändert. Gibt es Videos über diese Reitweise? Ich habe sowas vorher noch nie gesehen. Und ich kann mich damit auch nicht wirklich anfreunden.
Joya,sie hat immer was von Außenstellung geredet, aber ich habe es nicht verstanden. Die Stute war bei ihr immer sehr unruhig mit dem Kopf. Wir reiten mit längerem Zügel und nicht so hoher Hand.
29.06.2015 23:12 Marianna ist offline E-Mail an Marianna senden Beiträge von Marianna suchen Nehmen Sie Marianna in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.380.940
Nächster Level: 16.259.327

878.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Cavallo war mal ein Artikel über die Schiefentherapie:
http://www.cavallo.de/know-how-rund-ums-...6844.233219.htm

Infos darüber findest Du auf der Webseite des "Erfinders"
http://www.arr.de/index.php?p=2&l=DE

Wenn es richtig genacht wird, kann ich mir vorstellen, dass man damit gute Erfolge erzielen kann. Wenn ein noch junges Pferd vorne links lahm geht, hinten rechts platt ist und beim Reiten unruhig mit dem Kopf ist, klingt das für mich eher so, als ob es nicht korrekt umgesetzt wird.
Wie lange ist das Pferd denn schon unter dem Sattel? Ich dachte eigentlich, diese Methode sei eine gezielte Therapie, die nur kurzfristig eingesetzt wird bei Pferden, die Probleme haben, aber weniger eine Reitweise oder gar eine Ausbildungsmethode für Jungpferde. Falsch angewendet kann das vermutlich mehr Schaden verursachen als es nützt.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
30.06.2015 00:11 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Lieschen Lieschen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-797.jpg

Dabei seit: 16.07.2014
Beiträge: 1.178
Herkunft: NRW

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.256.361
Nächster Level: 4.297.834

41.473 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fam. Schöneich setzt ihre Methode beim Longieren auch ein, um Jungpferde vor dem Anreiten einigermaßen gerade zu richten. Unter dem Sattel wird dann nur noch ein wenig gegen gesteuert, wenn das Pferd auf eine Schulter fällt, ansonsten wird "normal" geritten. Man will die Pferde ja nicht therapieren bis sie in die andere Richtung schief sind.

Mit der zeitweiligen Außenstellung ist es so, daß ja ein Pferd, das z.B. immer auf die linke Schulter fällt, auf dem Zirkel rechte Hand an der offenen Seite bei korrekter Innenstellung immer nach links wegdriftet. Stellt man es aber immer wieder ein paar Schritte nach links, "hebt" man damit die linke Schulter (Schöneich nehmen dazu auch die linke Hand ein wenig höher) und hat die Möglichkeit die Zirkellinie auch an der offenen Seite zu halten. Wenn man das oft genug als Hilfestellung macht, kann man die Schritte in Außenstellung immer weiter reduzieren. Dann reicht es zuerst oftmals die äußere Hand nur ein wenig höher zu nehmen und das Pferd damit zu erinnern, später wird mit normaler Innenstellung geritten. Ich hoffe meine Erklärung ist halbwegs verständlich.

Ich kenne diese Art der Arbeit schon seit über 20 Jahren (wir haben recht viele Kurse dort mitgemacht und meine alte Stute war in jungen Jahren nach einer Sehnenverletzung und dadurch bedingten Schonhaltung dort in Therapie) und denke auch, daß die Dame anscheinend irgendwas nicht ganz richtig umsetzt....


P.S. Guck doch mal auf der Homepage, ob die Dame dort tatsächlich als ausgebildete Trainerin gelistet ist oder ob sie sich vielleicht nur nach einigen Kursen den "Titel" selbst verliehen hat... Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lieschen: 30.06.2015 13:20.

30.06.2015 13:09 Lieschen ist offline E-Mail an Lieschen senden Beiträge von Lieschen suchen Nehmen Sie Lieschen in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.635.073
Nächster Level: 47.989.448

5.354.375 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich sehr plausibel und spannend an, Lieschen Ja
30.06.2015 13:12 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.284.148
Nächster Level: 8.476.240

192.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also auch das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn das Pferd nach rechts gebogen (hohl) ist, bedeutet das, die Muskeln der rechten Seite sind verkürzt. Es ist ja wohl (nach meiner Logik und Erfahrung) ziemlich schwierig, in die gebogene Seite und damit auf die entsprechende Schulter zu fallen. Vielmehr wird das Pferd versuchen, über die Schulter der "langen" (in dem Fall linken) Seite wegzulaufen. (ich lese grad Lieschen's Ausführungen dazu, was mich bestätigt)

Ich kenne mich mit Schiefentherapie nicht aus, stelle aber öfter fest, dass die Leute einiges durcheinander bringen, wenn man von einer "schlechten" oder auch "hohlen" Seite spricht. Das klingt für mich so, als hätte die Frau da was falsch verstanden. Sehr merkwürdig. Tut mir echt leid für das Pferd. Ich denke man könnte die Stute sicher gut hinkriegen, wenn man nen guten Physio draufschauen lässt, Hufe und dann natürlich richtig reitet. Es klingt für mich so, als hätte das Pferd muskuläre Probleme, der abgelaufene Hinterhuf wird durch die entsprechend eingenommene Schonhaltung begründet sein. Es ist typisch dass die gegenüberliegenden Gliedmaßen betroffen sind. Ich hatte das auch mal, die Stute hatte einen unpassenden Sattel und war extrem fühlig. Sie lief einige Zeit (lange) ohne Beschlag und nahm über die Zeit eine solche Schonhaltung ein, dass sie muskuläre Probleme und Blockaden bekam. Auch sie fiel durch die AKU/Beugeprobe. Sattelproblem gelöst, Blockaden gelöst, Hufschutz (in dem Fall Eisen, ich hatte endlich einen Hufschmied gefunden) drauf - Pferdchen läuft wie eine junge Göttin fröhlich

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
30.06.2015 13:19 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.380.940
Nächster Level: 16.259.327

878.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieschen, Deine Erklärung ist sehr gut verständlich finde ich. Ich kenne das genau so aus der klassischen Schiene, z.B. bei Philipe Karl, dass das Pferd auf dem Zirkel immer mal wieder in Außenstellung geritten wird, eben um die "hohle" Seite zu dehnen, das ist eigentlich ein alter Hut.

Ich denke schon, dass die Methode von Klaus Schöneich zielführend ist, wenn sie korrekt praktiziert wird. Ob das in diesem Fall zutrifft oder nicht, könnte er selbst wahrscheinlich am besten beurteilen. smile Im Zweifelsfall würde ich einfach mal bei ihm anrufen und nachfragen, ob er die Dame kennt, bzw. ihm das Problem der Stute schildern.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
30.06.2015 14:14 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
FriggyFrigg
Reitpferd


images/avatars/avatar-603.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.505

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.848.549
Nächster Level: 6.058.010

209.461 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere Westfalenstute war vor 18? Jahren zusammen mit einem komplett schiefen Traber von Bekannten bei Schöneichs.
Unsere Stute wurde nur longiert, der Traber wurde hinterher auch geritten.
Ich kann zwar nichts technisches beisteuern, weil ich einfach zu jung war um die genauen Zusammenhänge zu verstehen, aber ich fand es damals sehr krass wie der Traber sich durch die Arbeit veränderte.

__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!

30.06.2015 14:22 FriggyFrigg ist offline Beiträge von FriggyFrigg suchen Nehmen Sie FriggyFrigg in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.635.073
Nächster Level: 47.989.448

5.354.375 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OT : Friggy, wie schön, dich zu lesen! *freu* Lass dich doch mal wieder öfter blicken, ok? fröhlich OT Ende
30.06.2015 14:29 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Marianna Marianna ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 555


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.136.016
Nächster Level: 2.530.022

394.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Marianna
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die vielen Antworten.
Ich habe nachgefragt, sie hat sie ihr Wissen leider nur aus Büchern. Und da wohl einiges falsch verstanden.
Joya, das hört sich sehr ähnlich an.
Pferd läuft ohne Hufschutz, Sattel wurde nicht angepasst.
Aber unter gut ausgebildet und entsprechend teuer, stellt man sich was anderes vor. Ich kann halt auch nicht abschätzen wie groß der Schaden nach 2 Jahren mit dieser Ausbildung ist. Die TA wollte sich die Stute in 2 Wochen noch mal anschauen.
30.06.2015 22:44 Marianna ist offline E-Mail an Marianna senden Beiträge von Marianna suchen Nehmen Sie Marianna in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.657.629
Nächster Level: 55.714.302

7.056.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marianna
Ich habe nachgefragt, sie hat sie ihr Wissen leider nur aus Büchern. Und da wohl einiges falsch verstanden.

Sattel wurde nicht angepasst.

Aber unter gut ausgebildet und entsprechend teuer, stellt man sich was anderes vor. Ich kann halt auch nicht abschätzen wie groß der Schaden nach 2 Jahren mit dieser Ausbildung ist.


so nett die stute sein mag - aber mit diesen punkten sollten alle deine alarmglocken angehen und du dich von der idee, dieses pferd zu kaufen, komplett verabschieden....

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
01.07.2015 09:15 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.380.940
Nächster Level: 16.259.327

878.387 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seh ich auch so wie rivera. Wenn das Pferd schon 2 Jahre lang auf die Art und Weise verritten wurde, ist sehr viel Korrekturarbeit nötig, die Du dann entweder selbst machen oder für die Du das Pferd in Beritt geben müsstest. Das würde ich mir nicht antun wollen bzw. müsste das Pferd dann schon extrem günstig verkauft werden, damit es für mich eine Überlegung wert wäre.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
01.07.2015 09:43 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
georgia georgia ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-671.jpg

Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 160
Herkunft: Rhein-Neckar-Dreieck


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 644.324
Nächster Level: 677.567

33.243 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Marianna, das sehe ich wie Rivera und Zambesi. Ich würde mir die 2. Untersuchung durch den Tierarzt sparen. Du tust Dir keinen Gefallen mit diesem Pferd. Abgesehen davon, dass der Preis einfach eine Frechheit ist. Von extrem günstig kann hier wirklich nicht die Rede sein. Und selbst wenn Sie die Stute nun billiger abgibt würde ich davon Abstand nehmen.
01.07.2015 10:25 georgia ist offline E-Mail an georgia senden Beiträge von georgia suchen Nehmen Sie georgia in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.419
Nächster Level: 3.609.430

69.011 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2 jahre sind eine lange zeit und gerade bei einem jungpferd noch gravierender. Ich habe für meinen damals 15 jährigen wallach 2jahre gebraucht um die vor schäden, geistiger und körperlicher natur hinzubiegen. Ja er ist jetzt fit wie ein turnschuh aber seine rückenprobleme muss ich 1 bis 2 mal im monat behandeln lassen. Dann geht es ihm wirklich gut.
Und jetzt bedenke mal das ein jungpferd noch im wachstum ist. Da kann man ganz viel kaputt machen. unglücklich
01.07.2015 15:14 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.284.148
Nächster Level: 8.476.240

192.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sie hat ihr Wissen aus Büchern und nennt sich "Trainerin der Schiefentherapie"? Wow, manche Leute haben ein Selbstbewusstsein!

So aus Neugier, was soll das Pferd denn kosten? Ich hab nirgendwo nen Preis gesehen, bin neugierig cool

Also ich denke schon, dass man ein Pferd, das einen unglücklichen Start ins Reitpferdedasein hatte, wieder hinkriegen kann. Eine Garantie, wie lange ein Pferd "hält", hat man sowieso nie. Den vorliegenden Fall kann natürlich keiner beurteilen, es bleibt bei Einschätzungen und evtl. eigenen Erfahrungen. Ich meine nur, dass man ein Pferd nicht unbedingt abschreiben muss, weil es durch die Beugeprobe gefallen ist. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung Augenzwinkern

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
01.07.2015 18:14 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Marianna Marianna ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 555


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.136.016
Nächster Level: 2.530.022

394.006 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Marianna
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Joya,
um keine Falschen Dinge in die Welt zu setzen, sie hatte keine Probleme bei der Beugeprobe. Sie hatte Probleme auf hartem Boden im Kreis zu traben. Und sie ging beim longieren unklar. Danach haben wir die Videos vom Vorreiten angeschaut und da ging sie auch nicht taktklar. Der Preis war stolz, da sie wohl eine sehr gute Abstammung und eigendlich auch eine solide Grundausbildung haben sollte. Ich wollte ja auch kein Schnäppchen machen. Es ist ein nettes Pferd mit einem sehr korrekten Körperbau. Sie wurde erst mit 5 angeritten. Es hatte alles einen sehr guten Eindruck gemacht. Ich denke es ist auch nicht böse gemeint, eher Unwissenheit oder so was.
Aber ihr habt ja alle recht, diese Argumente gehen mir ja auch ständig durch den Kopf.
Eigendlich sollte es nicht mit Problemen beginnen. Aber perfekte Pferde gibt es halt auch nicht.
Bin auf jeden Fall froh eine AKU gemacht zu haben.
01.07.2015 22:45 Marianna ist offline E-Mail an Marianna senden Beiträge von Marianna suchen Nehmen Sie Marianna in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.782.566
Nächster Level: 26.073.450

290.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, perfekte Pferde gibt es nicht, die erzieht man sich Augenzwinkern

Dafür müssen natürlich die Grundvoraussetzungen gegeben sein und dazu gehört eine solide Grundausbildung auf die man bei später entstehenden Problemen immer zurückgreifen kann!

Wenn natürlich schon bei der Grundausbildung einiges schief (im wahrsten Sinne des Wortes Augen rollen ) gelaufen ist, buche ich das unter Altlasten, die immer wieder die weitere Ausbildung negativ beeinflussen werden unglücklich

Aus der Nummer rauszukommen ist schwierig und dauert. Das Pferd wird sich immer wieder an der Grundausbildung orientieren - so oder so Schulter zucken

Schau dich weiter um, irgendwo wartet DEIN Pferd auf dich!
Fang nicht direkt mit Problemen an, die kommen in kleinen Dosen sowieso cool

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

PS: Wie lange ist sie schon unter dem Sattel? Wenn es noch nicht zuuuu lange ist, kann man vielleicht noch die Kurve kriegen. Bietet Schöneich noch Korrekturen an?

Du könntest Schöneich das Pferd vorführen und um seine Meinung bitten. Der Preis muss dann mindestens um die Korrekturkosten (Schöneich ist nicht preiswert ...) gesenkt werden.

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 01.07.2015 23:05.

01.07.2015 23:00 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.657.629
Nächster Level: 55.714.302

7.056.673 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

abgesehen davon, dass man bei falsch gelaufener ausbildung nicht bei null, sondern bei minus 10 anfängt, finde ich hier noch viel bedenklicher, dass es offensichtlich schon gesundheitliche folgen der falschen arbeit gibt - das ist eine hypothek, die ich nicht nehmen würde. wenn du pech hast, wird das eine dauerbaustelle/dauerschaden.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
01.07.2015 23:07 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Lieschen Lieschen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-797.jpg

Dabei seit: 16.07.2014
Beiträge: 1.178
Herkunft: NRW

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.256.361
Nächster Level: 4.297.834

41.473 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Atli
Du könntest Schöneich das Pferd vorführen und um seine Meinung bitten. Der Preis muss dann mindestens um die Korrekturkosten (Schöneich ist nicht preiswert ...) gesenkt werden.


Die Idee ist nicht schlecht, denn Schöneich arbeitet immer eng mit Tierarzt und Hufschmied zusammen. Bei meiner alten Stute war das damals (vor knapp 20 Jahren) eine wirklich tolle Sache.... Allerdings waren da die Preise noch ganz human und wir bekamen "Stammkunden-Rabatt", mitlerweile sieht das preislich ganz anders aus.



In Anbetracht dessen, daß man aber trotz allem noch eine "verkorkste Wundertüte" kaufen würde, käme das Pferd für mich persönlich nicht in Frage. Mir wäre das Risiko zu groß, daß sich die Probleme eben doch nicht zu meiner Zufriedenheit beseitigen ließen bzw. daß das Pferd schon nicht sichtbare Schäden davon getragen hat.
01.07.2015 23:18 Lieschen ist offline E-Mail an Lieschen senden Beiträge von Lieschen suchen Nehmen Sie Lieschen in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.782.566
Nächster Level: 26.073.450

290.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade gelesen, dass diese "Ausbildung" schon zwei Jahre läuft. Viel zu lange!!!
Kann gut sein, dass man das Pferd nicht mehr korrigieren kann, zumindest nicht wirklich unglücklich

Du kannst nicht alle retten ...

Viele Grüsse aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
02.07.2015 08:31 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.284.148
Nächster Level: 8.476.240

192.092 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sie hatte keine Probleme in der Beugeprobe, ging aber schon bei "normaler" Belastung unklar? Das ist ja merkwürdig. Dann sitzt das Problem wahrscheinlich nicht in den Beinen. Kommt natürlich einiges infrage was noch weh tun kann.

Eins ist natürlich klar, man kauft sich eine Baustelle und ein Risiko, ich will da nix schönreden. Ein stolzer Preis für ein solches Pferd, egal wie gut die Abstammung und wie gut es theoretisch bei guter Ausbildung wäre, ist utopisch. Ich denke auch nicht, dass die Züchterin da mit Absicht vorgeht, sondern nach bestem Wissen und Gewissen. Sehr lange ist sie wohl noch nicht im Geschäft, sonst wäre ihr sowas doch schonmal passiert? Auf jeden Fall bleibt zu hoffen, dass sie ihre Lehren aus dem Fall zieht. Was das Pferd angeht musst du das natürlich für dich entscheiden.

In meinem Fall war es damals so, dass die Käuferin sich total in das Pferd verliebt hatte und sie genau das war, was sie gesucht hat. Aufgrund einer positiven Beugeprobe ist sie dann vom Kauf zurückgetreten. Sie hat nie wieder ein vergleichbares Pferd gefunden und am Ende dann einen "Kompromiss" gekauft. Die Stute läuft heute (2,5 Jahre später) völlig beschwerdefrei, hat eine Besitzerin gefunden die viel Spaß mit ihr hat. Natürlich bin ich auch einige Zeit "irre gegangen" mit ihr und musst erstmal herausfinden, was los ist. (Röntgen war auch o. B.) Das ist meine Erfahrung und es tut mir leid für die Frau, dass sie ihr Traumpferd damals deshalb nicht gekauft hat. Es gibt sehr, sehr viele Pferde auf dem Markt, aber wenn man recht konkrete Vorstellungen hat, kann es schon schwierig werden, das richtige zu finden.

Wie gesagt, ich möchte nichts schönreden, aber ich finde es schwierig, aus der Ferne Ratschläge zu erteilen. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst (stellt sich ja leider zumeist erst im nachhinein heraus, ob es richtig war oder nicht, es bleibt einem nichts anderes übrig, als auf seinen Bauch zu hören. Ich versuche das jedenfalls fröhlich )

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
02.07.2015 10:46 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Umgang & Verhalten » Pferde

Views heute: 10.692 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.119.791

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH