|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Fjödur

Reitpferd

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.151.669
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
schon wieder ein thema von mir
mit reiter oben drauf stellt sich mein fari im tölt ja eig. ganz gut an.
da ich mit ihm oftmals seine kondition am fahrrad trainiere (trab)hätte ich dies bezüglich mal ein paar fragen.
tölt unter mir=gut
tölt am fahhrad=garnicht! er läuft langsamen pass bis in super schnelle tempi
tölt an der hand/longe= genau das gleiche.
wie kann ich seinen tölt vom boden aus verbessern? habt ihr dazu tipps?
oder sollte ich den tölt in dieser art lieber lassen und warten bis er ihn selbst anbietet?
da ich schon oft gehört habe, dass man bei pferden mit töltproblemen oft vom boden aus den tölt übt, wundere ich mich wieso er es eig. nur unter mir kann.
braucht er etwa meine hilfen von oben?
__________________ grüße von belinda und náttfari
einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum
páll oláfson
|
|
24.01.2009 20:13 |
|
|
 |
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.393.862
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Um das Tölten vom Boden aus zu üben bietet sich Doppellongen-Training an. Entweder auf der Kreisbahn oder fahren.
Schau doch mal, ob jemand bei Euch in der Nähe einen Kurs anbietet, denn Doppellonge ist zwar sehr wirksam, aber auch nicht ganz einfach am Anfang.
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
24.01.2009 21:42 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.296.701
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
doppellonge ist auch mein vorschlag. durch die einrahmung stellen sich die pferde meist von selbst mehr zusammen, du hast ausserdem gute einwirkungsmöglichkeiten.
wenn du fit bist, kannst du dann im gelände vom boden fahren und mit ihm mitlaufen im tölt.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
25.01.2009 18:36 |
|
|
Fjödur

Reitpferd

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.151.669
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
fit bin ich,
aber mir scheint das alles ziemlich komplieziert!?
werde mal bei einer bekannten fragen die bildet regelmäßig pferde aus, von ihr kann ich mir bestimmt eine doppellonge leihen.
vorallem aber regt es meinen auf wenn ich auf schulterhöhe neben ihm lauf. er will irgendwie lieber dass ich neben seinem hals/kopf bin.
auf schulterhöhe hält er dann entweder an oder ich muss ihn sehr stark treiben.
(habe es aber auch nicht sonderlich oft mit ihm geübet
)
__________________ grüße von belinda und náttfari
einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum
páll oláfson
|
|
28.01.2009 18:42 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.296.701
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
lass dir doppellonge auf jeden fall zeigen, wenn du es noch nicht kannst. von deiner bekannten vielleicht?
man kann es meist am besten erarbeiten, wenn man sich langsam über schulterposition bis kruppenposition zurückarbeitet und dann erst sich seitlich entfernt.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
29.01.2009 19:01 |
|
|
sabrina

Remonte
   

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Dorsten
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.860.958
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
@Fjödur
Wo kommst du her?
|
|
30.01.2009 17:00 |
|
|
sabrina

Remonte
   

Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Dorsten
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.860.958
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Schade, das du so weit weg wohnst. Sonst würde ich dir die Doppellonge mal zeigen. Wie das geht.
Mach es seit jahren selber und hab auch RL dafür.
Lg
|
|
01.02.2009 09:27 |
|
|
 |
bine

Jungpferd
  

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 713.630
Nächster Level: 824.290
 |
|
doppelonge eignet sich für so was sehr gut,das stimmt.
und am besten von jemandem zeigen lassen der es kann oder bestenfalls auch ein pferd hat was es kann und kennt und evtl kleine fehler verzieht.
sonst kann das in die hose gehn und vorallem auch gefährlich werden.
__________________ Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...
*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
|
|
01.02.2009 22:07 |
|
|
Fjödur

Reitpferd

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.151.669
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
@ sabrina
danke für das angebot.
__________________ grüße von belinda und náttfari
einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum
páll oláfson
|
|
02.02.2009 19:40 |
|
|
|
 |
| Views heute: 34.263 | Views gestern: 65.678 | Views gesamt: 159.926.763
Impressum
|