|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
4 Gänger?...5Gänger? |
gegy

Jährling
 

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 492.772
Nächster Level: 555.345
 |
|
Hallo,
mein Isi ist eigendlich 4 Gänger.
....aber ich habe nun beim Fahrrad fahren/joggen mit ihm beobachtet daß er immer wieder beim Auslaufen des Galopps in den Pass verfällt...nur ein paar Schritte aber mir ist es auch an der Longe schon aufgefallen!
Als ich ihn bekam ist er auch nicht getöltet, nun töltet er an der Hand und plötzlich auch noch Pass?????
Kann das sein????
LG gegy
|
|
02.07.2009 10:34 |
|
|
MosaFina

Remonte
   

Dabei seit: 08.05.2009
Beiträge: 243
Herkunft: Rhein-Main Gebiet
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.434.504
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Also meine Dicke ist 5-gängerin aber wir reiten den Pass bei ihr nicht(sie hat eh schon so gut wie keinen Gallopp). Wenn sie dann mal Rennpass läuft, dann sind es so Situationen, wo ich tölten und sie galloppieren will. Ich glaub eher nicht, dass das "richtiger" Pass ist, weil die doch da eine gewisse Spannung brauchen und es nicht einfach im auslaufen machen (dürft mich gerne korrigieren bin da auch keine Spezialistin, weil ich ja eben nur meine kenne).
__________________ Fína und Mósa
|
|
02.07.2009 16:54 |
|
|
|
|
 |
|