|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Schlauchphlegmone |
campodelsol

Jungpferd
  

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 859.418
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Hallo liebe Forumsmitglieder, hatte hier schon mal jemand Probleme mit einer Schlauchphlegmone bei seinem Pferd?
Mein 11jähriger Wallach hatte schon zwei mal eine, der behandelnde TA findet es merkwürdig. So etwas kennt er nur von steinalten Wallachen, die zu faul zum Ausschachten sind.
Rein organisch fehlt dem Pferdi nichts, er hat nur im Winter eine Abneigung dagegen, Auszuschachten (zu kalt???).
Als ich den TA gefragt habe, wie ich so etwas in Zukunft vermeiden kann, war er ratlos. Hat hier jemand Ideen??
__________________ Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
|
|
12.04.2011 13:52 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.265
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Wenns vom "Dreck" in der Schlauchtasche kommt, bleibt dir nichts anderes übrig als zum Ende des Winters das Pferd sedieren zu lassen und selber Hand anzulegen beim reinigen.
Evlt nochmal vor dem Winter, damit der Dreck der sich im Sommer doch eingenistet hat nochmal weggemacht wird.
Meiner hatte letztes JAhr eine dicke Entzündung dadurch inclusive Fieber und wir mussten dann mitten im Winter "waschen"
__________________
|
|
13.04.2011 12:58 |
|
|
campodelsol

Jungpferd
  

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 859.418
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Im Sommer hatten wir das Problem noch nie, aber eben im Winter. Nicht mal zum pinkeln schachtet er aus, der Faulpelz! Im Sommer stellt er sich in die Sonne und läßt seinen Schlauch mal eine Zeit hängen...wenn er ihn dann wieder einzieht, geht die vertrocknete Haut und das Smegma ab, im Winter läßt er seinen Schlauch aber eingemottet...
Wie gesagt, TA war da, Jaleo hat entwässernde Medikamente und Entzündungshemmer bekommen. Organisch ist er okay, es bleibt kein Urin in der Schlauchtasche zurück und Steine (war die erste Vermutung vom Doc) hatte er auch keine.
Leider läßt er sich am Schlauch nicht anfassen, so bleibt mir vermutlich nichts anderes übrig als ihn wirklich sedieren zu lassen...oder gibt es Tricks, ihn zum Ausschachten zu bewegen? Bisher hatte ich nur Hengste, die liebten es, dort unten berührt zu werden.
Gefällt mit zwar nicht, ihn nur zum saubermachen sedieren zu müssen, aber was soll ich machen...
...ich könnte natürlich auch die Wintermonate mit meinem Pferd im sonnigen Süden verbringen, aber da bräuchte ich einen Sponsor...
__________________ Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von campodelsol: 13.04.2011 13:29.
|
|
13.04.2011 13:28 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.265
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
du kannst auf jeden Fall den Sommer über mit ihm üben sich dort anfassen zu lassen und auch mit der Hand da langsam "reinzufassen".
Immer schön vorsichtig und am besten mit Babyöl an der Hand (Handschuh) damits nicht zwickt.
Mit annäherung und Rückzug habe ich meinem das innerhalb von drei Monaten beigebracht das er dabei nicth zu treten hat. Toll findet er es immer noch nicht, aber den gröbsten Dreck krieg ich raus und einmal im Jahr gibts "Frühjahrsputz". Immer wenn der Zahnarzt kommt und eh sediert wird
__________________
|
|
13.04.2011 15:38 |
|
|
campodelsol

Jungpferd
  

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 859.418
Nächster Level: 1.000.000
Themenstarter
 |
|
Ja, ich werde dran bleiben...er wird ja nicht böse, wenn ich ihn da unten anfasse, er tritt auch nicht nach mir, er zieht nicht mal ein Bein an.
Er schachtet eben nur nicht aus und wenn ich ihn mal beim Pinkeln überrasche, zieht er seinen Schlauch gleich wieder ein.
Meinen Hengst brauchte ich nur ein bischen unter der Schweifrübe zu kraulen und er hat sofort ausgeschachtet, aber Jaleo ist da resistent...
__________________ Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
|
|
13.04.2011 15:44 |
|
|
|
|
 |
|