DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Vergleich verschiedener Gangpferderassen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vergleich verschiedener Gangpferderassen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tifi
unregistriert
Vergleich verschiedener Gangpferderassen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Ich bin noch Gangpferde-Neuling, aber der "extra Gang" hat mich schon immer fasziniert fröhlich Bisher bin ich allerdings "nur" Isis getöltet... nun möchte ich mein Wissen über die verschiedenen Rassen erweitern. Ich habe schon diverse Beschreibungen der Rassen (Paso Fino, Peruano, Mangalarga Marchador etc.) gelesen - da werden zwar jedesmal die jeweiligen Gänge aufgelistet, aber wie fühlt es sich wirklich an... wo liegen die jeweiligen Schwierigkeiten? Welche Gangpferde können auch traben, welche haben einen guten Galopp?
Gibt es hier Personen, die schon verschiedene Rassen geritten sind und Vergleiche ziehen können? Das wäre super - ich freue mich auf Eure Antworten fröhlich
31.01.2011 20:33
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.650
Nächster Level: 55.714.302

6.970.652 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

riesenthema, sprengt meinen zeitrahmen heute morgen. fröhlich
rassebeschreibungen schildern meist das ideal, zudem gibt es in jeder rasse individuelle unterschiede, aber natürlich schon auch rassetypische unterschiede.
eines können unsere beschreibungen nicht ersetzen: das selbst fühlen. ich empfehle dir auf jeden fall, mal verschiedene rassen anzusehen und probezureiten, am besten nicht nur ein exemplar der rasse. bringt auch spass nebenbei.
meine persönlichen erfahrungen als reiter betreffen isländer, mangalarga marchador und missouri foxtrotter. am besten kenne ich mich mit marchadores (mm) aus, da dies "meine" rasse geworden ist. mehr dann später.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
01.02.2011 09:50 rivera ist online E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 395.065
Nächster Level: 453.790

58.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, ich versuche mich mal daran:

Also, ich hatte über 10 Jahre lang Isländer ( einen Fünfgänder und einen Naturtölter) und nun habe ich einen Paso Fino ( das sind im Allgemeinen Viergänger). Geritten bin ich aber auch Aegiedienberger, einen Paso-Ibero und einen Paso-Partbred ( PP mit Traber) und einen Peruanischen Paso.

Von allen finde ich den Fino am bequemsten, aber auch am temperamentvollsten und daher nicht für Einsteiger geeignet. Der Tölt ist meiner Meinung nach auch am sichersten und eine Gangtrennung am besten möglich. Der Galopp ist wie bei vielen Gangpferden ausbaufähig :-(

Isländer sind super cool vom Temperament und von der Gangveranlagung sehr unterschiedlich. Leider haben viel von ihnen Tendenz zum Schweinepass, was meiner Meinung nach es einrem Einsteiger schwer macht, taktklaren Tölt zu reiten. Daher nicht immer so bequem.

Die Aegiedienberger, die ich geritten bin, waren auch sehr unterschiedlich, den einen hab ich leider nicht in Tölt bekommen und der andere ist wie von allein getöltet.

Der Paso -Ibero und der Paso-Partbred waren beide im Tölt noch sehr ausbaufähig und vom Temperament eine Mischung aus cool und sensibel.

Der Peruanische Paso konnte , wie fast alle, nicht traben und war auch sehr bequem zu reiten.

Das sind so meine Erfahrungen. Vielleicht haben die anderen ja noch andere gemacht.

Überlegst du, ein Gangpferd zu kaufen?

LG
01.02.2011 10:23 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 797.890
Nächster Level: 824.290

26.400 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Paso Peruanos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tifi,
ich kann dem nur zustimmen - das kann man schlecht beschreiben, das kann man nur fühlen!
Ich habe Isis, Mangalarga Marchador, Mangalarga Paulista und Peruanos geritten, bevor ich mich für die Peruaner entschieden habe.

Wir sind leidenschaftliche Geländereiter und Wanderreiter und deshalb haben wir uns für diese Rasse entschieden. Sie haben eine schöne Größe und sind für lange Strecken wie geschaffen. Außerdem liebe ich ihre Menschenbezogenheit und ihr Temperament.

Inzwischen habe ich vier davon und alle sind unterschiedlich! Unsere beiden Reitpferde tölten meist und traben nur bergauf. Auf ebener Strecke tölten sie lieber. Der Gang ist extrem weich, auch der Trab ist gut zu sitzen, der langsame Galopp meines Wallachs ist ehr gelaufen und mehr ein Viertakt als ein Dreitakt.
Wenn sie richtig loslegen, ist der schnelle Galopp allerdings ebenfalls ein Dreitakt.

Meine vierjährige Stute ist gerade in Ausbildung. Sie töltet am langen Zügel, zeigt den Trab nur freilaufend.
Die Aussage, dass Peruaner nicht traben können, halte ich für ein Gerücht. Freilaufend traben sie alle. Nur wird der Trab unter dem Sattel nicht gezeigt, weil er ja nicht erwünscht ist und auch nicht gefördert wird. Wenn mein junges Pferd antrabt, pariere ich sofort zum Schritt durch, weil ich keinen Trab haben möchte.

Wenn du zum testen mal vorbeikommen möchtest, bist du herzlich eingeladen!

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
01.02.2011 12:27 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.028
Nächster Level: 4.297.834

461.806 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bisher einige Peruaner, einen Fino, Isländer und einen Ägidienberger und MM geritten.

Fazit: Jedes Pferd ist ein Inividuum. Vom Nur-Tölter mit Schwebegang (PP) wo man das Gefühl hatte durch Wasser zu gleiten, über einen ganz 4-taktigen super stabilen aber nicht ganz so bequemen PP, einen PP mit richtigem "Stakkato" (und Grinsen im Gesicht) zu meiner PP-Stute die eher trabig ist und einen super Galopp hat trotz gerade angeritten - von MM mit eher ganz leichten Passtendenzen (eher untypisch, aber ein sehr nettes Pferd über den Ägi mit Traum"schaltung" auf Gedanken, und einen Fino der gerade im Training vor der EM war und so viel Power vermittelt hat.

Ich persönlich habe festgestellt dass ich doch gerne ein Pferd mag was auch trabt und galoppiert, passt mir also gut dass mein PP das macht (ist ja total Rasseuntypisch). Das Genialste war der Fino, so viel Energie und richtig bequem, am wenigsten liegen mir die Isis vom Gang her, ich will Schwung dahinter.
Aber dafür sind die Südländer vom Temperament doch nichts für Gelegenheitsreiter und Anfänger, wenn oft anders verkauft, und auch das hat Nachteile smile .

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
01.02.2011 12:31 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.055.759
Nächster Level: 11.777.899

1.722.140 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es besonders wichtig, die Rasse entsprechend der eigenen vorgezogenen Reitweise auszuwählen. Was möchtest Du denn am liebsten reiten?
Ausreiten
Distanzreiten
Dressur
Springreiten
Western Pleasure
Trail
Cutting oder Reining?

Die Rassen sind ja in erster Linie für die Erfüllung von Aufgaben gezüchtet und selektiert worden.

Ich selbst z.B. möchte gerne in die altkalifornische Reitweise und da ist natürlich mein Tennessee Walker mit seiner natürlichen Aufrichtung ein geeignetes Pferd. Hätte ich z.B. Westernreiten im Sinne der EWU Turniere machen wollen (Nase möglichst tief), wäre er sicher nicht so gut geeignet.
Dann möchte ich lange Ausritte möglichst bequem absolvieren. Auch da war der Walker das passende Pferd.

Und dann habe ich natürlich so ein Pferd ausprobiert - Danke, Denise, falls Du das liest - und das hat den Ausschlag gegeben.



Hier im Forum gibt es eine ziemlich lange Liste verschiedener Rassen.

Viel Spaß damit!

Rasse-Beratung: wer töltet so schnell wie Trab?

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 01.02.2011 12:50.

01.02.2011 12:33 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.650
Nächster Level: 55.714.302

6.970.652 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die isis: die meisten haben trab, einige keinen tölt, viele passveranlagung. je nachdem laufen sie dann halt auch unterschiedlich. generell ist ein pferd mit mehreren gangvarianten in der mittleren gangart anspruchsvoller, was die hilfen des reiters betrifft, das gilt für alle rassen. auch wenn der mittige tölt beim isländer erwünscht ist, gibt es auch pferde, die im diagonal betonten viertakt locker laufen, wenn man sie denn lässt. Augenzwinkern
gebäudebedingt sind die reiteigenschaften (leichtigkeit, sich biomechanisch korrekt über den rücken zu bewegen, ganaschenfreiheit, ...) oft nicht aus dem obersten bord, das sollte dann dem pferd zuliebe erarbeitet werden.
das wesen ist unschlagbar cool. guter isi-tölt fühlt sich wunderbar an, ich würde es mit einem gleiten auf schienen vergleichen. der galopp ist bei passveranlagten pferden meist vierschlägig und nur bei hohem tempo vorhanden.

die mm: einige haben trab, die meisten nur viertakt als mittlere gangart. passverschiebungen kommen bei einigen vor, sind unerwünscht und liegen meist an verspannungen. die mehrzahl läuft trabverschoben (marcha batida). es gibt im unterschied zum isitölt keine einbeinstütze, zwei- und drei-beinstützen wechseln sich ab. dadurch ist der gang bodenständiger, lässt sich auch weniger durch unebenheiten aus dem lot bringen. ausserdem ist er ökonomisch und kann über längere zeit geritten werden. das tempo reicht von langsam bis mittelschnell, renntempo sucht man vergebens. dafür haben die mm einen sehr guten galopp, auch im ruhigen tempo. dazu trägt auch ein fürs reiten gut geeignetes gebäude bei - die vorfahren sind iberer. auf das wesen wurde grossen wert gelegt in der zucht: kooperativ, menschenbezogen, leistungsbereit ist die devise. sie sind schon "blütiger" als die isis, allerdings immer noch recht cool. peruaner sollen zb schneller gestresst sein, so auch die aussagen von leuten, die beide rassen gut kennen (ich selbst die pp und pf nur vom gucken).
marcha fühlt sich toll an, weich, fliessend, dabei sind die mm biegsamer im gang als zb die isis. in der marcha kann man sehr gut gymnastizieren, vorwärts-abwärts und seitengänge inklusive, ich vermisse den trab also überhaupt nicht.
für weniger gangerfahrene reiter ist es leichter ohne trab, wichtig ist, dass man locker sitzt um das pferd nicht im rücken zu stören. bei den mm muss man keine spannung aufbauen, um viertakt zu reiten.

die foxtrotter finde ich relativ ähnlich mit den mm, gerade die gangverteilung. foxtrott entspricht von der fussfolge der marcha batida. das laufbild und das gefühl von oben sind dennoch etwas anders. ich empfinde die mm als noch gleitender.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
01.02.2011 20:06 rivera ist online E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Mikado Mikado ist männlich
Remonte


images/avatars/avatar-369.jpg

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.343.625
Nächster Level: 1.460.206

116.581 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jetzt werfe ich auch noch meinen PP Gangmuli hier rein großes Grinsen Mein Muli läuft Schritt , Walk , Trab , Tölt u. Gallopp . Wobei er sich aber mit dem Tölt am schwersten tut . Er geht dies Gangart nur wenn er sehr aufgeregt ist , das ist er aber in letzter Zeit oft . Aber es ist wohl die langsamste Gangart von ihm , gar nicht Peruano mäßig sonderen eher wie ein Fino . Alle anderen Gangarten geht er sehr flott und auch bequem .Auch der Gallopp ist nicht mulitypisch sondern sehr raumgreifend und fein zu sitzen . Inzwischen habe ich mich mit meinem Muli anrangiert , lasse ihn so laufen das es uns beiden freude macht . Weil Mulis Gänge aufzwingen geht dar nicht , hat er mir deutlich gezeigt , der Esel Augenzwinkern

lg Helmut
02.02.2011 13:17 Mikado ist offline E-Mail an Mikado senden Beiträge von Mikado suchen Nehmen Sie Mikado in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.717
Nächster Level: 10.000.000

970.283 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bin 1 MM Stute geritten die (noch) nicht gut ausgebildet war sie wechselte ständig zwischen Trab und Passtölt, für mich als Ganganfänger damals sehr unangenehm.

1 Turnierisi war mir zu schnell aber bequem unterwegs

Dann kam ich zu den Peruanern, meine erste Probestunde hatte ich auf einer lieben aber sehr passigen Stute.
Die 2te war ehr Trabverlagert, aber nett im Tölt
Die Tochter daraus (meine Felischa) läuft auch im Freilauf keinen Trab sondern nur im Paso llano, aber dafür ist ihr Galopp gruselig anzugucken aber mega bequem( gelaufen).

Mein Hengst zeigt im Freilauf auch den Trab, jedoch unter dem Sattel ist der Gang weich aber "kraftvoll" mit mehr dynamik als meine Stute die gleitet ehr dahin. Sein Galopp ist einfach nur Traumhaft.

Jede Rasse hat ihr Zuchtziel, aber innerhalb der Rassen gibt es verschiedene Gangvarianten und Typen, daher einfach ausprobieren was zu einem passt.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
03.02.2011 12:01 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.321.474
Nächster Level: 2.530.022

208.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Zuchtziele geben Anhaltspunkte aber natürlich gibt es immer Abweichungen in alle Richtungen

man könnte mal ganz grob unterteilen wenn man Tölt -aber auch gute GGA und Dressurmöglichkeiten möchte

eher

Aegidienberger
American Saddlebred
Töltender Traber
durchaus auch Isi (wenn man einen gut gebauten 4gänger mit ausreichend Ganaschenfreiheit nimmt)

bei diesen Rassen gilt auch grundsätzlich, dass es die eher "schnellen" Vertreter sind

wenn man butterweiche Gänge und sicheren (einfach zu reitenden) "Gang" an erster Stelle setzt und Tempo weniger wichtig ist

eher

Paso
Mangalarga
Walker


je nach Neigung würde ich dann eher in einer der bevorzugten Gruppen suchen, dann natürlich noch die Eckdaten - Größe und Temperament - berücksichtigen und dort dann mit der Suche beginnen wo es passt

Aber man kann natürlich auch bei einer anderen Rasse fündig werden, wenn man gezielt ein Pferd sucht, was entsprechend den eigenen Wünschen vom "Mittel" der Rasse abweicht

mir persönlich liegen die Aegis am meisten, da ich gerne flotte Pferde reite, die aber trotzdem noch gut regulierbar sind und nicht ständig unter Strom stehen, die guten Gang haben aber auch gute GGAs und nett dressurlich zu arbeiten sind

die Pasos sind mir meist "zu langsam" und zu "hibbelig" - ABER ich kenne einen Paso Peruano Hengst, der voll auf meiner Anspruchslinie liegen würde, was GGA, Wesen und Gang betrifft - ein paar cm zu groß wär er mir aber ansonsten perfekt, womit ich sagen will, man kann keine Rasse grundsätzlich über einen Kamm scheren
04.02.2011 18:34 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 395.065
Nächster Level: 453.790

58.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Mior: Gute Einteilung! Wo würdest du den Fino sehen? Oder wenig Erfahrung mit der Rasse?

Und zu den PP würde ich gerne noch sagen:

Es gibt unbestritten auch PP, die traben, aber die wachsen auch nicht auf Bäumen ;-)

Ich habe vor 2 Jahren mal erfolglos einen PP mit Trab gesucht und fast alle Züchter und Besitzer, mit denen ich gesprochen hab, meinten "Was? Sie wollen einen PP mit Trab?"

Ausserdem kann es u.U. auch sein, dass der Trab-wenn dann doch vorhanden- nicht richtig diagonal ist, wie bei einem PP auf einem Kaja-Kurs.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von litlamin: 05.02.2011 13:26.

04.02.2011 20:03 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.028
Nächster Level: 4.297.834

461.806 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und ich hab das Gefühl dass es doch so einige PP mit Trab gibt, nur möchte man sie nicht haben -aber selbst der wichtige Stammhengst Sol de Oro soll ja viel Trab gehabt haben im Freilauf. Ich jedenfalls hab da gezielt nach gesucht und gefunden, auch wenn ich nicht dachte dass sie so viel Trab hat.

Die Iberoamericanos haben noch eine sehr gute Dressurveranlagung.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
04.02.2011 21:47 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.321.474
Nächster Level: 2.530.022

208.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Fino würde ich klar in der zweiten Gruppe sehen, darum hatte ich nur !Paso" gechrieben um sowohl den PP als auch den Fino als auch das Caballo de Paso zu umfassen, wobei ich dneke, dass man beim Cabllo de Paso noch am ehesten trabveranlagte findet, da ja auch Kreuzungen ins Vorbuch gelassen werden. Die stehen also evtl etwas in der Mitte.

Von dem Peruano - Barniz Negor um genu zu sein - von dem ich oben geschrieben habe, habe ich aus einer Aegi-Stute ein Top Fohlen gezogen, die Stute ist 5gänger mit Trab, an dem man aber arbeiten muss (gute Bewegung aber schwer stabil zu halten) und richtig viel Pass. Durch Barniz hat sich der Trab beim Fohlen deutlich verbessert - ein Hammer was der freilaufend zeigt, da wird jedes Dressurpony neidisch - und der Tölt ist absolut rein viertaktig, habe noch keine Passverschiebung in seinen Bewegungen entdecken können.

Barniz kommt aus einer alten Zuchtlinie (welche müsste ich jetzt nachschlagen) wo dieses Bewegungspotential doch recht typisch für sein soll. Also es gibt da auch ganz interessante PP Linien. Mir ist der PP nur an sich dann doch einen "Tick" zu groß und zu "Blütig" einen Hauch mehr "Pony" darf es bei mir haben.
05.02.2011 08:23 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Bylgia Bylgia ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 784
Herkunft: Schweiz

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,20

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.780.179
Nächster Level: 5.107.448

327.269 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry, ist OT aber:

Ist es wirklich so, dass Peruaner nicht für die Dressur geeignet sind?
(ich nehme jetzt mal an, einen Peruaner MIT Trab, ohne würde für mich nicht drin liegen).
PP's sind eigentlich sonst die Rasse, wo ich etwas damit liebäugele Augenzwinkern
Aber Dressur müsste halt schon drin liegen.
05.02.2011 20:45 Bylgia ist offline E-Mail an Bylgia senden Beiträge von Bylgia suchen Nehmen Sie Bylgia in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 395.065
Nächster Level: 453.790

58.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Mior: Also, Finos sind als reine Viergänger meiner Meinung nach schon in der ersten Gruppe anzusehen. Das einzige, was es schwierig machen könnte, sie zum Dressurpferd auszubilden, ist meiner Meinung nach das Temperament und die Spannigkeit.

@Bylgia: Doch, Dressur reiten kannst du schon mit denen (wie mit eigentlich jedem Pferd). Es ist wohl eher so gemeint, dass es Rassen gibt, die prädestinierter dazu sind aufgrund ihrer Veranlagung, Gebäude, Temperament.....

Aber letztendlich kommt es auf das Pferd im Einzelnen drauf an. Ich muss nur grad daran denken, dass Kaja auf dem letzten Kurs zu dem PP meinte, dass sie den nicht so oft traben würde, weil ihm das zu sehr auf die Sehnen gehen würde, weil der ziemlich durchtrittig war. Der Tölt wäre bei sowas schonender.
05.02.2011 21:12 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.874.822
Nächster Level: 2.111.327

236.505 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, meinen bescheidenen Beobachtungen zufolge haben doch recht viele Paso Peruanos eine deutliche Trabveranlagung. Es ist doch wohl eher so, daß die nachher unterm Sattel oftmals nicht gefördert oder sogar strikt vermieden wird. Gleiches gilt oft auch für den Galopp.

Kann ich ja noch nachvollziehen, wenn die Grundgangarten wirklich grausig sind, ich denke aber nicht, daß das die Regel ist. Wenn man aber schöne Gangarten hat, wieso sollte man sie nicht auch reiten?

@Bylgia: Meine Paso Peruano-Stute hat vier gute Gangarten, sie ist dressurmäßig alles andere als unbegabt (das Problem bin da eher ich, mein Erfahrungsschatz hält sich da leider noch sehr in Grenzen) und springen kann sie auch. Sie ist nun bereits mehrmals über diverse Zäune gehüpft (leider). Wie wir kürzlich auch an einem PP-Berittpferd sehen konnten, welches aus dem Stand locker über den festen Paddockzaun zum Nachbarn gesprungen ist, scheint das auch gar nicht so außergewöhnlich zu sein.

Natürlich ist die Veranlagung bei jedem Individuum unterschiedlich - aber das ist bei anderen Rassen auch nicht anders. Man muß sich erst einmal klar werden, was man eigentlich möchte und dann möglichst viele unterschiedliche Pferde probieren - gerne aus verschiedenen Rassen.
06.02.2011 02:32 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.650
Nächster Level: 55.714.302

6.970.652 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Escapada
Nun ja, meinen bescheidenen Beobachtungen zufolge haben doch recht viele Paso Peruanos eine deutliche Trabveranlagung. Es ist doch wohl eher so, daß die nachher unterm Sattel oftmals nicht gefördert oder sogar strikt vermieden wird. Gleiches gilt oft auch für den Galopp.



das mag durchaus so sein. es ist aber auch so, dass ein passveranlagtes pferd mit dem galopp oft schwierigkeiten hat. bei den pp ist die passverschiebung häufig und nicht wie bei anderen rassen absolut unerwünscht. und es ist ja auch eine aussage, wenn bei einer rassepräsentation der sprecher die reiter bittet, mal galopp zu zeigen und von den ca 6 pp kein einziger angaloppiert wird.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
06.02.2011 10:04 rivera ist online E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.028
Nächster Level: 4.297.834

461.806 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@rivera: Ja, was man da so zu sehen bekommt als "Galopp" großes Grinsen . Aber ich hab auf der EM auch einzelne mit etwas gesehen, was man wirklich so nennen konnte!

Ich denke auch, dass das Temperament und der Kopf der Dressur schon oft mal im Weg stehen. Da sind die Spanier aber nicht viel anders.
Ausdrucksvoller wirkt natürlich so ein Iberoamerikaner. Aber für Dressur zu Hause sind die PP (mit Trab oder nicht zu passiger Veranlagung) sicher besser geeignet als so mancher Isi.

@Durchtrittigkeit/weiche Fesseln: Belastet dann der Tölt wirklich so viel weniger als Trab oder Galopp? Ich meine, wenn man ein Pferd hat was auf der Weide rumgaloppiert wie blöd und alle Gangarten anbietet, macht es dann die Stunde unterm Reiter wirklich aus, in der man ja auch nicht nur trabt/galoppiert?

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
06.02.2011 10:23 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
litlamin litlamin ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-382.jpg

Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 70
Herkunft: Hamburg


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 395.065
Nächster Level: 453.790

58.725 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn es wirklich so ist, dass Trab bei Durchtrittigkeit mehr auf die Sehnen geht, dann denke ich schon, dass es eher so gemeint war, dass Kaja so ein Pferd nicht übermässig traben würde. Und bei dem PP war der Trab kein reiner Zweitakt mit Sprungphase, so dass die Reiterin viel traben müsste, um daran zu arbeiten. Und in dem Fall galt es dann, es so hinzunehmen und viel im Tölt zu gymnastizieren.

Ob es tatasächlich so ist, weiss ich nicht , da ich da nicht im Thema bin, da ich einen Fino habe. Ich habe das allerdings so mitgekriegt auf dem Kurs. Ich sehe sie aber im Juli und dann kann ich mal fragen, wie sie das gemeint hat.
06.02.2011 11:02 litlamin ist offline E-Mail an litlamin senden Beiträge von litlamin suchen Nehmen Sie litlamin in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.650
Nächster Level: 55.714.302

6.970.652 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

generell finde ich es logisch, dass ein viertakt schonend für das pferd ist, je nach gebäude kommt das dann den sehnen oder gelenken zugute. zumindest, wenn es gang ohne einbeinstütze und nicht im renntempo ist.
denn wenn schon zwei beine am boden sind, wenn das dritte auffusst, muss dieses weniger gewicht abfangen, eine sprungphase, egal ob im trab oder galopp erhöht die belastung auf dem ersten bein, das die erde wieder berührt, nochmals.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
06.02.2011 18:42 rivera ist online E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Vergleich verschiedener Gangpferderassen

Views heute: 34.795 | Views gestern: 81.728 | Views gesamt: 144.576.467

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH