DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » wie pflegt ihr euere Schimmel bzw. Schecken ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen wie pflegt ihr euere Schimmel bzw. Schecken ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Zaubermaus
unregistriert
wie pflegt ihr euere Schimmel bzw. Schecken ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich besitze einen fast 6 jährigen Paso Fino - Pinto Wallach und wollte mal bei euch anfragen wie Ihr eure Schecken bzw. Schimmel (vor allem im Winter) pflegt.

Letzes Jahr habe ich immer wie eine blöde geputzt um ihn halbwegs sauber zu bekommen... heuer habe ich ihn dann mit einer leichten Decke eingedeckt und es geht viel besser...

Welche Tipps habt Ihr für Schimmel bzw. Schecken allgemein zur pflege auf Lager ?

Lg
28.01.2008 16:18
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.503.269
Nächster Level: 10.000.000

1.496.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehöre eher zu den Minimalisten.

Meinen Schimmel putze ich so gut es geht (besonders wichtig die Sattel- und Zaumzeuglage) und nehme in Kauf das Mistflecken zurückbleiben.

Am Tag vor Turnieren wasche ich ihn komplett und decke dann über Nacht ein. So ist er sauber, "wenn's drauf ankommt".

Ansonsten decke ich ausschließlich (!) ein, wenn es kalt oder nass ist. Aus Putz-Faulheit würde ich niemalsnie eindecken!!
Mein Pferd hat doch nichts davon wenn er sauber ist...


Wenn jetzt aber jemand einen Super-Tipp für Schimmelreiter/putzer hat, werde ich ihn mit Begeisterung ausprobieren großes Grinsen

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
28.01.2008 20:41 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Zaubermaus
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also eigentlich halte ich auch nicht viel von Eindecken - das Problem liegt nur darin, das mein Pferdchen jeden Tag bewegt wird und er aber gleichzeitig jeden Tag auf der Koppel draußen ist - egal bei welchem Wetter.

Somit war es für mich die einzige Lösung, da man evtl. nassen Matsch oder ähnliches schwer von der Sattellage bekommt....

Ansonsten bin ich auch sehr offen für alle Tipps großes Grinsen
29.01.2008 16:12
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich halte das bei meinem Pflegeschimmel und unserem Falben (ist doch fast Schimmelgroßes Grinsen ) so wie Tippelchen. wenn das Pferd dann noch etwas schmutzig ist, was sollsAugenzwinkern

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
29.01.2008 16:54 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.670.378
Nächster Level: 47.989.448

319.070 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da frag ich mich jetzt aber grad wo da der Unterschied zwischen weißem Pferd und dunklem Pferd liegt Augenzwinkern

Matsch und alles was reiben könnte muß in jedem Fall runter, egal wie das Fell drunter aussieht cool

Meine Pferde kommen früh raus (im Winter, im Sommer sind sie ganz draußen), da wälzen sie sich als erstes. Bis ich dann nachmittags da bin ist das getrocknet und kann abgekratzt werden. Bei den Isis ist es sogar so dass der Matsch trocknet und ich die Pferde weitgehend sauber von der Weide hole weil es runterbröselt. Langes Fell muß ja auch mal Vorteile bringen großes Grinsen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
29.01.2008 16:56 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Matsch abgebröselt gibts bei Skjona leider nichtunglücklich Könnte man ihr aber mal vorschlagengroßes Grinsen

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
29.01.2008 17:07 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.736.758
Nächster Level: 55.714.302

6.977.544 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir haben sandpaddocks, da rieselt es wieder runter. sehr praktisch. allerdings färbt auch der sand die schimmel.
aber lieber eingefärbt als eingedeckt.
meine pferde bekommen kieselgur, ich habe den eindruck, dass jedweder dreck nicht so sehr am fell klebt. das fell glänzt, vielleicht bildet es auch eine art schutzschicht??
bald kommt ein schecke her, bei dem werde ich kieselgur auch testen. mal sehen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
29.01.2008 17:23 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn Kieselgur?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
29.01.2008 17:24 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.736.758
Nächster Level: 55.714.302

6.977.544 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab jetzt folgende tips gelesen:
gegen mistflecken: trockenes fell mit holzkohle einreiben und ausbürsten.
schmutz: anfeuchten, kartoffelmehl draufstreuen, trocknen lassen, wegbürsten.
hat jemand das schon mal ausprobiert?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
09.03.2008 21:38 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Kohle kannte ich schon, bin nur skeptisch, obs funktioniert...

Was ist denn nu Kieselgur?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
11.04.2008 19:07 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Shay
Remonte


Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.591.241
Nächster Level: 1.757.916

166.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habt ihrs schon mal mit Trockenshampoo probiert? Funktioniert eigentlich ganz prima. Ich bin darauf durch meinen Hund gekommen. Sie mag nich in die Badewanne.

__________________
"Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
19.04.2008 11:18 Shay ist offline Beiträge von Shay suchen Nehmen Sie Shay in Ihre Freundesliste auf
Fjödur Fjödur ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-439.jpg

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.954.851
Nächster Level: 3.025.107

70.256 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also meine fruendin hat ja auch einen schimmel der sieht immer aus wie der matsch höchstpersöhnlich. großes Grinsen
also was sie macht ist eindecken bringt aber auch nicht viel weil durch irgendwelche ritzen immer dreck durchkommt und sich dann durchs reiben der decke erst rechtschön verteilt.
was hilft ist wirklich die kohle. die mistflecken sind damit etwas bekämpft.
im sommer wäscht sie ihn mit ganznormaler tinte das hilft noch besser wie die kohle.
wobei ich mir den ganzen aufwand ja nicht so machen würde(bin halt faul Augen rollen )

__________________
grüße von belinda und náttfari

einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum

páll oláfson

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fjödur: 21.10.2008 17:12.

21.10.2008 17:10 Fjödur ist offline E-Mail an Fjödur senden Beiträge von Fjödur suchen Nehmen Sie Fjödur in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schmiert sie ihm die Tinte ins Fell und wäscht es dann aus, oder wie macht sie das?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
22.10.2008 21:24 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Fjödur Fjödur ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-439.jpg

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.954.851
Nächster Level: 3.025.107

70.256 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja,
die tinte mit nem waschlappen,(manchmal auch mit shampoo), auf die mistflecken schmieren und einwirken lassen und dann rauswaschen.

__________________
grüße von belinda und náttfari

einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum

páll oláfson

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fjödur: 24.10.2008 13:45.

24.10.2008 13:43 Fjödur ist offline E-Mail an Fjödur senden Beiträge von Fjödur suchen Nehmen Sie Fjödur in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.360.823
Nächster Level: 8.476.240

115.417 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wo kriegst du die Tinte her? Und wie viel kostet die?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
24.10.2008 15:39 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.736.758
Nächster Level: 55.714.302

6.977.544 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

tinte bekommt man im tintenfass in jeden schreibwarengeschäft.

wie lange muss die tinte einwirken?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
24.10.2008 20:32 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.670.378
Nächster Level: 47.989.448

319.070 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und welche Farbe nimmt man am besten? Pink? großes Grinsen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
24.10.2008 21:52 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.005.033
Nächster Level: 22.308.442

303.409 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehr lustig

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
24.10.2008 22:37 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Gambi Gambi ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-90.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 120
Herkunft: Rüsselsheim


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 731.497
Nächster Level: 824.290

92.793 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich mal im Internet gelesen habe, dass es "Schimmelsteine" gibt die helfen sollen nach dem normalen Putzen, dass die restlichen Flecken auch noch verschwinden.
Wie gut das aber Hilft weiß ich nicht, sorry.

__________________
Liebe Grüße
Sabi

I LOVE MY PASO FINO!!!
25.10.2008 10:05 Gambi ist offline E-Mail an Gambi senden Beiträge von Gambi suchen Nehmen Sie Gambi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.503.269
Nächster Level: 10.000.000

1.496.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tinte?? *schock* Wenn die Leute schon waschen, warum dann nicht einfach mit Shampoo? Hammer
Es gibt da so ein tolles Seidenfell-glanz-Shampoo von Leovet (?), wenn wir also auf einen Distanzritt fahren wasche ich Mello damit - vorausgesetzt es ist warm genug.

Nur bei Quadrillenauftritten würde ich konsequent bei egal welchem Wetter waschen, aber die sind meistens sowieso draußen im Hochsommer...

Toll - auch für Nicht-Schimmel - ist Perwoll! Damit sollte man natürlich nur den Schweif waschen, aber es macht herrlich samtiges Langhaar!

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
25.10.2008 14:35 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » wie pflegt ihr euere Schimmel bzw. Schecken ?

Views heute: 45.830 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.505.774

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH