DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6636 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Sollten Gangpferde beschlagen sein? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sollten Gangpferde beschlagen sein?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.678.268
Nächster Level: 4.297.834

619.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Sollten Gangpferde beschlagen sein? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry wenn ich das etwas dämlich frage, aber irgendwie kommt bei div. Gesprächen immer wieder Meinungen zu Tage dass Gangpferde beschlagen sein müssten/sollten. Ist da was dran? Was wäre der Grund?

Hier reiten doch viele barhuf oder etwa nicht? Auch Gangpferde?! Rückt mal bitte mit euren Erfahrungen/ Meinungen raus. Danke! smile

__________________
Gruß Heike mit Smokey
08.02.2012 21:21 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.613.383
Nächster Level: 6.058.010

444.627 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Gangpferden ist das nicht anders als bei allen anderen Rassen...
Manche schwören auf Eisen, andere auf Hufschuhe und wieder andere auf Barhuf. Kommt ja auch immer auf die Hufe des Pferdes an, die Bodenbeschaffenheit, wie häufig man reitet etc. etc.

Auf jeden Fall wüßte ich nicht warum ein Gangpferd zwingend beschlagen sein muss. Einige unserer Foxtrotter laufen ausschlißelich Barhuf bzw mit Hufschuhen und das klappt einwandfrei...
08.02.2012 21:28 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.678.268
Nächster Level: 4.297.834

619.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

naja, es heißt ja oft, die Gänge werden besser... immer wieder seh ich hier ja auch Isis mit Gewichten a.d Hufen u. frag mich eben "für was?!" Muss das sein?

Eisen? Bewirken sie wirklich was im Bezug auf den Gang od. dienen sie wirklich nur dem Huf als "Schutz"?

__________________
Gruß Heike mit Smokey
08.02.2012 21:32 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke ich werde BT eher nie beschlagen lassen, weil sie irre harte Hufe hat und auch auf groben Schotter bisher überhaupt nicht (NIE) fühlig war. Und die Gänge muss ich auch nicht "verbessern"/ verschieben Augenzwinkern
Unsere Scheckstute (war immer US-typisch Augen rollen schwerer beschlagen) ist eher fühlig(er), so dass sie entweder Hufschuhe zumindest für vorne bekommt, oder einen Beschlag bekommt, wenn sie deutlich mehr geritten wird ...

Da beides Gangpferde der glechen Rasse sind, siehst du wie "pauschal" so eine Frage zu beantworten ist ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 08.02.2012 21:36.

08.02.2012 21:35
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.678.808
Nächster Level: 55.714.302

7.035.494 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

natürlich kann man mit eisen am huf etwas am gang ändern, vor allem, wenn man unterschiedlich beschlägt. genauso mit glocken zb.
ob man das möchte, ist eine andere frage.
und nicht jeder, der beschlägt, möchte damit etwas am gang ändern. ich schätze, dass es häufiger aus schutz-gründen geschieht, andere nehmen dann hufschuhe...
es kommt immer darauf an: veranlagung vom pferd, haltung vom pferd, bodenverhältnisse, reitbeanspruchung, einstellung des reiters.....
ich persönlich bin kein freund davon, mit gewicht etwas am gang zu ändern....

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
08.02.2012 22:02 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.040.039
Nächster Level: 11.777.899

1.737.860 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich auch nicht. Ein Beschlag kommt für mich dann in Frage, wenn es mal aus irgendwelchen Gründen wirklich notwendig werden sollte. Fühligkeit zählt zunächst einmal auch nicht dazu.
Chief ist aktuell auf grobem Schotter auch fühlig, aber das müsste sich mit mehr Training auf unterschiedlichen Böden ja geben.

Also, dass Gangpferde oft mit schweren Eisen (oder schlimmerem) beschlagen werden, hat nur den Grund, sie zu mehr Beinaktion zu bringen oder z.B. auch Schrittfolgen in die gewünschte Richtung zu manipulieren. Vielleicht kommt das Bild, dass Gangpferde beschlagen sein müssen, daher.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
09.02.2012 08:31 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.359.392
Nächster Level: 8.476.240

1.116.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Wallach geht über steinige Wege sehr fühlig. Deshalb wird er in den
Monaten, in denen er am meisten geritten wird, auch beschlagen. Nur vorne.
Das reicht.

Meine Stute geht über alles völlig problemlos. Warum also beschlagen?
Auf Isländerhöfen sieht man meist, daß die Ponys auf allen vieren beschlagen
sind. Alle! Ich kann das nicht nachvollziehen.
Meine Schwester läßt ihre Isländerin 4x pro Jahr auf allen 4en beschlagen.
So war das, bevor sie ihr gehörte und sie behält das so bei.
Mit dem Geld könnte sie ihre Autoversicherung zahlen und sich noch was
dazu leisten.
Wenn es nicht anders geht, dann hilft es halt nix.
Wobei es im Fall meiner Schwester so ist, daß sie nicht weiß, ob die Stute
barfuß laufen könnte.

Ich bin gegen Beschlag, wenn der nicht sein muß!

Außerdem hört man immer wieder, daß die Gänge durcheinander geraten,
wenn die Eisen abkommen. Gibt ja manchmal Probleme durch den Beschlag,
wo man dann am Besten mal ne Zeit ohne Eisen reiten muß, damit sich der
Huf wieder erholen kann.
Dann ist die Fühligkeit noch viiiel schlimmer. Zumindest ist es bei meinem
Wallach so.
Das regeneriert sich nach einiger Zeit.
Wenn bei ihm im Herbst die Eisen runterkommen, muß ich eben aufpassen,
wo ich reite. Weiche Wege wählen oder auf steinigen Wegen den Rand auf-
suchen (das macht er ja selber Augenzwinkern ). Glatte harte Flächen wie Teerstraßen
machen ihm nichts aus.

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

09.02.2012 12:37 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.678.268
Nächster Level: 4.297.834

619.566 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich persönlich halte von Beschlag eigentl. nix, nachdem ich mein Hufseminar gemacht hatte u. dort mal vor Augen sah, WAS ein EISEN mit dem HUF eigentlich anstellt geschockt . Seit dem graust mich der Gedanke an Eisen! Aber mal von der Willkür der Menschen abgesehen (das muss eben jeder für sich entscheiden) gäbe es ja auch noch den Kunststoffbeschlag.

Ich will am Gang meines Pferdes NIX ändern, also nicht aufs perfekte ausfeilen. Er soll soweit sauber laufen mehr brauch ich als reine (!) Freizeitreiterin auch nicht.

Hat mich nur mal interessiert...

Aber trotzdem Thema Beschlag, hat wer Erfahrung mit Kunststoffbeschlägen? Sind die von den Eigenschaften dann "besser" für den Huf als Eisen? Ich will ja nicht wirklich beschlagen aber ich frag mich halt, bis wohin kann man Fühligkeit verantworten? Ich hab ja auch gesagt bekommen, wenn man mehr Schotterwege oder eben steinige Wege geht, wird das besser. Gott sei Dank gibts bei uns kaum welche aber darum kann ich das in sofern auch nicht üben. Wenn ich drum herum gehen kann - ok. Ich zwinge meinen Dicken nicht drüber... außer es geht eben mal nciht anders.
Aber der gefrorene Boden jetzt ist halt ein Problem u. ich frag mich halt ständig ob ich ihm da helfen kann . Würde da ein Kunststoffbeschlag (zweitweise z.b.über Winter) helfen? Ist das für das Pferd nicht auch doof diese Umstellung, mal mit mal ohne?! Und könnte man z.b. auch nur hinten beschlagen? Aber dann steht das Pferd doch nicht gerade - wisst ihr wie ich meine?

Sind alles Gedanken die mir halt im Kopf rumspucken, weil ich nicht weis ob ich das fühlig sein so hinnehmen soll/kann (es ist ja wie gesagt so extrem nur jetzt bei Frostboden) oder so lassen auch wenn er über die Koppel stackst? Reiten muss ich ihn ja i.d Zeit nicht der Frost dauert ja nicht ewig.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
09.02.2012 14:32 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.040.039
Nächster Level: 11.777.899

1.737.860 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal

http://www.ebeta.de/PDF/FS/0308%20Kunststoff.pdf

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
09.02.2012 14:38 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
gegy gegy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-305.jpg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 459.790
Nächster Level: 555.345

95.555 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo meine Isländer laufen ohne Eisen.
Von vielen belächelt..... aber meinen Pferden geht es damit gut.
Wir gehen 4x die Woche 2-3 Std. ausreiten und es ist alles in Ordnung.
Unsere Wege sind asphaltiert, geschottert und auch ein Wiesenboden... (der ist aber eher selten) steht uns zur Auswahl.
Hör einfach auf dein Pferd das sagt schon ob es ok ist.

LG gegy
09.02.2012 16:10 gegy ist offline E-Mail an gegy senden Beiträge von gegy suchen Nehmen Sie gegy in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.359.392
Nächster Level: 8.476.240

1.116.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

gäbe es ja auch noch den Kunststoffbeschlag.



Oh, ja, die gibt es auch noch!
Was für das Pferd besser ist, kann ich nicht sagen. Aber...
...ich hatte meinen Wallach mit Kunststoffbeschlag beschlagen. Da er nur
die Vorderhufe mit Eisen (seis Eisen oder Kunststoff) versehen bekommt, kam
er ganz schön komisch daher mit den dicken Klötzen Schock


Zitat:
Hallo meine Isländer laufen ohne Eisen.
Von vielen belächelt..... aber meinen Pferden geht es damit gut.
Wir gehen 4x die Woche 2-3 Std. ausreiten und es ist alles in Ordnung.
Unsere Wege sind asphaltiert, geschottert und auch ein Wiesenboden... (der ist aber eher selten) steht uns zur Auswahl.
Hör einfach auf dein Pferd das sagt schon ob es ok ist.



dito!

Das mit dem Belächeln kenne ich auch. Da kommen dann so Sprüche wie:
"Ihr schleicht aber daher" Pieppiep

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

09.02.2012 16:22 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.082.197
Nächster Level: 7.172.237

90.040 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smokey
Naja, ich persönlich halte von Beschlag eigentl. nix, nachdem ich mein Hufseminar gemacht hatte u. dort mal vor Augen sah, WAS ein EISEN mit dem HUF eigentlich anstellt geschockt . Seit dem graust mich der Gedanke an Eisen! Aber mal von der Willkür der Menschen abgesehen (das muss eben jeder für sich entscheiden) gäbe es ja auch noch den Kunststoffbeschlag.
.


Naja, es kommt auch immer auf den Schmied an! Es gibt leider viele Schmiede, die den Huf dem Eisen anpassen und nicht umgekehrt.
Ein guter Schmied nimmt sich Zeit, lässt sich das Pferd vorführen (in Schritt und Trab bzw Walk/Tölt o. ä.), begutachtet eingehend die Stellung des Pferdes und bearbeitet dann erst den Huf.
Ich habe Gott sei Dank das Glück, solch einen Schmied zu haben - er stellt mir meine Pferde, die im Winter (Oktober - März/April) barhuf gehen und im Sommer (April - September) vorne beschlagen werden immer gut.
Ich kenne viele Pferde, bei denen die Schenkel an den Trachten total eng geschmiedet werden, dementsprechend sehen die Hufe aus.
Bei uns werden die Schenkel weit gelassen, das Eisen eben entsprechend dem Huf und der Form angepasst.
Natürlich gehen die Hottis in der Übergangsphase, nachdem die Eisen abgenommen werden, etwas fühlig, aber das ist Erfahrungsgemäß eh die Jahreszeit, wo auf Grund von Dreckwetter wenig geritten wird.
Im Sommer geht bei uns vorne ohne Hufschutz gar nix, weil wir nur Schotterwege haben.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Funny_Girl: 09.02.2012 18:59.

09.02.2012 16:47 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.678.808
Nächster Level: 55.714.302

7.035.494 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gosa

Auf Isländerhöfen sieht man meist, daß die Ponys auf allen vieren beschlagen
sind. Alle! Ich kann das nicht nachvollziehen.



alle ponys zu beschlagen kann ich auch nicht nachvollziehen, es ist ja eher unwahrscheinlich, dass die das alle aus schutz brauchen. obwohl viele isis, die ich kenne, eher sparsames hufwachstum haben. wenn dann der boden für viel verschleiss sorgt...

aber der grund, rundum zu beschlagen statt nur vorne, kann auch sein, dass man eben nicht den gang beeinflussen will. meine eine stute brauchte vorne aus abriebgründen eisen. nur mit vorne eisen hat sie sich aber diagonal verschoben, das wurde auch über die beschlagperiode nicht besser, so dass sie danach vier eisen bekam. Augen rollen ich möchte nämlich keine taktveränderung durch beschlag/bearbeitung.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
09.02.2012 17:14 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Peppylena Peppylena ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 148
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 767.622
Nächster Level: 824.290

56.668 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Sollten Gangpferde beschlagen sein? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo


schön ist es doch wenn Sie so laufen ...eben Barhuf!!!

LG
Tanja
09.02.2012 18:03 Peppylena ist offline E-Mail an Peppylena senden Homepage von Peppylena Beiträge von Peppylena suchen Nehmen Sie Peppylena in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Peppylena anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.678.808
Nächster Level: 55.714.302

7.035.494 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klar, das ist das beste! großes Grinsen

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
09.02.2012 22:10 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
margalie margalie ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-440.jpg

Dabei seit: 29.07.2011
Beiträge: 58
Herkunft: Remscheid


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 272.506
Nächster Level: 300.073

27.567 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo... Unter "Ausbildung" ist auf der 2. Seite eine Box von mir:
Mein Pferde lässt sich barfuss schlechter versammeln - Reiterfehler?

Wäre toll wenn die Barfuss-Reiter da mal was rein schreiben würden fröhlich .

Tja, ist echt schwierig mit dem Barfuss Reiten für mich. Meine Hufpflegerin ist richtig gut, von den 38 Pferden bei uns am Hof sind fast 30 barfuss unterwegs. Mit den 3 Gängern ist das irgendwie leichter, verstehen kann ich das nicht... Die reiten fröhlich in den 3 Grundgangarten und gut ist.

Meine 3 Isis laufen mittlerweile (1 Jahr Barfuss) über unsere Schotterwege, keiner stolpert wie zur Eisen Zeit. Aber alle haben weniger Aktion als zur Eisen Zeit und mir fehlt einfach das schönere Hochweit-Gefühl traurig .
Eigentlich will ich keine Eisen mehr, weil ich Barfuss gesünder finde, aber gerade Bara (mein Avatarbild) hat trotz Unterricht und Dressurlektionen für die Hinterhand die Vorderbeine beim Tölten so flach das es sich nicht so schön anfühlt.
Ich mag einfach dieses Töltgefühl mit Hinterhand untergetreten und Aktion vorne mit leichter Anlehnung...
Kommt das IRGENDWANN??? Oder seid ihr alle einfach mit weniger zufrieden??
Habe Hufschuhe und Gewichtsringe und garnix alles getestet, wahlweise an 2 oder 4 Beinen.
Ich möchte jetzt nicht gesteinigt werden hier!!!
Bin ambitionierter Freizeitreiter und gehe gelegentlich mal ein Turnier (1-2 pro Jahr).
Also bitte her mit Tips und Erfahrungen.....
10.02.2012 00:08 margalie ist offline E-Mail an margalie senden Homepage von margalie Beiträge von margalie suchen Nehmen Sie margalie in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.359.392
Nächster Level: 8.476.240

1.116.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine hat auch eine flache Aktion. Mein Isländermix hat eine bessere Aktion,
als meine Isländerin Augen rollen .
Ich muß sagen, als Freizeitreiter ist mir das schnuppe. Ich kaufte meine Ponys
von vorne herein für´s Freizeitreiten. Wald- und Wiesenponys eben. Ich
wollte coole Ponys, mit denen man Wanderritte und Spaßausritte machen
kann. Pferd 2

Die Gewichte für die Beine sind aber auch nicht grade gut für die Beine,
Gelenke etc. Nein

Ich verzichte auf jeglichen Schnickschnack.

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

10.02.2012 10:12 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.524.337
Nächster Level: 10.000.000

1.475.663 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Gosa
Zitat:
Meine Schwester läßt ihre Isländerin 4x pro Jahr auf allen 4en beschlagen.

Beschlag nur alle 3 Monate ?! Entweder wachsen die Hufe dieses Pferdes so langsam, dass man nach 12 Wochen noch keine total untergeschobenen Hufe hat und das würde mir bzg. Gesundheit des Tieres zu denken geben oder das Pferdchen läuft erst mit extrem langen Hufen, die dann alle 3 Monate radikal wieder gekürzt werden. Solche radikalen Stellungsänderungen bekommen dem Bewegungsapparat nicht gut.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
10.02.2012 10:19 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.359.392
Nächster Level: 8.476.240

1.116.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Raio
@Gosa
Zitat:
Meine Schwester läßt ihre Isländerin 4x pro Jahr auf allen 4en beschlagen.

Beschlag nur alle 3 Monate ?! Entweder wachsen die Hufe dieses Pferdes so langsam, dass man nach 12 Wochen noch keine total untergeschobenen Hufe hat und das würde mir bzg. Gesundheit des Tieres zu denken geben oder das Pferdchen läuft erst mit extrem langen Hufen, die dann alle 3 Monate radikal wieder gekürzt werden. Solche radikalen Stellungsänderungen bekommen dem Bewegungsapparat nicht gut.

Gruß Beate


Ich werd´ mal genauer bei ihr nachfragen. Aber soweit ich weiß, stimmt das,
was ich oben geschrieben hab.

Ich werde berichten, wenn ich mit ihr gesprochen hab. Augenzwinkern

Bei ihr bekomme ich das nicht so genau mit, da sie 2h von uns wegwohnt,
während ich mit unserer anderen Schwester die Pferde und Ponys zusammen-
stehen hab. großes Grinsen

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

10.02.2012 10:23 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Ártal93
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich denke dass kann man individuell Entscheiden. Kommt drauf an was man von seinem Pferd erwartet natürlich auf Tunieren Barhuf weiß doch jeder das dass nicht funktionieren kann.
Also ich war 1 Monat Barhuf hab es ausprobiert und es war schrecklich -.-
Ich finde mit Eisen kann man sein Pferd da unterstützen wo es seine Defizite hat.
Ich hab jetz im Winter rund um Gripp vorne Stifte und hinten hab ich das ganze Jahr über Stollen. Mein Pony läuft total sicher damit im Gelände auf egal welchem Weg und im Winter geht ohne dass alles nichts!.
10.02.2012 13:12
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Sollten Gangpferde beschlagen sein?

Views heute: 4.589 | Views gestern: 11.916 | Views gesamt: 144.161.405

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH