DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Falbe oder nicht Falbe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Falbe oder nicht Falbe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.568
Nächster Level: 3.025.107

158.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

julia, ich weiß, daß es gitano gut geht, hatte schon mal kontakt mit seiner vorbesitzerin als ich ahnenforschung betrieben hab. ich hab auch wie verrückt nach den eltern gesucht. gk flamenco wurde, glaub ich, an ein privates pärchen verkauft. ich hab auch kein foto, leider. vielleicht wirst du in much fündig, wo gk flamenco, fosi und gitano neben vielen vielen anderen stand.
27.11.2011 20:21 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.774
Nächster Level: 10.000.000

970.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*schmunzel*
ist schon komisch über sein Pferd zu lesen, was einem ja nicht mehr gehört...

mal einiges zur Klärung.

Pearl hellt nur in Kombination mit Cream auf.
Felischa ist eine Fuchsstute mit Pearlgen, sichtbar an den Sprenkeln unterm Schweif und an den Schleimhäuten.
Felina, Gaseoso und nun unser Paul sind alle Träger 1 cremegen und 1 Pearlgen, Grundfarbe 1x Braun, 2x Fuchs.
Optisch zu verwechseln mit Cremellos oder Perlinos, daher wurde Felina und Gaseoso auch falsch eingetragen.
Aus der Kombi Gitano x Felischa kam aber auch ein dunkelbraunes Fohlen, scheinbar ohne Pearl, es wird dann wohl nicht zu 100 % weitervererbt.

Pearls können da sie nur 1 Cremgen besitzen auch einfarbige Nachkommen bekommen.
..

Was aber Interressant ist, Fabiola die Mama von meiner ( hat ja dann auch ein Perlgen) hat in Kombination mit einem Cremgenträger (Palomino) ein normal aufgehelltes Fohlen Palomino gebracht und nicht diese Nachtgespenster wie ihre Tochter Felischa.

Gitano kann nur Cremellos ( doppelt Cream) bringen wenn die Stute auch 1 Creme hat, ansonsten eine 60% Wahrscheinlichkeit auf einfache Aufhellung.

Er hat aber aus einer Haflingerstute ( Fuchs) ein Falbfohlen gebracht war als Jährlich Pechschwarz wurde mit hellen Ohren, das ist für eine reinen Buckskin untypisch, daher die Vermutung das der Dun Faktor zusätzlich auch vorhanden sind, denn einige seiner Kinder haben Aalstriche, selbst der helle Gaseoso !

Hier mal eine kleine Auflistung was er vererbt hat.

Paso Fuchs = 1x BuckskinPEARL, 2x PalominoPEARL, 1x Dunkelbraun
Pasomix Fuchs = Palomino
Haflinger Fuchs = Wildfalbe der schwarz wurde
DB Braun Isi = hellbraun evl Braunfalbe
DB Paso = Buckskin /Dun? optisch 100% Papa
RP Rappe = Rappe
Cob Rappe = Rappe
Haflinger Fuchs = Hellbraun

Auch wenn er könnte hat er auch aus Fuchsstuten noch kein Fuchs gebracht, entweder Braun oder Sonderfarbe.
Und seine ganz hellen das war Mamas Pearlgen.

Das Schimmelgen überlagert manchmal die Grundfarben, wenn man Pech hat wird ein wunderschöner Falbe später weiss.


Aber Farbvererbung hält sich manchmal an keine Gesetze weil immer andere Genen noch mitmischen, viele sind ja noch gar nicht entschlüsselt.

Flamenco wurde privat verkauft und keiner weiss wo er abgeblieben ist.
ich habe ein Bild *hust* kann ich aber nicht einstellen.
Die Cavallo hatte ihn damals als Verkaufstestpferd vorgestellt und seinen perfekten Charakter hervorgehoben.

Ich suche mal alles zusammen was ich so habe und schicke es dir noch zu, denn ich glaub nicht das ich es nächstes Jahr Kopfmässig schaffe euch zu besuchen.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
27.11.2011 20:58 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.920
Nächster Level: 55.714.302

6.970.382 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Felischa


Pearl hellt nur in Kombination mit Cream auf.


Pearls können da sie nur 1 Cremgen besitzen auch einfarbige Nachkommen bekommen.
..



wenn zweimal pearl da ist, hellt es auch ohne creme auf, hat readonly geschrieben. verwirrt

beim zweiten satz hast du dich wohl verschrieben, du meinst wenn 1 pearlgen vorliegt? so wie bei felischa? das ist ja klar, wegen der 50/50 vererbung.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.11.2011 21:27 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Pasozucht Pasozucht ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 24.11.2011
Beiträge: 11
Herkunft: Eußerthal


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 50.475
Nächster Level: 62.494

12.019 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Pasozucht
Falbe oder nicht Falbe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo felischa,
schön von Dir zu hören! Das hätten wir auch einfacher diskutieren können smile
Aber ich habe eben mit dem ersten Eintrag hier einen Farb-Sturm ausgelöst smile
Ich habe die Bilder von dem Haflingerfohlen auf Deiner Homepage gesehen und war echt überrascht.
Ich habe das Gefühl, das ist nicht nur eine Wissenschaft für sich, sondern sobald man meint es verstanden zu haben, macht die Natur was sie will: Wie Du sagst- viele genetischen Zusammenhänge sind noch garnicht erforscht. Nach allem was ich bis heute gelesen und gesehen habe, halte ich es auch durchaus für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass er das DUN hat. Ich werde es auf jeden Fall testen lassen.

Mario war mit Gitano heute nochmal bei unseren Nachbarn auf der Runbahn (Gut Waldeck, Rosl Rössner) Er macht sich wirklich fantastisch. Mal sehen-vielleicht schaffen wir es ja bis zur EM...smile

Wir freuen uns auf jeden Fall jederzeit über einen Besuch-wann immer es Dich überkommt.

Grüße,

__________________
Caballos de Pernice
Vogelstockerhof
27.11.2011 21:42 Pasozucht ist offline E-Mail an Pasozucht senden Homepage von Pasozucht Beiträge von Pasozucht suchen Nehmen Sie Pasozucht in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.774
Nächster Level: 10.000.000

970.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ups, ja es bezog sich auf Felina sie hat 1 Pearl und 1 Cremegen.
Somit kann sie als Pseudocremello mit 1 Cremgen auch dunkle nachkommen haben. großes Grinsen

..und ja 2 Pearlgene können sicherlich auch sein, habe aber noch keinen gesehen.

Bei den Pasos hier, hat es Fantasma Blanco eingebracht, er wurde als Cremello angeboten, brachte aber auch dunkle Nachkommen ( Fabiola = Fuchs) Somit war er höchswahscheinlich ein Palomino Pearl

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
27.11.2011 21:46 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Er hat aber aus einer Haflingerstute ( Fuchs) ein Falbfohlen gebracht war als Jährlich Pechschwarz wurde mit hellen Ohren, das ist für eine reinen Buckskin untypisch, daher die Vermutung das der Dun Faktor zusätzlich auch vorhanden sind, denn einige seiner Kinder haben Aalstriche, selbst der helle Gaseoso !


Meinst du, als Jährling pechschwarz? Helle Ohren? Innen?
Denn innen helle Ohrhaare haben viele Smoky Black, die ich bisher gesehen habe!

Und wie rivera schon schrieb, es gibt viele MM die dun-artige Zeichnung aufweisen, obwohl es gar kein DUN in der Rasse gibt. Siehe auch der kleine Smoky Black MM Destino von Treeske:



Natürlich wird Pearl nicht zu hundert Prozent weitervererbt sondern wie jedes nur einzeln vorhandene Gen eines heterozygoten Elternteils nur zu 50%. Daher kann das dunkelbraune Fohlen entweder Pearl haben (und man sieht es ja nicht) oder es hat kein Pearl ... es hat halt auch nicht Creme vom Vater bekommen.
Deswegen kann doch auch die Mutter deiner Felischa nicht aufgehellte Fohlen gehabt haben, oder nicht?

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 28.11.2011 10:53.

27.11.2011 21:49
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt hab ich den kleinen Hafi-Mix gesehen.

Ich finde er sieht nach Schwarz mit Creme Gen -> smoky black

aus ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 27.11.2011 21:55.

27.11.2011 21:54
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.774
Nächster Level: 10.000.000

970.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja stimmt, sie ist ein Smoky Black, das war auch meine Vermutung weil Gitano ja auch schwarz vererben kann.
Ich komme mit den ganzen Farben auch schon durcheinander...

Verdammt ich finde den link nicht wonach Gitano eben auch in das DUN Raster gefallen ist.
Gesichtsmaske, Aalstrich, Schulterkreuz und das dunkel abgesetzte Fell, wie gesagt der Dunfaktor war eine Vermutung kein Testergebniss.
Denn jedem dem ich sagte "das ist ein Buckskin" bekam ich gleich zu hören "niemals...." Besonders bei den Westernleuten, aber das hab ich ja schwarz auf weiss.

Jedenfalls hat er ja seine Wildpferdmerkmale fleissig weitervererbt, aber Felina wurde ja auch als Cremello "gehandelt" großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
27.11.2011 22:41 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.743.920
Nächster Level: 55.714.302

6.970.382 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei dem haffi-fohlen ist die farbentwicklung genau so wie bei destino, finde ich. also smokey black, obwohl ich auch vorher noch keinen smokey black gesehen hatte, der so grau-dun aussah wie destino.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.11.2011 22:51 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.568
Nächster Level: 3.025.107

158.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bidde, ich hätte auch gern fotos von gk flamenco u.ä.
google grad das ganze netz durch und find gar nix, er ist spurlos verschwunden. :-(
er hat mehrere palominos 2003 gezeugt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fuselchen: 27.11.2011 23:06.

27.11.2011 23:05 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.774
Nächster Level: 10.000.000

970.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wer weiss vielleicht sind es doch verkappte Duns oder andere verborgene Gene,..*lach*
Aber egal was er nun ist, irre Farben hat er jedenfalls gebracht hier seine Gene:

MCR1 ( Fuchs) E/e mischerbig
Agouti ( Rappe) A/a mischerbig
MATP ( Cream) Cr/cr mischerbig

ausser Schimmel und Scheckungen kann er alles vererben ( Grundfarbe),
Ist die Stute allerdings Schimmel oder Bunt kann das Fohlen natürlich auch diese Farben annehmen, je nachdem wer genetisch mehr "die Hosen an hat" großes Grinsen



.....

@fusselchen ich guck mal ob ich den Cavallotest finde, das Foto ist aus einer uralten Deckanzeige mal copiert worden, daher eine Grusel Quallität.
Kann aber ein paar Tage dauern, *hust* 3/4 meiner Unterlagen liegt in irgendwelchen Kartons weil wir das halbe Büro umbauen mussten
( sch***Telecom) unglücklich

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 27.11.2011 23:12.

27.11.2011 23:09 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.568
Nächster Level: 3.025.107

158.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich übe mich in geduld ;-) und habe tiefstes verständnis, geht mir ähnlich.
28.11.2011 08:31 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, ich finde, dass Gitano Träger vom Sooty/Smutty-Gen ist.
Das ist ein Wildpferde-Camouflage Gen bei der die Pferde einen Aalstrich (in diesem Fall aber als Pseudo-Aalstrich bezeichnet), schwarze Stichelhaare vor allem im "oberen Bereich des Pferdes", evtl. Äpfelung, "Schulterkreuz" bzw. Schwarz im Halsbereich und eine sog. schwarze Gesichtsmaske bzw. "schwarzes Abzeichen am Kopf vorne" haben.

Es ist ein sog. Gen der "Farbverdunklung", also keine eigene Fellfarbe. Sehr praktisch zur Camouflage.... Vererbt sich dominant weiter, also auch wenn ein Pferd nur heterozygoter Träger ist (von jedem Gen hat man 2 Stück (=2 Allele). Heterozygot bedeutet, dass man nur eines hat), so tritt es phänotypisch in Erscheinung.

Im Sommer ist die Camouflage Farbe weniger ausgeprägt, als im Winterfell... Z.B. bei meiner Topsy wird die Gesichtsmaske im Winter erst so richtig deutlich....

Wie auch immer:
wenn Du unsicher bist, ob Dun oder nicht, mach den Gentest bzw. die Kopplungsanalyse, der ist schon ziemlich sicher, auch wenn das Gen noch nicht gefunden ist!
Kostet wie gesagt um die 45 Euro und die paar Pferdehaare sind wirklich leicht (und ohne Schmerzen für das Pferd) aus der Mähne zu rupfen!
28.11.2011 18:26
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Mario war mit Gitano heute nochmal bei unseren Nachbarn auf der Runbahn (Gut Waldeck, Rosl Rössner) Er macht sich wirklich fantastisch. Mal sehen-vielleicht schaffen wir es ja bis zur EM...smile


Das wäre ja sehr interessant!! Da ja PP EM und ETWHA EM gleichzeitig in Alpenrod stattfinden, könnte ich dann Gitano auch mal live sehen fröhlich (will da ja mit meinen beiden Stuten hin ...)

LG Smartie
29.11.2011 15:02
MarkusKeno MarkusKeno ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 305
Herkunft: 29303 Bergen


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.616.140
Nächster Level: 1.757.916

141.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ui -
also nachdem bei Jabali ja auch "Falbe" in den Papieren steht, werde ich mal Bilder machen zum Ausdiskutieren großes Grinsen Wer weiß, was dabei rauskommt großes Grinsen
Sein Papa ist Fuchs, seine Mutter (soweit ich weiß) auch Smoky Black. Kanns dann ein Falbe sein ?
Ich habe wohl damals bei der Farbvererbung nicht aufgepasst inner Berufsschule *lach*.
LG Maraike
29.11.2011 15:21 MarkusKeno ist offline E-Mail an MarkusKeno senden Beiträge von MarkusKeno suchen Nehmen Sie MarkusKeno in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nö, kann nicht Falbe sein, da nur ein Creme Gen vom Smoky Black zur Debatte steht und zumindest keiner der Vorfahren Zeichen von DUN hatte (sonst wären sie hoffentlich anders eingetragen worden).

Jabali wäre dann auch "nur ein (wie langweilig Augenzwinkern ) mit Creme aufgehellter Brauner" -> also Braunisabell, Erdfarben, oder Buckskin Zunge raus

Das meinte ich ja damit, dass es mehr eingetragene Falben gibt, als echt Falben unter den Pferden (außer bei den Fjordpferden vielleicht, da wirds wohl stimmen großes Grinsen )

Immerhin steht Buckskin in BTs Equidenpaß ... aber einer der Hannoveranerzüchter hier hatte mich 8/2010 gefragt: "Du hast dir ja ´nen Falben gekauft?!?"

LG Smartie

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 02.12.2011 08:54.

29.11.2011 16:27
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.029.774
Nächster Level: 10.000.000

970.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja Falbe und Isabell/Palomino waren frühern eben die Bezeichungen für diese Farben.
Der Verband hat mir klipp und klar gesagt, eingetragen wird nur was man optisch sieht, also Rappe auch wenns ein Smokey Black ist, oder Cremello auch wenns ein Palomino Pearl ist.
Die Gene und Farbvererbung sind denen völlig neu.
Pearl, davon hatte bis zu Olafs Geburt noch nie jemand was gehört, selbst das Genlabor hat lange mit mir tetefoniert, die hatten den Test 2x wiederholt großes Grinsen

Viele Pferd sind falsch eingetragen.
Aber wenn ich Gitano einen Buckskin nannte löste das einen Sturm der Entrüstung aus, denn er ist ja optisch ein Falbe / Dun..., da er nun auch ständig diese Wildmerkmale mit vererbt....


Jaja wie hiess der andere Thread "Pasos die Wundertüten?" er ist dann eben die Bonbonwundertüte *lach*

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
29.11.2011 23:02 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.576
Nächster Level: 1.757.916

297.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn in Deutschland jemand einen Buckskin als Falben einträgt, kann ich das im Hinblick auf die Tradition gerade noch so ertragen. Aber total blöde finde ich, wenn man dann englisch sein will und den vermeintlichen Falben als Dun bezeichnet. Bei den Connemara-Ponys kommt Buckskin öfters vor und die geben ihren Pferden auch noch Namen mit Wortspielen um "Dun", z.B. "Dun Camilla". Da könnte ich echt...
Oder zu lesen, dass ein Perlino Duns hervorbringt... Teufel Teufel Teufel

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
01.12.2011 19:30 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
fiffi fiffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-266.gif

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.393.781
Nächster Level: 1.460.206

66.425 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Falbfarben und Isabellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man sein Pferd in D in einem Zuchtverband eintragen lassen wollte, wurden bisher nur die "deutschen" gebräuchlichen Farbbezeichnungen verwendet. Meine Palominostute ist als Isabell, kann Schimmel werden, eingetragen worden. Die Mutter neben der sie vorgestellt wurde ist Red-Roan im USA-Papier (obwohl sie eigentlich Sorrel-Sabino ist). Das Roanfarbene, also stark Stichelhaarige, war 2000 noch gänzlich unbekannt beim Zuchtverband für deutsche Pferde. Und das Palomino wurde beim TWHBEA in USA als "Yellow" eingetragen. Die Farbpalette ist erst vor nicht all zu langer Zeit erweitert worden, seit man Farben genetisch bestimmen kann.

__________________
Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
03.12.2011 17:11 fiffi ist offline Homepage von fiffi Beiträge von fiffi suchen Nehmen Sie fiffi in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von fiffi: fiffidu0460
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.576
Nächster Level: 1.757.916

297.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bunte Pferde hat es auch im alten Europa schon immer gegeben, vor allem bei den Kaltblütern. Die Ardenner (Frankreich) sind sehr häufig Roan und Clydesdales aus Großbritannien sind Sabinos. Weiß hier jemand, wie diese Farben üblicherweise eingetragen werden/wurden? Die können doch nicht einfach „Brauner“ für den Bay Roan eintragen, oder? Oder ist da nur Deutschland so farbenblind?
Nachdem alle Pferde in Amerika ihre Ursprünge in Europa haben, muss ja auch die Farbe von hier kommen.

Dateianhänge:
jpg ardenner1.jpg (42,03 KB, 64 mal heruntergeladen)
jpg clydesdale-mare-and-foal.jpg (50 KB, 64 mal heruntergeladen)


__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
05.12.2011 18:12 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Falbe oder nicht Falbe

Views heute: 37.457 | Views gestern: 81.728 | Views gesamt: 144.579.129

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH