DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Warum Eure Rasse? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Warum Eure Rasse?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hoan Hoan ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 588.028
Nächster Level: 677.567

89.539 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Funny_Girl
Zitat:
Original von Hoan
ich sattelte auf Großpferde um.
Schlagen, Buckeln, an die Wand drängeln, Steigen, Durchgehen beim kleinsten Mucks war fast täglich Brot. Reiten war irgendwie Kampfsport. Mir reichte es - Schluß mit Reiten.
Dann überredete mich eine Freundin zu einem Urlaub auf einem Islandpferdehof - ein Traum:
Freundliche Pferde, Ausreiten ohne Stress, flotte, aber regulierbare niedlich anzusehende handliche Ponies. .


Das klingt jetzt aber arg danach, als sei jedes Grosspferd ein Psychopath auf vier Hufen und alle Isländer seien umgängliche, von jedem Kind zu händelnde, absolut zuverlässige Ponys. unglücklich
Es kommt doch immer drauf an, wie ein Pferd erzogen und ausgebildet wurde und welche Erfahrungen es gemacht hat - und da findet man bei jeder Rasse absolute Verlasspferde, die nicht mit der Wimper zucken oder eben auch völlig durchgeknallte Exemplare, die total versaut wurden.


Oh je, da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt: Damals stellte sich mir das so dar. Heute ist mir auch völlig klar, dass das vorallem an der völlig pferdeuntauglichen 24h-Boxenhaltung der Reitschulpferde lag. Ich kenne mittlerweile jede Menge extrem freundliche, ausgeglichene und gut reitbare Großpferde. Besonders schätze ich einen Trakehner mit Vollblutvater. Eines der relaxtesten und gleichzeitig intelligentesten Pferde, das mir je über den Weg gelaufen ist -der kann lesen und schreiben (mindestens).
18.11.2013 23:22 Hoan ist offline E-Mail an Hoan senden Beiträge von Hoan suchen Nehmen Sie Hoan in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.094.481
Nächster Level: 7.172.237

77.756 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kein Problem Hoan. Augenzwinkern

Aber auch mal allgemein, ob kindertauglich oder nicht - ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pferde ziemlich unterscheiden (können), bei wem sie etwas "stoffeliger" oder temperamentvoller sind und bei wem nicht.
Mein Hafi hat viel Go, nichtsdestotrotz hat meine Nichte damals mit 4 1/2 Jahren das Reiten auf ihm gelernt und ist (in Begleitung ihrer Mutter) auf ihm ins Gelände (auch im Galopp), kurz vor ihrem 5. Geburtstag ritt sie ihn sogar auf der Leonhardifahrt, direkt hinter dem Wagen mit der Blasmusik, für mein Pferd war es der erst Ritt unter diesen Bedingungen (die ganzen Glocken an den Pferdegeschirren, die vielen Zuschauer etc).
Natürlich bin ich für alle Fälle mitgegangen (auf Wunsch des Kindes sollte ich aber nicht direkt neben dem Pferd gehen, nicht, dass die Leute denken, sie käme damit nicht zurecht fröhlich ), ich musste aber kein einziges Mal eingreifen, weil die Kleine das Pferd super unter Kontrolle hatte (dem Kind wurde Horsemenship in die Wiege gelegt, anders kann man das nicht ausdrücken).

Nach dem Tod meiner Schwester (da war meine Nichte grad mal 14) hat sie sich der sehr schwierigen Stute meiner Schwester angenommen - nachdem Ju das Pferd unter ihre Fittiche genommen hatte, wurde sogar aus unserer schwierigen, zickigen Funny ein Kinderreitpony. Auf ihr lernte dann meine kleine Nichte (grad mal 4 Jahre alt) das Reiten und ging - allerdings anfangs als Handpferd - mit ins Gelände und auch in allen Gangarten!
Nach einiger Zeit ritt sie das Pferd auch ganz alleine - und die Stute war todbrav!
Dazu muss ich natürlich sagen, dass wir kindgerechtes Zubehör gekauft haben, also extra Steigbügel, spezielle Kinderzügel (natürlich Helm und Sturzweste) etc.
Ju`s erste Reithose und -stiefel haben wir aufgehoben (hat später dann No getragen) und jetzt liegen die Sachen bei meiner Mutter - sowas gibt man nicht her. Die Stiefel waren glaub ich Grösse 26 oder so Herzaugen - einfach allerliebst. Die Reithose war die kleinste Grösse, die es damals gab und die war Ju noch gut ne Nummer zu gross.

Beide Pferde haben meiner Meinung nach sehr von den Kids profitiert, sie mussten sensibel auf die kleinsten Hilfen achten und das kam dann auch wiederum den Erwachsenen zugute.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Funny_Girl: 19.11.2013 00:54.

19.11.2013 00:53 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
LauraTheres LauraTheres ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-690.jpg

Dabei seit: 16.11.2013
Beiträge: 86
Herkunft: Graz


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 332.487
Nächster Level: 369.628

37.141 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da kann ich dir nur zustimmen!

Mein Hengst hat auch nicht zuwenig Temperament erwischt, ich kann aber Anfänger ohne Ende draufsetzten....

Ich kann ihn auch ohne Sattel und Zaumzeig reiten, er würde nei eine Bewegung machen die mich runterhauen könnte, auch wenn er sonst richtig wild sein kann großes Grinsen
Total süß das mit den kids, wollte für meinen Neffen zu weihnachten auch Reitsachen kaufen (Er ist 1,5), gibts sowas schon?

__________________
"Ein gutes Pferd hat keine Farbe - ein sehr gutes sogar zwei!"


www.islandpferde-barka.at

www.farandi.at

19.11.2013 08:58 LauraTheres ist offline E-Mail an LauraTheres senden Homepage von LauraTheres Beiträge von LauraTheres suchen Nehmen Sie LauraTheres in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von LauraTheres: - YIM-Name von LauraTheres: - MSN Passport-Profil von LauraTheres anzeigen
Hesting Hesting ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 24.11.2013
Beiträge: 14
Herkunft: Ettlingen


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 54.011
Nächster Level: 62.494

8.483 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich liebe alle Pferde...keine Frage...aber Islandpferde ganz besonders, weil sie in meinen Augen alles in sich vereinen, was mich fasziniert und was mich verzaubert. Sie sind so ursprünglich und klug, temperamentvoll, dabei trotzdem in sich ruhend. Die meisten können sogar tölten Augenzwinkern , andere auch noch rennpassen großes Grinsen und das Sahnehäubchen ist, das sie dabei auch noch unwahrscheinlich knuffig und hübsch sind Herzaugen .

Islandpferde sind für mich wie nach Hause kommen, warme Milch mit Honig oder Zuckerwatte.
Sie lösen in mir ein ganz besonderes Gefühl aus und das konnte ich bisher bei noch keiner anderen Rasse feststellen. So...das war nun meine ganz persönliche Liebeserklärung an unsere "Kleinen" fröhlich .
24.11.2013 22:54 Hesting ist offline E-Mail an Hesting senden Beiträge von Hesting suchen Nehmen Sie Hesting in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.700
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.519.221
Nächster Level: 11.777.899

1.258.678 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe dreizehnjährig auf zwar gut ausgebildeten, aber schlecht gelaunten, in Ständerhaltung stehenden Großpferden in einem renommierten Dressurstall zu reiten angefangen. Die Angst saß auch immer im Sattel, obwohl ich mir - bis heute, 44 Jahre später - nie ernsthaft weh getan habe. Inzwischen weiß ich, dass ich eigentlich vom Ausreiten auf gut gerittenen und doch nicht schreckhaften Pferden träumte, aber bei den wenigen Ausritten, die ich mir leistete, immer nur Angst hatte.

So hatte ich meinen Traum vom Reiten schon komplett aufgegeben, als ich nach einer Reitpause von 7 Jahren per Zufall durch einen Freund auf den Wiesenhof kam. Ich sah diese kleinen, handlichen, freundlichen (!!!) Puschelponys und saß zum ersten Mal in meinem Leben ohne Angst im Sattel, und das auch noch im Gelände!

Der Rest ist die typische Islandpferdereitergeschichte: Keine 2 Jahre später hatte ich mein erstes eigenes Islandpferd, ein sehr guter Wallach mit einigen gesundheitlichen Einschränkungen, so dass mir drei Jahre später eine sechsjährige Stute angeboten wurde. Und so kam ich auch noch zum Züchten...

Ich sehe mir schon ganz gern mal andere Pferde an, aber für mich selbst gibt es nur noch Islandpferde. Ich mag ihre handliche Größe (am liebsten nur bis 1,35), den unkomplizierten Umgang, die Vielseitigkeit von Gebäude, Charakter und Gangveranlagung. Mir geht's wie Hesting: Wenn es um Islandpferde geht, geht mein Herz auf. Wenn ich mich auf einem Heimatbesuch dem Wiesenhof oder manchmal einem Islandpferdeturnier nähere, macht mein Herz oft einen kleinen Freudenhüpfer.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

27.11.2013 18:26 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Flair0706 Flair0706 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-997.jpg

Dabei seit: 05.10.2013
Beiträge: 559
Herkunft: Landkreis Würzburg


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.184.489
Nächster Level: 2.530.022

345.533 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch ich fing wie viele in einem ganz normalen Reitstall mit Ponys und Warmblütern an. Meine erste große Pferdeliebe war damals ein Vollbluttraberstute. Zum ersten Mal durfte ich ein für meine damaligen Verhältnisse leichtrittiges und sensibles Pferd mit etwas Pfeffer im Hintern genießen. Hätte ich damals das Geld gehabt, ich hätte sie vom Fleck weg gekauft. Schon damals faszinierte mich ihr Nähmaschinentrab. Nachdem ich aus dem Stall fortging u.a. weil ich mit den Methoden dort nicht einverstanden war und einige Reitbeteiligungen folgten, war ich langsam aber sicher frustriert. Entweder passte es mit den Besitzern nicht, die Möglichkeiten mich weiterzubilden waren begrenzt oder das Pferd ging so sehr im Gelände durch, dass ich Angst bekam und unsicher wurde.

Ich beschloss irgendwann nur noch Unterricht zu reiten bis ich mir ein eigenes Pferd leisten konnte. Leider war auch der Unterricht nach einiger Zeit nicht mehr das gelbe vom Ei, da man ohne eigenes Pferd irgendwann einfach nicht mehr gefördert wurde. Wenn ich sagte, dass ich das Gefühle, dass das Pferd sich im Galopp fest macht und schlecht springt, wurde mir zwar zugestimmt, aber lediglich mit der Begründung: "Der ist heute einfach so." Anstatt mit Tipps wie probier das doch mal so und so.

Zu dem Zeitpunkt las ich eine Anzeige auf Facebook. Gesucht wurde ein Mädchen für alles, eine RB für mehrere Pferde auf Paso Finos. Ich las mir die Anzeige interessiert durch und fühlte mich sofort angesprochen, die Rassenbeschreibung gefiel mir, es erinnerte mich an meine Flair damals. Und da ich mir dachte, warum nicht einfach mal was ganz anderes probieren, meldete ich mich und nach einer Schnupperstunde und klären von Missverständnissen, habe ich dort angefangen zu Reiten und muss sagen, es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können!

Als wir dann auf ein PF-Turnier fuhren und ich zum ersten Mal den Tölt auf einem Fino Strip hörte, war es um mich geschehen, ich hatte Gänsehaut. Spätestens aber nach meinen ersten Ausritten im Tölt, muss ich sagen: Bitte nie wieder was anderes!
Weitere positive Nebeneffekte: Ich bin früher sehr spannig und verkrampft geritten (neige ich bei Unsicherheit immer noch zu). Teilweise so sehr das ich Rückenschmerzen bekam. All das ist nun Geschichte und die Sensibilität des Finos zwang mich, entspannter zu bleiben und dafür bin ich sehr dankbar - wenn es also mal ein eigenes Pferd sein soll, dann bitte ein Paso Fino!

Huch ist das lange geworden, sorry kam so aus mir raus. großes Grinsen

__________________
http://www.lacktrainingstables.com/

Danke Sebastian für all das Selbstvertrauen, dass du mir bisher gegeben hast. Westernreiten aus Leidenschaft - egal ob mit oder ohne Gang. großes Grinsen

28.11.2013 19:18 Flair0706 ist offline E-Mail an Flair0706 senden Beiträge von Flair0706 suchen Nehmen Sie Flair0706 in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Flair0706 anzeigen
Debbie Debbie ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 18.07.2013
Beiträge: 34


Mitglied bewerten

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.549
Nächster Level: 157.092

21.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smile

eigentlich bin ich mit Criollos aufgewachsen, da meine Mutter erfolgreiche Criollo Züchterin ist. Ich war aber schon immer Gangpferde-fan Augenzwinkern , bin auch öfter mal welche geritten. Dann wollte ich einen Isländer, unbedingt. Aber da war meine Mutter nicht so einverstanden weil die nicht zu Criollos passen großes Grinsen wenn dann einen Paso, meinte sie, da beide Südamerikaner sind. Bei den Isländern frägt sie mich immer:" was willst Du denn mit einem zu groß geratenem-Shetlandpony das tölten kann?" Also ich finde Ponys toll großes Grinsen . Dann kam ich auf die Paso Peruanos wo ich jedoch dann wieder erfahren habe das sie so kaputt auf den Beinen sein sollen (zu lange Fesseln und zu weich gefesselt), das war dann auch wieder nichts^^... stehen geblieben bin ich dann bei den Paso Finos. Die sind zwar sehr feurig und temperamentvoll, aber damit komm ich klar Augenzwinkern ich mag das Südamerikanische Flair, diese feinheit und dieses edle Auftreten usw.. Augenzwinkern

Liebe Grüße Debbie

__________________
http://criollosdeutschland.wordpress.com/
26.02.2014 21:51 Debbie ist offline E-Mail an Debbie senden Beiträge von Debbie suchen Nehmen Sie Debbie in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.378.610
Nächster Level: 19.059.430

1.680.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind denn die Criollos nicht auch zum Teil gangveranlagt?
27.02.2014 10:39 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Debbie Debbie ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 18.07.2013
Beiträge: 34


Mitglied bewerten

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.549
Nächster Level: 157.092

21.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Criollos sind Gangveranlagt. Sehr gut sogar. Nur wird da in der Zucht leider kein Wert drauf gelegt was ich sehr schade finde.. dazu kommt noch das es ziemlich "weggeritten" ist, man könnte bei einigen auf jedenfall einen Viertakt herausreiten. Wenn man sich auskennt sieht man alleine schon am Gangwerk das sie Veranlagung haben, man müsste es nur fördern! Meiner Mutter ihr Criollo-Hengst zb. ist eingetragen für Paso Pferde. Er hätte auch Veranlagung-ähnlich einem Paso Peruano vom Gangwerk her. Da er aber in Reining ausgebildet ist, ist es dadurch wieder total weggeritten.. Ich kann mich erinnern, am Anfang seiner Ausbildung, hatte sich der Trainer immer total gewundert und gesagt "der läuft so komisch" großes Grinsen durch seinen Vierschlag- Galopp hat er immer Punktabzug bei einer Prüfung bekommen.. Nach einiger Zeit, sagte der Trainer " so, wir haben das Ganze jetzt Wegtrainiert"... :/...

LG Debbie

__________________
http://criollosdeutschland.wordpress.com/

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Debbie: 27.02.2014 10:55.

27.02.2014 10:54 Debbie ist offline E-Mail an Debbie senden Beiträge von Debbie suchen Nehmen Sie Debbie in Ihre Freundesliste auf
NuEpi NuEpi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-998.jpg

Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 1.164
Herkunft: Nienburg Weser

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.533.402
Nächster Level: 5.107.448

574.046 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Geschichten! Ich finde es total spannend, wie ihr eure Rasse gefunden habt. smile

Meine Geschichte begann, als ich 11 Jahre alt war. ich liebte Pferde, wie wohl fast jedes kleine Mädchen, aber reiten war "reiche Leute Sache", wie es bei uns zu Hause hieß. Ich stamme aus einer einfachen Arbeiterfamilie. Das tat meiner Liebe aber keinen Abbruch und ich musste jede Pferdenase streicheln, die ich erreichen konnte.

Meine Mama hat dann ihr Taschengeld, welches sie als Zeitungsträgerin verdiente gespart und mir einen 3 Wochen Ferienkurs geschenkt, hier auf einem Großpferdehof. Das war meine Einstiegsdroge, auch wenn ich gleich wieder aufhören wollte, denn die Stute, die ich bekam, scheute beim ersten Mal drauf sitzen und warf mich ab. Seitdem habe ich eine kleine Abneigung gegen Schimmel, total blöd.
Die Tochter des Stallbesitzers hat mich dann aber für eine Woche an die Longe genommen, auf ihren beiden Turnierpferden. Das war so gut. Dann bekam ich eine Shettymixstute als Kurspferd und mit der bin ich dann richtig geflitzt, denn auf ihre hatte ich keine Angst. Dort habe ich ein Mädchen kennengelernt, deren Familie 2 Pferde hatte und ich ging ein paarmal mit ihr mit. Dann ritt ich in dem Stall in der Abteilung, was ich mir durch Mithilfe im Stall finanzierte.
In den Ferien durfte ich dann unentgeltlich 3 Schulpferde reiten, damit die Bewegung hatten, denn Unterricht war nur während der Schulzeit.

Dann kam eine Zeit, wo ich mich lieber mit Weggehen, Freunden, etc. beschäftigte und das reiten geriet in Vergessenheit.
Viele Jahre später lernte ich eine Frau kennen, die 2 Isländer hatte. So kam ich zu dieser Rasse. Der Wallach, klein, krumbeinig und leicht dämpfig wurde meine RB und ich habe von diesem kleinen schweinepassenden sturkopf so viel gelernt. Nebenbei nahm ich Unterricht am Hof.
Die Frau zog weg, ihre Stute wurde verkauft, der Wallach bekam einen Seniorenplatz und mir gingen nach und nach die Optionen aus, da es auch weniger Schulpferde gab. Die da waren, waren für mich zu klein (Ich bin 1,80 groß und keine Elfe), zu temperamentvoll (ich bin Angstreiter) oder eben für Anfänger.
Nach einer kurzen RB auf der Isistute einer Freundin stand ich dann ohne Pferd da.

Ich hatte Rücklagen, eine Umschulung in Aussicht und einen Mann, der mich unterstützte. Also fasste ich den Entschluss mir ein eigenes Pferd zu kaufen. Die Rasse war da noch gar nicht so fest gelegt und das erste Pferd, welches mich interessierte war eine Tinkerstute.
Leider kam etwas dazwischen, so dass sich das dann zerschlug. Dann begann ich doch nach Isländern zu suchen. Nicht zu klein, geritten und bitte ganz verlässlich sollte es sein.
Über eine Anzeige in der Pferdebörse des IPZV fand ich dann meinen Plüschbären. Viel zu fett, eigentlich zu "alt" (er war 13) und dreigängig (Schritt, Passtölt und Galopp)
Trotzdem wusste ich irgendwie dass er "mein" Pferd ist und das war er auch von Anfang an. Lysi hat mich so viel gelehrt und wir hatten trotz aller bösen Rückschläge eine tolle Zeit zusammen.
Seit November letzten Jahren habe ich nun meinen Lakki und auch wenn ich andere Rassen echt spannend finde und auch gern ausprobiere wird den Isis mein Herz gehören, bis ich nicht mehr in den Sattel komme...

Übrigens hab ich letztes Jahr mal eine Stunde auf einem Großpferd genommen... es hat keinen Spaß gemacht... Augen rollen
27.02.2014 11:44 NuEpi ist offline E-Mail an NuEpi senden Homepage von NuEpi Beiträge von NuEpi suchen Nehmen Sie NuEpi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.378.610
Nächster Level: 19.059.430

1.680.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Debbie
Ja Criollos sind Gangveranlagt. Sehr gut sogar. Nur wird da in der Zucht leider kein Wert drauf gelegt was ich sehr schade finde.. dazu kommt noch das es ziemlich "weggeritten" ist, man könnte bei einigen auf jedenfall einen Viertakt herausreiten. Wenn man sich auskennt sieht man alleine schon am Gangwerk das sie Veranlagung haben, man müsste es nur fördern! Meiner Mutter ihr Criollo-Hengst zb. ist eingetragen für Paso Pferde. Er hätte auch Veranlagung-ähnlich einem Paso Peruano vom Gangwerk her. Da er aber in Reining ausgebildet ist, ist es dadurch wieder total weggeritten.. Ich kann mich erinnern, am Anfang seiner Ausbildung, hatte sich der Trainer immer total gewundert und gesagt "der läuft so komisch" großes Grinsen durch seinen Vierschlag- Galopp hat er immer Punktabzug bei einer Prüfung bekommen.. Nach einiger Zeit, sagte der Trainer " so, wir haben das Ganze jetzt Wegtrainiert"... :/...

LG Debbie


Schade... vielleicht kannst Du Deine Mutter ja noch dafür gewinnen, eine Criollo-Gangzucht zu starten, das wär doch klasse!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fjoerdis: 27.02.2014 11:58.

27.02.2014 11:58 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.104
Nächster Level: 4.297.834

461.730 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Übrigens hab ich letztes Jahr mal eine Stunde auf einem Großpferd genommen... es hat keinen Spaß gemacht... Augen rollen


Schade! Das liegt aber oft an den Schulställen - ein gutes Dressurpferd in der Passage oder Pirouetten zu reiten macht süchtig! großes Grinsen Hatte als Jugendliche das Glück, so ein Pferd als RB zu haben und von der Besi Unterricht zu bekommen...hach...

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
27.02.2014 12:56 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.378.610
Nächster Level: 19.059.430

1.680.820 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja auch nicht der Großpferd-Fan, aber ganz ehrlich, das würde ich unheimlich gerne mal machen, auf einem super ausgebildeten S-Pferd mal ne Stunde machen. Vielleicht würde das Pferd grauenhaft laufen, weil ich zu schlecht bin, aber ich würde sicher viel dabei lernen. großes Grinsen
27.02.2014 13:00 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
NuEpi NuEpi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-998.jpg

Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 1.164
Herkunft: Nienburg Weser

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.533.402
Nächster Level: 5.107.448

574.046 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Gateada: Es war nicht nur das Reiten, was mir nicht gefiel. Mir war es zu mühsam, dem Pferd noch die Beine einzuwickeln, der Sattel passte nicht so gut, war nicht gepflegt, das Pferd war mir zu groß (1,75), auf dem 1,60 Hafi wollten sie mich nicht lassen, ich sei zu groß...
Das Schulpferd war zum einen triebig, zum anderen klebte es an dem anderen (wir waren zu zweit). Ich konnte nicht für mich reiten...

Die RL war sehr bemüht, aber es war nicht "meins"... wäre vielleicht mit einem gut gerittenen WB anders gewesen...
27.02.2014 13:58 NuEpi ist offline E-Mail an NuEpi senden Homepage von NuEpi Beiträge von NuEpi suchen Nehmen Sie NuEpi in Ihre Freundesliste auf
Debbie Debbie ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 18.07.2013
Beiträge: 34


Mitglied bewerten

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.549
Nächster Level: 157.092

21.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@fjoerdis:
Genau das hab ich vor mit der Criollo Zucht! Augenzwinkern

@NuEpi: EIn Haflinger mit 1,60?? verwirrt die werden doch nicht größer als 1,55 oder!?

LG Debbie

__________________
http://criollosdeutschland.wordpress.com/

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Debbie: 27.02.2014 14:17.

27.02.2014 14:16 Debbie ist offline E-Mail an Debbie senden Beiträge von Debbie suchen Nehmen Sie Debbie in Ihre Freundesliste auf
stechmuecke stechmuecke ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-610.jpg

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 811
Herkunft: Hohenlohe

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.326.386
Nächster Level: 3.609.430

283.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so wie du das beschreibst, liegt es ja dann echt nicht an Großpferden im Allgemeinen Augenzwinkern Ich bin schon öfter WBs geritten, ich war aber immer in Ställen, in denen man bestenfalls Gamaschen anlegen musste. Bandagieren habe ich irgendwann durch Verbände anlegen gelernt. Unpassende und ungepflegte Sättel, triebige und klebende Pferde findet man auch bei den Isis ohne große Anstrengung Augenzwinkern

Ich würde gerne mal wieder auf einem WB sitzen.
Übrigens, fjoerdis, ich saß mal auf so einem S-Pferd. Von meinem damaligen RL. Er hatte da kein anderes Pferd zur Verfügung. Leider, denn die Stunde war die reinste Katastrophe XD. Nichts hat geklappt, ich war dem Pferd einfach nicht gewachsen (und nein, es lag nicht an der Größe großes Grinsen ).
27.02.2014 14:21 stechmuecke ist offline E-Mail an stechmuecke senden Beiträge von stechmuecke suchen Nehmen Sie stechmuecke in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.858
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.426.869
Nächster Level: 16.259.327

832.458 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Debbie
@fjoerdis:
Genau das hab ich vor mit der Criollo Zucht! Augenzwinkern


Klingt spannend. Wie heißt denn Euer Criollo-Hengst? Ich kenne einige sehr gelungene Kreuzungen von PP und Criollo.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
27.02.2014 14:49 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.537.788
Nächster Level: 6.058.010

520.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bezüglich Gross-Kleinpferde

Ich mag die Kleinen auch lieber, ist einfach so ein Gefühl, weiss überhaupt nicht wieso, mir sagen Kleine einfach grundsätzlich mehr zu (was nicht heisst, dass mir auch jeeedes Kleinpferd per se zusagtAugenzwinkern ).

Aber dass Grosspferde bandagiert werden müssen und überhaupt mühsam zu reiten sind, also das ist brutale Schubladisierung, die hinten und vorne nicht stimmt. Jedes Pferd, egal wie gross, ist doch ein Individuum (und sein Besitzer genausogroßes Grinsen ).

Rezo ist 165 cm gross, wird nicht bandagiert, hat mehrere (!) tolle Sättel, zieht vorwärts wie kein anderes, geht auch alleine raus, usw.

Er ist aus einem anderen Grund eher nicht der Typ für mich.

Pirouetten und Co sind so oder so toll zu reiten, ob das nun auf einem Kleinpferd ist oder nichtgroßes Grinsen

Ich empfinde aber Kleinpferde eher als schwieriger zu reiten, da man viiiieeel mehr Stabilität mitbringen muss als bei Grosspferden. Zumindest wars bei den Pferden, welche ich bisher ritt, so.

Ach und zum Thema: MEINE Rasse habe ich bisher nicht gefunden. Irgendwie ist mir die Rasse Bratwurst, das Pferd an sich muss mir gefallen.

Momentan ist meine Lieblingsrasse natürlich Camargue Augenzwinkern Aber das kann sich ja noch ändern, falls ich einmal ein Pferd kaufe.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 27.02.2014 15:46.

27.02.2014 15:37 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe während eines Reiturlaubs in Mecklenburg (1993) mehrere Traumpferde geritten (mindestens bis M-Dressur und tw. auch bis S-Springen ausgebildet und alle 2-4 spännig gefahren) fröhlich

Der Größte war 1,87m groß und war sogar in der winzigen Reithalle 14 x ~35 m
einfach nur super leichtrittig! Ich sollte fliegende Galoppwechsel mit ihm reiten und habe total übertriebene Hilfen zum Umspringen gegeben.
Das Pferd ist am Wechselpunkt gefühlt meterhoch (um-)gesprungen.
Ich hab dann auch kapiert, dass eine ganz leichte Hilfengebung absolut reichte Augenzwinkern
Man konnte mit diesem "Schiff" sogar ganz einfach kleine Galoppvolten reiten, Kurzkehrt, Trab- und Galopp-Traversalen probieren ... WAHNSINN!

Ich habe nie wieder so gut ausgebildete Pferde geritten, seitdem.
Schade eigentlich!

Sie wurden übrigens nicht einbandagiert Augenzwinkern
27.02.2014 16:15
Debbie Debbie ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-761.jpg

Dabei seit: 18.07.2013
Beiträge: 34


Mitglied bewerten

Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 135.549
Nächster Level: 157.092

21.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Zambezi:

Das ist der Tape Isidoro, der momentan bekannteste und erfolgreichste Criollo Hengst Europas. Er ist sogar eingetragen als Deckhengst für Paso Pferde. Das tolle ist, Criollo + Paso Fino/Peruano = Paso Criollo und gibt sogar Papiere fröhlich
Und sie passen gut zusammen da sie ja alle Südamerikaner sind smile .

Liebe Grüße Debbie

__________________
http://criollosdeutschland.wordpress.com/
27.02.2014 16:35 Debbie ist offline E-Mail an Debbie senden Beiträge von Debbie suchen Nehmen Sie Debbie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Warum Eure Rasse?

Views heute: 43.123 | Views gestern: 81.728 | Views gesamt: 144.584.795

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH