DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Stute hat zu wenig Energie » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stute hat zu wenig Energie
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mysla Mysla ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 06.07.2014
Beiträge: 30
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 108.717
Nächster Level: 125.609

16.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

traurig Stute hat zu wenig Energie Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am vergangenen Wochenende war ich mit meiner 5 Jahre alten Stute auf einem Lehrgang. Der Trainer befand meine Stute im Hinblick auf eine Turnierteilnahme für nicht energiereich genug. Sie würde ständig auf der Bremse stehen. Er empfahl mir Hafer zu füttern und/oder etwas anderes was mehr Pepp macht und evtl. zusätzlich noch den Muskelaufbau fördert. Bei uns im Stall füttern alle aus unterschiedlichen Gründen getreidefrei (Agrobs). Es sind aber überwiegend auch reine Freizeitreiter. Ich habe bis dato auch getreidefrei gefüttert. Es besteht aber kein Grund getreidefrei zu füttern, sie hat keinerlei Probleme oder Erkrankungen.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich meiner Stute nur Hafer füttern soll oder doch noch ein (getreidefreies) Müsli dabei. Sie bekommt zusätzlich Mega Base und 3 Karotten + 1 Apfel. Leider ist das Mega Base ein Pulver und ich vermische es momentan immer mit Karottensaft, das klappt ganz gut. Beim Hafer weiß ich nicht, ob sich das Mega Base mit dem Karottensaft so gut vermischen läßt.

Ich finde es total schrecklich sich aus der schier endlosen Anzahl von verschiedenen Futtermitteln das richtige rauszupicken und in den meisten Müslis steckt auch zu viel des Guten drin.

Kann mir da jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben???
27.08.2015 16:56 Mysla ist offline E-Mail an Mysla senden Beiträge von Mysla suchen Nehmen Sie Mysla in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.596.376
Nächster Level: 3.025.107

428.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls wirklich keine Blockaden, Krankheiten, unpassendes Material (Sattel) ect. dahinter stecken, dass Deine Stute "auf der Bremse steht", würde ich Hafer zufüttern.

Nicht qutschen, sondern das ganze Korn verfüttern. Mit kleiner Menge (Becherchen) anfangen; einfach zu Deiner Karottensaft + Mega Base (kenne ich nicht, ist es ein Mineral?) Mischung dazu geben.

Hafer ist der Energielieferant und kann bestens vom Pferd verdaut werden.( Ca. 2 Stunden vor dem Reiten gefüttert, liefert er dem Pferd die meiste Energie. ... wenn ich es richtig im Kopf habe... Meyer /Coenen; Pferdefütterung)

Ich würde schauen, wie Deine Stute mit dem Hafer zurecht kommt und dann die Menge anpassen.


LG Pika
27.08.2015 17:08 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.596.376
Nächster Level: 3.025.107

428.731 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade das Mega Base angeschaut :

"MEGA BASE empfiehlt sich insbesonders für Pferde, die eine getreidereiche Futterration erhalten."
http://www.equistro.org/de/produkte/anwe...schreibung.html


cool Ich verstehe diesen ganzen "getreidefreien Hype" überhaupt nicht.


Habe ich ein freizeitgerittenes Pferd, dass keine zusätzliche Energie benötigt, füttere ich Weide, gutes Heu (ausreichend) und ein geeignetes Mineral.
Muß ich was verstecken, gibt`s ein kleines Händchen Heucobs dazu. Fertig!

Wird mein Pferd gearbeitet, soll Energie zugeführt werden, stehen mir Hafer und hochwertige Öle (z.B. Leinöl, Reiskeimöl) zur Verfügung. Diese kommen zur Basisfütterung (Wiese, Heu ausreichen, Mineral) hinzu.

Gruß Pika

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pika: 27.08.2015 17:26.

27.08.2015 17:11 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.384.684
Nächster Level: 16.259.327

874.643 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit 5 Jahren ist Dein Pferd doch grade mal angeritten, oder? Ist es da noch nicht etwas zu früh für eine Turnierteilnahme? Nur so ein Gedanke ... wenn das Pferd irgendwie überfordert ist, wird es nur wenig Energie entwickeln können.
War es nur auf dem Lehrgang so oder ist das der "Normalzustand"?
Hafer kann man immer mal ausprobieren, denke ich, schaden wird es nicht.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
27.08.2015 17:23 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.600.570
Nächster Level: 47.989.448

388.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war auch mein erster Gedanke - 5-jährig und wenig "Go", da wartet man eben noch ein zwei Jahre. Die meisten die beim Anreiten erstmal etwas auf der faulen Seite stehen entwickeln ihr Temperament später, wenn sie mehr Gleichgewicht, Vertrauen und Selbstbewußtsein bekommen. Dein Pferd braucht vielleicht einfach noch einige km auf der Uhr, bevor es mehr Leistung bringen kann?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
27.08.2015 17:31 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.054.356
Nächster Level: 11.777.899

1.723.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie lange wird sie denn schon geritten?
Mit 5 ist sie ja noch sooo jung... da ist einfach noch nicht alles an Muskulatur da, bzw. andere Strukturen (Knochen, Sehnen, Bänder) brauchen einiges mehr an Zeit, um sich an einen Reiter anzupassen.

Ein bisschen Hafer zufüttern wird ihr sicherlich nicht schaden, allerdings würde ich auch eher sagen: lass der Zeit.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
27.08.2015 18:15 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Mysla Mysla ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 06.07.2014
Beiträge: 30
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 108.717
Nächster Level: 125.609

16.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mysla
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also faul ist sie nicht, aber sie hatte eben dieses typische "Go", was die Sportisländer haben nicht so gezeigt, wie der Trainer es sich gewünscht hat. Ich lass sie einfach so laufen wie sie möchte, hauptsache taktklarer Tölt im gemäßigtem Tempo. Bei uns ist das Gelände so ätzend, da sehr steil, so dass ich eigentlich heil froh bin, dass sie sich immer gut durchparieren läßt. Tja, aber fürs Ovalbahnreiten war dem Trainer das eben nicht so recht, der wollte mehr Energie haben.

Dann hat er sie 3x hintereinander an drei aneinanderfolgenden Tagen für jeweils 20 Minuten geritten und jetzt hat sie das "GO" und damit das so bleibt, soll sie halt mehr Energie "zugefüttert" bekommen und anders geritten werden. Meine Stute ist seit Januar unterm Sattel, im September ist eine Futurity angedacht und danach 8 Wochen Urlaub in einer Jungpferdeherde.
27.08.2015 22:09 Mysla ist offline E-Mail an Mysla senden Beiträge von Mysla suchen Nehmen Sie Mysla in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.665.389
Nächster Level: 55.714.302

7.048.913 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich kann mich ja irren, aber das so aufgebaute "go" klingt mir nach reiten mit sehr viel druck.... bist du sicher, dass du das möchtest?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
27.08.2015 22:23 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Akino Akino ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 169

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 656.887
Nächster Level: 677.567

20.680 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mysla
Ich lass sie einfach so laufen wie sie möchte, hauptsache taktklarer Tölt im gemäßigtem Tempo.


Das ist doch für eine Fünfjährige eine ganze Menge...

Ich erwarte nicht, dass du mit mir einer Meinung bist, aber das ist was, was mich jetzt auch in Dänemark enorm gestört hat: Reiteigenschaften von 5-jährigen? Will ich echt nicht sehen... Ich versteh auch nicht, warum man ends viel Geld dafür ausgibt einen Spitzenklassehengst zu seiner Spitzenklassestute zu lassen und dann dem Jungpferd nicht die Zeit zugesteht, die es braucht, sich zu entwickeln. Klar kostet Pferdeaufzucht Geld, aber es ist noch kein Pferd "kaputt" gegangen, weils ein halbes oder ganzes Jahr länger rumstehen durfte.

Sicher sind viele Fünfjährige körperlich und geistig so weit, dass man sie vorsichtig anreiten kann. Aber "geritten werden" ist gerade am Anfang wahnsinnig anstrengend für ein Pferd (selbst wenn "nichts" gefordert wird) und ich glaube, den wenigsten Pferden schadet es, wenn man ihnen diese Anfangszeit auch gibt.

Wenn deine Fünfjährige mit dir im Gelände taktklaren Tölt geht, dann ist das wunderbar und wenn sie erst seit Januar unter dem Sattel ist, ist das auch was, auf das du stolz sein kannst.
Aber ob du dir und dem Pferd jetzt einen Gefallen tust indem du ihr mit Hafer eine Energie reinfütterst, die sie vielleicht noch nicht zu leisten vermag, vage ich zu bezweifeln.

---------------------------------------------------------------------------
-------------
Keine Frage, mit Beginn des Gerittenwerdens können sich die Anforderungen an die Fütterung ändern, das gilt es anzupassen und da ist Hafer vielleicht auch nicht das Verkehrteste.

Aber Hafer kann auch nur Energie zur Verfügung stellen und nicht die Zeit, die Körper (und Geist) brauchen um sich zu entwickeln.

Verzeih meine deutlichen Worte, mag sein, dass es in der Sportreiterei so üblich ist, ich frage mich, ob das nicht zu Lasten der Pferde geht.
27.08.2015 22:53 Akino ist offline E-Mail an Akino senden Homepage von Akino Beiträge von Akino suchen Nehmen Sie Akino in Ihre Freundesliste auf
Lind Lind ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-609.jpg

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.452

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.408.633
Nächster Level: 13.849.320

440.687 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man das Go in drei Tagen hinarbeiten kann, dann hab ich starke Zweifel, dass das ein echtes Vorwärtswollen ist. Klingt eher nach weglaufen. Ich werde nie verstehen, warum man das haben will und noch weniger warum ein fünfjähriges, wenig gerittenes Pferd das Go haben soll. Woher soll das denn kommen? Es fehlt die Kraft. Die kommt aber nicht übers Kraftfutter, sondern über einen langsamen, sinnvollen Aufbau.

__________________
Fotoseite

Katharina Merther Fotografie auf Facebook
27.08.2015 22:54 Lind ist offline E-Mail an Lind senden Homepage von Lind Beiträge von Lind suchen Nehmen Sie Lind in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.600.570
Nächster Level: 47.989.448

388.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das klingt schon etwas fragwürdig...der Trainer macht dem Pferd drei Tage lang Beine und damit das Pony nicht wieder in den alten Trot zurück fällt, sollst du Hafer füttern Kopfkratzen Ich meine, wenn das mit dem "Go" so einfach ging, warum hat er dir nicht einfach gesagt, was du reiterlich siner Meinung nach ändern sollst? Das erscheint mir alles ziemlich widersinnig.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
28.08.2015 00:00 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.744

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.723.313
Nächster Level: 7.172.237

448.924 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lind
Wenn man das Go in drei Tagen hinarbeiten kann, dann hab ich starke Zweifel, dass das ein echtes Vorwärtswollen ist. Klingt eher nach weglaufen. Ich werde nie verstehen, warum man das haben will und noch weniger warum ein fünfjähriges, wenig gerittenes Pferd das Go haben soll. Woher soll das denn kommen? Es fehlt die Kraft. Die kommt aber nicht übers Kraftfutter, sondern über einen langsamen, sinnvollen Aufbau.


ds kann nich definitiv nur unterschreiben.
Woher soll das Go denn bitte kommen?
woher soll denn bitte ein PFerd was ein halbes Jahr geritten wurde "Kraft" nehmen?
so, aber nun zum Fütterungsthema:
Ich wäre da eher vorsichtig mit Zufütterung von zuviel irgendwelcher Energielieferanten, sonst züchtest du dir nachher noch wunderschöne Allergien ran.
28.08.2015 07:13 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.054.356
Nächster Level: 11.777.899

1.723.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei dem Trainer wäre ich das letzte Mal gewesen... geschockt

(In meinen Augen übermäßige) Körperspannung und Druck können sehr viel ausmachen.

Ich habe ein mit zu viel Druck eingetöltetes Pony - das hat sehr lange gedauert, bis ich dieses Weggerenne einigermaßen eliminiert hatte (es passiert aber heute auch noch... davon hat man echt lange was).
Auf einem Kurs habe ich eine Mitteilnehmerin mal zwei Runden reiten lassen - mein Pony rannte im Stechtrab Runde um Runde und wusste überhaupt nicht, wohin.
Die Frau besaß einen Friesen, der seeeehr gemütlich war, den sie so anscheinend einigermaßen auf Tempo bekam.
Und danach erzählte sie mir noch stolz, dass sie anfangs zwei Gerten auf dem Tier kaputt geschlagen habe, damit er läuft...
geschockt
Hätte ich das mal vorher gewusst.

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
28.08.2015 16:42 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
snokil snokil ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 03.10.2014
Beiträge: 53


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 187.344
Nächster Level: 195.661

8.317 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

haferfuetterung ist aus den schon genannten gruenden sicherlich zu bevorzugen, ambesten in kombination mit einem mineralfutter, das zum grundfutter in deiner region passt.

falls du feststellen solltest, dass sie in dem fuer dich normalen rahmen nachlaesst, waere ein blutbild angesagt.

ansonsten wie schon gesagt: junges pferd, das noch in der aufbauphase ist.
29.08.2015 01:28 snokil ist offline E-Mail an snokil senden Beiträge von snokil suchen Nehmen Sie snokil in Ihre Freundesliste auf
Hoan Hoan ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 586.523
Nächster Level: 677.567

91.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

5 Jahre alt? Also quasi Grundschule 1. max. 2. Klasse bei Menschenkindern. Wieviel "Leistungswillen" sollte man da erwarten? Immer mit der Ruhe mit den jungen Pferden hieß es früher. Dieser Spruch ist immer noch absolut zeitgemäß. Das "Angstgerenne", das immer mal wieder als Temperament verkauft wird, verhindert Losgelassenheit und damit die Voraussetzung für jegliche gesunde körperliche Leistung.
30.08.2015 22:27 Hoan ist offline E-Mail an Hoan senden Beiträge von Hoan suchen Nehmen Sie Hoan in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.883
Nächster Level: 677.567

60.684 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du sagst es Hoan!
Wenn ein so junges Pferd locker und taktklar durchs Gelände töltet dann zeigt das für mich schon sehr viel Leistungswillen, denn das ist doch wirklich anstrengend!
Musste gerade an einen Satz von einer Freundin vor kurzem denken, die mir hin und wieder mit Rat und Tat bei den Pferden zur Seite steht. Da ging es auch darum, dass ich den Schwerpunkt erstmal darauf lege, dass die jungen Pferde alles in Ruhe machen und Angstgerenne konsequent nicht erlaubt ist. Meine Freundin ist da voll mit mir einer Meinung, meinte aber, ich müsse dann eben damit rechnen, dass es "in der Szene" heißt, ich würde den "Schmelz" wegnehmen...
ich bin mir jedoch sicher, dass das richtige "Go" was ich haben will, dann später mit wachsender Kraft kommt... das braucht weniger Hafer als vielmehr Zeit :-)
15.09.2015 14:24 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.232.790
Nächster Level: 4.297.834

65.044 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mal abgesehen von der Turnierteilnahme oder "GO" anfüttern wo ich Astrida und Hoan und noch ein paar anderen voll zustimme.
Täglich ein Apfel und drei Möhren sind ziemlich viel Zucker auf die Woche gesehen denn in diesen Fertigmischungen oder im Mineralfutter ist auch oft Zucker (Melasse) drin damit es nicht staubt.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
15.09.2015 14:47 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.680.418
Nächster Level: 16.259.327

578.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mysla
und jetzt hat sie das "GO" und damit das so bleibt, soll sie halt mehr Energie "zugefüttert" bekommen und anders geritten werden. Meine Stute ist seit Januar unterm Sattel, im September ist eine Futurity angedacht und danach 8 Wochen Urlaub in einer Jungpferdeherde.


Na das nenn' ich jetzt mal ehrgeizig!
Ist das notwendig? Wofür? Brauchst du das?
Wenn ja - Anabolika und Proteinshake aus der Muckibude - bestimmt weiß dein Trainer eine gute Quelle - wenn er denn so sehr auf das "go" besteht, weiß er auch, wo man es her bekommt.
Und sonst? Treiben, treiben, treiben - hinten drauf, vorne festhalten und dann loslassen - macht ordentlich "GO"

Meinst du nicht, acht Wochen Urlaub sind zu viel - die verlernt ja alles und die Muskeln erschlaffen!

Gib Gas - dann hast du dein Pony mit 10 kaputt! - gibt's ein neues. Mit ordentlich "GO"
Hammer

PS: wenn du jetzt 17 oder 18 wärest, hätte ich mich anders geäußert - aber in deinem Alter sollte man so einen Bockmist nicht mehr verzapfen. böse

__________________
ooooohmmmmm

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Svalin: 15.09.2015 15:30.

15.09.2015 15:23 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.680.418
Nächster Level: 16.259.327

578.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mysla

Dann hat er sie 3x hintereinander an drei aneinanderfolgenden Tagen für jeweils 20 Minuten geritten und jetzt hat sie das "GO"


Hast du gesehen, wie er das gemacht hat? Warst du dabei oder wollte er dabei lieber alleine sein - kennt man den Trainer?
Das fände ich jetzt mal spannend!

__________________
ooooohmmmmm
15.09.2015 15:48 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.054.356
Nächster Level: 11.777.899

1.723.543 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann lässt Svalin Mausegrau dort eintölten... Schweigen Flüchten
(duck und weg)

Wie ist denn der derzeitige Stand, Mysla?

Futurity sind doch die Prüfungen für junge Pferde, oder?
Was wird da gefordert?

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
15.09.2015 16:13 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Stute hat zu wenig Energie

Views heute: 13.381 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.138.647

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH