DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Gute anpassungsfähige Sättel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gute anpassungsfähige Sättel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
vafi vafi ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 139


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.038
Nächster Level: 555.345

15.307 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Gute anpassungsfähige Sättel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, mich würde mal interessieren welche qualitativ hochwertigen Sättel besonders anpassungsfähig sind. Ich möchte meiner fünfjährigen Islandstute dieses Frühjahr zur weiteren Ausbildung (habe sie letzten Herbst leicht angeritten) einen (neuen) Sattel kaufen. Da sie momentan etwas rundlich ist und sich sicherlich mit dem Aufbau von Muskulatur verändern wird, suche ich nach einem Sattel, der sich gut anpassen lässt. Mir ist klar, dass es passieren kann, dass man dabei an die Grenzen des Sattels kommt. Dann würde ich auf jeden Fall nach einem anderen Modell suchen. Ein baumloser Sattel kommt auf Dauer nicht in Frage. Da wäre mir die Druckverteilung nicht gut genug.
Also welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
03.02.2016 19:12 vafi ist offline E-Mail an vafi senden Beiträge von vafi suchen Nehmen Sie vafi in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.776.602
Nächster Level: 26.073.450

296.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Butterfly Felsenhof!!!

Ich bin immer noch völlig überzeugt und hätte mir und gerade den Nachwuchspferden viel erspart, wenn ich das System früher hätte nutzen können!

Mehr Infos findest du auf meiner Homepage www.Gestuet-Felsenhof.net

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
03.02.2016 21:58 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Jalna Jalna ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.039.361
Nächster Level: 1.209.937

170.576 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das komplette Sortiment von Deuber! Flexibler Sattelbaum, stufenlos verstellbare Kammerweite und das polstern kann direkt vor Ort gemacht werden. Zusätzlicher Vorteil dadurch: Der Sattel muss nicht eingeschickt werden und ist dann mitunter mehrere Tage oder Wochen nicht nutzbar.
04.02.2016 09:39 Jalna ist offline E-Mail an Jalna senden Beiträge von Jalna suchen Nehmen Sie Jalna in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.672.876
Nächster Level: 16.259.327

586.451 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mausegrau und ich stehen voll auf Atlis "Felsenhof" großes Grinsen
Das gute dran ist, dass man gar nicht erst was "verstellen" oder "austauschen" muss, das Ding macht das von ganz alleine - und: ist dadurch, dass er vorne zurückgeschnitten ist, beeindruckend kurz.
Musst du mal gucken unter ihrer Homepage!

__________________
ooooohmmmmm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Svalin: 04.02.2016 10:29.

04.02.2016 10:27 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
vafi vafi ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 139


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.038
Nächster Level: 555.345

15.307 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von vafi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Atlis Sattel steht bei mir auch unter Beobachtung großes Grinsen
Was haltet ihr von den Hilbar Royal Exklusiv Sätteln?
Hat jemand den Optimum?
04.02.2016 12:31 vafi ist offline E-Mail an vafi senden Beiträge von vafi suchen Nehmen Sie vafi in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.628.021
Nächster Level: 47.989.448

5.361.427 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vafi, den hatte ich letztens zur Anprobe auf dem Pferd, ich fand ihn scheußlich, aber das ist sicherlich Ansichtssache Augenzwinkern . Die Megapausche (sowas habe ich noch nie gesehen) und der hochgezogene Hinterzwiesel engen schon sehr ein, finde ich, ich könnte da drin nicht reiten. Auch die Lage auf dem Pferd war nicht optimal, aber das ist ja von Pferd zu Pferd verschieden, Herr Rot hat eine problematische Satellage.
04.02.2016 14:21 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Selur* Selur* ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-900.jpg

Dabei seit: 15.05.2014
Beiträge: 29


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 106.548
Nächster Level: 125.609

19.061 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dürfte ich hier mal zwischenrein fragen, wie kurz der Butterfly ist?
Und wie ist das mit dem Füllmaterial der Kissen? Wie langlebig ist das, verliert das irgendwann seine Funktion und kann man es dann gegebenenfalls austauschen?
04.02.2016 14:35 Selur* ist offline Beiträge von Selur* suchen Nehmen Sie Selur* in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.377.473
Nächster Level: 16.259.327

881.854 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Optimum kenne ich nicht, ich hab letztens mal ein fremdes Pferd mit dem Hilbar Royal Revolution geritten und fand den Sattel ganz okay, die Sitzgröße fällt m.E. eher klein aus. Ich hab mir sagen lassen, dass man die Hilbar-Sättel nicht so gut verstellen kann, weiß aber nicht, ob die Info so korrekt ist, ich hab mich nicht weiter damit auseinandergesetzt.
Letztens hatten wir es in einem anderen Thema mit den Hrimnir-Sätteln, da kann man selber das Kopfeisen austauschen, vielleicht wäre das eher was?

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
04.02.2016 15:03 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.776.602
Nächster Level: 26.073.450

296.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Selur*
Dürfte ich hier mal zwischenrein fragen, wie kurz der Butterfly ist?
Und wie ist das mit dem Füllmaterial der Kissen? Wie langlebig ist das, verliert das irgendwann seine Funktion und kann man es dann gegebenenfalls austauschen?

Der kürzeste Butterfly-Felsenhof ist der halbtiefe 17" mit unter 40 cm Auflage (der Hersteller macht keine ganz genauen Angaben), etwas länger ist der 17" flach und jeweils noch etwas länger wegen der größeren Sitzfläche -logisch- ist der 18" halbtief und dann der 18" flach - aber auch diese sind immer noch kurz - relativ gesehen.

Das Füllmaterial der Kissen ist das der medizinischen Matratzen, welche sich durch die Körperwärme anpassen. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.
Falls es richtige muskuläre Defizite gibt, wird mit Ausgleichspads gearbeitet, die mit zunehmender Muskulatur wieder reduziert werden. Die Muskeln haben aber Platz zu wachsen und stoßen nicht wieder direkt an die Grenze des Sattels/Kopfeisen.
Dadurch, dass sich die Kammerweite immer und ständig anpasst, kann der Butterfly durch ein dickes Pad nicht zu eng werden. Jeder Sattel mit festen Kopfeisen wird durch eine dicke Unterlage in der Kammer enger. Der Butterfly macht dann einfach weiter auf.
Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass die Kissen ihre Funktion verlieren. Aber selbst wenn, dann ist ein Komplett-Austausch durch den Hersteller möglich.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 04.02.2016 15:23.

04.02.2016 15:22 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.628.021
Nächster Level: 47.989.448

5.361.427 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Atli
Jeder Sattel mit festen Kopfeisen wird durch eine dicke Unterlage in der Kammer enger.


Das stimmt so nicht...Ein Dreieck bekommt keinen kleineren Winkel, wenn man ein gleich großes Dreieck darunter legt Augenzwinkern .

Zambezi, hat dich diese Oberschenkelpausche nicht gestört? Auch das wäre etwas, was für mich nicht in Frage käme, weil es die Beinhaltung vorgibt, das mag ich nicht so.

Blondie hat seit velen Jahren einen Hilbar, den habe ich mal komplett umarbeiten lassen, weil das Pferd sich muskulär so verändert hatte, da ging das noch problemlos. Ich habe die Pauschen verkleinern lassen, eine komplette Neufüllung mit Wolle machen lassen (der war mit so nem Schaumzeugs gefüllt) und ihn in Kammer und Auflage genau an Blondies Rücken anpassen lassen. Das ist schon etliche Jahre her, jedes Jahr, wenn ich den überprüfen lasse, wird gesagt, der sei tadellos und liege prima, muss nichts dran gemacht werden.

Das mit dem umarbeiten hängt stark von den Fähigketen des Sattlers ab cool .
04.02.2016 16:03 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.635
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.776.602
Nächster Level: 26.073.450

296.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
Zitat:
Original von Atli
Jeder Sattel mit festen Kopfeisen wird durch eine dicke Unterlage in der Kammer enger.


Das stimmt so nicht...Ein Dreieck bekommt keinen kleineren Winkel, wenn man ein gleich großes Dreieck darunter legt Augenzwinkern .

Das ist ja die Krux: Es ist kein Dreieck ...
Vorne -also rechts und links- ist die Erhöhung zweifach und hinten nur einfach (wenn ich das jetzt so richtig weitergebe cool )

Ich habe es lange Zeit genau wie du nicht verstanden und geglaubt. Bis jetzt weiß nicht genau, ob ich es so wirklich nachvollziehen kann, aber meine Sattlerin hat sich wirklich Mühe gegeben und auch im blauen Forum haben wir oft drüber diskutiert.

Fakt ist, dass die Sättel in der Kammer wirklich enger werden, wenn eine dicke Unterlage drunterkommt.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
04.02.2016 16:35 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.744

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.720.052
Nächster Level: 7.172.237

452.185 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube das mit der Kammer brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Iunr trotzdem sehe ich es wie wisy. Und es wurde mir von mehreren Sattlern auch so bestätigt.

Zu anpassungsfähige Sättel, falls du auf spanisch oder Dressur stehst definitiv Deuber . Damit habe ich zumindest gute Erfahrungen gemacht.
Sonst vielleicht wirklich Butterfly.
(gibt es die eigentlich auch in hellbraun? @Atli)
04.02.2016 16:50 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.628.021
Nächster Level: 47.989.448

5.361.427 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, das haben wir im Blauen oft diskutiert und henning und AdrWgl haben sich einen Wolf erklärt, dass es den Winkel NICHT verkleinert Augenzwinkern .

Du benutzt eine Unterlage, die sich komplett an den Sattel anlegen soll, also das Dreieck des Sattels von unten nachbildet.

Dann kommen wir zur Mathematik und zum zweiten Kongruenzsatz :

"Zwei Dreiecke, die in zwei Seitenlängen und in dem eingeschlossenen Winkel übereinstimmen, sind kongruent."

Nimm zwei Ecken von zwei Blättern Papier, schiebe die Ecke des einen Blattes mit etwas Abstand unter die Ecke des zweiten Blattes. Es liegt exakt drunter, obwohl der Winkel bei beiden gleich ist cool , und das könntest du 100x machen, es wäre immer der gleiche Winkel.

Es kommt lediglich der Sattel höher, mehr nicht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 04.02.2016 17:11.

04.02.2016 17:11 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.377.473
Nächster Level: 16.259.327

881.854 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
"Zwei Dreiecke, die in zwei Seitenlängen und in dem eingeschlossenen Winkel übereinstimmen, sind kongruent."

Nimm zwei Ecken von zwei Blättern Papier, schiebe die Ecke des einen Blattes mit etwas Abstand unter die Ecke des zweiten Blattes. Es liegt exakt drunter, obwohl der Winkel bei beiden gleich ist cool , und das könntest du 100x machen, es wäre immer der gleiche Winkel.

Es kommt lediglich der Sattel höher, mehr nicht.


Das stimmt so nicht ganz, kommt auf den Satteltyp und auf die Breite des Pferdes an:
1. Es sind nicht einfach nur zwei Dreiecke, die man übereinander stapelt, ein Englischattel hat vorne Kissenspitzen, dadurch wird er von einer dicken Polsterung vorne mehr angehoben als hinten.
2. Nimm 10 Spielkarten, knicke sie in der Mitte und staple sie übereinander, die oberste Karte wird einen größeren Winkel haben als die unterste, wenn der Winkel der untersten Karte kleiner ist als 45 Grad, d.h. bei schmal gebauten Pferden macht es einen größeren Unterschied, wenn dick druntergepolstert wird als bei breiten Pferden.

Zitat:
Original von Wisy
Zambezi, hat dich diese Oberschenkelpausche nicht gestört? Auch das wäre etwas, was für mich nicht in Frage käme, weil es die Beinhaltung vorgibt, das mag ich nicht so.


Nein, hat mich nicht gestört, ich reite mit sehr langem Bein, die Oberschenkelpausche hab ich gar nicht berührt.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
04.02.2016 17:55 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.572
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.352.024
Nächster Level: 10.000.000

647.976 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Hilbar Sätteln komme ich nicht klar. Die setzen mich so komisch hin. Hrimnir kann ich empfehlen aber ich liebäugel auch mit dem Felsenhofsattel Augenzwinkern
04.02.2016 19:34 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.628.021
Nächster Level: 47.989.448

5.361.427 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hihi, ich gebe um des Friedens Willen auf mit den Winkeln, was nicht heißt, dass ich meine Meinung ändere Augenzwinkern
04.02.2016 19:37 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
isigoing isigoing ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 276
Herkunft: HH

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.676.709
Nächster Level: 1.757.916

81.207 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich werfe mal noch einige Marken in die Runde, die sich a) anpassen lassen, b) einige Modellvarianten bieten und c) durchaus für Isis passen.

1. Deuber Barock Modelle (bitte nicht von den Angaben der Länge auf der Webseite abschrecken lassen, die sind seltsam!!!)
2. Sommer (Besonderheit: diverse Kissenformen und Arten, die sich mit den Modellen kombinieren lassen, so geht es
3. 3s
4. Maxflex (wobei es hier sehr !!! darauf ankommt, an wen man da gerät und ob derjenige Sättel anpassen kann)
04.02.2016 19:42 isigoing ist offline Beiträge von isigoing suchen Nehmen Sie isigoing in Ihre Freundesliste auf
Selur* Selur* ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-900.jpg

Dabei seit: 15.05.2014
Beiträge: 29


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 106.548
Nächster Level: 125.609

19.061 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank für die Antwort, Atli, das wäre dann ja tatsächlich eine Überlegung wert, falls ich mit meinem Sattel nicht doch irgendwann noch glücklich werde Augenzwinkern
04.02.2016 20:17 Selur* ist offline Beiträge von Selur* suchen Nehmen Sie Selur* in Ihre Freundesliste auf
vafi vafi ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 139


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 540.038
Nächster Level: 555.345

15.307 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von vafi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und welche der genannten Sättel verteilen das Gewicht des Reiters besonders gleichmäßig, bzw haben schön breite Kissen? Vorausgesetzt natürlich dass der Sattel optimal auf dem Pferdrücken liegt.
Oder kann man das nicht so richtig sagen?

Sorry dass ich so viele Fragen habe, ich hätte einfach nur gerne den besten Sattel für meine Maus. Ihre Sattellage ist nicht besonders kurz und auch nicht besonders geschwungen oder besonders gerade. Aber mich beschäftigt das schon die ganze Winterpause.

An die die hier häufig mit jungen Pferde arbeiten: Wie schnell kam in der Regel der Zeitpunkt, wo der Sattel verändert werden musste, bzw ein anderer Sattel drauf musste? Wenn ich davon ausgehe, dass das junge Pferd regelmäßig trainiert wird, also gut Muskulatur aufbaut.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vafi: 04.02.2016 20:30.

04.02.2016 20:18 vafi ist offline E-Mail an vafi senden Beiträge von vafi suchen Nehmen Sie vafi in Ihre Freundesliste auf
Gáski
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, für eine unserer Islandstuten einen Iberosattel zu kaufen, da sie ihr jetziges Modell (Testa Sky S mit größtem Wechselkopfeisen) "gesprengt" hat. Vielleicht ist das auch eine Option für dich?
05.02.2016 11:27
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Gute anpassungsfähige Sättel

Views heute: 23.830 | Views gestern: 68.366 | Views gesamt: 144.106.649

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH