DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Ekzemerdecken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ekzemerdecken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.595.730
Nächster Level: 3.025.107

429.377 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie ist Enni denn sonst so? Außer, dass er bei Mücken panisch ist.
Falls Du da gravierende Probleme hast, gäbe es in der konstitutionellen Homöopathie sicherlich was.

Wenn es aber einzig die Mücken sind, würde ich eher bei den Bachblüten schauen.

z.B.
http://www.schwarzmondfrauen.de/index.ph...und-bachbl.html

ANGST:

Als erstes Mittel der Wahl ist RESCUE, das Notfallmittel der Bachblüten angezeigt, es ist einfach zu handhaben und ist Hilfe in vielen kleineren und größeren Notfällen. Normalerweise gibt es keine vorgefertigten Mischungen in der Bachblütentherapie, mit eben dieser einen Ausnahme:

RESCUE REMEDIE: Hier hat Bach als einzigste Kombination ein wirksames und hilfreiches Mittel zusammengestellt. Es enthält 5 Blüten, die in Notfallsituationen, wie der Name schon sagt, angewendet werden können. In den Rescuetropfen sind folgende Blüten enthalten:

CHERRY PLUM => Angst, gedanklich und körperlich die Selbstkontrolle zu verlieren
CLEMATIS => Drohende oder eingetretene Bewusstlosigkeit
IMPATIENS => Extreme innere Anspannung, Fluchtreaktion
ROCK ROSE => Panikgefühle, Todesangst
STAR OF BETHLEHEM => Lähmung und Schock

Gruß Pika
25.02.2016 19:59 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.595.730
Nächster Level: 3.025.107

429.377 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Pika
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@wisy

http://boett.de/

http://www.abeeflyfree.de/de/webshop/som...ree-ekzemdecken

Gruß Pika
25.02.2016 20:17 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Lieschen Lieschen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-797.jpg

Dabei seit: 16.07.2014
Beiträge: 1.178
Herkunft: NRW

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.256.366
Nächster Level: 4.297.834

41.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Encanto

Mit Homöopathie oder Kräutern könnte ich es wirklich mal versuchen. Was könnte denn da helfen?


Homöopathisch wäre, wie Pika schon erwähnte, eine Konstitutionsbehandlung vielleicht erfolgversprechend. Die kann man aber nicht einfach selber machen, dafür braucht man einen erfahrenen Homöopathen... Der analysiert das Wesen und die Gesundheit des Pferdes bis ins kleinste und sucht das zur Gesamtheit am besten passende Mittel heraus. Einfach nur nach dem Motto: "bei Problem X nehme ich das Mittel Y" funktioniert nicht...
25.02.2016 22:25 Lieschen ist offline E-Mail an Lieschen senden Beiträge von Lieschen suchen Nehmen Sie Lieschen in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.635.108
Nächster Level: 47.989.448

5.354.340 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Pika, das habe ich irgendwie nicht gefunden smile . Ja, die sind die Ekzemdecken mit Mercedesstern, lohnen sich aber nur bei nicht zerstörungsfreudigen Pferden.

Bei einer Stute (die ja meist nicht so viel spielen) würde ich die kaufen, bei meinem Tobewallach nicht, weil der seine Decken mindestens 1x die Woche (gern auch öfter) mit dekorativen Rissen und Löchern versieht, in der Deckenzeit glüht die Nähnadel...*seufz* was macht man nicht alles für die Viecher? Egal, Hauptsache, er ist glücklich Freude .

Lieschen, das stimmt, so eine Konstitutionsbehandlung benötigt sehr viel Erfahrung Ja
26.02.2016 08:46 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.263.138
Nächster Level: 4.297.834

34.696 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pika, vielen Dank für den Tipp!
Enni ist eigentlich ein typischer Paso der immer alles richtig machen möchte und sich daher stets bemüht. Im gewohnten Gelände ist er sehr schön zu reiten. Aber auf manchen Strecken ist er häufig auch mal recht schreckhaft. Er kann dann eine Drehung hinlegen, da könnte er so manchem Quarter was vormachen und dabei habe ich dann auch so das ein oder andere Mal Probleme oben zu bleiben.
Zu Hause ist er eher ausgeglichen.

Lieschen, ja das leuchtet mir schon ein, aber ich wohne hier irgendwie am gefühlten Ende der Welt wo ich bisher weder einen guten TA noch einen guten THP gefunden habe. Ich hatte für unseren kranken Hund schon so einige durch, aber richtig überzeugt hatte mich keiner. Hatte sehr viel Geld für nichts ausgegeben bis wir dann endlich bei einem TA der hauptsächlich chinesische Medizin anwendet gelandet sind. Allerdings müssen wir dann immer etwa 80 Km fahren. Er behandelt aber auch leider nur Kleintiere. Deshalb muß ich oft versuchen irgendwie mit Kräutern o.ä selbst zurecht zu kommen. Aber ich werde auf jeden Fall nochmal die Ohren offen halten, vielleicht finde ich ja doch noch einen THP der auch schon etwas Erfahrung hat.

Wisy, ja so ist es mir mit den Regendecken auch ergangen, da waren innerhalb Minuten Löcher drin. Ich wollte ja den Pferden was Gutes tun, aber die sahen das irgendwie anders. Einer zog kräfiig vorne und ein anderer hinten an der Decke, ich lief zwar dann schnell auf die Koppel, aber es war schon zu spät, wasserdicht ist sie jetzt jedenfalls nicht mehr! unglücklich
26.02.2016 18:50 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Lieschen Lieschen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-797.jpg

Dabei seit: 16.07.2014
Beiträge: 1.178
Herkunft: NRW

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.256.366
Nächster Level: 4.297.834

41.468 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst mal bei elabi.de in die Liste der Therpeuten gucken, ob von denen vielleicht jemand nicht allzu weit weg ist. In der Homöopathie ist es auch möglich, daß manchmal nach einer Erstanamnese eine ganze Weile nur mit telefonischer Rücksprache weiter behandelt werden kann, da fallen dann nicht so furchtbar hohe Fahrkosten an. Am besten einfach mal nachfragen, wenn es einen THP in nicht zuuu großer Entfernung zu finden ist....
26.02.2016 19:25 Lieschen ist offline E-Mail an Lieschen senden Beiträge von Lieschen suchen Nehmen Sie Lieschen in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Ekzemerdecken

Views heute: 10.764 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.119.863

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH